Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

Hallo, Liste,

ich habe die letzten Tage das Math Handbuch komplett durchgesehen und
alles Kommentare, die erledigt waren, entfernt sowie diejenigen, die ich
abarbeiten konnte, erledigt. Folgende Arbeiten sind vor einer
Veröffentlichung jetzt noch zu erledigen:

- Seite 13: Ein korrigierter Screenshot.


OK

- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole bearbeiten)


Muss ich passen


- Seite 27: Ein korrigierter Screenshot.

OK

- Seite 28: Hinweis auf das Kapitel/Handbuch zum Anpassen von AutoText.


Gefunden, ist aber S29 Einfügen -- AutoText ist nicht vorhanden...



Gruß,
Christian.




--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] [doku] ES Blocker

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo!

Was sind die Blocker für das ES-Handbuch??

--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Florian!

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:


Folgende Arbeiten sind vor einer Veröffentlichung jetzt noch zu
erledigen:

- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole
bearbeiten)


Muss ich passen


Der Dialog heißt auch nicht Katalog, sondern Symbole (siehe andere Mail
von heute Morgen).

- Im Menü Extras - Katalog... öffnen (es öffnet sich der Dialog
  Symbole).
- Dann über Bearbeiten... die drei Symbole hinzufügen, wie im Handbuch
  beschrieben.
- Anschließend zum Dialog Symbole zurückkehren und einen Screenshot von
  Symbolset Spezial mit den drei neuen Symbolen erstellen.


- Seite 28: Hinweis auf das Kapitel/Handbuch zum Anpassen von
AutoText.


Gefunden, ist aber S29 Einfügen -- AutoText ist nicht vorhanden...


Hm, wird bei mir auf Seite 28 angezeigt.

Wie auch immer, dass Einfügen - AutoText nicht vorhanden ist, ist noch
ein weiteres Problem, das ich vergessen hatte aufzuzählen.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

- Seite 13: Ein korrigierter Screenshot.

OK schnipp


Hast Du den Screenshot für die Abbildung korrigiert und eingefügt?

Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Korrektur der gerade versandten Mail!!!

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

- Seite 13: Ein korrigierter Screenshot.

OK schnipp


Hast Du den Screenshot für die Abbildung 22 korrigiert und eingefügt?

Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian,

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole bearbeiten)

Muss ich passen


Ich verstehe auch nicht, welchen Screenshot Du meinst. Kannst Du bitte 
mit Deinem System ein Hinweis-Screenshot erstellen und entweder im 
Netz zur Verfügung stellen oder in das Dokument 
06MH_01MathHandbuch_V34.odt einbauen und in ODFAuthors wieder hochladen.


Gruß

Jochen



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Cebit 2012: Call for Projects - Open Source Arena

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Andreas Mantke wrote on 2011-11-25 21:11:


auf der Seite des Linux-Magazin ist heute das Call for Projects für die Open 
Source
Arena der Cebit 2012 gestartet worden:
http://www.linux-magazin.de/NEWS/CeBIT-Open-Source-2012-Call-for-Projects

Ich denke, wir sollten uns dort - zumindest vorläufig - für einen Stand (auch 
wenn
der sehr klein sein wird) bewerben, da es für uns als Projekt sehr wichtig ist, 
auf
der Cebit präsent zu sein.


da würde ich auf Thomas' Feedback warten, ob der Gemeinschaftsstand, den 
wir planen, schon in trockenen Tüchern ist. Wenn ja, können wir uns das 
sparen, wenns aber noch unsicher ist, macht ein Fallback durchaus Sinn 
denke ich.



Wir sollten uns auch parallel noch um einen oder mehrere Vorträge auf der Messe
bemühen. Call for Papers sind allerdings noch nicht veröffentlicht. Ich habe 
aber
schon einmal eine informelle Anfrage gestellt. Ich gucke mich weiter um und 
werde
dann weitere Nachfragen stellen. Wer ebenfalls sich um das Thema Vorträge 
kümmern
will, kann sich mit mir kurzschließen.


Danke, das ist klasse!

Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org
Board of Directors at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Gisbert Friege

Hallo Christian,

ich finde in dem Dokument, das ich bei

http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view

herunterlade,
mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da passiert?

Gruß
Gisbert



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Gisbert!

Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:


ich finde in dem Dokument, das ich bei

http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view

herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da
passiert?


In dem Dokument, das ich am 23.11. heruntergeladen habe, war ein solches
Kapitel nicht enthalten. Dieses muss bei vorherigen Überarbeitungen
verloren gegangen sein.

Nach dir haben noch Jochen und Florian an dem Dokument gearbeitet. Kann
einer von euch beiden was dazu sagen, was hier schief gelaufen ist?

