[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-28 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hallo Jörg, *,

Am 28. Oktober 2011 08:08 schrieb Jörg Schmidt joesc...@web.de:

 Hallo Eric, *,

  - eine Einladung an die TDF (wer auch immer gerade für sie
  spricht, da sie ja noch keine juristische Person ist) damit
  die ihre deutschsprachigen Entwickler entsprechend informieren kann.

 -1

 denn man kann an eine 'gefühlte' juristische Person nun einmal nichts
 schicken.


 [...]

Was würde Dich eine solche Großzügigkeit kosten? Nichts!

Hinter der zu gründenden TDF stehen durchaus Menschen.

Also warum nicht das tun, was Eric vorgeschlagen hat?
Wollen wir hier auf Prinzipien rumreiten - oder befürchtest Du
eine juristische Auseinandersetzung?

Weniger Prinzipien, mehr Flexibilität und Respekt könnte
uns allen nicht schaden.


Manfred
-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-28 Diskussionsfäden michael
Eric Hoch schrieb:

 
 Am besten Anfragen, wann bei Ihnen noch Termine für eine solche 
 Veranstaltung frei sind. Dieses Jahr könnte knapp werden, aber dann 
 früh im nächsten Jahr. 
 

Bevor ich mit dem Linuxhotel Kontakt wegen der Tagung aufnehme und ein
Wochenende ausgucke, würde ich gerne wissen, bei wie vielen Menschen
überhaupt ein Interesse an einer solchen Veranstaltung besteht.

Bisher habe ich leider (einschließlich Meldungen per privater Mail)
bislang nur von einer Hand voll (fünf Finger hat bekanntlich die Hand)
Leuten gehört, dass hieran ein Interesse besteht.

Bedenkt man, dass es wahrscheinlich ist, dass dem einen oder anderen das
konkrete Wochenende nicht passen könnte oder sonst irgendetwas
dazwischen kommt, dann macht es bislang wenig Sinn, in die konkrete
Planung und Vorbereitung für eine solche Tagung einzusteigen.

Wenn Du als Co-Lead nochmals das Interesse der Menschen aus den in Rede
stehenden Gruppen abfragen möchtest, wäre das gut.

Bislang jedenfalls erscheint mir die Reaktion auf meinen Vorschlag
zahlenmäßig eher etwas zu mager, selbst aus den Gruppen, die explizit
genannt wurden.

Gruß
Michael

P.S.: Wir können uns ja zunächst einmal formlos auf der OpenRheinRuhr

http://openrheinruhr.de/

treffen und miteinander reden. Dort gibt es einen Gemeinschaftsstand von
OpenOffice.org und LibreOffice.



-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-28 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi

Am 28.10.11 10:08, schrieb michael:
 Bevor ich mit dem Linuxhotel Kontakt wegen der Tagung aufnehme und ein
 Wochenende ausgucke, würde ich gerne wissen, bei wie vielen Menschen
 überhaupt ein Interesse an einer solchen Veranstaltung besteht.

Meld. Und mit Verlaub: Viel mehr als Eine Handvoll Aktive wirst Du auf
dieser Liste nicht mehr ansprechen können.

Könnte da auch gerne mein Köfferchen mitbringen und Moderieren.
-- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann
-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-28 Diskussionsfäden michael
Jörg Schmidt schrieb:

 Leider kann ich jedoch aktuell auch keinen Termin vorschlagen den ich für
 erkennnbar 'gut' hielte, ich würde mich also dem anschliessen was Eric 
 sinngemäß
 schrieb, 'vielleicht Anfang nächsten Jahres', denn da bestünde immerhin die
 Hoffnung das dann die Dinge bei Apache schon, im Wesentlichen, fertig sein
 könnten.
 
Mal ernsthaft: die nächsten beiden Wochenenden scheiden mangels
hinreichender Vorbereitungszeit aus.
Am 12. und 13.11.2011 ist die ORR.

Danach bleiben in diesem Jahr zwar noch fünf Wochenenden, aber
realistischerweise wird man wohl für Anfang nächsten Jahres zu planen
haben (vorausgesetzt es manifestiert sich alsbald ein hinreichendes
Interesse).

Sofern sich nun Leute auf dieser Liste melden, wirst Du erfahren, wer
teilnehmen will.

Gruß
Michael

-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-25 Diskussionsfäden michael
Thorsten Behrens schrieb:
 michael wrote:
 [snip]

 Allerdings wäre es dann besonders sinnvoll, wenn man mit der
 Vertretung möglichst vieler beteiligter Gruppen rechnen dürfte.

