Re: [de-discuss] bug meldung

2011-10-17 Diskussionsfäden Andreas Lartz

Hallo,
ich hab das mal eben getestet. Kann den crash nicht nachvollziehen. 
Rahmen arbeitet ohne Beanstandungen.

System:
Opensuse 11.4
LO 3.4.2 (build 1206)

Grüße
Andreas

Am 17.10.2011 00:02, schrieb J.Schweizer:

Liebe Leute,
sorry für diesen Weg. Die Anmeldeprozedur
via bugzilla ist mir zu umständlich.
Ich möchte euch folgenden bug (Absturz) melden,
bei folgender Lage:
Libre Office Writer
Rahmen eingefügt und aktiviert (grüne Punkte)
Rechtsklick im Rahmen
dann crash.

Siehe auch Anhang.

Danke für eure Arbeit!

Viele Grüße
Jonathan





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] bug meldung

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Jonathan,

Danke für Deine Meldung. Das klingt eher nach einem speziellen
Problem mit Deiner Installation.

Am 17.10.2011 00:02, schrieb J.Schweizer:

 sorry für diesen Weg. Die Anmeldeprozedur
 via bugzilla ist mir zu umständlich.

In dem Fall wäre es besser, Du würdest die Users-Mailingliste
benutzen, siehe

http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/

Nachdem Du dort das Problem beschreibst, wäre es der nächste
Schritt, dass man versucht herauszufinden, ob es sich um einen Bug
oder um ein individuelles Problem bei Dir handelt.

Dazu immer die genaue Version und das verwendete Betriebssystem
angeben! Und bitte keine Anhänge an die Liste schicken, die werden
nicht mit übertragen. Wenn hilfreich, Beispiele oder Screenshots im
Web zum Downlaod anbieten, z. B. per http://www.file-upload.net/

(In Bugzilla könntest Du Anhänge direkt zu Deiner Meldung hochladen.)

 Libre Office Writer
 Rahmen eingefügt und aktiviert (grüne Punkte)
 Rechtsklick im Rahmen
 dann crash.

Hast Du schon mal probehalber Deinen Profilordner umbenannt, damit
LibreOffice ein neues, jungfräuliches Profil erstellt?

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Hilfe für Calc Tests gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Markus,

Am 06.10.2011 07:20, schrieb Markus Mohrhard:
 Hallo Leute,

 Für einen Test muss man nur eine Datei erstellen werden, deren Import
 getestet werden soll und pro Tabellenblatt eine CSV Datei die den erwarteten
 Inhalt enthält. Zum Beispiel haben wir als Anfang einTabellenBlatt mit
 Testfällen für logische Funktionen erstellt.

Um mal einen kleinen Anfang zu machen und um zu sehen, ob ich es
grundsätzlich richtig mache, hier ein Spreadsheet als ods-Datei und
als xls-Datei mit der dazugehörigen csv-Datei:

http://www.file-upload.net/download-3809773/matrix_frequency.zip.html

Ziel dabei ist grundsätzlich die Funktion von Matrixformeln zu
testen, also Formeln, die in geschweiften Klammern eingefasst sind
und mit Strg+Shift+Enter in mehrere Zellen eingegeben werden.

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Wie bekommt man bei ODF-Authors einen Benutzernamen?

2011-10-17 Diskussionsfäden Martina

Ich habe mich letzte Nacht entschlossen ein wenig mitzuhelfen.
Ich habe es geschafft mich für diese Mailing-Liste anzumelden.
Es ist mir aber nicht gelungen einen Benutzernamen bei ODF-Authors zu 
erstellen.

Wie schafft man das?
Ich sehe immer nur die Eingabefelder Benutzername und Passwort und 
die Möglichkeit Passwort vergessen anzuklicken.

Neuer Benutzer finde ich nirgends!
Wie habt Ihr das geschafft?
LG
Martina

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wie bekommt man bei ODF-Authors einen Benutzernamen?

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Martina,

herzlich willkommen!