Hast du noch eine Kopie des letzten Standes, sodass wir das wieder
zusammenfügen können (oder Jochen bzw. Florian eine, in der das Kapitel
enthalten ist)? Dann schicke sie mir per PM und ich übernehme das.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian,

Am 27.11.2011 13:10, schrieb Christian Kühl:

In dem Dokument, das ich am 23.11. heruntergeladen habe, war ein solches
Kapitel nicht enthalten. Dieses muss bei vorherigen Überarbeitungen
verloren gegangen sein.


Ich hatte das Kapitel Dmaths definitiv in einer der Vorgängerversionen 
gesehen. Jetzt ist tatsächlich weg,


Sind nicht Vorgängerversionen in ODFAuthors abgespeichert? Ich glaube: 
ja. Aber ich habe diese nicht gefunden.


Ich bin mir nicht bewusst, dass ich etwas gelöscht habe. Wenn wir bei 
ODFAuthors nichts finden, muss ich mal meinen Papierkorb durchsuchen - 
was aber sehr aufwändig ist und möglicherweise nicht weiterhilft, da das 
Dokument immer den gleichen Namen hatte.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo!

Am 27.11.2011 11:04, schrieb Jochen:


Am 27.11.2011 10:30, schrieb Christian Kühl:

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

- Seite 28: Hinweis auf das Kapitel/Handbuch zum Anpassen von
AutoText.

Gefunden, ist aber S29 Einfügen -- AutoText ist nicht
vorhanden...

Hm, wird bei mir auf Seite 28 angezeigt. Wie auch immer, dass
Einfügen - AutoText nicht vorhanden ist, ist noch ein weiteres
Problem, das ich vergessen hatte aufzuzählen.


Im englischen Original (pdf-Dokument) ist der Abschnitt Using
AutoText auf der Seite 29. Dies spielt IMHO aber keine Rolle. Ich
würde im Math-Handbuch einfach auf das Writer-Handbuch Kapitel 3
Absatz AutoText verwenden verweisen (und keine Seitennummer
angeben).


Ich habe die Änderungen gemacht. Auch den falschen AutoText Aufruf habe
ich gefunden und entsprechend korrigiert. Bitte noch mal kontrollieren.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo!

Am 27.11.2011 11:17, schrieb Jochen:

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

- Seite 15: Ein anderer Screenshot (Katalog anstatt Symbole
bearbeiten)

Muss ich passen


Ich verstehe auch nicht, welchen Screenshot Du meinst. Kannst Du
bitte mit Deinem System ein Hinweis-Screenshot erstellen und
entweder im Netz zur Verfügung stellen oder in das Dokument
06MH_01MathHandbuch_V34.odt einbauen und in ODFAuthors wieder
hochladen.


Erledigt (im Dokument), bitte noch mal in Linux erstellen.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Jochen!

Am 27.11.2011 13:18, schrieb Jochen:


Am 27.11.2011 13:10, schrieb Christian Kühl:

In dem Dokument, das ich am 23.11. heruntergeladen habe, war ein
solches Kapitel nicht enthalten. Dieses muss bei vorherigen
Überarbeitungen verloren gegangen sein.


Ich hatte das Kapitel Dmaths definitiv in einer der
Vorgängerversionen gesehen. Jetzt ist tatsächlich weg,


Ich befürchte, dass irgendwer ein altes Dokument (ohne das Kapitel) nach
ODFAuthors hochgeladen hat und damit alle zwischenzeitlichen Änderungen
überschrieben hat. Nach Gisbert haben nur du, Florian und ich an dem
Dokument gearbeitet.

Ich habe das Dokument am 23.11. um 17:15 Uhr in der von dir am 23.11. um
17:05 Uhr hochgeladenen Version heruntergeladen. Da sich in dieser
Version Kommentar von dir (16:** Uhr) und Florian (07:** Uhr) jeweils
vom 23.11. befanden, befürchte ich dass Florian eine alte Version weiter
bearbeitet haben könnte. Deshalb die Frage, ob ihr noch ältere Versionen
besitzt.


Sind nicht Vorgängerversionen in ODFAuthors abgespeichert? Ich
glaube: ja. Aber ich habe diese nicht gefunden.


Habe ich ebenfalls keinen Zugriff drauf. Evtl. Florian?


Ich bin mir nicht bewusst, dass ich etwas gelöscht habe. Wenn wir bei
 ODFAuthors nichts finden, muss ich mal meinen Papierkorb durchsuchen
- was aber sehr aufwändig ist und möglicherweise nicht weiterhilft,
da das Dokument immer den gleichen Namen hatte.


Ich habe die heruntergeladene Version vom 23.11. noch und eben
durchgesehen, diese enthält das entsprechende Kapitel definitiv nicht mehr.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian,

Am 27.11.2011 13:42, schrieb Christian Kühl:

Ich habe die heruntergeladene Version vom 23.11. noch und eben
durchgesehen, diese enthält das entsprechende Kapitel definitiv nicht mehr.


