sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Klaus Schuehler
Hallo,

ich habe sshd gem. nachfolgender Config installiert. Obwohl ein
Login mit Password nicht erlaubt ost geht es trotzdem. Die
authorized_keys Datei wird nicht angenommen. Es wird zwar
das Password abgefragt, aber nach dreimaliger Fehleingabe kommt
die Normale Passwordabfrage des Users. Das Rootlogin ist nicht erlaubt
geht aber trotzdem, bzw kommt die Passwordabfrage.

Wiess Ihr einer einen guten Tip.

Gruss Klaus


sshd_config[] 45 L:[  1+ 3   4/ 76] *(123 /1769b)= .  10 0x0A
# Package generated configuration file
# See the sshd(8) manpage for details

# What ports, IPs and protocols we listen for
Port 2343
# Use these options to restrict which interfaces/protocols sshd will bind to
#ListenAddress ::
#ListenAddress 0.0.0.0
Protocol 2
# HostKeys for protocol version 2
HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_dsa_key
#Privilege Separation is turned on for security
UsePrivilegeSeparation yes

# Lifetime and size of ephemeral version 1 server key
KeyRegenerationInterval 3600
ServerKeyBits 768

# Logging
SyslogFacility AUTH
LogLevel INFO

# Authentication:
LoginGraceTime 30
MaxStartups 2
PermitRootLogin no
AllowUsers klaus
StrictModes yes


RSAAuthentication no
PubkeyAuthentication yes
AuthorizedKeysFile  %h/.ssh/authorized_keys

# Don't read the user's ~/.rhosts and ~/.shosts files
IgnoreRhosts yes
# For this to work you will also need host keys in /etc/ssh_known_hosts
RhostsRSAAuthentication no
# similar for protocol version 2
HostbasedAuthentication no
# Uncomment if you don't trust ~/.ssh/known_hosts for RhostsRSAAuthentication
IgnoreUserKnownHosts yes

# To enable empty passwords, change to yes (NOT RECOMMENDED)
PermitEmptyPasswords no

# Change to no to disable s/key passwords
ChallengeResponseAuthentication yes

# Change to yes to enable tunnelled clear text passwords
PasswordAuthentication no


# To change Kerberos options
#KerberosAuthentication no
#KerberosOrLocalPasswd yes
#AFSTokenPassing no
#KerberosTicketCleanup no

# Kerberos TGT Passing does only work with the AFS kaserver
#KerberosTgtPassing yes

X11Forwarding no
X11DisplayOffset 10
PrintMotd no
PrintLastLog yes
KeepAlive yes
#UseLogin no

#MaxStartups 10:30:60
#Banner /etc/issue.net

Subsystem   sftp/usr/lib/sftp-server

UsePAM yes




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  27.09.2005, um  8:23:15 +0200 mailte Klaus Schuehler folgendes:
 Hallo,
 
 ich habe sshd gem. nachfolgender Config installiert. Obwohl ein

sshd neu gestartet?


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
Heynitz:  035242/47212,  D1: 0160/7141639
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Klaus Schuehler


 am  27.09.2005, um  8:23:15 +0200 mailte Klaus Schuehler folgendes:
 Hallo,
 
 ich habe sshd gem. nachfolgender Config installiert. Obwohl ein

 sshd neu gestartet?

Hi,

mehrmals. Bin am probieren woran es liegt. Finde den Fehler nicht.

Gruss Klaus









-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Tue, Sep 27, 2005 at 08:23:15AM +0200, Klaus Schuehler wrote:
 
 UsePAM yes

Wenn dies gesetzt ist, musst du uns auch die PAM-Konfiguration
fuer sshd zeigen.

man pam

Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Klaus Schuehler


 On Tue, Sep 27, 2005 at 08:23:15AM +0200, Klaus Schuehler wrote:
 
 UsePAM yes

 Wenn dies gesetzt ist, musst du uns auch die PAM-Konfiguration
 fuer sshd zeigen.

Hi,


Datei: pam.conf Spalte 0   534 Bytes100%
# ---#
# /etc/pam.conf  #
# ---#
#
# NOTE
# 
#
# NOTE: Most program use a file under the /etc/pam.d/ directory to setup their
# PAM service modules. This file is used, but not recommended
# ---#

# Format:
# serv. module ctrl   module [path] ...[args..]  #
# name  type   flag  #



Gruss Klaus










-- 
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Schuehler
mailto:[EMAIL PROTECTED]



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Michael Welle
Hallo,

Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo,

 ich habe sshd gem. nachfolgender Config installiert. Obwohl ein
 Login mit Password nicht erlaubt ost geht es trotzdem. Die
 authorized_keys Datei wird nicht angenommen. Es wird zwar
Dateisystemrechte fuer authorized_keys und Umgebung?

VG
hmw

-- 
We're back to the times when men were men and wrote their own device drivers
  Linus Torvalds


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Klaus Schuehler

 Hallo,

 Klaus Schuehler [EMAIL PROTECTED] writes:

 Hallo,

 ich habe sshd gem. nachfolgender Config installiert. Obwohl ein
 Login mit Password nicht erlaubt ost geht es trotzdem. Die
 authorized_keys Datei wird nicht angenommen. Es wird zwar
 Dateisystemrechte fuer authorized_keys und Umgebung?

/home/klaus/.ssh
-rw-r--r--  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys

Das Verz. /home/klaus/.ssh

drwxr-xr-x 2 klaus klaus 1024 2005-09-26 20:31 .ssh


Gruss Klaus







-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
  authorized_keys Datei wird nicht angenommen. Es wird zwar
  Dateisystemrechte fuer authorized_keys und Umgebung?
 
 /home/klaus/.ssh
 -rw-r--r--  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys
 
 Das Verz. /home/klaus/.ssh
 
 drwxr-xr-x 2 klaus klaus 1024 2005-09-26 20:31 .ssh
das ist zuviel.
/home/klaus/.ssh/authorized_keys
-rw---  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys
/home/klaus/.ssh/
drwx--  2 klaus klaus 1024  2005-09-26  20:31 .ssh

damit sollte es gehen

Greets Marcel


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Klaus Schuehler


  authorized_keys Datei wird nicht angenommen. Es wird zwar
  Dateisystemrechte fuer authorized_keys und Umgebung?
 
 /home/klaus/.ssh
 -rw-r--r--  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys
 
 Das Verz. /home/klaus/.ssh
 
 drwxr-xr-x 2 klaus klaus 1024 2005-09-26 20:31 .ssh
 das ist zuviel.
 /home/klaus/.ssh/authorized_keys
 -rw---  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys
 /home/klaus/.ssh/
 drwx--  2 klaus klaus 1024  2005-09-26  20:31 .ssh

 damit sollte es gehen

 Greets Marcel

Hi,

der Schlüssel wird nun genommen. Es ist aber trotzdem Möglich sich
ohne Schlüssel einzuloggen obwohl PubkeyAuthentication auf yes steht.

Gruss Klaus








-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
 der Schlüssel wird nun genommen. Es ist aber trotzdem Möglich sich
 ohne Schlüssel einzuloggen obwohl PubkeyAuthentication auf yes steht.
Ich hab da was im Kopf, dass ChallengeResponseAuthentication auf no
gesetzt werden muss damit gar keine Passworte mehr angenommen werden.
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob das stimmt und wieso das so
ist aber ein Versuch kann ja nicht schaden :-)

Greets
Marcel


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.09.05 10:45:34, Klaus Schuehler wrote:
 
 
   authorized_keys Datei wird nicht angenommen. Es wird zwar
   Dateisystemrechte fuer authorized_keys und Umgebung?
  
  /home/klaus/.ssh
  -rw-r--r--  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys
  
  Das Verz. /home/klaus/.ssh
  
  drwxr-xr-x 2 klaus klaus 1024 2005-09-26 20:31 .ssh
  das ist zuviel.
  /home/klaus/.ssh/authorized_keys
  -rw---  1 klaus klaus 1422  2005-06-25  09:27 authorized_keys
  /home/klaus/.ssh/
  drwx--  2 klaus klaus 1024  2005-09-26  20:31 .ssh
 
  damit sollte es gehen
 
  Greets Marcel
 
 der Schlüssel wird nun genommen. Es ist aber trotzdem Möglich sich
 ohne Schlüssel einzuloggen obwohl PubkeyAuthentication auf yes steht.

Das liegt daran dass du die PAM-Module einbindest und dann laeuft das
halt so ab, dass er erst mittels key versucht und dann auf PAM
zurueckfaellt und wenn deine PAM-Config dann keyboard-interactive
erlaubt kannste wieder login+passwort eingeben... Also entweder
PAM-Authorisierung für sshd ganz abschalten (PAM*-Einstellung in der
config) oder aber PAM so konfigurieren, dass er fuer sshd kein
keyboard-interactive erlaubt.

Andreas

-- 
Life, loathe it or ignore it, you can't like it.
-- Marvin, Hitchhiker's Guide to the Galaxy


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Klaus Schuehler:

 der Schlüssel wird nun genommen. Es ist aber trotzdem Möglich sich
 ohne Schlüssel einzuloggen obwohl PubkeyAuthentication auf yes steht.

IMHO mußt Du auch ChallengeResponseAuthentication auf »no« stellen.

Grüße,
Andreas
-- 
You have no real enemies.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd Problem

2005-09-27 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Tue, Sep 27, 2005 at 08:43:56AM +0200, Klaus Schuehler wrote:
  On Tue, Sep 27, 2005 at 08:23:15AM +0200, Klaus Schuehler wrote:
  UsePAM yes
  Wenn dies gesetzt ist, musst du uns auch die PAM-Konfiguration
  fuer sshd zeigen.
 # ---#
 # /etc/pam.conf  #
 # ---#

Falsch geraten: man pam

Peter


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)