[de-dev] OpenRheinRuhr

2011-10-28 Diskussionsfäden michael
Hallo,

die OpenRheinRuhr findet am 12. und 13. November 2011 im Rheinischen
Industriemuseum in Oberhausen statt.

http://openrheinruhr.de/

OpenOffice.org und LibreOffice werden mit einem gemeinsamen Stand dort sein.

Andreas Mantke wird einen Vortrag LibreOffice - Die freie
Community-Office-Suite halten.

http://programm.openrheinruhr.de/2011/events/144.de.html

Ich werde noch einmal einen Starbasic-Workshop leiten

http://programm.openrheinruhr.de/2011/events/126.de.html

und einen Vortrag Zum Verhältnis von Freier Software und Offenen
Standards, der sich vorallem an Anwender richtet, halten

http://programm.openrheinruhr.de/2011/events/82.de.html

Auch das sonstige Programm

http://programm.openrheinruhr.de/2011/index.de.html

ist sehr interessant.

Die Zahl der Aussteller hat einen neuen Rekord erreicht

http://openrheinruhr.de/aussteller.html

Herzliche Einladung an alle, zur OpenRheinRuhr zu kommen, uns am Stand
zu besuchen, den Vorträgen zu lauschen und sich an den Workshops zu
beteiligen.

Gruß
Michael



-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] OpenRheinRuhr

2010-10-05 Diskussionsfäden michael
Hallo,

der Termin der OpenRheinRuhr rückt näher.

Die OpenRheinRuhr ist eine Messe mit Kongress rund um das Thema Freie
Software. Die OpenRheinRuhr 2010 findet am 13. und 14. November im
Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen statt. motto ist: Ein Pott
voll Software.

Alle, die an unserem Stand mitmachen wollen und alle, die uns besuchen
wollen, können jetzt Tickets herunterladen:

http://openrheinruhr.de/ticket.html

Gruß
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, *,
On Tue, Oct 05, 2010 at 11:07:58AM +0200, michael wrote:
 der Termin der OpenRheinRuhr rückt näher.

ich weiß ... ;)

 Die OpenRheinRuhr ist eine Messe mit Kongress rund um das Thema Freie
 Software. Die OpenRheinRuhr 2010 findet am 13. und 14. November im
 Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen statt. motto ist: Ein Pott
 voll Software.
 
 Alle, die an unserem Stand mitmachen wollen und alle, die uns besuchen
 wollen, können jetzt Tickets herunterladen:

Ich kann's leider immer noch nicht mit 100%iger Sicherheit sagen ...
:( Wahrscheinlich wieder erst kurz vorher ... :(

 http://openrheinruhr.de/ticket.html

Sicherheitshalber mal runtergeladen, falls ich doch kann ... ;)
Besteht denn die Möglichkeit, dass ihr mich mitnehmt, wenn's klappt?
Einen schönen Restabend noch
Thomas.

-- 
Dow's Law:
In a hierarchical organization, the higher the level,
the greater the confusion.

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr Call for booth-personal

2010-04-15 Diskussionsfäden Simon Wilper
Hallo michael,

 Allein am Stand zu stehen macht aber wenig Spass ;-). Daher werden noch
 Leute gesucht, die mitmachen, damit es allen Spass macht.

auch, wenn November noch relativ lang hin ist, werde ich sicherlich
alles daran setzen, wieder mit dabei zu sein.


Simon

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



[de-dev] OpenRheinRuhr Call for Papers

2010-04-14 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

es ist zwar noch ein Weilchen hin, aber ich leite euch die Info trotzdem 
schonmal weiter: die OpenRheinRuh hat heute ihren Call for Papers 
gestartet. Mehr Informationen gibts unter 
http://openrheinruhr.de/callforpapers.html


Viele Grüße
Flo

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-11-10 Diskussionsfäden michael
Jörg Schmidt schrieb:
 Hallo *,
 
 michael schrieb:
 Am Stand mussten viele Fragen beantwortet,
 
 Ließen sich besondere Schwerpunkte bei den Fragen erkennen?
 

Nein eigentlich nicht. Impress und vor allem Import/Export von/nach ppt
 waren etwas stärker vertreten.

 manche konstruktive Kritik
 
 Um welche Bereiche ging es dort vorrangig?

s.o.