Ich habe alle alten Versionen gefunden [1]. Ich muss jetzt nur mal für 
eine halbe Stunde weg. Vielleicht hast Du schon mal Zeit zu stöbern. 
Ansonsten suche ich später.


[1] 
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/@@historyview


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian,

Am 27.11.2011 13:59, schrieb Jochen:

Ich habe alle alten Versionen gefunden [1]. Ich muss jetzt nur mal für
eine halbe Stunde weg. Vielleicht hast Du schon mal Zeit zu stöbern.
Ansonsten suche ich später.

[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/@@historyview


Nachtrag

Sie sind hier: Startseite › LibreOffice › Deutsch › Arbeitsordner › 
Entwurf › Handbuch Math › Kapitel 01 - Math-Handbuch


Anzeigen
Bearbeiten
Freigabe

Kapitel 01 - Math-Handbuch
Historie
Intern zeigen — Christian Kühl um 27.11.2011 13:30

Bearbeitet — Christian Kühl um 27.11.2011 13:30
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Korrekturen
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Christian Kühl um 27.11.2011 13:15
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓
Privat schalten — Christian Kühl um 27.11.2011 13:15

Bearbeitet — Florian Reisinger um 27.11.2011 09:49
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 27.11.2011 09:17
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓
Intern zeigen — Christian Kühl um 27.11.2011 08:12

Bearbeitet — Christian Kühl um 27.11.2011 08:11
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
komplette Durchsicht
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Christian Kühl um 23.11.2011 17:15
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓
Privat schalten — Christian Kühl um 23.11.2011 17:15

Bearbeitet — Jochen Schiffers um 23.11.2011 17:05
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Weitere offene Punkte erledigt.
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Jochen Schiffers um 23.11.2011 16:50
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 23.11.2011 16:17
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Bearbeitet
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 23.11.2011 12:26
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 23.11.2011 12:26
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Nichts los...
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 09.11.2011 15:41
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Bearbeitet
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 09.11.2011 15:39
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Zwei Beispiele für Dmaths eingefügt.
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 29.10.2011 22:22
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Beschreibung hinzugefügt
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 29.10.2011 22:16
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Überblick über die Extension Dmaths eingefügt.
↑ Vergleichen ↓


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian und ODAuthors-Administratoren,

Am 27.11.2011 14:01, schrieb Jochen:

Am 27.11.2011 13:59, schrieb Jochen:

Ich habe alle alten Versionen gefunden [1].
[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/@@historyview


Ich habe auf meinem PC die letzte von mir bearbeitete Version vom 
23.11.2011 (17:05 Uhr) gefunden. Der Abschnitt Dmaths lautet:

Hilfen für eine schnellere Formeleingabe
Es gibt ein Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm 
Writer von LibreOffice, das als Extension installiert werden kann. 
Diese Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite 
http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.


@Christian: ich schicke Dir dieses Version per PM

@ODAuthors-Administratoren: ich habe keine Rechte, in ODAuthors alte 
Versionen zu öffnen. Ist es möglich, dass ich diese Berechtigung erhalte?


Gruß

Jochen




Sie sind hier: Startseite › LibreOffice › Deutsch › Arbeitsordner ›
Entwurf › Handbuch Math › Kapitel 01 - Math-Handbuch

Anzeigen
Bearbeiten
Freigabe

Kapitel 01 - Math-Handbuch
Historie
Intern zeigen — Christian Kühl um 27.11.2011 13:30

Bearbeitet — Christian Kühl um 27.11.2011 13:30
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Korrekturen
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Christian Kühl um 27.11.2011 13:15
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓
Privat schalten — Christian Kühl um 27.11.2011 13:15

Bearbeitet — Florian Reisinger um 27.11.2011 09:49
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 27.11.2011 09:17
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓
Intern zeigen — Christian Kühl um 27.11.2011 08:12

Bearbeitet — Christian Kühl um 27.11.2011 08:11
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
komplette Durchsicht
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Christian Kühl um 23.11.2011 17:15
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓
Privat schalten — Christian Kühl um 23.11.2011 17:15

Bearbeitet — Jochen Schiffers um 23.11.2011 17:05
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Weitere offene Punkte erledigt.
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Jochen Schiffers um 23.11.2011 16:50
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 23.11.2011 16:17
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Bearbeitet
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 23.11.2011 12:26
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Baseline created
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Florian Reisinger um 23.11.2011 12:26
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Nichts los...
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 09.11.2011 15:41
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Bearbeitet
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 09.11.2011 15:39
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Zwei Beispiele für Dmaths eingefügt.
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 29.10.2011 22:22
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Beschreibung hinzugefügt
↑ Vergleichen ↓

