Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Mechtilde, *,

2010/7/11 Mechtilde o...@mechtilde.de:
 Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert:
 Hallo André, *,
 On Sun, Jul 11, 2010 at 03:39:10PM +0200, André Schnabel wrote:
 Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert:

 Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build
 mit einem aktuellen Langpack geben? Hast du da irgendwie Infos zu?

 Definitionsgemäß vorerst NIE.

Ich möchte darauf hinweisen, daß die beiden Mandriva bots (einmal x86,
einmal x64) languagepacks bauen können.
Das bringt natürlich nur dann was, wenn die übersetzungen auch
tatsächlich in den entsprechenden Milestone drin ist.

 Die Übersetzungsrunde beginnt immer mit dem Branch. D.h. in diesem Fall
 mit der OOO330. Ein aktuelles Langpack gibt es erst nach der jeweiligen
 Übersetzungsrunde.

Und das ist Kacke.

ciao
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi,

 Von: Christian Lohmaier cl...@openoffice.org
 An: dev@de.openoffice.org
 Betreff: Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

 
 Ich möchte darauf hinweisen, daß die beiden Mandriva bots (einmal x86,
 einmal x64) languagepacks bauen können.
 Das bringt natürlich nur dann was, wenn die übersetzungen auch
 tatsächlich in den entsprechenden Milestone drin ist.

bzw. im CWS (nehme ich doch an?).

Und da liegt im moment noch das große problem - diese Integration
ist nur teilautomatisiert und findet nur zwei- oder dreimal pro
Releasezyklus statt.

Dass das Problem gelöst werden muss ist bekannt, daran gearbeitet
wird wohl aber erst, nachdem wir neue Hardware haben, Pootle
upgedated wurde und stabiler läuft, als es das jetzt tut. 

Gruß,

André
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-13 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Andre, *,

2010/7/13 Andre Schnabel andre.schna...@gmx.net:
 Von: Christian Lohmaier cl...@openoffice.org

 Ich möchte darauf hinweisen, daß die beiden Mandriva bots (einmal x86,
 einmal x64) languagepacks bauen können.
 Das bringt natürlich nur dann was, wenn die übersetzungen auch
 tatsächlich in den entsprechenden Milestone drin ist.

 bzw. im CWS (nehme ich doch an?).

Ja, sofern der public ist und noch nicht integriert, sprich noch aktiv.

 Und da liegt im moment noch das große problem - diese Integration
 ist nur teilautomatisiert und findet nur zwei- oder dreimal pro
 Releasezyklus statt.

Ja, das leidige Thema :-/

ciao
Christian

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Mechtilde, *,
On Sun, Jul 11, 2010 at 07:33:19PM +0200, Mechtilde wrote:
 Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert:
  On Sun, Jul 11, 2010 at 03:39:10PM +0200, André Schnabel wrote:
  Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert:
  
  Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build 
  mit einem aktuellen Langpack geben? Hast du da irgendwie Infos zu?
 
 Definitionsgemäß vorerst NIE.

Mist ... :(

 Die Übersetzungsrunde beginnt immer mit dem Branch. D.h. in diesem 
 Fall mit der OOO330. Ein aktuelles Langpack gibt es erst nach der 
 jeweiligen Übersetzungsrunde.

Wenn ich mir aber die aktuelle Version ansehe, wo ich dann 
unübersetzte Bereiche drin habe, die eigentlich schon übersetzt 
waren ... Da muss ich ja immer wieder recherchieren, wie das in den 
vorherigen Runden übersetzt war ... :( Hält doch nur unnötig auf ...  
:(
Bis dann
Thomas.

-- 
Affe:
  ein Tier, das auf Bäumen lebt, besonders gern auf Stammbäumen.

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin André, *,
On Sun, Jul 11, 2010 at 07:49:56PM +0200, André Schnabel wrote:
 Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert:
 
 Hmm .. also da gehört schon Thesaurus hin. Evtl. liegt es daran,
 dass die Chinesische Übersetzung jetzt Chinesische Konvertierung
 heißt und sich damit IDs verschoeben haben (?).
 
 aha? Bei mir steht noch Chinesische Übersetzung drin ...
 
 Jupp .. weil du nen alten Langpack benutzt.

du nicht ;?

 Ist aber in dem Fall ned so schlimm, merken wir im Zweifel beim
 Korrekturlesen.