 Also (Reihenfolge beliebig): Apache, Team OpenOffice.org, Freies Office
 Deutschland, Entwickler, Autoren, Übersetzer, Supporter, Extensions- und
 Templates-Entwickler, Marketingmenschen, de-Community etc.

 Hallo Michael,
 
 ich würde mich freuen, wenn Du, auch im Lichte des anderen Threads
 hier, TDF in Deine Liste mit aufnehmen würdest.
  
 Viele Grüße,
 
 -- Thorsten

Hallo Thorsten,

Mitglieder und Vorständler des Vereins Freies Office
Deutschland gehören zu den Initiatoren der TDF, sind also eingeladen.
Viele Menschen vom Projekt LibreOffice fallen unter die Kategorie
Entwickler, sind also eingeladen. Marketingmenschen der TDF bzw. des
LibreOffice-Projektes, die über eine gemeinsame Darstellung beider
Projekte in der Öffentlichkeit nachdenken und sich austauschen wollen,
sind ebenfalls eingeladen. Viele, die an LibreOffice mitarbeiten, fühlen
sich auch noch der de-communtiy zugehörig, sind also ebenfalls herzlich
und ausdrücklich eingeladen.

Dann gibt es noch Menschen, die beim LibreOffice-Projekt mitarbeiten und
die unter eine der anderen Kategorien fallen.

Ich bin da eher Inklusionist und freue mich über jeden, der ein
Wochenende opfern möchte, um zum Fortschritt von OpenOffice.org beizutragen.

Ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich das LibreOffice-Projekt oder die
TDF ausdrücklich erwähne. Ich bin aber zu der Ansicht gelangt, dass das
OpenOffice.org-Projekt zunächst einmal sein eigenes Haus in Ordnung zu
bringen hat, bevor man ausdrücklich über das Verhältnis beider Projekte
und Möglichkeiten ihrer Zusammenarbeit spricht. Wenn Leute, die (auch)
bei der TDF mitarbeiten, beim In-Ordnung-Bringen mithelfen wollen,
sind sind von mir aus sehr willkommen.

Das gilt vor allem auch für Dich persönlich.

Gruß
Michael
-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-25 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
michael wrote:
 Mitglieder und Vorständler des Vereins Freies Office
 Deutschland gehören zu den Initiatoren der TDF, sind also eingeladen.
 Viele Menschen vom Projekt LibreOffice fallen unter die Kategorie
 Entwickler, sind also eingeladen. [...]

Hi Michael,

vielen Dank für Deine klärenden Worte, es ist in der Tat zutreffend,
daß das LibreOffice-Projekt in all diesen Bereichen tätig ist.

 Ich bin da eher Inklusionist und freue mich über jeden, der ein
 Wochenende opfern möchte, um zum Fortschritt von OpenOffice.org
 beizutragen.
 
Ok. Trotzdem ist natürlich eine explizite Einladung freundlicher als
eine indirekte, gerade in dieser Zeit der vielen Befindlichkeiten.
;)

 Ich habe mir ernsthaft überlegt, ob ich das LibreOffice-Projekt oder die
 TDF ausdrücklich erwähne. Ich bin aber zu der Ansicht gelangt, dass das
 OpenOffice.org-Projekt zunächst einmal sein eigenes Haus in Ordnung zu
 bringen hat, bevor man ausdrücklich über das Verhältnis beider Projekte
 und Möglichkeiten ihrer Zusammenarbeit spricht. Wenn Leute, die (auch)
 bei der TDF mitarbeiten, beim In-Ordnung-Bringen mithelfen wollen,
 sind sind von mir aus sehr willkommen.
 
Ich persönliche sehe hier mindestens vier Gruppen: TDF, Apache,
TeamOOo, und das alte OOo-DE-Projekt - allesamt nicht
deckungsgleich, und mit unterschiedlichen Interessen, Resourcen und
Regeln. Für das Ökosystem wichtig wäre es, wenn sich alle
miteinander arrangieren würden.

Viele Grüße,

-- Thorsten


pgpfWwV256zeO.pgp
Description: PGP signature


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *,

Thorsten Behrens schrieb:
 ich würde mich freuen, wenn Du, auch im Lichte des anderen 
 Threads hier, TDF in Deine Liste mit aufnehmen würdest.

+1 für LibreOffice-Community

(Vielleicht sollte sich die TDF auch erst einmal darauf konzentrieren ihre
Gründung als juristisch verbindlich greifbare Person  abschliessen, denn die
Rederei über 'ersten Geburtstag der TDF' vor einiger Zeit ist ja wohl nur noch
lachhaft.)


Die gesamte Aufzählung von Organisationen/Gruppen halte ich im Übrigen für
entbehrlich, denn es geht zuerst um Personen.


Gruß
Jörg

-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *,

michael schrieb: 
 Was haltet Ihr von einem solchen Treffen, etwa an einem Wochenende?

Ich kann schlecht gegen etwas sein, was ich in der Vergangenheit selbst bereits
gut geheißen habe, deshalb würde ich solch ein Treffen natürlich befürworten.

Sehr viel mehr kann ich aber derzeitig nicht konkret sagen, einmal aus
persönlichen Zeit-Gründen und einmal aus Überlegungen zur aktuellen Entwicklung
bei OOo heraus.






Gruß
Jörg





-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-25 Diskussionsfäden Martin Hollmichel

Hi Michael,

grundsätzlich finde ich die Idee gut, miteinander sprechen hilft fast 
immer. Wen siehst Du als Vertreter der ASF an ? siehst Du das auf 
deutschsprachig begrenzt an ?


Martin

Am 24.10.2011 15:24, schrieb michael:

Hallo,

die Idee ist schon seit längerer Zeit in meinem Kopfe, aber bevor Zeit
und Mühen investiert werden, um sie umzusetzen, möchte ich erst einmal
testen, wie die Stimmung ist.

Es geht um ein Treffen im realen Leben, als face-to-face. Ein solches
könnte nicht nur die Kommunikations- und Informationsdefizite etwas
beheben, sondern einen Schwung für die zukünftige (Zusammen-)Arbeit
geben. Gerade derzeit scheint hierfür Bedarf ersichtlich zu sein.

Allerdings wäre es dann besonders sinnvoll, wenn man mit der
Vertretung möglichst vieler beteiligter Gruppen rechnen dürfte.

Also (Reihenfolge beliebig): Apache, Team OpenOffice.org, Freies Office
Deutschland, Entwickler, Autoren, Übersetzer, Supporter, Extensions- und
Templates-Entwickler, Marketingmenschen, de-Community etc.

Was haltet Ihr von einem solchen Treffen, etwa an einem Wochenende?
Wer will dabei sein?
Wer würde bei der Vorbereitung mithelfen?

Als Tagungsort könnte ich mir konkret das Linuxhotel vorstellen, das
einigen bekannt sein dürfte, stehe aber auch anderen Vorschlägen offen
gegenüber.

Gruß
Michael


--
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-24 Diskussionsfäden David Paenson
Die Idee würde mich schon reizen, vielleicht im Januar?

2011/10/24 michael mikea...@openoffice.org

 Hallo,

 die Idee ist schon seit längerer Zeit in meinem Kopfe, aber bevor Zeit
 und Mühen investiert werden, um sie umzusetzen, möchte ich erst einmal
 testen, wie die Stimmung ist.

 Es geht um ein Treffen im realen Leben, als face-to-face. Ein solches
 könnte nicht nur die Kommunikations- und Informationsdefizite etwas
 beheben, sondern einen Schwung für die zukünftige (Zusammen-)Arbeit
 geben. Gerade derzeit scheint hierfür Bedarf ersichtlich zu sein.

 Allerdings wäre es dann besonders sinnvoll, wenn man mit der
 Vertretung möglichst vieler beteiligter Gruppen rechnen dürfte.

 Also (Reihenfolge beliebig): Apache, Team OpenOffice.org, Freies Office
 Deutschland, Entwickler, Autoren, Übersetzer, Supporter, Extensions- und
 Templates-Entwickler, Marketingmenschen, de-Community etc.

 Was haltet Ihr von einem solchen Treffen, etwa an einem Wochenende?
 Wer will dabei sein?
 Wer würde bei der Vorbereitung mithelfen?

 Als Tagungsort könnte ich mir konkret das Linuxhotel vorstellen, das
 einigen bekannt sein dürfte, stehe aber auch anderen Vorschlägen offen
 gegenüber.

 Gruß
 Michael
 --
 -
 To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
 For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
 with Subject: help

-- 
-
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help


[de-dev] Re: Treffen zum Aufbruch ?

2011-10-24 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
michael wrote:
 [snip]

 Allerdings wäre es dann besonders sinnvoll, wenn man mit der
 Vertretung möglichst vieler beteiligter Gruppen rechnen dürfte.
 
 Also (Reihenfolge beliebig): Apache, Team OpenOffice.org, Freies Office
 Deutschland, Entwickler, Autoren, Übersetzer, Supporter, Extensions- und
 Templates-Entwickler, Marketingmenschen, de-Community etc.

Hallo Michael,

ich würde mich freuen, wenn Du, auch im Lichte des anderen Threads
hier, TDF in Deine Liste mit aufnehmen würdest.
 
Viele Grüße,

-- Thorsten


pgphsbbSXBUgC.pgp
Description: PGP signature