Am 17.10.2011 13:56, schrieb Martina:

 Ich habe mich letzte Nacht entschlossen ein wenig mitzuhelfen.

Hurra! :-)

 Ich habe es geschafft mich für diese Mailing-Liste anzumelden.

Bestens! Das ist schonmal das Wichtigste.

 Es ist mir aber nicht gelungen einen Benutzernamen bei ODF-Authors
 zu erstellen.
 Wie schafft man das?

Ich bin selbst nicht bei ODF-Authors angemeldet, aber ich habe
gesehen, dass auf der Website http://www.odfauthors.org/ folgendes
steht:

If you want to assist with producing documentation, you need an
account to log in to this website. Please write to
webmas...@odfauthors.org and request an account. (We had to stop
self-registration because of too many spam accounts.)

Du musst also ein Mail dahin schreiben, um einen Benutzernamen zu
erhalten.

Ansonsten ein paar ungeordnete Tipps von mir:

* Schau Dich um, lies mit und bleib dabei, auch wenn Du anfangs
vielleicht wenig Überblick und Durchblick zum Projekt hast. Das ist
normal. :-)

* Wenn Du bislang noch keine Erfahrung mit dem Lesen und Schreiben
auf Mailing-Listen hast, dann schau Dir bitte diesen Abschnitt im
Wiki an:
http://wiki.documentfoundation.org/Mailinglists/Netiquette/de#Netiquette_in_Mailinglisten

* Du scheinst Interesse am Schreiben von Dokumentation etc zu haben.
Wenn hier auf der Mailingliste etwas einen Bezug dazu hat, so hat
sich eingebürgert, dass dies im Betreff mit dem Eintrag [Doku]
gekennzeichnet wird.

Viel Spaß!

Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Hilfe für Calc Tests gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Markus Mohrhard
Hallo Stefan,

sieht sehr gut aus. Soll ich es so schon übernehmen oder willst du
daran noch weiterarbeiten?

Du kannst dir überlegen ob du solche Sachen auf der qa liste posten
willst. Man kann sie ohne anmeldung nutzten(soviel ich weiß) und da es
eine freedesktop Liste ist kann man auch dateien anhängen. Nachteil
ist, dass sie auf Englisch ist.

Vielen Dank für deine super Arbeit.

Gruß Markus

Am 17. Oktober 2011 09:43 schrieb Stefan Weigel
stefan.wei...@bildungskreis.org:
 Hallo Markus,

 Am 06.10.2011 07:20, schrieb Markus Mohrhard:
 Hallo Leute,

 Für einen Test muss man nur eine Datei erstellen werden, deren Import
 getestet werden soll und pro Tabellenblatt eine CSV Datei die den erwarteten
 Inhalt enthält. Zum Beispiel haben wir als Anfang einTabellenBlatt mit
 Testfällen für logische Funktionen erstellt.

 Um mal einen kleinen Anfang zu machen und um zu sehen, ob ich es
 grundsätzlich richtig mache, hier ein Spreadsheet als ods-Datei und
 als xls-Datei mit der dazugehörigen csv-Datei:

 http://www.file-upload.net/download-3809773/matrix_frequency.zip.html

 Ziel dabei ist grundsätzlich die Funktion von Matrixformeln zu
 testen, also Formeln, die in geschweiften Klammern eingefasst sind
 und mit Strg+Shift+Enter in mehrere Zellen eingegeben werden.

 Gruß

 Stefan

 --
 LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

 --
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
 Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [doku] Draw-Frage

2011-10-17 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo!

Schon wieder eine Frage:

In LibreOffice wird das Innere eines Objekts Fläche genannt. Die Fläche 
eines Objekts kann mit einer einzelnen Farbe, einem Verlauf, einer 
Schraffur oder einem vorgegebenen Bitmap (Bild) gefüllt sein.



Ist das OK so (im besonderen das Wort: vorgegebenen - kann man da 
wirklich nichts hinzufügen??