Bearbeitet — Gisbert Friege um 29.10.2011 22:16
Anzeigen · Vergleiche mit aktueller Version
Überblick über die Extension Dmaths eingefügt.
↑ Vergleichen ↓


Gruß

Jochen



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Jochen,

Jochen schrieb:

Hallo Christian und ODAuthors-Administratoren,

Am 27.11.2011 14:01, schrieb Jochen:

Am 27.11.2011 13:59, schrieb Jochen:

Ich habe alle alten Versionen gefunden [1].
[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/@@historyview



Ich habe auf meinem PC die letzte von mir bearbeitete Version vom
23.11.2011 (17:05 Uhr) gefunden. Der Abschnitt Dmaths lautet:
Hilfen für eine schnellere Formeleingabe
Es gibt ein Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm
Writer von LibreOffice, das als Extension installiert werden kann.
Diese Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite
http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.

@Christian: ich schicke Dir dieses Version per PM


Die ist es aber nicht. Das hatte ich als Platzhalter eingetragen. Danach 
hatte Gisbert das Kapitel bearbeitet.


Zwischenzeitlich standen mal zwei Versionen beim Bearbeiten, Gisberts 
und noch eine. Ich habe die aber leider nicht runterladen. Ich vermute, 
dass jemand in der Situation die falsche Version als aktuelle Version 
gesetzt hat.


MfG
Regina

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] [QA] neue Pootleeingaben

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste,

in Pootle sind neue Strings eingestellt worden, die einer Übersetzung
bedürfen. Für die UI habe ich einen Großteil der Übersetzung vorgenommen
(bis einschließlich scp2), diese bedarf einer Bestätigung.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo!

Am 27.11.2011 14:46, schrieb Jochen:


Ich habe auf meinem PC die letzte von mir bearbeitete Version vom
23.11.2011 (17:05 Uhr) gefunden. Der Abschnitt Dmaths lautet:
Hilfen für eine schnellere Formeleingabe Es gibt ein
Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm Writer von
LibreOffice, das als Extension installiert werden kann. Diese
Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite
http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.

@Christian: ich schicke Dir dieses Version per PM


Der Absatz steht bereits drin. Ist das alles?


@ODAuthors-Administratoren: ich habe keine Rechte, in ODAuthors alte
 Versionen zu öffnen. Ist es möglich, dass ich diese Berechtigung
erhalte?


Wenn es solche gibt, würde ich die auch gerne beantragen.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [QA] neue Pootleeingaben

2011-11-27 Diskussionsfäden Markus Mohrhard
Hey

2011/11/27 Christian Kühl kuehl.christ...@googlemail.com:
 Hallo, Liste,

 in Pootle sind neue Strings eingestellt worden, die einer Übersetzung
 bedürfen. Für die UI habe ich einen Großteil der Übersetzung vorgenommen
 (bis einschließlich scp2), diese bedarf einer Bestätigung.


Am besten wartet ihr mit der Übersetzung von sc/source/ui/src.po noch
etwas, da mein Dialog noch nicht fertig ist und wohl einige der
Strings sich ändern oder an andere Stellen verschoben werden. Ab dem
5.Dezember sollten diese Strings hoffentlich nicht mehr geändert
werden.

Gruß Markus

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



RE: [de-discuss] Kein Screenshot im Extensions-Center

2011-11-27 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo Andreas,

OK dann war meine Mail wohl überflüssig :-)

Gruß, Andreas

 From: ma...@gmx.de
 To: discuss@de.libreoffice.org
 Subject: Re: [de-discuss] Kein Screenshot im Extensions-Center
 Date: Fri, 25 Nov 2011 18:06:41 +0100
 
 Hallo,
 
 Am Freitag, 18. November 2011, 23:53:12 schrieb Andreas G.:
  Hallo zusammen.
  
  Mir ist bekannt, dass sich das Extensions-Center (wie auch das für die
  Vorlagen) gerade erst im Aufbau befindet. Allerdings möchte ich den
  Hinweis geben, ob es denn möglich wäre Schreenshots auf der
  Beschreibungsseite anzuzeigen. Diese werden ja bis jetzt nur bei der Suche
  angezeigt.
 
 ist grundsätzlich auf meiner Todo-Liste, aber im Moment weiter hinten, da es 
 noch 
 einige wichtigere Dinge im Code anzupassen / verbessern gilt.
 
 Viele Grüße
 Andreas
 -- 
 ## Developer LibreOffice
 ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
 ## http://LibreOffice.org
 ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
 ## Meine Seite: http://www.amantke.de 
 
 -- 
 Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
 Probleme? 
 http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
 Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
 Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
 Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
 
  
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] LibreOffice auf iOS-Geräten?

