Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-16 Diskussionsfäden michael
� schrieb:

 Wenn Ihr Extensionen verwendet, könnt Ihr auch das deutsche Wort
 Erweiterungen nehmen. Also soll der Begriff erhalten bleiben, nehmt
 Extensions ansonsten Erweiterungen.
 

Extension ist ein ebenso deutsches Wort wie Erweiterung. Auf

http://dict.leo.org/ende?lp=endelang=desearchLoc=0cmpType=relaxedsectHdr=onspellToler=search=Extension

wird es als erste Übersetzung für extension vorgeschlagen. Es ist zwar
ein lateinisches Lehnwort (von extendere s.

http://www.albertmartin.de/latein/?q=extenderecon=0 ),

das aber wie viele derartige Lehnwörter deutsch dekliniert wird (also
Extensionen).

Gruß
Michael




-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Michael,

Am 16.06.2010 09:47, schrieb michael:


Extension ist ein ebenso deutsches Wort wie Erweiterung. Auf

http://dict.leo.org/ende?lp=endelang=desearchLoc=0cmpType=relaxedsectHdr=onspellToler=search=Extension

wird es als erste Übersetzung für extension vorgeschlagen.


Das kommt doch immer auf den Zusammenhang an. Extension hat im 
Deutschen und im Englischen sehr viele verschiedene Bedeutungen. In 
der Art, wie Extension bei OOo verwendet wird, ist es ein bewusst 
nicht übersetztes, englisches Wort in einem deutschen Text.


Es wird auch englisch ausgesprochen: Ixtenschon. In anderen 
Zusammenhängen wo Extension die deutsche Übersetzung zum 
englischen Extension ist, würde man es deutsch aussprechen 
(Beispiel Medizin).



Es ist zwar
ein lateinisches Lehnwort (von extendere s.

http://www.albertmartin.de/latein/?q=extenderecon=0 ),

das aber wie viele derartige Lehnwörter deutsch dekliniert wird (also
Extensionen).


Und wie sprichst Du das aus? Ixtenschonen?

Eine Extension für OOo (singular) wird doch auch im deutschen Text 
zweifelsfrei englisch ausgesprochen, also Ixtenschon. So, wie Du 
die Mehrzahl bilden willst, müsste man diese dann deutsch 
aussprechen. Wir würden das Wort je nach singular oder plural völlig 
anders sprechen?


Ich denke wir sollten bei Extensions (englischer Begriff auch im 
deutschen Text) bleiben. So war das von Anfang an gemacht und 
gedacht und schlägt sich auch im Extension Manager nieder.


Gruß

Stefan

--
www.datenpilot.org

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister

Hallo André,

hilft dir das?

Andre Schnabel schrieb am 15.06.2010 10:56:


Get Started, Do more und Visit Oracle .. vielleicht fällt ja
jemandem etwas ein (aber bitte schaut auch die Seite an, wie die
aufgebaut ist).


* Get Started
Beginner(/Einsteiger)
Wenn Sie Beginner(/Einsteiger) bei OpenOffice.org sind, finden Sie die 
Ersten-Schritte-Anleitungen, Bedienungsanleitungen, FAQs, HowTos auf 
unserem Dokumentationsportal http://de.openoffice.org/doc/


* Do More
Mehr Funktionalität
Erleben Sie die neue Funktionalität und Anpassung an Ihre Bedürfnisse, 
steigern Sie Ihre Produktivität mit Hilfe von Erweiterungen, die 
Funktionalität, leichte Optimierungen an der Benutzeroberfläche, oder 
ganz neue Funktionen der OpenOffice.org-Suite hinzufügen. Erweiterungen 
erhalten Sie auf http://extensions.services.openoffice.org/


* Visite Oracle
Oracle
Oracle ist einer der Hauptsponsoren des OpenOffice.org-Projektes. Wenn 
Sie OpenOffice.org in Ihrem geschäftlichen Umfeld einsetzen und nach 
Wegen suchen effizienter zu werden oder professionelle Unterstützung zu 
erhalten, nutzen Sie den Oracle Support, Schulungen und Zertifizierung 
für OpenOffice.org auf http://www.oracle.com/support/premier/ und 
http://education.oracle.com/pls/web_prod-plq-dad/db_pages.getpage?page_id=402p_nl=JOOS


--

Einen schönen Tag noch.
Mit freundlichem Gruß
Edgar Kuchelmeister

### Anwenderbetreuer users-Mailingliste
### edekuatopenoffice.org
### http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/FAQ

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Andre,

...

kann bitte jemand einen blick auf issue 112406 werfen?
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=112406

Die Thank-You-Seite muss neu übersetzt werden. 
Nicht ganz glücklich bin ich noch mit den Übersetzung für


Get Started, 

Evtl. etwas weiter weggehen vom Original?

jetzige Fassung:
Falls Sie OpenOffice.org zum ersten Mal benutzen, interessieren Sie sich 
vielleicht für Handbücher, FAQs, Anwendungsbeispiele und 
Schulungsmaterial. Informationen zu Dokumentationen über OpenOffice.org 
finden sie unter: http://de.openoffice.org/doc/


mögliche Fassung:
Benutzen Sie OpenOffice.org zum ersten Mal, helfen Ihnen Handbücher, 
FAQs, Anwendungsbeispiele und Schulungsmaterial. Dokumentationen über 
OpenOffice.org finden Sie unter: http://de.openoffice.org/doc/


oder:
Beim Start mit OpenOffice.org können Handbücher, FAQs, 
Anwendungsbeispiele und Schulungsmaterial hilfreich sein. 
Dokumentationen über OpenOffice.org finden Sie unter: 
http://de.openoffice.org/doc/


In die anderen Teile schaue ich im Laufe des Tages noch rein.