Danke

--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.3 Build:302


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [doku] Draw-Frage

2011-10-17 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 17.10.2011 18:30, schrieb Florian Reisinger:

Hallo!

Schon wieder eine Frage:

In LibreOffice wird das Innere eines Objekts Fläche genannt. Die 
Fläche eines Objekts kann mit einer einzelnen Farbe, einem Verlauf, 
einer Schraffur oder einem vorgegebenen Bitmap (Bild) gefüllt sein.



Ist das OK so (im besonderen das Wort: vorgegebenen - kann man da 
wirklich nichts hinzufügen??


Danke


Hat sich gerade gelöst...
Sorry...

--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.4.3 Build:302


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Stefan, *,
On Mon, Oct 17, 2011 at 07:02:45AM +0200, Stefan Weigel wrote:
 Am 17.10.2011 04:25, schrieb Thomas Hackert:
 
  On Sun, Oct 16, 2011 at 08:51:01PM +0200, Jochen wrote:
 
  Trotzdem besteht jetzt noch das von Thomas angesprochene Problem.
  Display grid würde ich mit Raster/Gitter anzeigen übersetzen,
  wobei ich nicht weiß, ob Raster oder Gitter richtig ist.
 
  Das ist auch mein Prob: Bezieht sich das im Kontext auf Calc, würde ich
  eher „Gitter“ nehmen, bei anderen Modulen dann „Raster“ ... ;)
 
 Vorsicht!
 
 In Calc gibt es die Grid lines. Das sind Gitterlinien. Es gibt
 auch das Grid in Tools|Options|LibreOffice Calc. Das ist das

und unter Extras - Optionen - Ansicht (bzw. Tools - Options - View) auch
noch die Hilfslinien (bzw. Helplines). ... ;)

 Raster. Und bei Diagrammen gibt es Grid oder Grids, was bei
 uns wieder Gitter heißt.

Ebend ... ;)

 Bei Letzterem erscheint mir die Verwendung von Singular und Plural
 nicht konsistent zu sein, was aber im Deutschen nicht auffällt, weil
 Gitter beides sein kann. ;-)

Müsste dann als Fehler in der englischsprachigen Version gemeldet
werden, oder nicht?
Bis dann
Thomas.

-- 
genealogy, n.:
An account of one's descent from an ancestor
who did not particularly care to trace his own.
-- Ambrose Bierce

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden André Schnabel

Hallo zusammen (speziell die TDF-Mitglieder),

bitte denkt daran, dass die Wahlen des BoD nur noch heute laufen!
Wer noch nicht abgestimmt hat, sollte das mitte vor Mitternacht UTC 
(also nach unserer Zeit vor 2:00 Uhr morgen früh).


Gruß,

André

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hi André, all


Am 17.10.2011 19:23, schrieb André Schnabel:

Hallo zusammen (speziell die TDF-Mitglieder),

bitte denkt daran, dass die Wahlen des BoD nur noch heute laufen!
Wer noch nicht abgestimmt hat, sollte das mitte vor Mitternacht UTC
(also nach unserer Zeit vor 2:00 Uhr morgen früh).



ich habe schon vor einigen Tagen abgestimmt, hier aber immer noch den 
token gespeichert, nachdem ich bislang in keiner Form gefragt worden 
bin. Ist das korrekt?


Viele Grüße
Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden André Schnabel

Hallo Irmhild,


Am 17.10.2011 19:35, schrieb Irmhild Rogalla:



ich habe schon vor einigen Tagen abgestimmt, hier aber immer noch den 
token gespeichert, nachdem ich bislang in keiner Form gefragt worden 
bin. Ist das korrekt?


Nein, das passt so.  NAch dem Abschluss der Wahlen heute, errechnen wir 
die Ergebnisse und stellen sie zum prüfen bereit.


Gruß,

André

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Hilfe für Calc Tests gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Markus,

Am 17.10.2011 15:37, schrieb Markus Mohrhard:

 sieht sehr gut aus. Soll ich es so schon übernehmen oder willst du
 daran noch weiterarbeiten?

