xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Christian Christmann
Hallo,

wenn ich ein xterm aufrufe und es über das Icon rechts oben in der
Fensterleiste maximiere, füllt das Fenster unten nicht den kompletten
Bildschirm aus, so dass jeweils die unterste Zeile teilweise verdeckt
wird. Erst durch manuelles Vergrößern des Fensters erhalte ich die
gewünschte Größe.

Was muss ich tun, dass mein Debian das Fenster automatisch auf die
richtige Größe maximiert?

Danke

Gruß
Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Felix Palmen
Hallo Christian,
auf dieser Liste sind Glaskugeln genau so selten wie in dcoulm

,--[ news:[EMAIL PROTECTED] ]--
| Deinen Fenstermanager richtig konfigurieren?
| 
| Erzähl mal was du so verwendest, wenn du gern genauere Hilfe hättest...
`--

Grüße, Felix

-- 
 | /\   ASCII Ribbon   | Felix M. Palmen (Zirias)http://zirias.ath.cx/ |
 | \ / Campaign Against | [EMAIL PROTECTED]  encrypted mail welcome |
 |  XHTML In Mail   | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt |
 | / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |


signature.asc
Description: Digital signature


Re: xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Christian Christmann wrote:
 wenn ich ein xterm aufrufe und es über das Icon rechts oben in der
 Fensterleiste maximiere, füllt das Fenster unten nicht den
 kompletten Bildschirm aus, so dass jeweils die unterste Zeile
 teilweise verdeckt wird. Erst durch manuelles Vergrößern des
 Fensters erhalte ich die gewünschte Größe.
 
 Was muss ich tun, dass mein Debian das Fenster automatisch auf die
 richtige Größe maximiert?

Du kannst das noch in 20 Newsgruppen und auf 20 Mailinglisten posten,
vielleicht findest du irgendwo ja jemanden der hellsehen kann...

Norbert


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Christian Christmann
On Fri, 19 Nov 2004 13:30:17 +0100, Norbert Tretkowski wrote:

 * Christian Christmann wrote:
 wenn ich ein xterm aufrufe und es über das Icon rechts oben in der
 Fensterleiste maximiere, füllt das Fenster unten nicht den kompletten
 Bildschirm aus, so dass jeweils die unterste Zeile teilweise verdeckt
 wird. Erst durch manuelles Vergrößern des Fensters erhalte ich die
 gewünschte Größe.
 
 Was muss ich tun, dass mein Debian das Fenster automatisch auf die
 richtige Größe maximiert?
 
 Du kannst das noch in 20 Newsgruppen und auf 20 Mailinglisten posten,
 vielleicht findest du irgendwo ja jemanden der hellsehen kann...

Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen, was daran so unverständlich
ist?! Meine Überlegung war, dass es irgendwo eine globale Option gäbe,
die die maximale Größe eines xterm-Fensters festlegt. Oder werden noch
weitere Informationen benötigt?

 Norbert

Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi Christian Christmann, *,

Christian Christmann wrote on Fri Nov 19, 2004 at 02:46:10PM +0100:
 Ich kann leider nicht ganz nachvollziehen, was daran so unverstndlich
 ist?! Meine berlegung war, dass es irgendwo eine globale Option gbe,
 die die maximale Gre eines xterm-Fensters festlegt. Oder werden noch
 weitere Informationen bentigt?
Das Verhalten des WindowManagers ist anders, Gnome verhaelt sich
anders als KDE, das verhaelt sich anders als XFCE, und jenes verhaelt
sich anders als Blackbox, welches sich allerdings gleich mit Fluxbox
und OpenBox verhaelt. Ion ist dort ganz ausser konkurrenz und fvwm
verhaelt sich genauso abstrakt... 


- -- 
- -
Rainer 'Ny' Bendig | http://UnresolvedIssue.org | GPG-Key: 0xCC7EA575
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)

iD8DBQFBnfHrtpAZoWtAN98RAgGyAJ4jkPc7SoiTqGcNLhUxM70Kut/UcACeKqvu
/WDnXn6SBvNnNGRnLB7hSFs=
=397S
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Christian Christmann
 Das Verhalten des WindowManagers ist anders, Gnome verhaelt sich anders
 als KDE, das verhaelt sich anders als XFCE, und jenes verhaelt sich anders
 als Blackbox, welches sich allerdings gleich mit Fluxbox und OpenBox
 verhaelt. Ion ist dort ganz ausser konkurrenz und fvwm verhaelt sich
 genauso abstrakt...

Danke. Um etwas Licht in die Sache zu führen: ich nutze Fluxbox und
verwende für die Maximierung der Fenster eine Tastenkombination, die
in ~/.fluxbox/keys foglendermassen definiert ist:
Mod1 Return :MaximizeWindow

Kann mir nun jemand bei meinem Maximierungsproblem weiterhelfen?

Danke
Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xterm-Groesse maximieren

2004-11-19 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Christian Christmann wrote:
 wenn ich ein xterm aufrufe und es über das Icon rechts oben in der
 Fensterleiste maximiere, füllt das Fenster unten nicht den kompletten
 Bildschirm aus, so dass jeweils die unterste Zeile teilweise verdeckt
 wird. Erst durch manuelles Vergrößern des Fensters erhalte ich die
 gewünschte Größe.
 
 Was muss ich tun, dass mein Debian das Fenster automatisch auf die
 richtige Größe maximiert?

Das wird Dir nicht gelingen; nicht bei xterm. xterm wird i.d.R. vom
Fenstermanager auf eine bestimmte *Zeilenhöhe* maximiert. Diese
Zeilenhöhe entspricht nicht unbedingt dem verfügbaren Platz in Pixeln.

Das betrifft einige, textorientierte, X-Anwendungen, z.B. auch emacs. Es
mußte eben ein Kompromiß gefunden werden: entweder, man benutzt wirklich
den gesamten Platz, den der Bildschirm hergibt, und hat u.U. am unteren
Rand des Fenster die Textzeile halb verdeckt, oder man richtet sich nach
der Größe der Textzeilen und nutzt evtl. nicht den ganzen
Bildschirmplatz. Man hat sich wohl für letzteres entschieden.

Eine Glaskugel braucht man auf alle Fälle nicht, um diese Frage zu
beantworten. ;-)

Martin


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)