Gruß,
Johannes


-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Andre,

...


  
Get Started, 
  

Evtl. etwas weiter weggehen vom Original?



Ich meinte eher die Übersetzung für exakt die drei genannten Strings ;)

  

Ok, falsch interpretiert. Werd mal neu nachdenken.
Johannes


Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Andre,

noch mal das Ganze.

...
 
Nicht ganz glücklich bin ich noch mit den Übersetzung für


Get Started, 

Erste Schritte, od. Starthilfen, od. einfach Informationen

Do more 

Optimieren, od. Mach mehr draus


und Visit Oracle

Business, od. OOo fürs Geschäft, od. Geschäftlich

Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Andre,
... 

Bitte auch prüfen, dass die im Text verwendeten Links sinnvoll sind - 
ich habe zum Teil nicht strikt übersetzt sondern den Text ein wenig

den Möglichkeiten der de-Webseiten angepasst.
  

Evtl. noch zur Fehlerbehebung:

bei Einsteigen:
steht in der letzten Zeile sie klein; kurz vorm Link.

bei Erweitern:
in der zweiten Zeile ist das sie wieder klein;
in der mittleren Zeile ist rechts Funktinen ohne o;

bei Oracle:
in der zweiten Zeile steht Organization statt Organisation;
in der dritten Zeile steht der engl. Genitiv Oracle's Support- ...; 
Apostroph einfach rauslassen?


ganz am Schluß der Dank für Ihr Hilfe! - Ihre

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu grausam ;-)
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hi André,

Am 15.06.2010 10:56, schrieb Andre Schnabel:


Get Started, Do more und Visit Oracle


Ich finde Deine Lösung Einsteigen, Erweitern und Oracle 
eigentlich ganz gut!


Erweitern trifft sogar das, was tatsächlich gemeint ist, besser 
als das englische Original Do More, wie ich meine. Es meint ja 
ausdrücklich und nur Extensions.


Könnte man in der deutschen Version statt nach 
http://contributing.openoffice.org/ nicht besser nach 
http://de.openoffice.org/dev/ verweisen?


Gruß

Stefan

--
www.datenpilot.org

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Am 15.06.2010 15:53, schrieb Andre Schnabel:


Könnte man in der deutschen Version statt nach
http://contributing.openoffice.org/ nicht besser nach
http://de.openoffice.org/dev/ verweisen?


hmm .. hatte ich überlegt, de.ooo/dev deckt aber einige Bereiche weniger
als die internationale contributing-Seite ab.

Evtl. eher auf http://de.openoffice.org/about-ooo/about_unterstuetzung.html
linken? dort ist dann in den de-Helfer-Breich (de.ooo) und auch zum
internationalen Bereich verlinkt


Okay, das wäre wohl noch besser. Einziger Nachteil: die hässliche 
Länge des URL. Naja, gerade noch erträglich. Oder vielleicht den URL 
wie bei Oracle hinter dem Text verstecken?


Gruß

Stefan


--
www.datenpilot.org

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel

Hallo Johannes,

okay, es gibt Wichtigeres, aber trotzdem mal eine Frage:

Am 15.06.2010 23:00, schrieb Johannes A. Bodwing:


Erhöhen Sie Ihre Produktivität mit Hilfe von Extensionen


Wie sprichst Du das aus?

Wie sprichst Du Eine Extension wird mit dem Extension Manager 
installiert ?


Ich kenne niemanden, der im Zusammenhang mit OOo das Wort 
Extension deutsch ausspricht. Es wird auch im einem deutschen Text 
englisch ausgesprochen. Und daher muss der Plural nach meiner 
Meinung Extensions und nicht Extensionen lauten.


Spricht man das Wort Extension deutsch aus, erhält es doch eine 
völlig andere Bedeutung, zum Beispiel:


Eine Extension ist eine therapeutische Maßnahme,
um die Bruchenden bei einem Knochenbruch auseinander zu ziehen.

Aber sowas ist ja hier zum Glück nicht gemeint. ;-)

Gruß

Stefan

--
www.datenpilot.org

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden �Oi��l����ݾ�� �k�jrn

Hallo an alle,
Am 16.06.2010 07:41, schrieb Stefan Weigel:

Ich kenne niemanden, der im Zusammenhang mit OOo das Wort Extension
deutsch ausspricht. Es wird auch im einem deutschen Text englisch
ausgesprochen. Und daher muss der Plural nach meiner Meinung
Extensions und nicht Extensionen lauten.


Wenn Ihr Extensionen verwendet, könnt Ihr auch das deutsche Wort 
Erweiterungen nehmen. Also soll der Begriff erhalten bleiben, nehmt 
Extensions ansonsten Erweiterungen.



--
Grüße
k-j

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org