Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-12-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Wolfgang, *,
On Monday 28 November 2005 21:36, Wolfgang Uhlig wrote:
 in dem Dokument, das ich gerade bearbeite (wohl in jedem
 Dokument), sind am Anfang mehrere Felder, die, wie ich
 herausgefunden habe, so genannte Dokumentinfo-Felder sind. Ich
 sitze hier und klicke und lese in der Hilfe (die nicht hilft) und
 suche mich bl�de, aber ich finde absolut keine M�glichkeit,
 deren Inhalt zu �ndern.
 g... wie g�ht'n das?

sind das diese grauen Autotext-Dinger (z.B. mit der ... unter 
der ... Lizenz oder ...)?
Die kannst du unter Datei - Eigenschaften auf den verschiedenen 
Karteireitern ändern. Wenn du was anderes meinst, noch einmal 
genauer anhand eines Beispieles ... ;)
Einen schönen Resttag noch
Thomas.

-- 
Do what comes naturally. Seethe and fume and throw a tantrum.

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-12-01 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Am Tue, 29 Nov 2005 07:22:28 +0100 hat Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED]  
geschrieben:



Die kannst du unter Datei - Eigenschaften auf den verschiedenen
Karteireitern ändern.


Danke Thomas. Stimmt, das war bei Dateieigenschaften. Darauf hatte mich  
Simon schon gebracht. Die Hilfe schreibt darüber leider unter  
Dokumentinfo nichts.


Schönen Abend noch,
Wolfgang


--
Achtung, Verfasser ist bekennender Opera-Benutzer!  http://www.opera.com

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Friedhelm Abels
Hallo Simon, hallo zusammen,

Simon A'x. Wilper schrieb am Montag, den 28. November 2005  um 23.48
Uhr:

 Hallo Wolfgang,
[...]
 In diesem Zuge koennte ich mich ja auch gleich einmal vorstellen -
fuer die
 Leute, die nicht (so oft) im IRC-Kanal sind:

Danke für die Vorstellung!
Ich bin z.B. nie im IRC.

 Mein Name ist Simon Alexander Wilper, bin 25 Jahre alt und studiere
Engineering
 and Project Management an der Fachhochschule Suedwestfalen.

 Als Hiwi in der Datenverarbeitungszentrale des Campus setzen wir
OpenOffice zur
 Erstellung unserer Systemdokumentation ein.

 Einbringen moechte ich mich durch Schreiben von Howtos/Tutorials fuer
 OpenOffice-Features, die bisher in deutscher Sprache recht wenig
beleuchtet
 wurden, wie das schon fuer das digitale Signieren von Dokumenten
geschehen ist.

 Als naechstes denke ich an ein Tutorial zur Handhabung des
XForms-Designers.

Gute Idee, nach meiner Kenntnis ist dieser Acker noch recht
verwildert... ;-)
Und auch an Dich (wie an jeden anderen der sich neu auf unserer Liste
meldet):
Schau bitte mal in den Netikette-Link in meiner Signatur. Dort finden
sich einige gute Tipps zu konstruktiven Umgang miteinander auf dieser
Liste (und auch woanders). :-)

 Simon A'x. W.

Viele Grüsse,
Friedhelm

-- 
## freier Mitarbeiter bei http://de.openoffice.org
## Netikette? http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html
## Mehr Fragen zu Outlook? http://www.docoutlook.de/


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig

Hallo Simon,

Ich bin fast der Ueberzeugung, dass es die Dokumentinfo-Felder sind,  
die sich ueber Datei - Eigenschaften - Tab Benutzer/Beschreibung  
aendern lassen. -g-


Genau das war's :) Danke!
Wäre natürlich nicht schlecht, wenn man das in der Hilfe finden könnte,  
oder?


Was heißt eigentlich  -g- ? Grins?

Grüße,
wolfgang
--
Achtung, Verfasser ist bekennender Opera-Benutzer!  http://www.opera.com

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Simon A'x. Wilper

Hallo Wolfgang,

Wolfgang Uhlig wrote  [ 29.11.2005 12:00 ]:

Wäre natürlich nicht schlecht, wenn man das in der Hilfe finden könnte,  
oder?


Also, bei mir steht es drin - wenn wir wirklich von DEN Info 0-3-Feldern 
reden:
http://epm.mine.nu/ooo-hilfe.jpg


Was heißt eigentlich  -g- ? Grins?


Hm, ja! Mal wieder zu viel im Chat gewesen...

--
Simon A'x. W.


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-29 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Simon, *,
On Monday 28 November 2005 23:48, Simon A'x. Wilper wrote:
 Wolfgang Uhlig wrote  [ 28.11.2005 21:36 ]:
  genannte  Dokumentinfo-Felder sind. Ich sitze hier und klicke
  und lese in der Hilfe  (die nicht hilft) und suche mich bl�de,
  aber ich finde absolut keine  M�glichkeit, deren Inhalt zu
  �ndern.