Die nächste Zeit werde ich nicht zu mehr kommen.

Was ist eigentlich einfacher/besser?

Möglichst viele Testaspekte in eine Datei packen oder lieber viele
Dateien mit jeweils einer kleinen Anzahl von zu testenden Inhalten?

 Du kannst dir überlegen ob du solche Sachen auf der qa liste posten
 willst. Man kann sie ohne anmeldung nutzten(soviel ich weiß) und da es
 eine freedesktop Liste ist kann man auch dateien anhängen.

Ich hab die QA-Liste jetzt mal abonniert...

Gruß

Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Hilfe für Calc Tests gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Markus,

Am 17.10.2011 21:32, schrieb Markus Mohrhard:

 Hallo Stefan, ok ich commite es dann mal in einer Datei.
 
 Könntest du dafür grad noch bestätigen das dies unter LGPLv3+/MPL ist,
 da wir diese Dateien in den Source Code übernehmen müssen.

Ups. Ja ich bestätige das.

Aber wie mache ich das praktisch? Einfach indem ich es hier so sage?
(Ohne Stempel, Unterschrift und eidesstattliche Erklärung vor einem
Notar?)

:-D

Gruß

Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Hilfe für Calc Tests gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Markus Mohrhard
Hallo Stefan,

Am 17. Oktober 2011 21:53 schrieb Stefan Weigel
stefan.wei...@bildungskreis.org:
 Hallo Markus,

 Am 17.10.2011 21:32, schrieb Markus Mohrhard:

 Hallo Stefan, ok ich commite es dann mal in einer Datei.

 Könntest du dafür grad noch bestätigen das dies unter LGPLv3+/MPL ist,
 da wir diese Dateien in den Source Code übernehmen müssen.


Ist jetzt gepush als:
http://cgit.freedesktop.org/libreoffice/core/commit/?id=92bbd8dcff997c606cf8c5662f0c8b0e5227f44b

Vielen Dank für deinen tollen Beitrag.

Gruß Markus

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden Jochen

Hallo André,

Am 17.10.2011 19:23, schrieb André Schnabel:

bitte denkt daran, dass die Wahlen des BoD nur noch heute laufen!


Wer ist eigentlich stimmberechtigt?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo,

Am 17.10.2011 22:24, schrieb Jochen:

 Wer ist eigentlich stimmberechtigt?

Jede(r), der/die mindestens vom 2.9.2011 bis 17.10.2011 so genanntes
Mitglied der The Document Foundation ist.

https://elections.documentfoundation.org/2011/rules.html

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Jochen,
Am 17.10.2011 22:24, schrieb Jochen:

Hallo André,

Am 17.10.2011 19:23, schrieb André Schnabel:

bitte denkt daran, dass die Wahlen des BoD nur noch heute laufen!


Wer ist eigentlich stimmberechtigt?


Alle, die vor dem 06.09.2011 Mitglieder bei der TDF wurden [1].

[1] http://www.documentfoundation.org/foundation/members/


--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Jochen,
Am 17.10.2011 22:41, schrieb Stefan Weigel:

Hallo,

Am 17.10.2011 22:24, schrieb Jochen:


Wer ist eigentlich stimmberechtigt?


Jede(r), der/die mindestens vom 2.9.2011 bis 17.10.2011 so genanntes
Mitglied der The Document Foundation ist.

https://elections.documentfoundation.org/2011/rules.html


... und da Du als solches gelistet (31.05.2011) bist, müsstest Du auch 
eine Einladung zur Wahl bekommen haben.



--
Grüße
k-j

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden Jochen

Hallo k-j und Stefan,

Am 17.10.2011 22:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Am 17.10.2011 22:24, schrieb Jochen:

Am 17.10.2011 19:23, schrieb André Schnabel:

bitte denkt daran, dass die Wahlen des BoD nur noch heute laufen!

Wer ist eigentlich stimmberechtigt?

