Re: vim von mutt aus

2003-11-26 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, 

* On Tue, Nov 25, 2003 at 02:21:37AM +0100, Bertram Scharpf wrote:
 
 Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
  * Bertram schrieb:
   wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
   wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
   
   Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
   muß?
  Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
  editor (in mutt eingeben)?
 
 Hoppla, habe `mutt' unrecht getan. Die `vimrc' wird gelesen
 (Festgestellt durch `let @d = system( date)').
 
 Also frage ich präziser: Ich will `vim' beibringen: `set tw=60';
 wie gewöhne ich ihm ab, bei bestimmten Dateien (nach Typen) sein
 eigenes `tw' einzustellen?


Wenn du $EDITOR gesetzt hast und das auch in .muttrc ist das
soweit klar.
Ich hab da auch schon meine Problems mit gehabt, aber folgendes
sollte dir helfen:

# .vimrc
au BufNewFile,BufRead
.article*,.followup,.letter*,~/tmp/mutt-erde*,SLRN*,nn.*,snd.* set tw=66



Oder ueber die .muttrc direkt geht auch:

#.muttrc
set editor=vim -c 'set nobackup' -c 'set tw=66' -c ':normal 1G}j'





Gruss, Clemens Wohld



-- 
  sig_00
know how to do SPECIAL EFFECTS!!
E-Mail: [EMAIL PROTECTED] | Registered Linux-User #272485
-* XPage: http://urlz.de/xpage  - Internethowto u.m. *-



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Martin Schmiderer
On Tue, Nov 25, 2003 at 02:21:37AM +0100, Bertram Scharpf wrote:
 Hallo,
 
 Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
  * Bertram schrieb:
   wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
   wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
   
   Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
   mu??
  Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
  editor (in mutt eingeben)?
 
 Hoppla, habe `mutt' unrecht getan. Die `vimrc' wird gelesen
 (Festgestellt durch `let @d = system( date)').
 
 Also frage ich pr?ziser: Ich will `vim' beibringen: `set tw=60';
 wie gew?hne ich ihm ab, bei bestimmten Dateien (nach Typen) sein
 eigenes `tw' einzustellen?
 
 Danke erstmal,
 Gru?
 Bertram
 
 -- 
 Bertram Scharpf
 Stuttgart, Deutschland/Germany
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
 mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 
 Hallo *,

probiere mal:

set editor=/usr/bin/vim + '+set tw=60'

in Deiner .muttrc

regards,
Martin
-- 
creating IT solutions
Martin Schmiderer   science + computing ag
System Administration   Hagellocher Weg 71-75
phone +49 7071 9457 225 72070 Tuebingen, Germany
fax   +49 7071 9457 211 www.science-computing.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Also frage ich präziser: Ich will `vim' beibringen: `set tw=60';
 wie gewöhne ich ihm ab, bei bestimmten Dateien (nach Typen) sein
 eigenes `tw' einzustellen?

Vielleicht so?
| autocmd BufNewFile,BufRead mutt* set textwidth=72


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
 Hallo Bertram,
 
 * Bertram schrieb:
 
  wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
  wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
  
  Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
  muß?
 
 Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
 editor (in mutt eingeben)?
 

Ich korrigiere mich: die vimrc wird gelesen. (Festgestellt
durch den Befehl 'let @d = system( date)'.) 'mutt' hat
nichts damit zu tun.

Mein Problem ist, daß ich 'textwidth' einstellen möchte,
dies per 'vimrc' tue, sobald aber eine E-Mail editiert wird,
'vim' einen eigenen ':set tw=72' ausführt.

Wie gewöhne ich im das ab/um?

Danke erstmal,
Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Fre, 21 Nov 2003 schrieb Bertram Scharpf:
 Hallo,
 
 Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
  Hallo Bertram,
  
  * Bertram schrieb:
  
   wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
   wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
   
   Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
   muß?
  
  Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
  editor (in mutt eingeben)?
  
 
 Ich korrigiere mich: die vimrc wird gelesen. (Festgestellt
 durch den Befehl 'let @d = system( date)'.) 'mutt' hat
 nichts damit zu tun.
 
