Re: tv-karte installieren

2006-03-07 Diskussionsfäden Wolfgangl9



Hallo habe das gleiche Problem,hast du schon eine Lösung.Bitte um Antwort 
an [EMAIL PROTECTED] viele 
Grüße von Wolfgang Lange-Tel.0621-5294131


TV-Karte installieren

2003-09-18 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Ich bekomme meine TV-Karte einfach nicht zum Laufen.

Ein lspci ergibt folgende Ausgabe:
0:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8371 [KX133] (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8371 [KX133 AGP]
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South]
(rev 21)
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. Bus Master IDE (rev 10)
00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. UHCI USB (rev 10)
00:07.4 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI]
(rev 30)
00:07.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. AC97 Audio
Controller (rev 20)
00:08.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139 (rev
10)
00:09.0 Multimedia video controller: Brooktree Corporation Bt848 TV with DMA
push (rev 12)
00:0b.0 VGA compatible controller: NVidia / SGS Thomson (Joint Venture)
Riva128 (rev 10)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation Riva TnT2 [NV5] (rev
15)

Also habe ich eine Brooktree Corporation Bt848 TV Karte.
Ein lsmod ergibt dies:
smod
Module  Size  Used byNot tainted
parport_pc 25704   1  (autoclean)
lp  6912   0  (autoclean)
parport21728   1  (autoclean) [parport_pc lp]
ntfs   48544   1  (autoclean)
nls_cp437   4384   3  (autoclean)
msp340014032   0  (unused)
tuner   8100   1  (autoclean)
bttv   60448   1
videodev4448   3  [bttv]
ide-scsi7488   0
i2c-algo-bit6924   1  [bttv]
i2c-proc6272   0  (unused)
tvaudio 9536   0  (unused)
i2c-core   12160   0  [msp3400 tuner bttv i2c-algo-bit i2c-proc
tvaudio]
usbmouse1760   0  (unused)
via82cxxx_audio18144   0
ac97_codec  9568   0  [via82cxxx_audio]
soundcore   3236   2  [via82cxxx_audio]
mousedev3776   1
apm 9148   0
keybdev 1664   0  (unused)
usbkbd  2848   0  (unused)
input   3072   0  [usbmouse mousedev keybdev usbkbd]
usb-uhci   20708   0  (unused)
usbcore48032   0  [usbmouse usbkbd usb-uhci]

wenn ich aber scantv starte, findet er keinen Sender. Auch xawtv hat nur
flimerndes Bild ohne Signal. Woran liegt es. Unter Win98 funktioniert die
Karte, habe aber kein Bock mehr auf Windoof.

Kann mir jemand weiterhelfen?


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: TV-Karte installieren

2003-09-18 Diskussionsfäden Frank Evers


On Donnerstag, 18. September 2003 23:36, Thomas Heimroth wrote:
 tuner   8100   1  (autoclean)
 bttv   60448   1

Mit welchen Parametern lädst du tuner und bttv denn?
Welche Karte ist das?
Hast du 
/usr/src/kernel-source-`uname -r`/Documentation/video4linux/bttv/CARDLIST
gelesen (und nicht vergessen in der Datei nach den Karten auch die Tuner 
anzuschauen) gelesen und ggf. die Einträge in /etc/modutils/actions 
angepasst, anschließend update-modules aufgerufen und tuner und bttv neu 
geladen?

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



tv-karte installieren

2003-07-16 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Hallo an euch!

Ich habe die Debian-Woody Distri. Möchte meine TV-Karte miroVideo PCTV SE
V2.20a installieren. Habe schon unter der FAQ bttv nachgeschaut. Doch
leider bekomme ich nur ein Schneebild und auch keinen Ton unter xawtv.

Habe die module: tuner, bttv, i2c-algo-bit installiert mit modconf. Sie
werden auch bei lsmod angezeigt. Doch leider kein Bild.

Was mache ich falsch. Unter Win98 läuft sie. Sie ist auf dem PCI2-Steckplatz
gesteckt. Kann mir jemand eine kurze Step-by-Step Reihenfolge erklären,
damit ich endlich auf meinem Fehler auf den Grund komme.

Gruß Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: tv-karte installieren

2003-07-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Thomas Heimroth schrieb:
 nachgeschaut. Doch leider bekomme ich nur ein Schneebild und auch
 keinen Ton unter xawtv.

Was stehen in der ~/.xawtv für Sender?
Schon mal scantv installiert und laufen lassen?

 Habe die module: tuner, bttv, i2c-algo-bit installiert mit modconf.

Es werden wohl noch benötigt: Modul msp3400, Module für Soundkarte, 
Linkkabel, Reglereinstellungen im Mixer (richtigen Kanal erwischen)

 Was mache ich falsch. Unter Win98 läuft sie. Sie ist auf dem
 PCI2-Steckplatz gesteckt. 

Wichtiger ist, welcher Chip das ist. lspci sollte es zeigen.

-- 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Cant locate module i2c - Hauppauge TV Karte installieren

2002-12-25 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Hallo Newsgroup,

ich versuche unter Debian Woody gerade eine Hauppauge Win TV Radio zu 
installieren.

Wenn ich allerdings versuche das i2c modul zu laden erhalte ich immer 
die Fehlermeldung Can?t locate i2c

Ich hatte den Kernel mit folgenden Einstellungen gebacken.

# I2C support
#
CONFIG_I2C=m
CONFIG_I2C_ALGOBIT=m
CONFIG_I2C_PHILIPSPAR=m
# CONFIG_I2C_ELV is not set
# CONFIG_I2C_VELLEMAN is not set
# CONFIG_I2C_ALGOPCF is not set
CONFIG_I2C_CHARDEV=m
CONFIG_I2C_PROC=m

Was mache ich hier falsch?

Kennt jemand eine gute Anleitung um die Hauppauge TV Karte auf einem 
Debian System zu installieren?

Vielen Dank!


Gerhard


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Cant locate module i2c - Hauppauge TV Karte installieren

2002-12-25 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi,

0n 02/12/25@11:50 Gerhard Engler told me:

 ich versuche unter Debian Woody gerade eine Hauppauge Win TV Radio zu 
 installieren.
 
 Wenn ich allerdings versuche das i2c modul zu laden erhalte ich immer 
 die Fehlermeldung Can?t locate i2c
 
 Ich hatte den Kernel mit folgenden Einstellungen gebacken.
 
 # I2C support
 #
 CONFIG_I2C=m
 CONFIG_I2C_ALGOBIT=m
 CONFIG_I2C_PHILIPSPAR=m

Das habe ich nicht. Das haengt doch nicht am Parallelport, ist aber
AFAIK ein Phillips.

 # CONFIG_I2C_ELV is not set
 # CONFIG_I2C_VELLEMAN is not set
 # CONFIG_I2C_ALGOPCF is not set

Diese schon, aber die sind IMHO nicht wichtig.

 CONFIG_I2C_CHARDEV=m
 CONFIG_I2C_PROC=m
 
 Was mache ich hier falsch?
 
 Kennt jemand eine gute Anleitung um die Hauppauge TV Karte auf einem 
 Debian System zu installieren?

Ich kenne nur die allgemeine auf:

http://www.multimedia4linux.de

BTW: Ich habe die gleiche Karte und lsmod liefert das:

tuner   8196   1  (autoclean)
tvaudio 9856   0  (autoclean) (unused)
msp340014160   1  (autoclean)
bttv   60608   2  (autoclean)
i2c-algo-bit7148   1  (autoclean) [bttv]
videodev4672   3  (autoclean) [bttv]


Mit dem tvaudio wollte ich nur mal spielen, dass brauchst Du IMHO
nicht.


-- 
bye maik


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: TV-Karte installieren

2002-07-19 Diskussionsfäden Hermann Hensel

Hallo,

bitte ein SUBJECT angeben, verbessert die Ubersicht fur die anderen.

  Kann mir jemand helfen meine Hauppauge TV-Karte zu installieren??


Gerne, bring ihn vorbei! Ich mach einen festen Stundensatz.

Man braucht schon einiges mehr an Informationen.

- welche Karte ?
- welcher Kernel ?
- selbst ubersetzt oder Installationskern ?
- wenn ersteres die entscheidenen Treiber eingebunden ?
usw.

Dann klappts auch mit der Hilfe. Aber nur so ein Satz hin knallen
Kann mal jemand... ist meistens ungünstig.

Gruss Hermann




-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)