O.K.

 Um es nochmal zu erwähnen, ich bin kein Fan von aktuellen
 DEv-Build und altem Langpack, denn das kann zu unvorhersehbarem
 Verhalten (bzgl. Strings in der Oberfläche) führen :(
 
 Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build
 mit einem aktuellen Langpack geben? Hast du da irgendwie Infos zu?
 
 Irgendwie heisst es, dass die Übersetzungen in die Beta kommen sollen.

O.K.

 Bis wir dev-builds mit einigermaßen aktuellen Übersetzungen haben,
 dürfte es noch sehr lang dauern. Ideen dazu werden wohl erst
 angegangen, wenn die neuen l10n-Server da sind. (und sind dann nicht
 das dringendste auf der ToDo-Liste :( ).

Schade aber auch ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
Mathematicians are like Frenchmen: whatever you say to them they 
translate into their own language and forthwith it is something 
entirely different.
-- Johann Wolfgang von Goethe

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Ralf Albrecht

Hallo Thomas,
bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7.
In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw ist es  
ausgegraut.

Ralf


Am Sat, 10 Jul 2010 09:16:24 +0200 schrieb Thomas Hackert  
thack...@nexgo.de:



Moin nochmal,
ist mir das noch nie aufgefallen oder war das schon immer so? Wenn
in den Optionen die asiatische Sprachunterstützung aktiviert ist,
habe ich im Betreff genannten Untermenü einen Abstand zwischen
Chinesische Übersetzung... und Silbentrennung (sieht dann so
aus, als wäre da ein Menüpunkt zwischen, wo nichts steht. Betrifft
zumindest Calc und Impress ... :(). Liegt das an meinem System
(Debian SID/Experimental AMD64 und DEV300m84) oder kann das jemand
bestätigen?
Besten Dank im Voraus und bis dann
Thomas.




--
ralfalbre...@operamail.com

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralf, *,
On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote:
 bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7.
 In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw
 ist es ausgegraut.

bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um 
die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die 
asiatische Sprachunterstützung aktiviert, oder ;?
Trotzdem Danke für die Rückmeldung und bis dann
Thomas.
ToFu entfernt

-- 
Flee at once, all is discovered.

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden André Schnabel

Hi,


Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert:


bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um
die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die
asiatische Sprachunterstützung aktiviert, oder ;?


Hmm .. also da gehört schon Thesaurus hin. Evtl. liegt es daran, dass 
die Chinesische Übersetzung jetzt Chinesische Konvertierung heißt 
und sich damit IDs verschoeben haben (?).


Um es nochmal zu erwähnen, ich bin kein Fan von aktuellen DEv-Build und 
altem Langpack, denn das kann zu unvorhersehbarem Verhalten (bzgl. 
Strings in der Oberfläche) führen :(


Gruß,

André

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Thomas, *,

2010/7/11 Thomas Hackert schrieb:
 Hallo Ralf, *,
 On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote:
 bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7.
 In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw
 ist es ausgegraut.

 bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um
 die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die
 asiatische Sprachunterstützung aktiviert, oder ;? [...]

Ob mit oder ohne asiatische Sprachunterstützung:

Im Unterschied zu OOo 3.2.1 ist hier eine Lücke in DEV300_m84 (en-US;
WinXP) in Draw und Calc; der Thesaurus lässt sich aber mit 'Ctrl+F7'
bzw. Kontextmenü 'Synonyms  Thesaurus...' aufrufen.

In Writer und Impress ist keine Lücke, dort ist 'Thesaurus' aufgeführt
und (je nach Dokumentsprache und installierten Wörterbüchern) aktiv
bzw. ausgegraut.

Schönen Sonntag -
Manfred

-- 
The list of the new features and enhancements for OOo 3.3 -
Feature Freeze Testing 3.3
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Feature_Freeze_Testing_3.3

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo André, *,
On Sun, Jul 11, 2010 at 03:39:10PM +0200, André Schnabel wrote:
 Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert:
 
 bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um
 die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die
 asiatische Sprachunterstützung aktiviert, oder ;?
 
 Hmm .. also da gehört schon Thesaurus hin. Evtl. liegt es daran,
 dass die Chinesische Übersetzung jetzt Chinesische Konvertierung
 heißt und sich damit IDs verschoeben haben (?).

aha? Bei mir steht noch Chinesische Übersetzung drin ...

 Um es nochmal zu erwähnen, ich bin kein Fan von aktuellen 
 DEv-Build und altem Langpack, denn das kann zu unvorhersehbarem 
 Verhalten (bzgl. Strings in der Oberfläche) führen :(

Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build 
mit einem aktuellen Langpack geben? Hast du da irgendwie Infos zu?
Einen schönen Restabend noch
Thomas.

-- 
Dinosaurs aren't extinct. They've just learned to hide in the trees.

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Thomas,

Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert:
 Hallo André, *,
 On Sun, Jul 11, 2010 at 03:39:10PM +0200, André Schnabel wrote:
 Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert:
 
 Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build 
 mit einem aktuellen Langpack geben? Hast du da irgendwie Infos zu?

Definitionsgemäß vorerst NIE.

Die Übersetzungsrunde beginnt immer mit dem Branch. D.h. in diesem Fall
mit der OOO330. Ein aktuelles Langpack gibt es erst nach der jeweiligen
Übersetzungsrunde.

Gruß

Mechtilde


-- 
Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann
## http://de.openoffice.org
## Ansprechpartnerin für die deutschsprachige QA
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## Meine Seite http://www.mechtilde.de
## PGP encryption welcome! Key-ID: 0x53B3892B




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Manfred, *,
On Sun, Jul 11, 2010 at 04:04:56PM +0200, Manfred J.  Krause wrote:
 2010/7/11 Thomas Hackert schrieb:
  On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote:
  bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7.
  In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw
  ist es ausgegraut.
 
  bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um
  die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die
  asiatische Sprachunterstützung aktiviert, oder ;? [...]
 
 Ob mit oder ohne asiatische Sprachunterstützung:
 
 Im Unterschied zu OOo 3.2.1 ist hier eine Lücke in DEV300_m84 (en-US;
 WinXP) in Draw und Calc; der Thesaurus lässt sich aber mit 'Ctrl+F7'

damit würde ich bei mir auf die Arbeitsfläche 7 wechseln ... ;)

 bzw.  Kontextmenü 'Synonyms Thesaurus...' aufrufen.

Ah, O.K. Hab' ich bisher eher weniger benutzt ... ;)

 In Writer und Impress ist keine Lücke, dort ist 'Thesaurus' 
 aufgeführt
 und (je nach Dokumentsprache und installierten Wörterbüchern) aktiv
 bzw. ausgegraut.

Ich weiß. Es ging ja jetzt - da mir das während der Hilfeübersetzung 
aufgefallen ist - um Impress. Writer, Draw und Calc hatte ich dann 
ebenfalls geprüft, da mich interessiert hatte, ob das überall so ist 
... ;)
Danke für deine ausführliche Antwort und noch einen schönen - nicht 
ganz so heißen Abend
Thomas.

-- 
If a man had a child who'd gone anti-social, killed perhaps, he'd still
tend to protect that child.
-- McCoy, The Ultimate Computer, stardate 4731.3

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org



Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden André Schnabel

Hi,


Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert:


Hmm .. also da gehört schon Thesaurus hin. Evtl. liegt es daran,
dass die Chinesische Übersetzung jetzt Chinesische Konvertierung
heißt und sich damit IDs verschoeben haben (?).


aha? Bei mir steht noch Chinesische Übersetzung drin ...


Jupp .. weil du nen alten Langpack benutzt.
Ist aber in dem Fall ned so schlimm, merken wir im Zweifel beim 
Korrekturlesen.





Um es nochmal zu erwähnen, ich bin kein Fan von aktuellen
DEv-Build und altem Langpack, denn das kann zu unvorhersehbarem
Verhalten (bzgl. Strings in der Oberfläche) führen :(


Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build
mit einem aktuellen Langpack geben? Hast du da irgendwie Infos zu?


Irgendwie heisst es, dass die Übersetzungen in die Beta kommen sollen.

Bis wir dev-builds mit einigermaßen aktuellen Übersetzungen haben, 
dürfte es noch sehr lang dauern. Ideen dazu werden wohl erst angegangen, 
wenn die neuen l10n-Server da sind. (und sind dann nicht das dringendste 
auf der ToDo-Liste :( ).


Gruß,

André

-
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org