Ein Geheimtipp, den wir stärker kommunizierten, war die
Export-Funktion in der PDF-Import-Extension. Diese Funktion wurde gut
aufgenommen.

 
 Was für Kritik gab es insbesondere zum geplanten neuen UI von OOo
 (sofern es dazu welche gab)?
 

Wir haben uns bemüht, das eigentliche Anliegen des UX-Projektes zu
kommunizieren.

Ansonsten waren die Themen quer Beet, von Anfängerfragen bis zu Base
und zur API.

Gruß
Michael


-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



[de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-11-09 Diskussionsfäden michael
Hallo,

am 07. und 08.11.2009 fand erstmalig die OpenRheinRuhr in Bottrop statt.

Auch OpenOffice.org war mit einem Stand vertreten. Als fleissige
Standhelfer fungierten: Uwe Altmann, Jens Habermann, Mechtilde Stehmann,
 Michaela Stehmann, Simon Wilper und meine Wenigkeit. Jens Habermann
absolvierte sozusagen ein Schnupperpraktikum und wenn er in Zukunft auch
 bei anderen Events für OpenOffice.org Standdienst macht, war die
OpenRheinRuhr 2009 für uns schon ein voller Erfolg.

Am Stand mussten viele Fragen beantwortet, manche konstruktive Kritik
und auch viel Lob entgegengenommen werden. Es gab einige interessante
Gesprächen.

Mechtildes Vortrag über die Neuheiten in der 3.1 und der 3.2 war gut
besucht, obwohl sie mit dem Vortrag des Präsidenten der FSFE, einer
Keysigningparty und einer Verlosung konkurrierte. Auch der Workshop
zur Qualitätssicherung und zum Qualitätsmanagement war erfreulich gut
besucht.

Nicht zuletzt konnte Kontaktpflege mit anderen Projekten Freier Software
betrieben werden. Hier erfüllen Messen wie die OpenRheinRuhr eine ganz
ursprüngliche Aufgabe auch im digitalen Zeitalter: Persönliche
Begegnung, ungezwungener Erfahrungsaustausch und Vernetzung im
positiven Sinne.

Ergänzungen erbeten.

Gruß
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-11-09 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo Michael,


Auch OpenOffice.org war mit einem Stand vertreten. Als fleissige
Standhelfer fungierten: Uwe Altmann, Jens Habermann, Mechtilde Stehmann,
 Michaela Stehmann, Simon Wilper und meine Wenigkeit. Jens Habermann
absolvierte sozusagen ein Schnupperpraktikum und wenn er in Zukunft auch
 bei anderen Events für OpenOffice.org Standdienst macht, war die
OpenRheinRuhr 2009 für uns schon ein voller Erfolg.


danke für euer Engagement und die Zusammenfassung! Das finde ich klasse, 
dass wir einen neuen Praktikanten haben. ;-) Den lassen wir nicht mehr 
gehen!


Viele Grüße
Flo

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



[de-dev] OpenRheinRuhr 2009 -Nachtrag

2009-11-09 Diskussionsfäden michael
Hallo,

einen kurzen Bericht und einige Fotos, die uns bei der Arbeit zeigen,
gibt es unter:

http://gulli.com/news/openrheinruhr-800-besucher-fortsetzung-folgt-2009-11-09

Gruß
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-11-09 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *,

michael schrieb:
 Am Stand mussten viele Fragen beantwortet,

Ließen sich besondere Schwerpunkte bei den Fragen erkennen?

 manche konstruktive Kritik

Um welche Bereiche ging es dort vorrangig?

Was für Kritik gab es insbesondere zum geplanten neuen UI von OOo
(sofern es dazu welche gab)?



Gruß
Jörg



-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



[de-dev] OpenRheinRuhr 2009 - Erinnerung

2009-11-02 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste,

am 7. und 8. November 2009 findet, wie bereits berichtet, im Saalbau in
Bottrop die OpenRheinRuhr statt. Die OpenRheinRuhr ist eine Messe mit
Kongress zum Thema Freie Software.

http://openrheinruhr.de/

Auch OpenOffice.org wird mit einem Stand teilnehmen.

Die recht günstigen Eintrittspreise an der Tageskasse werden derzeit im
Vorverkauf noch 100%ig unterboten.

http://www.openrheinruhr.de/ticket.html?no_cache=1

Es gibt ein interessantes Vortragsprogramm,

http://programm.openrheinruhr.de/2009/index.html

an dem wir auch beteiligt sind:

http://programm.openrheinruhr.de/2009/events/23.de.html
http://programm.openrheinruhr.de/2009/events/17.de.html
http://programm.openrheinruhr.de/2009/events/24.de.html

Standhelfer sind weiterhin willkommen.

Willkommen sind auch alle, die nur einmal am Stand vorbeischauen möchten
oder sich für den einen oder anderen Vortrag interessieren.

Wir würden uns sehr freuen, mit Euch auf der OpenRheinRuhr das eine oder
andere Wort wechseln und Euch auch mal persönlich kennenlernen zu können.

Gruß
Michael


-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



[de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-10-22 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste,

am 7. und 8. November 2009 findet im Saalbau in Bottrop die
OpenRheinRuhr statt. Die OpenRheinRuhr ist eine Messe mit Kongress zum
Thema Freie Software.

http://openrheinruhr.de/

Auch OpenOffice.org wird mit einem Stand teilnehmen.

Als Standpersonal konnten bisher rekrutiert werden (in alphabetischer
Reihenfolge):

Mechtilde Stehmann,
Michael Stehmann,
Michaela Stehmann,
Simon A. Wilper.

(Dieses Jahr liegt die OpenRheinRuhr terminlich leider ungünstig direkt
nach der OOoCon in Italien.)

Die recht günstigen Eintrittspreise an der Tageskasse werden derzeit im
Vorverkauf noch 100%ig unterboten.

http://www.openrheinruhr.de/ticket.html?no_cache=1

Wir können auch noch weitere Ausstellertickets anfordern, die zu einem
früheren Eintritt berechtigen (und zum Mithelfen beim Aufbau
verpflichten ;-) ).

Es gibt ein interessantes Vortragsprogramm,

http://programm.openrheinruhr.de/2009/index.html

an dem wir auch beteiligt sind:

http://programm.openrheinruhr.de/2009/events/23.de.html
http://programm.openrheinruhr.de/2009/events/17.de.html
http://programm.openrheinruhr.de/2009/events/24.de.html

Weitere Standhelfer sind willkommen. Auch der Veranstalter sucht noch
fleißige Hände und kühle Köpfe.

Willkommen sind auch alle, die nur einmal am Stand vorbeischauen möchten
oder sich für den einen oder anderen Vortrag interessieren.

Gruß
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-10-22 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi

michael schrieb:
 am 7. und 8. November 2009 findet im Saalbau in Bottrop die
 OpenRheinRuhr statt. Die OpenRheinRuhr ist eine Messe mit Kongress zum
 Thema Freie Software.
 
 http://openrheinruhr.de/
 
 Auch OpenOffice.org wird mit einem Stand teilnehmen.
 ...
 Weitere Standhelfer sind willkommen. Auch der Veranstalter sucht noch
 fleißige Hände und kühle Köpfe.

Ich könnte mich da für Sonntag zumindest überreden lassen :-)
Abbauen inklusive, wenn nötig.
Und natürlich Mitfahrgelegenheit von Rösrath/Köln aus.
-- 
Mit freundlichen Grüßen

Uwe Altmann

OpenOffice.org auf dem Mac:
http://porting.openoffice.org/mac/

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] OpenRheinRuhr 2009

2009-10-22 Diskussionsfäden michael
Uwe Altmann schrieb:

 
 Ich könnte mich da für Sonntag zumindest überreden lassen :-)
 Abbauen inklusive, wenn nötig.
 Und natürlich Mitfahrgelegenheit von Rösrath/Köln aus.

Lade Dir bitte eine Karte herunter.

Mit dem Aufbau am Samstagmorgen kommen wir wohl klar. Abbauhelfer sind
aber sehr willkommen.

Freu' mich schon, Dich wieder mal live zu sehen.

Wenn Du Deinen Mac mitbringst, bringe bitte auch ein Patch-Kabel mit.

Gruß
Michael



-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org