 Mein Problem ist, daß ich 'textwidth' einstellen möchte,
 dies per 'vimrc' tue, sobald aber eine E-Mail editiert wird,
 'vim' einen eigenen ':set tw=72' ausführt.
 
 Wie gewöhne ich im das ab/um?

Meine Muttrc-Konfiguration sieht so aus:

set editor=vim -c 'set nobackup' -c 'set tw=68' 

Gruß

Christoph 




-- 
Christoph Maurer 
christoph-maurer at gmx.de - Tux# 194235


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Dienstag, 25. Nov 2003, 11:56:04 +0100 schrieb Christoph Maurer:
 * Am Fre, 21 Nov 2003 schrieb Bertram Scharpf:
  Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
   * Bertram schrieb:
wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.

  
  Ich korrigiere mich: die vimrc wird gelesen. (Festgestellt
  durch den Befehl 'let @d = system( date)'.) 'mutt' hat
  nichts damit zu tun.
  
  Mein Problem ist, daß ich 'textwidth' einstellen möchte,
  dies per 'vimrc' tue, sobald aber eine E-Mail editiert wird,
  'vim' einen eigenen ':set tw=72' ausführt.
  
  Wie gewöhne ich im das ab/um?
 
 set editor=vim -c 'set nobackup' -c 'set tw=68' 

Danke für die Tips, auch Martin und Dirk. (Habe ich erst
heute erhalten...)

Ich habe es so gelöst:

  - `/usr/share/vim/vim61/ftplugin/mail.vim' kopieren nach
`~/.vim/ftplugin/';
  - selbige editieren, den Befehl `:set tw=..' ändern.

Mach genau das, was ich will: `tw' setzen nur bei
Mailbearbeitung.

Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Wilko Fokken
On Tue, Nov 25, 2003 at 02:21:37AM +0100, Bertram Scharpf wrote:
 Hallo,
 
 Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
  * Bertram schrieb:
   wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
   wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
   
   Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
   muß?
  Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
  editor (in mutt eingeben)?
 
 Hoppla, habe `mutt' unrecht getan. Die `vimrc' wird gelesen
 (Festgestellt durch `let @d = system( date)').
 
 Also frage ich präziser: Ich will `vim' beibringen: `set tw=60';
 wie gewöhne ich ihm ab, bei bestimmten Dateien (nach Typen) sein
 eigenes `tw' einzustellen?
 
 Danke erstmal,
 Gruß
 Bertram
 

bei mir konnte ich die folgende Datei edieren:

/usr/share/vim/vim61/syntax/muttrc.vim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-25 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Wilko Fokken [EMAIL PROTECTED] wrote:
 bei mir konnte ich die folgende Datei edieren:

/usr/share/vim/vim61/syntax/muttrc.vim

Die wird aber beim nächsten Packet-Update überschrieben.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-24 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

Am Donnerstag, 20. Nov 2003, 22:41:04 +0100 schrieb Christian Schult:
 * Bertram schrieb:
  wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
  wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
  
  Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
  muß?
 Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
 editor (in mutt eingeben)?

Hoppla, habe `mutt' unrecht getan. Die `vimrc' wird gelesen
(Festgestellt durch `let @d = system( date)').

Also frage ich präziser: Ich will `vim' beibringen: `set tw=60';
wie gewöhne ich ihm ab, bei bestimmten Dateien (nach Typen) sein
eigenes `tw' einzustellen?

Danke erstmal,
Gruß
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



vim von mutt aus

2003-11-20 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo,

wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.

Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
muß?

Danke vorab,
Bertram

-- 
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: vim von mutt aus

2003-11-20 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Bertram,

* Bertram schrieb:

 wenn ich 'vim' von 'mutt' aus starte (neue Mail verfassen),
 wird meine '~/.vimrc' nicht gelesen.
 
 Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, was ich umstellen
 muß?

Ist die Variable editor in deiner muttrc angegeben, was sagt :set
editor (in mutt eingeben)?

Andernfalls wird der Editor verwendet, der in den
Umgebungsvariablen VISUAL oder EDITOR angegeben ist. Ansonsten
wird vi verwendet, das ist bei Woody AFAIK ein sym. Link auf nvi.


Gruß

christian

-- 
The probability of someone watching you is proportional to the
stupidity of your action.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)