2011-11-27 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo zusammen,

Vor Einsparung Monaten wurde geplant, LibreOffice auf Android und iOS zu 
portieren. Infoge dessen sollte meines Wissens recherchiert werden, ob eine 
Portierung auf iOS überhaupt möglich ist (ich glaube wegen der Lizenz). Mit 
diesen Versionen sollte mit Ende 2012 gerechnet werden.
Ich habe diese Sache länger nicht verfolgt und weiß daher nicht über das 
Ergebnis Bescheid. 

Kann mir jemand sagen, ob es eine Portierung auf iOS geben wird?

Gruß, Andreas
  
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibreOffice auf iOS-Geräten?

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hi,

Andreas G. wrote on 2011-11-27 16:09:

Kann mir jemand sagen, ob es eine Portierung auf iOS geben wird?


kurze Antwort: Ja. :-) Siehe 
http://blog.documentfoundation.org/2011/10/14/libreoffice-conference-announcements/


Viele Grüße
Flo

--
Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org
Board of Directors at The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [doku] ES Blocker

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.11.2011 11:25, schrieb Jochen:

Hallo Florian,

Am 27.11.2011 09:47, schrieb Florian Reisinger:

Was sind die Blocker für das ES-Handbuch??


Es gibt noch zwei Blocker:

Kapitel 08 - Einführung in Base: Überarbeitetes Dokument in ODFAuthors 
eingestellt. Korrekturlesen nötig.
Problem: Dokument wurde ja nicht unwesentlich überarbeitet. Robert und 
ich sind für das Korrekturlesen nicht so geeignet, da wir ja mit der 
Erstellung befasst waren.
Die Beispiel-Datenbank-Dokumente habe ich vor kurzem ins Netz gestellt 
[1-3]

[1] http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/handbuecher/
[2] https://wiki.documentfoundation.org/File:Medien_Sammlung.odb
[3] https://wiki.documentfoundation.org/File:CD_Sammlung.odb

Kapitel 15 - Installation von LibreOffice; noch 2 offene Fragen
Vielleicht sollten wir die zwei offenen Fragen auf dem ML einfach noch 
einmal zur Diskussion stellen?!


Wäre sicher besser (Sollte ja auch Mal fertig werden...)




Gruß

Jochen





--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Danke für eure großartige Diskussion!
Dmaths gelöscht...
Schwer möglich, lade mir immer die aktuelle Version von ODFAuthors 
runter -- aber nicht unmöglich

Falls ich es war sorry

Am 27.11.2011 10:52, schrieb Jochen:

Hallo Florian,

Korrektur der gerade versandten Mail!!!

Am 27.11.2011 09:46, schrieb Florian Reisinger:

Am 27.11.2011 08:19, schrieb Christian Kühl:

- Seite 13: Ein korrigierter Screenshot.

OK schnipp


Hast Du den Screenshot für die Abbildung 22 korrigiert und eingefügt?


Ja, ist es immer noch falsch ?? :-\


Gruß

Jochen





--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Gisbert,

Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:

ich finde in dem Dokument, das ich bei
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da passiert?


Christian, Florian R., Regina und ich haben versucht, das von Dir 
beschriebene Problem zu analysieren bzw. zu klären.


Du hast am 09.11.2011 um 15:41 Uhr ein überarbeitetes Dokument in 
ODFAuthors hochgeladen. Leider können wir (noch) nicht feststellen, wie 
der Text dieser Datei ausgesehen hat.


Danach wurde noch zweimal eine neue Version in ODFAuthors eingestellt.
Danach habe ich am 23.11.2011 um 16:50 Uhr die Datei überarbeitet und 
neu in ODFAuthors eingestellt.


Der Abschnitt bzgl. Dmaths lautete bei dieser Version:
Hilfen für eine schnellere Formeleingabe
Es gibt ein Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm 
Writer von LibreOffice, das als Extension installiert werden kann. 
Diese Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite

http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.

Frage 1:
Ist dies der ganze Text, den Du eingestellt hast?

Frage 2:
Falls dies nicht der ganze Text sein sollte, kannst Du bitte den Text 
per PM an Christian, Florian R. oder mich zusenden.


Wie Regina schon bemerkt hat, ist die Handhabung in ODFAuthors mit 
Runterladen, Sperren, Arbeitskopie und Hochladen kompliziert und 
abschreckend.
Falls diesmal wirklich ein Text verschütt gegangen sein sollte, ist dies 
ärgerlich. Allerdings musste dies mal passieren und eigentlich dürfen 
wir zufrieden sein, dass dies bisher noch nicht passiert ist.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] LO 3.4.4 - Makro - unterschiedliches Verhalten zu LO 3.3-Serie

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo *,

ich bin per Zufall durch einen Thread auf der de-users-ML auf ein 
merkwürdiges Verhalten von LO bei einem Makro gestoßen.

Vielleicht hat mal jemand Zeit/Lust, dies nachzuvollziehen.

Frieder verwendet die 3.3-Serie (Linux)
Ich verwende die 3.4-Serie (Windows 7 pro 64 Bit)

Wenn die Beispieldatei, die Frieder mit der 3.3-Serie erstellt hat bzw. 
zum Download zur Verfügung gestellt hat [1], mit der 3.4-Serie 
aufgerufen wird, erscheint im Dialog ein Button CommandButton1. Dieses 
Button stört den Ablauf des Makros.
Wenn diese Button manuell gelöscht wird, läuft das Makro auch in der 
3.4-Serie.
Warum das Button CommandButton1 in er 3.4-Serie auftaucht, ist noch 
nicht geklärt.


[1] 
https://docs.google.com/open?id=0B0GTh9rnF-BPZjRhZTY0ZjEtYjM5Ni00MjRiLTkwZmEtZmUxNWYyNmY3ODA0 



Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch (Anhang nur als PM)

2011-11-27 Diskussionsfäden Gisbert Friege

Hallo Jochen,


Frage 1:
Ist dies der ganze Text, den Du eingestellt hast?


Nein, natürlich nicht.


Frage 2:
Falls dies nicht der ganze Text sein sollte, kannst Du bitte den Text 
per PM an Christian, Florian R. oder mich zusenden.


Ja. Ich habe es sicherheitshalber mit einem _gf markiert :-)
und das oder mathematisch interpretiert.

Ich brauche es dann also nicht selbst nochmal hochzuladen?

Wie Regina schon bemerkt hat, ist die Handhabung in ODFAuthors mit 
Runterladen, Sperren, Arbeitskopie und Hochladen kompliziert und 
abschreckend.


verwirrend finde ich vor allem, dass sich der Name des Dokuments nicht
verändert...

Falls diesmal wirklich ein Text verschütt gegangen sein sollte, ist dies 
ärgerlich. Allerdings musste dies mal passieren und eigentlich dürfen 
wir zufrieden sein, dass dies bisher noch nicht passiert ist.


Jetzt bin ich aber gespannt wer sich um die Screenshots kümmert, nachdem
das anscheinend weder mit Windows noch mit Ubuntu machbar ist (siehe
anderer Thread).

Gruß
Gisbert





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch (Anhang nur als PM)

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Friege,

Am 27.11.2011 21:45, schrieb Gisbert Friege:

Frage 1:
Ist dies der ganze Text, den Du eingestellt hast?

Nein, natürlich nicht.


o.k.


Frage 2:
Falls dies nicht der ganze Text sein sollte, kannst Du bitte den Text
per PM an Christian, Florian R. oder mich zusenden.

Ja. Ich habe es sicherheitshalber mit einem _gf markiert
und das oder mathematisch interpretiert.


Danke.


Ich brauche es dann also nicht selbst nochmal hochzuladen?


Nein.


Wie Regina schon bemerkt hat, ist die Handhabung in ODFAuthors mit
Runterladen, Sperren, Arbeitskopie und Hochladen kompliziert und
abschreckend.

verwirrend finde ich vor allem, dass sich der Name des Dokuments nicht
verändert...


Ja. Wir haben aber keine bessere Lösung gefunden (wurde sehr lange und 
sehr intensiv diskutiert).



Falls diesmal wirklich ein Text verschütt gegangen sein sollte, ist
dies ärgerlich. Allerdings musste dies mal passieren und eigentlich
dürfen wir zufrieden sein, dass dies bisher noch nicht passiert ist.

Jetzt bin ich aber gespannt wer sich um die Screenshots kümmert,
nachdem das anscheinend weder mit Windows noch mit Ubuntu machbar ist
(siehe anderer Thread).


Wird schon klappen.

Danke für Deine Arbeit und Geduld

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, 

On Sun, 27 Nov 2011 18:15:54 +0100
Jochen oo...@jochenschiffers.de wrote:

 Hallo Gisbert,
 
 Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:
  ich finde in dem Dokument, das ich bei
  http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
  herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da passiert?
 
 Christian, Florian R., Regina und ich haben versucht, das von Dir 
 beschriebene Problem zu analysieren bzw. zu klären.
 
 Du hast am 09.11.2011 um 15:41 Uhr ein überarbeitetes Dokument in 
 ODFAuthors hochgeladen. Leider können wir (noch) nicht feststellen, wie 
 der Text dieser Datei ausgesehen hat.
 
 Danach wurde noch zweimal eine neue Version in ODFAuthors eingestellt.
 Danach habe ich am 23.11.2011 um 16:50 Uhr die Datei überarbeitet und 
 neu in ODFAuthors eingestellt.
 
 Der Abschnitt bzgl. Dmaths lautete bei dieser Version:
 Hilfen für eine schnellere Formeleingabe
 Es gibt ein Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm 
 Writer von LibreOffice, das als Extension installiert werden kann. 
 Diese Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite
 http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.
 
Welches Dokument wollt ihr denn jetzt haben? Ich versuche mal, das
entsprechende Dokument zu laden und dann euch per Mail zukommen zu
lassen. Ich bin nur etwas verwirrt und folge nicht so ganz der
Beschreibung, welches Dokument es denn jetzt sein soll...

Wenn also einer von euch mir noch mal ganz genau (Schritt für Schritt
- für Blonde! :) ) beschreibt, welche Version des Math-Kapitels ihr
haben wollt, so versuche ich mich mal daran...


Gruß, 
Sigrid

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Sigrid,

ich glaube, dass folgendes Vorgehen richtig und zielführend ist:
1) Gisbert hat Christian, Florian und mir seinen Beitrag vor ein ca. 
einer Stunde per PM zugesandt.

2) Dieses sende ich Dir nun auch per PM zu.
3) Der Beitrag von Gisbert muss in das bestehende Dokument eingearbeitet 
werden.
4) Vor ca. 15 Minuten habe ich in ODFAuthors reingeschaut. Das gab es 
zwei (dummerweise) zwei Versionen, d.h. dieser Zustand muss zunächst 
beseitigt werden. Ich glaube, dass Florian dies machen muss,.
5) Danach muss müssen wir absprechen, wer die den Beitrag von Gisbert 
einarbeitet. Ich habe Christian gebeten, dies zu tun. So wie ich 
Christian kenne, wird es dies morgen tun. Wenn nicht, müssen wir dies 
hier - wie gesagt - absprechen.
6) Außerdem müssen wir überprüfen, ob die Screenshots für den Beitrag 
von Gisbert und die restlichen Screenahots passen.


Nächste Schritte:
Einarbeitung des Beitrags von Gisbert durch Christian.
@Christian: kannst Du das in den nächsten Tagen machen?
Dann Screenshots überprüfen.

Gruß

Jochen


Am 27.11.2011 22:34, schrieb Sigrid Carrera:

Hallo,

On Sun, 27 Nov 2011 18:15:54 +0100
Jochenoo...@jochenschiffers.de  wrote:


Hallo Gisbert,

Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:

ich finde in dem Dokument, das ich bei
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view
herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da passiert?


Christian, Florian R., Regina und ich haben versucht, das von Dir
beschriebene Problem zu analysieren bzw. zu klären.

Du hast am 09.11.2011 um 15:41 Uhr ein überarbeitetes Dokument in
ODFAuthors hochgeladen. Leider können wir (noch) nicht feststellen, wie
der Text dieser Datei ausgesehen hat.

Danach wurde noch zweimal eine neue Version in ODFAuthors eingestellt.
Danach habe ich am 23.11.2011 um 16:50 Uhr die Datei überarbeitet und
neu in ODFAuthors eingestellt.

Der Abschnitt bzgl. Dmaths lautete bei dieser Version:
Hilfen für eine schnellere Formeleingabe
Es gibt ein Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm
Writer von LibreOffice, das als Extension installiert werden kann.
Diese Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite
http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.


Welches Dokument wollt ihr denn jetzt haben? Ich versuche mal, das
entsprechende Dokument zu laden und dann euch per Mail zukommen zu
lassen. Ich bin nur etwas verwirrt und folge nicht so ganz der
Beschreibung, welches Dokument es denn jetzt sein soll...

Wenn also einer von euch mir noch mal ganz genau (Schritt für Schritt
- für Blonde! :) ) beschreibt, welche Version des Math-Kapitels ihr
haben wollt, so versuche ich mich mal daran...


Gruß,
Sigrid



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Math Handbuch

2011-11-27 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 27.11.2011 22:46, schrieb Jochen:

Hallo Sigrid,

ich glaube, dass folgendes Vorgehen richtig und zielführend ist:
1) Gisbert hat Christian, Florian und mir seinen Beitrag vor ein ca. 
einer Stunde per PM zugesandt.

2) Dieses sende ich Dir nun auch per PM zu.
3) Der Beitrag von Gisbert muss in das bestehende Dokument 
eingearbeitet werden.
4) Vor ca. 15 Minuten habe ich in ODFAuthors reingeschaut. Das gab es 
zwei (dummerweise) zwei Versionen, d.h. dieser Zustand muss zunächst 
beseitigt werden. Ich glaube, dass Florian dies machen muss,.
5) Danach muss müssen wir absprechen, wer die den Beitrag von Gisbert 
einarbeitet. Ich habe Christian gebeten, dies zu tun. So wie ich 
Christian kenne, wird es dies morgen tun. Wenn nicht, müssen wir dies 
hier - wie gesagt - absprechen.
6) Außerdem müssen wir überprüfen, ob die Screenshots für den Beitrag 
von Gisbert und die restlichen Screenahots passen.


Nächste Schritte:
Einarbeitung des Beitrags von Gisbert durch Christian.
@Christian: kannst Du das in den nächsten Tagen machen?
Dann Screenshots überprüfen.

Gruß

Jochen


Am 27.11.2011 22:34, schrieb Sigrid Carrera:

Hallo,

On Sun, 27 Nov 2011 18:15:54 +0100
Jochenoo...@jochenschiffers.de  wrote:


Hallo Gisbert,

Am 27.11.2011 12:49, schrieb Gisbert Friege:

ich finde in dem Dokument, das ich bei
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-math/copy_of_math-handbuch/view 

herunterlade, mein Kapitel über Dmaths nicht mehr: was ist da 
passiert?


Christian, Florian R., Regina und ich haben versucht, das von Dir
beschriebene Problem zu analysieren bzw. zu klären.

Du hast am 09.11.2011 um 15:41 Uhr ein überarbeitetes Dokument in
ODFAuthors hochgeladen. Leider können wir (noch) nicht feststellen, wie
der Text dieser Datei ausgesehen hat.

Danach wurde noch zweimal eine neue Version in ODFAuthors eingestellt.
Danach habe ich am 23.11.2011 um 16:50 Uhr die Datei überarbeitet und
neu in ODFAuthors eingestellt.

Der Abschnitt bzgl. Dmaths lautete bei dieser Version:
Hilfen für eine schnellere Formeleingabe
Es gibt ein Mathematik-Makropaket für das Textverarbeitungsprogramm
Writer von LibreOffice, das als Extension installiert werden kann.
Diese Extension heißt „Dmaths“ und kann von der Webseite
http://dmaths.projects.ooodev.org heruntergeladen werden.



Hallo!

Auch wenn TOFU - Gefahr groß ist: Ist jetzt auf ODF-Authors gestellt...




Welches Dokument wollt ihr denn jetzt haben? Ich versuche mal, das
entsprechende Dokument zu laden und dann euch per Mail zukommen zu
lassen. Ich bin nur etwas verwirrt und folge nicht so ganz der
Beschreibung, welches Dokument es denn jetzt sein soll...

Wenn also einer von euch mir noch mal ganz genau (Schritt für Schritt
- für Blonde! :) ) beschreibt, welche Version des Math-Kapitels ihr
haben wollt, so versuche ich mich mal daran...


Gruß,
Sigrid






--
Tschüss!

LibO 3.4.4
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-27 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Guten Morgen Karl, @ll

Am 26.11.2011 13:53, schrieb Karl Zeiler:

Hallo @all,

[1] mit OOo 3.3.0 und LibO 3.3.0 wurde in Impress als neues
Usability-Feature die Funktionsleiste um einen Icon-Befehl erweitert,
der es erlaubt, eine neue Seite (Folie) in eine Präsentation einzufügen
und in einem Rutsch auch gleich das gewünschte Layout auszuwählen.
http://dl.dropbox.com/u/31403815/Impress-add_page-bug.jpg

Wählt man diesen Weg und klickt mit der Maus anschließend in einen
Layout-Rahmen, um Text einzufügen, dann verschwindet die blinkende
Einfügemarke. Text lässt sich zwar einfügen und bearbeiten - aber ohne
blinkende Einfügemarke gleichen Korrekturen im Text eher einem
Blindflug. Es sieht so aus, als fehlte hier einfach ein nötiger Refresh.
Minimiert man nämlich das Impress-Fenster und maximiert es anschließend
wieder, ist die blinkende Einfügemarke wieder sichtbar, bis man wieder
auf dem beschriebenen Weg eine Seite/Folie hinzufügt.

Getestet habe ich OOo 3.3.0, LibO 3.3.4, LibO 3.4.3 und LibO 3.4.4 unter
Windows XP Home/Pro SP3 und Windows 7. Mittlerweile bestätigten auch
Kollegen, die vorher den Bug nicht nachvollziehen konnten, dieses
Verhalten unter Windows. Ob dieses Problem auch unter anderen OS
auftaucht, weiß ich nicht, vermute es aber doch. Hier bitte ich noch um
Rückmeldungen.


Ich habe das gerade unter Debian Wheezy (testing) mit LibreOffice 3.4.3
OOO340m1 (Build:302) ausprobiert: Hier tritt dieses Phänomen NICHT auf - 
warum auch immer.


Übrigens: eine nette und sehr hilfreiche Funktion, da ich meist die 
rechte Leiste ausblende um eine halbwegs akzeptable Foliengröße zu 
bekommen ...


Viele Grüße
Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert