Re: versteckter spam.

2003-08-18 Diskussionsfäden David Hansen
On Sun, 17 Aug 2003 19:38:46 +0200 Roland Kruggel wrote:

 Am Sonntag August 17 2003 15:47 schrieb Andreas Kneib:
 * Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED]:
  ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig
  mit den procmail rezepten auf Kriegsfuß.
 
  Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als
  Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:
 
   Via!--sdfrqkfj324fdj--gra

 Spamassassin erkennt solche Konstrukte als OBFUSCATING_COMMENT.
 Erspare Dir die Bastelei und nimm Spamassassin.

 Habe ich auch schon dran gedacht. Habe ich auch installiert, jedoch 
 bekomme ich das nicht ans rennen. Entweder filtert er garnicht, oder er 
 filtert alles und die Mails verschwinden im Nirwana. Ich habe es nicht 
 geschaft das die gefilterten Mails an einen User names spam geschickt 
 werden.

SpamAssasin schmeisst keine Mails weg, sondern markiert diese nur.
Dann ist es ein leichtes sie nachher mit procmail auszufiltern.

Am besten du installierst gleich spamc mit, ansonsten kriegst du arge
Speicherprobleme falls du mal eine weile ein Postfach nicht abgeholt
hast.

Dann sowas aehnliches wie hier in ~/.procmalrc tun:

,[ ~/.procmailrc ]
| MAILDIR=$HOME/Mail   # Make sure this directory exists!
| DEFAULT=$HOME/Mail/inbox
| 
| :0fw
| | /usr/bin/spamc -f
| 
| :0:
| * ^X-Spam-Status: Yes
| SPAM
`

Dann landet der Penis und Viagra Schrott in ~/Mail/SPAM und der Rest
in ~/Mail/inbox.  

Ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin mit SA.  Von den 50-100
junk Mails am Tag schaffen es rund 0-5 durch den Filter.  Der einzige
mir bekannte Fehler war 

http://f27.parsimony.net/forum66165/messages/410.htm

Das heisst allerdings nicht, dass ich vielleicht auch so manches
einfach uebersehen habe, Bei mir landen die Dinger jetzt direkt in
/dev/null.

Gruss, 

David


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: versteckter spam.

2003-08-18 Diskussionsfäden Alfred K.Mucha
Hi Roland Kruggel,

on 17.08.2003 you wrote:

 ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig mit den 
 procmail rezepten auf Kriegsfuß. 

Ich benutze spamblock von Ulli Horlach und kann nicht klagen:

http://www.belwue.de/support//spamblock.html

Ciao Alfred

-- 
Ein Killfile ist der natuerliche Lebensraum von Trollen und Elchen.
Wenn sich jemand zu ihnen gesellt entstehen lustige Geraeusche, wie
*PLONK*. Manchmal machts auch *PLATSCH*, wenn der Lebensraum bereits
ueberbevoelkert ist. - David Dahlberg in dsn


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Hallo Liste,

ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig mit den 
procmail rezepten auf Kriegsfuß. 

Die Mails haben folgenden inhalt

Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als 
Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:

 Via!--sdfrqkfj324fdj--gra

Jetzt schägt die suche nach 'Viagra' natürlich fehl. Ich müsste den 
Html-Text mit html2text nach Ascii-Text umwandeln und dann suchen. 
Anschließend an den lokalen User spam versenden.

Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll. Kann mir jemand einen Tip 
geben?

Grüße
-- 
Roland Kruggel, Lüdenscheid (DE)
tel.: +49-(0)179 4808083
Projekte:   WWS Jana:   Allgemeine Warenwirtschft
http://jana.bbf7.de
WWS Keim:   Warenwirtschaft für Galvaniken


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED]:

 ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig mit den 
 procmail rezepten auf Kriegsfuß. 

 Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als 
 Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:

  Via!--sdfrqkfj324fdj--gra

Spamassassin erkennt solche Konstrukte als OBFUSCATING_COMMENT. Erspare
Dir die Bastelei und nimm Spamassassin.


Gruss,
Andreas 

-- 
 If it be poison'd, 'tis the lesser sin
That mine eye loves it and doth first 
begin   Shakespeare, Sonett CXIV


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Peter Schubert
Andreas Kneib schrieb:

Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als 
Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:
   

davon kriege ich täglich mindestens 10 Mails. Ich filtere das einfach 
mit *Viagra* und plebejisch primitiv im Mozilla und lasse es im 
Papierkorb verschwinden, der beim Beenden des Mozilla geleert wird. 
Passiieren kann nichts, da kein vernünftiger Geschäftspartner oder 
Verwandter oder sonstwer solchen Müll verschickt.

Peter

 

 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Sun, Aug 17, 2003 at 03:47:40PM +0200, Andreas Kneib wrote:
 * Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED]:
  ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig mit den 
  procmail rezepten auf Kriegsfuß. 
 
  Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als 
  Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:
 
   Via!--sdfrqkfj324fdj--gra
 
 Spamassassin erkennt solche Konstrukte als OBFUSCATING_COMMENT. Erspare
 Dir die Bastelei und nimm Spamassassin.

Yepp, oder (zusätzlich noch) bogofilter: http://bogofilter.sourceforge.net/

-- 
LuMriX - XML Search Engine - http://www.lumrix.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Thorsten von Plotho-Kettner
Am Sonntag, 17. August 2003 15:58 schrieb Peter Schubert:
 Andreas Kneib schrieb:

 Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als
 Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:

 davon kriege ich täglich mindestens 10 Mails. Ich filtere das einfach
 mit *Viagra* und plebejisch primitiv im Mozilla und lasse es im
 Papierkorb verschwinden, der beim Beenden des Mozilla geleert wird.
 Passiieren kann nichts, da kein vernünftiger Geschäftspartner oder
 Verwandter oder sonstwer solchen Müll verschickt.

Macht bei mir hier Kmail auch, auch im Body wird gefiltert, daher durfte ich 
diese Mails hier erstmal manuell aus dem Papierkorb holen *grmpf*

Thorsten

-- 
.-.  Thorsten von Plotho-Kettner - Fon/SMS 0163-2886981
   /v\   Linuxuser  #275535Linux Machine #168717
 /(   )\  http://aussatz.antville.org  
  ^^  http://www.aus-satz.de 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Martin Hennes
On Sun, 17 Aug 2003 15:47:40 +0200
Andreas Kneib [EMAIL PROTECTED] wrote:

 * Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED]:
 
  ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig mit
  den procmail rezepten auf Kriegsfuß. 
 
  Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als 
  Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:
 
   Via!--sdfrqkfj324fdj--gra
 
 Spamassassin erkennt solche Konstrukte als OBFUSCATING_COMMENT.
 Erspare Dir die Bastelei und nimm Spamassassin.

Hallo,

Hint: bogofilter ist um Groessenordnungen schneller und filtert mit
etwas Training ebenso gut. Ist ein C-Programm und kein Paket
perl-Scripte.

MfG Martin


-- 
carpe diem


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo Roland,

Am Sonntag, 17. Aug 2003, 14:40:36 +0200 schrieb Roland Kruggel:
 
 Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als 
 Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:
 
  Via!--sdfrqkfj324fdj--gra

Meistens reicht es, Mails auszufiltern, die *nur* aus
HTML bestehen (Code unten). Damit erwischt man schon
die meisten.

Spamassassin frißt mir zu viel Ressourcen auf meiner lahmen
Krücke.

Mit meiner selbstgebastelten .procmailrc erwische ich 95%.
Wenn Du reinschauen möchtest, kann ich sie Dir auch ganz
PMmen.

Gruß
Bertram

---

:0 fH
* ^Content-Type: *text/html
|formail -A 'X-Caught-Spam: html'

:0 H
* ^Content-Type: multipart/
{
:0 fB
* -1^1 ^Content-Type:
*  2^1 ^Content-Type: *text/html
|formail -A 'X-Caught-Spam: multipart - only html'
}

:0 fH
* ^Content-Transfer-Encoding: *base64
|formail -A 'X-Caught-Spam: alles in base64'

:0 fB
* Content-Type: *text/(plain|html)(;$?[ \t]*charset=.*)?$Content-Transfer-Encoding: 
*base64
|formail -A 'X-Caught-Spam: text/(plain|html) in base64'


-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: versteckter spam.

2003-08-17 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Sonntag August 17 2003 15:47 schrieb Andreas Kneib:
 * Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED]:
  ich will etwas spam mittels procmail filtern. Ich stehe en wenig
  mit den procmail rezepten auf Kriegsfuß.
 
  Z.B.  das Wort 'Viagra' ist im Text entahlten. Jedoch nicht als
  Ascii-Text sonder in HTML-Format versteckt. Z.b:
 
   Via!--sdfrqkfj324fdj--gra

 Spamassassin erkennt solche Konstrukte als OBFUSCATING_COMMENT.
 Erspare Dir die Bastelei und nimm Spamassassin.

Habe ich auch schon dran gedacht. Habe ich auch installiert, jedoch 
bekomme ich das nicht ans rennen. Entweder filtert er garnicht, oder er 
filtert alles und die Mails verschwinden im Nirwana. Ich habe es nicht 
geschaft das die gefilterten Mails an einen User names spam geschickt 
werden.

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian woody, 2.4.20, KDE 3.1.3


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)