Alle, die vor dem 06.09.2011 Mitglieder bei der TDF wurden [1].
[1] http://www.documentfoundation.org/foundation/members/


Hhm... Ich bin in [1] gelistet.
2011-10-07: Instructions mailed to eligible voters, voting begins.
Habe aber - soweit ich mich erinnern kann - keine Mitteilung bekommen.

Frage:
Ist es wichtig, dass ich für jemanden Bestimmten stimme. Wenn das so 
wäre, benötige ich einen diesbezüglichen Hinweis bzw. einen Tipp, wie 
und wo ich voten soll.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Erinnerung: BoD-Elections

2011-10-17 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, *,

2011/10/17 Jochen oo...@jochenschiffers.de:
 Am 17.10.2011 22:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
 Hhm... Ich bin in [1] gelistet.
 2011-10-07: Instructions mailed to eligible voters, voting begins.
 Habe aber - soweit ich mich erinnern kann - keine Mitteilung bekommen.

Vielleicht findest Du es mit diesen Angaben:
am 7.10. von nore...@documentfoundation.org / reply-to:
webm...@documentfoundation.org gesendet

Subject: Your Document Foundation 2011 Board of Directors Voting Token

Dear Christian Lohmaier,

The election of The Document Foundation Board of Directors will soon
be open.

Voting will run from 2011-10-07 (Friday) until 2011-10-17, 23:59 UTC.

To vote, please go to
https://elections.documentfoundation.org/vote.php?election_id=1
and follow the instructions there.

A list of candidates and their reasons for running is available at
https://elections.documentfoundation.org/2011/candidates.html

When instructed to do so, enter the following details:

  E-mail: meine emailadresse
  Vote token: mein voting-token

The election has 4 steps - first, you must identify yourself using the
voting token above. Then select your preferred candidates in order of
preference. A third step will show you your choice, and ask you to
confirm or return to the previous step. Finally, after confirming your
choice, a unique identifier will be given to you which will allow you to
verify after the election that your vote was counted correctly. To ensure
anonymity, no link will be kept between this token and your identifiers,
so please keep this token safe. Once you have voted, you will not be able
to vote again.

Thank you for your vote!

Regards,
 Simon Phipps
 election secretary, on behalf of The Document Foundation Membership
 and Elections Commitee
###

 Frage:
 Ist es wichtig, dass ich für jemanden Bestimmten stimme. Wenn das so wäre,
 benötige ich einen diesbezüglichen Hinweis bzw. einen Tipp, wie und wo ich
 voten soll.

voten kannst Du nur mit dem Voting-Token, also einem Paßwort, solltest
Du keine mail bekommen haben, dann wirds wohl nix mehr (ist ja
zeitlich ziemlich knapp, weiß nicht ob Simon Phipps
webm...@documentfoundation.org bis dahin noch antworten wird)

am Ende des Votes

Und zur Wichtigkeit - naja, du bestimmst damit ja wer gewählt wird.
Anders gefragt: Warum sollte man TDF-Member werden wenn einem das
alles egal ist?

Und da die Zahl der TDF-Mitglieder im Vergleich zu den in Deutschland
Wahlberechtigten ist kann man sich auch schlecht mit meine Stimme
macht sowieso keinen Unterschied
rausreden.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Ich würde gerne rund um das Programm BASE mithelfen

2011-10-17 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Martina,

damit Deine Mails, die Du an die Liste schreibst, wirklich
wahrgenommen werden, solltest Du bitte für jedes neue Thema wirklich
ein neues Mail erzeugen und nicht etwa mit der Antwortfunktion
Deines Mailprogramms auf ein anderes Mail der Liste antworten und
lediglich den Betreff überschreiben.

Am 17.10.2011 23:19, schrieb Martina:

[...]
 suchte ich eine Alternative und fand BASEin LibreOffice.
 Daher möchte ich gerne mithelfen beim Schreiben der Handbücher [...]