 Ich bin fast der Ueberzeugung, dass es die Dokumentinfo-Felder
 sind, die sich ueber Datei - Eigenschaften - Tab
 Benutzer/Beschreibung aendern lassen. -g-

 In diesem Zuge koennte ich mich ja auch gleich einmal vorstellen
 - fuer die Leute, die nicht (so oft) im IRC-Kanal sind:

was ist denn da dein Nick? Nur so aus Neugierde ... ;)

 Mein Name ist Simon Alexander Wilper, bin 25 Jahre alt und
 studiere Engineering and Project Management an der Fachhochschule
 Suedwestfalen.

 Als Hiwi in der Datenverarbeitungszentrale des Campus setzen wir
 OpenOffice zur Erstellung unserer Systemdokumentation ein.

 Einbringen moechte ich mich durch Schreiben von Howtos/Tutorials
 fuer OpenOffice-Features, die bisher in deutscher Sprache recht
 wenig beleuchtet wurden, wie das schon fuer das digitale
 Signieren von Dokumenten geschehen ist.

Dann erst einmal herzlich Willkommen bei uns :)
Wenn du beim Korrekturlesen/Übersetzen helfen willst, schau bitte 
mal auf http://oooauthors.org/de. Dort gibt es eine kurze 
Einleitung, wie wir das hier so handhaben. Auf 
http://oooauthors.org/de/authors findest du eine Übersicht der 
Dokus, die wir schon übersetzt haben bzw. die noch Korrekturleser 
oder Übersetzer brauchen. Timo hat für uns 
Übersetzer/Korrekturleser einen guten Leitfaden geschrieben, den du 
dir vorher zumindest mal gelesen haben solltest. Du findest ihn 
hier: 
href=http://oooauthors.org/de/Vorlagen/Uebersetzung_OOo_Leitfaden_komplett.sxw.
Als Neuer würde ich dir erst einmal das Korrekturlesen empfehlen, 
damit du siehst, wie wir anderen das bis jetzt so gehandhabt 
haben ... ;)
Aber auch über diese ML kommen häufiger Übersetzungsanfragen, wo du 
dich einbringen könntest ... ;)

 Als naechstes denke ich an ein Tutorial zur Handhabung des
 XForms-Designers.

Trage dich am besten auch in der OOoAuthors-ML ein, stelle dich mal 
kurz (in Englisch :) ) dort vor. Dort war vor kurzen ein Thread zum 
Thema XForms ... ;)
Viel Spaß dann noch und einen schönen Resttag
Thomas.

-- 
Who can fathom the feminine mind? -Calvin
I like `em anyway -Hobbes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-28 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig

Hallo Leute,

in dem Dokument, das ich gerade bearbeite (wohl in jedem Dokument), sind  
am Anfang mehrere Felder, die, wie ich herausgefunden habe, so genannte  
Dokumentinfo-Felder sind. Ich sitze hier und klicke und lese in der Hilfe  
(die nicht hilft) und suche mich blöde, aber ich finde absolut keine  
Möglichkeit, deren Inhalt zu ändern.

g... wie gäht'n das?

Danke im Voraus,
Wolfgang
--
Achtung, Verfasser ist bekennender Opera-Benutzer!  http://www.opera.com

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-dev] Frage zu Dokumentinfo-Feldern

2005-11-28 Diskussionsfäden Simon A'x. Wilper

Hallo Wolfgang,

Wolfgang Uhlig wrote  [ 28.11.2005 21:36 ]:

genannte  Dokumentinfo-Felder sind. Ich sitze hier und klicke und lese 
in der Hilfe  (die nicht hilft) und suche mich blöde, aber ich finde 
absolut keine  Möglichkeit, deren Inhalt zu ändern.


Ich bin fast der Ueberzeugung, dass es die Dokumentinfo-Felder sind, die sich 
ueber Datei - Eigenschaften - Tab Benutzer/Beschreibung aendern lassen. -g-


In diesem Zuge koennte ich mich ja auch gleich einmal vorstellen - fuer die 
Leute, die nicht (so oft) im IRC-Kanal sind:


Mein Name ist Simon Alexander Wilper, bin 25 Jahre alt und studiere Engineering 
and Project Management an der Fachhochschule Suedwestfalen.


Als Hiwi in der Datenverarbeitungszentrale des Campus setzen wir OpenOffice zur 
Erstellung unserer Systemdokumentation ein.


Einbringen moechte ich mich durch Schreiben von Howtos/Tutorials fuer 
OpenOffice-Features, die bisher in deutscher Sprache recht wenig beleuchtet 
wurden, wie das schon fuer das digitale Signieren von Dokumenten geschehen ist.


Als naechstes denke ich an ein Tutorial zur Handhabung des XForms-Designers.

--
Simon A'x. W.


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]