Prima, ich glaube Du rennst damit offene Türen ein. Mehr hat Dir
Jochen geschrieben.

Gruß

Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Lizenz für eine Calc-Datei mit fünf Zahlen. :-)

2011-10-17 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Stefan, *,

Am 17.10.2011 23:49, schrieb Stefan Weigel:

Da die Lizenztexte und die meisten Dokumente drumherum IMO für einen
Normalingenieur genauso wenig verständlich sind, wie zum Beispiel §
60 Abs. 2 Sozialgesetzbuch II (nur noch dazu auf Englisch), bin ich
eigentlich noch nicht soweit, dass ich eine pauschale Aussage machen
könnte, dass für alles, was von mir kommt, MPL 1.1 / GPLv3+ /
LGPLv3+ gelten sollen. Dazu verstehe ich die Lizenzen zu wenig im
Detail und ich habe offenbar noch zu wenig Zeit darauf verwendet.


Das Thema hatten wir ja erst vor kurzem.

Was haltet Ihr davon, dass jemand, der sich damit auskennt, im 
deutschsprachigen WIKI eine Erklärung schreibt und auf Fallstricke hinweist.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] [Hilfeuebersetzung] Uebersetzung fuer „Display Grid“ gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Thomas, *,

Am 17.10.2011 18:46, schrieb Thomas Hackert:

On Mon, Oct 17, 2011 at 07:02:45AM +0200, Stefan Weigel wrote:

Am 17.10.2011 04:25, schrieb Thomas Hackert:

On Sun, Oct 16, 2011 at 08:51:01PM +0200, Jochen wrote:

Trotzdem besteht jetzt noch das von Thomas angesprochene Problem.
Display grid würde ich mit Raster/Gitter anzeigen übersetzen,
wobei ich nicht weiß, ob Raster oder Gitter richtig ist.

Das ist auch mein Prob: Bezieht sich das im Kontext auf Calc, würde ich
eher „Gitter“ nehmen, bei anderen Modulen dann „Raster“ ... ;)

Vorsicht!


Ich habe darüber nachgedacht, wie wir das Problem in Griff bekommen können.
Vorschlag:
Jemand (ja wer?) erstellt im WIKI eine Übersicht, in welchen Komponenten 
an welchen Stellen welche Begriffe vorkommen (z.B. in Calc im Menü XYZ 
Gitter).

Die Übersicht kann ja in Form einer Tabelle erstellt werden.
Vielleicht können wir dadurch eine einheitliche Linie im 
deutschsprachigen LO reinbekommen und evtl. sogar dem internationalen 
Projekt eine Rückkopplung im Sinne eines Verbesserungsvorschlags 
zukommen lassen.


Was haltet Ihr davon?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Neues Mail für neues Thema

2011-10-17 Diskussionsfäden Martina

Lieber Stefan!

Ups! Sorry! Ich wusste nicht, dass es einen Unterschied macht, ob ich 
auf ein altes Mail antworte und alle alten Texte herauslösche, oder ob 
ich ein neues Mail schreibe!

Wird nicht wieder vorkommen.
LG
Martina

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] LO-Handbuch Erste Schritte Kapitel 08 Einführung in Base - Weiterentwicklung

2011-10-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,
 
 Am 16.10.2011 20:24, schrieb Robert Großkopf:
 ich habe einmal eine Beispieldatenbank erstellt
 http://robert.familiegrosskopf.de/download/Medien_Sammlung.odb
 
 Mir ist gerade die Idee gekommen, diese Datenbank richtig öffentlich
 zu machen, d.h. wenn diese im Handbuch beschrieben wird, sollte der User
 die Datenbank auch in Echt sehen, aufrufen und bearbeiten können.
 
Vielleicht verstehe ich Dich falsch - aber selbstverständlich kommt die
Datenbank in Form einer Datei mit in das Päckchen. Nur kann sie nicht
Online bearbeitbar sein, sonder muss erst zusammen mit der anderen Datei
heruntergeladen werden.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert