Re: [de-discuss] LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey JoLa,

Am 13.08.2015 09:35, schrieb JoLa_33:
 Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
 .
 Nachdem Flori Effenberger, GF d. TDF, so euphorisch die sofortige 
 Nutzung von
 LO_5.0.0.5 bekannt gegeben und, unter Hinweis auf, gem. Thorsten Behrens,
 Vorstandsvors., die vielen Neuerungen sowie Funktionen-Ergänzungen 
 hingewiesen
 hat,
 frage ich gezielt die beiden Herren an:
 
 1. Gibt es die Funktion bei 'Calc' : 'Formel-Schutz' ohne 'Blatt-Schutz' 
 ?,  wie sie bei
  MS_'Excel' seit *mind.* *2003* gegeben ist ?
 
 2. Gibt es eine wertbedingte 'Abschalt'-Funktion der Funktion 
 'Text-Effekte' ?,
  denn was man 'Ein-Schalten' kann,*muß* man auch '*Aus*-Schalten' 
 können.
  Schalter-Dreh-Effekt !
 
 Als Beantwortungszeit habe ich mir ein Zeitfenster von 1 Woche gesetzt.

Interessante Aussage :)) Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du Dich
doch ganz gut mit Tabellenkalkulationsprogrammen auskennst - oder?

Warum schaust Du dann nicht einfach selbst nach? Programm installieren
und ausprobieren:) Ist doch ein freies Programm und für jeden zugänglich
:) Immer besser, als sich auf die Meinung und Aussagen anderer zu verlassen.

Im Übrigen sind mir Deine Ausführungen nicht so ganz klar. Was möchtest
Du erreichen?
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du eine wichtige und für die
Öffentlichkeit bedeutsame Anwendung auf der Basis von MS Excel erstellt.
Klasse :))
Und warum bleibst Du nun nicht einfach bei diesem Programm, mit dem Du
Dich doch sicher lange Zeit beschäftigt hast und es offensichtlich genau
Deinen Vorstellungen (und den der 300K Anwender??) entspricht?

Und wenn das Programm so bedeutsam ist und Du es gerne mit LibreOffice
Calc erstellen möchtest - auch Klasse:)) Dann nutzt Du halt die
Möglichkeiten des LibreOffice Programms, um Dein Ergebnis zu erreichen.
Und ich bin mir sicher, für den Anwender gibt es keine Unterschiede:)
Aber vielleicht für Dich bei der Programmierung - sind halt
unterschiedliche Programme MS Excel und LO Calc. Aber beide mächtig
genug, um jede gewünschte Applikation zu realisieren - nur der Weg wird
sicher unterschiedlich sein.

Im Übrigen ist LibreOffice eine Opensource Software - und wenn Dir eine
ganz bestimmte Funktion fehlt oder Du Sie für extrem wichtig hälst -
dann programmiere sie doch einfach rein:) Das ist möglich. Und kannst Du
das nicht selbst - es gibt jede Menge zertifizierter Entwickler, die das
können. Die machen Dir sicher ein entsprechendes Angebot.

Ich glaube, Du suchst doch auch noch einen Lector für Deine
Calc-Applikation (siehe mail vom 9.8.). Nun, ich kenne mich gut aus mit
Calc und Anwendungsprozessen inkl. den UI Schnittstellen etc. Und ich
bin käuflich :))
Gerne unterbreite ich auch ein Angebot für das Lektorat - falls das für
Dich von Interesse ist.

In diesem Sinne - mit besten Grüßen

Thoas Krumbein



-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-13 Diskussionsfäden JoLa_33

Hallo und guten Tag Thomas

Allgemeines Info:

1. Du scheinst einem groben Mißverständnis zum Opfer gefallen zu sein.
Ich habe die OpenSource-Gemeinde seit StarOffice 3.0 nie verlassen.

2. Ich habe die TDF_LO-Gemeinde ebenso wenig verlassen.
Ich habe mich u.a. aus Gründen des Selbst-Studiums offiziell per 
E-Mail bei
Flori Effenberger als zurückgezogen abgemeldet und wie es sich 
gehört per

E-Mail bei Flori Effenberger am 10.07.15 zurückgemeldet.
Daraus schließe ich, daß ich mich wie jeder andere auch auf den 
Mailing-LIsten

bewegen kann.


Am 13.08.2015 um 12:51 schrieb Thomas Krumbein:

Hey JoLa,

Am 13.08.2015 09:35, schrieb JoLa_33:

Hallo und guten Tag allen Bekannten u. Unbekannten,
.
Nachdem Flori Effenberger, GF d. TDF, so euphorisch die sofortige
Nutzung von
LO_5.0.0.5 bekannt gegeben und, unter Hinweis auf, gem. Thorsten Behrens,
Vorstandsvors., die vielen Neuerungen sowie Funktionen-Ergänzungen
hingewiesen
hat,
frage ich gezielt die beiden Herren an:

1. Gibt es die Funktion bei 'Calc' : 'Formel-Schutz' ohne 'Blatt-Schutz'
?,  wie sie bei
  MS_'Excel' seit *mind.* *2003* gegeben ist ?

2. Gibt es eine wertbedingte 'Abschalt'-Funktion der Funktion
'Text-Effekte' ?,
  denn was man 'Ein-Schalten' kann,*muß* man auch '*Aus*-Schalten'
können.
  Schalter-Dreh-Effekt !

Als Beantwortungszeit habe ich mir ein Zeitfenster von 1 Woche gesetzt.

Interessante Aussage :)) Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du Dich
doch ganz gut mit Tabellenkalkulationsprogrammen auskennst - oder?


Nein ! Als Autodidakt würde ich das nicht behaupten wollen.
Ich bemühe mich ernsthaft weiterhin.



Warum schaust Du dann nicht einfach selbst nach? Programm installieren
und ausprobieren:) Ist doch ein freies Programm und für jeden zugänglich
Stimmt ! Doch meine letzten Erfahrungen mit den letzten Relaises LO 
haben mich

gelehrt, daß nicht alles 'Gold' ist, was da propagiert wird.
Und zum Experimentieren fehlt mir die Zeit. Des wegen ist meine aktive 
EDV-Zeit auch

eigentlich nur von Nov. bis April.
Ich brauche 'Werkzeuge' auf die man sich verlassen kann und das ist 
offensichtlich an

einigen Stellen nicht gegeben.


:) Immer besser, als sich auf die Meinung und Aussagen anderer zu verlassen.

Im Übrigen sind mir Deine Ausführungen nicht so ganz klar. Was möchtest
Du erreichen?
Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du eine wichtige und für die
Öffentlichkeit bedeutsame Anwendung auf der Basis von MS Excel erstellt.

Nein! Falsch ! Meine Anwendungen sind ausschließlich mit OpenSours-Produkten
entstanden. Und das wird auch so bleiben!



Klasse :))
Und warum bleibst Du nun nicht einfach bei diesem Programm, mit dem Du
Dich doch sicher lange Zeit beschäftigt hast und es offensichtlich genau
Deinen Vorstellungen (und den der 300K Anwender??) entspricht?

Und wenn das Programm so bedeutsam ist und Du es gerne mit LibreOffice
Calc erstellen möchtest - auch Klasse:)) Dann nutzt Du halt die
Möglichkeiten des LibreOffice Programms, um Dein Ergebnis zu erreichen.
Und ich bin mir sicher, für den Anwender gibt es keine Unterschiede:)

Auch das ist unrichtig.
Ich habe nicht umsonst meine Frage-Stellungen auf die M.-Liste geschrieben.

Wer dem wesentlichen Arbeitsteil seinen Schutz nicht erfüllt, hat m.E. 
noch viel

Schularbeiten zu machen.
Der Hpt.-Wettbewerber hat das bereits von über 13 Jahren erkannt.
Aber das habe ich erst vor wenigen Tagen bei einer notwendigen Anwendungs-
Erweiterung erfahren.
Gleichwertigkeit bzw. Vergleichbarkeit sieht für mich als Ing. anders aus.


Aber vielleicht für Dich bei der Programmierung - sind halt
unterschiedliche Programme MS Excel und LO Calc. Aber beide mächtig
genug, um jede gewünschte Applikation zu realisieren - nur der Weg wird
sicher unterschiedlich sein.

Im Übrigen ist LibreOffice eine Opensource Software - und wenn Dir eine
ganz bestimmte Funktion fehlt
Mich verwundert nur, warum nicht bereits andere über das Fehlen 
gestolpert sind.



oder Du Sie für extrem wichtig hälst -
dann programmiere sie doch einfach rein:) Das ist möglich. Und kannst Du
das nicht selbst - es gibt jede Menge zertifizierter Entwickler, die das
können. Die machen Dir sicher ein entsprechendes Angebot.

Ich glaube, Du suchst doch auch noch einen Lector für Deine
Calc-Applikation (siehe mail vom 9.8.). Nun, ich kenne mich gut aus mit
Calc und Anwendungsprozessen inkl. den UI Schnittstellen etc. Und ich
bin käuflich :))

Dazu meine Vorstellung: kostenfreies Copyright für die Eigenanwendung.
Die Aufgabenstellung wurde eindeutig definiert.
Es geht lediglich um Empfehlungen zu Verbesserungen und Design.


Gerne unterbreite ich auch ein Angebot für das Lektorat - falls das für
Dich von Interesse ist.

In diesem Sinne - mit besten Grüßen

Thoas Krumbein


Und ebenso zurück!
JoLa







--
J o s t  L a n g e Dipl.-Ing.
 Dozent  f. Gebäude-Technik a.D.
 Lektor  f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm-Westf.
  Eschstr. 1B
R.u.F.:02381-72838



Re: [de-discuss] LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey LoLa,

Am 13.08.2015 14:39, schrieb JoLa_33:
 Hallo und guten Tag Thomas
 
 Allgemeines Info:
 
 1. Du scheinst einem groben Mißverständnis zum Opfer gefallen zu sein.
  Ich habe die OpenSource-Gemeinde seit StarOffice 3.0 nie verlassen.
 
 2. Ich habe die TDF_LO-Gemeinde ebenso wenig verlassen.
  Ich habe mich u.a. aus Gründen des Selbst-Studiums offiziell per 
 E-Mail bei
  Flori Effenberger als zurückgezogen abgemeldet und wie es sich 
 gehört per
  E-Mail bei Flori Effenberger am 10.07.15 zurückgemeldet.
  Daraus schließe ich, daß ich mich wie jeder andere auch auf den 
 Mailing-LIsten
  bewegen kann.

Na, dann weisste doch, wie es in OpenSource Projekten so zugeht :))

[..]
 Warum schaust Du dann nicht einfach selbst nach? Programm installieren
 und ausprobieren:) Ist doch ein freies Programm und für jeden zugänglich
 Stimmt ! Doch meine letzten Erfahrungen mit den letzten Relaises LO 
 haben mich
 gelehrt, daß nicht alles 'Gold' ist, was da propagiert wird.
 Und zum Experimentieren fehlt mir die Zeit. Des wegen ist meine aktive 
 EDV-Zeit auch
 eigentlich nur von Nov. bis April.
 Ich brauche 'Werkzeuge' auf die man sich verlassen kann und das ist 
 offensichtlich an
 einigen Stellen nicht gegeben.

Hmm, aber wenn Dir die Zeit fehlt - warum glaubst Du, andere haben sie
und schauen für Dich nach? Diese Logik erschliesst sich mir nicht.

Und wenn das für Dich kein Werkzeug ist, auf das Du Dich verlassen
kannst - dann brauchst Du ein anders Werkzeug - keine Meinung anderer
Personen :)

[..]
 Wer dem wesentlichen Arbeitsteil seinen Schutz nicht erfüllt, hat m.E. 
 noch viel
 Schularbeiten zu machen.

Na ja, wer definiert denn Wesentlichen Arbeisteil und Schutz? Für
mich erfüllt LO alles, was ich benötige *grins*

 Der Hpt.-Wettbewerber hat das bereits von über 13 Jahren erkannt.
 Aber das habe ich erst vor wenigen Tagen bei einer notwendigen Anwendungs-
 Erweiterung erfahren.
 Gleichwertigkeit bzw. Vergleichbarkeit sieht für mich als Ing. anders aus.

Perfekt:) Dann gibt es ein besseres Werkzeug für Dich und deine
Anwendung als LO. Nutze es:)

Und ich glaube nicht, dass LO irgendwann von sich behauptet oder
behauptet hat, ein vergleichbarer Klon von dem Wettbewerber zu sein -
wäre technisch auch gar nicht machbar. Das weiss man als Ingenieur.

[..]
 Mich verwundert nur, warum nicht bereits andere über das Fehlen 
 gestolpert sind.

Vielleicht, weil sie niemanden fehlt? Weil Applikationen auch problemlos
ohne dieses von Dir hoch gelobte Feature funktionieren - oder- weil
niemand LO nutzt oder Anwendungen schreibt?
Viele Möglichkeiten

[..]
 Dazu meine Vorstellung: kostenfreies Copyright für die Eigenanwendung.

Hmm, da ich nicht mal weiss, was für eine Applikation du überhaupt
anbietest und mir die Zeit dafür fehlt, mich selbst darum zu bemühen,
ist ein kostenloses Copywrite für die Eigenanwendung nicht wirklich
reizvoll - zudem: Was verstehst Du eigentlich unter einem kostenlosen
Copyright? Ich darf Deine Programmierungen und Ideen in eigenen
Projekten nutzen ohne dafür etwas bezahlen zu müssen ?? oder ich darf
Deine Applikation für eigene Zwecke nutzen ( dann wäre es ja eher eine
kostenfreie Lizenz;)).

Na aber egal - dann such mal weiter.


Viele Grüße
Thomas


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-13 Diskussionsfäden Helmut Leininger

Hallo,

Entschuldigt, dass ich mich hier einmische. Aber die Kommentare
(Antworten kann man das ja wohl wirklich nicht nennen) von dir, Thomas,
sind nur überheblich und nicht im Geringsten hilfreich. Nicht das, was
ich mir in einer normalen Diskussions-/Hilfegruppe wünsche.

Helmut


Am 13.08.2015 um 15:24 schrieb Thomas Krumbein:
 Hey LoLa,
 
 Am 13.08.2015 14:39, schrieb JoLa_33:
 Hallo und guten Tag Thomas

 Allgemeines Info:

 1. Du scheinst einem groben Mißverständnis zum Opfer gefallen zu sein.
  Ich habe die OpenSource-Gemeinde seit StarOffice 3.0 nie verlassen.

 2. Ich habe die TDF_LO-Gemeinde ebenso wenig verlassen.
  Ich habe mich u.a. aus Gründen des Selbst-Studiums offiziell per 
 E-Mail bei
  Flori Effenberger als zurückgezogen abgemeldet und wie es sich 
 gehört per
  E-Mail bei Flori Effenberger am 10.07.15 zurückgemeldet.
  Daraus schließe ich, daß ich mich wie jeder andere auch auf den 
 Mailing-LIsten
  bewegen kann.
 
 Na, dann weisste doch, wie es in OpenSource Projekten so zugeht :))
 
 [..]
 Warum schaust Du dann nicht einfach selbst nach? Programm installieren
 und ausprobieren:) Ist doch ein freies Programm und für jeden zugänglich
 Stimmt ! Doch meine letzten Erfahrungen mit den letzten Relaises LO 
 haben mich
 gelehrt, daß nicht alles 'Gold' ist, was da propagiert wird.
 Und zum Experimentieren fehlt mir die Zeit. Des wegen ist meine aktive 
 EDV-Zeit auch
 eigentlich nur von Nov. bis April.
 Ich brauche 'Werkzeuge' auf die man sich verlassen kann und das ist 
 offensichtlich an
 einigen Stellen nicht gegeben.
 
 Hmm, aber wenn Dir die Zeit fehlt - warum glaubst Du, andere haben sie
 und schauen für Dich nach? Diese Logik erschliesst sich mir nicht.
 
 Und wenn das für Dich kein Werkzeug ist, auf das Du Dich verlassen
 kannst - dann brauchst Du ein anders Werkzeug - keine Meinung anderer
 Personen :)
 
 [..]
 Wer dem wesentlichen Arbeitsteil seinen Schutz nicht erfüllt, hat m.E. 
 noch viel
 Schularbeiten zu machen.
 
 Na ja, wer definiert denn Wesentlichen Arbeisteil und Schutz? Für
 mich erfüllt LO alles, was ich benötige *grins*
 
 Der Hpt.-Wettbewerber hat das bereits von über 13 Jahren erkannt.
 Aber das habe ich erst vor wenigen Tagen bei einer notwendigen Anwendungs-
 Erweiterung erfahren.
 Gleichwertigkeit bzw. Vergleichbarkeit sieht für mich als Ing. anders aus.
 
 Perfekt:) Dann gibt es ein besseres Werkzeug für Dich und deine
 Anwendung als LO. Nutze es:)
 
 Und ich glaube nicht, dass LO irgendwann von sich behauptet oder
 behauptet hat, ein vergleichbarer Klon von dem Wettbewerber zu sein -
 wäre technisch auch gar nicht machbar. Das weiss man als Ingenieur.
 
 [..]
 Mich verwundert nur, warum nicht bereits andere über das Fehlen 
 gestolpert sind.
 
 Vielleicht, weil sie niemanden fehlt? Weil Applikationen auch problemlos
 ohne dieses von Dir hoch gelobte Feature funktionieren - oder- weil
 niemand LO nutzt oder Anwendungen schreibt?
 Viele Möglichkeiten
 
 [..]
 Dazu meine Vorstellung: kostenfreies Copyright für die Eigenanwendung.
 
 Hmm, da ich nicht mal weiss, was für eine Applikation du überhaupt
 anbietest und mir die Zeit dafür fehlt, mich selbst darum zu bemühen,
 ist ein kostenloses Copywrite für die Eigenanwendung nicht wirklich
 reizvoll - zudem: Was verstehst Du eigentlich unter einem kostenlosen
 Copyright? Ich darf Deine Programmierungen und Ideen in eigenen
 Projekten nutzen ohne dafür etwas bezahlen zu müssen ?? oder ich darf
 Deine Applikation für eigene Zwecke nutzen ( dann wäre es ja eher eine
 kostenfreie Lizenz;)).
 
 Na aber egal - dann such mal weiter.
 
 
 Viele Grüße
 Thomas
 
 


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-13 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Helmut,

Du schriebst,

 Entschuldigt, dass ich mich hier einmische. Aber die Kommentare
 (Antworten kann man das ja wohl wirklich nicht nennen) von dir,
 Thomas, sind nur überheblich und nicht im Geringsten hilfreich. Nicht
 das, was ich mir in einer normalen Diskussions-/Hilfegruppe wünsche.

Thomas ist vielleicht ein wenig übers Ziel hinaus, aber: Die Anfragen
von Jost (und da hat es in der Vergangenheit schon so einige gegeben)
sind ja manchmal ein wenig nassforsch... Ich erinnere nur an diverse
Diskussionen zu englischen Begriffen.

Und seine jetzige Anfrage lautet in der Kurzfassung:


a) Ich habe hier eine Anfrage nach Funktionalitäten. Da ich mich in
diesem Monat aber nicht in der Computersaison befinde, frage ich
jetzt mal an und schaue nicht selber nach.

b) Ohne diese Funktionen funktionieren meine Programme nicht, auf die
hier 300.000 Anwender warten.

c) Wenn Libreoffice genau diese Funktionen nicht hat, ist es nicht
brauchbar.

d) Ich hätte gerne eine verbindliche Antwort in einer Woche.


Sorry, aber da fallen mir inhaltlich auch nicht gerade bessere
Ratschläge ein, als die von Thomas. Und davon, dass dieser
Autogramm/Kommando-Ton ein wenig zu einem leichten Sarkasmus
verführt, kann ich mich auch nicht freisprechen...

Wie wäre es mit einer freundlichen Anfrage in dem Stil: 

Ich habe mir Calc eine [...]-Anwendung gebastelt, die von den
Anwendern soundso genutzt wird. Ich würde die Anwendung gerne
um diese/andere Funktionalität(en) erweitern.

Von Excel kenne ich die [...]-Funktion(alität), die genau
dieses leistet. Weiß einer von euch, wie ich gleichartiges in
Calc umsetzen kann...

Falls diese Funktion dann in Calc nicht nachgestellt werden kann,
stellen sich die Fragen: Braucht man das wirklich? Kann man das auch
komplett anders machen?

Oder gar: Kann ich jemanden Überreden, das für mich zu implementieren?
Bei 300.000 Anwendern, die sicher gerne 10ct(!) spenden würden, käme
ein hübsches Sümmchen zusammen.

Ach ja: Man kann natürlich auch anders herum fragen, ob die Mehrheit
denn diese Funktion wirklich haben will. Schließlich sind die Resourcen
trotz großer Wunschliste begrenzt und Libroffice nun mal kein
MS-Office-Klon (und wird hoffentlich auch nie einer).

Nur mal so als Input ;-)

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 /


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: LO_5.0.0.5 : Funktionen

2015-08-13 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Michael Höhne wrote on 2015-08-13 at 16:53:

Thomas ist vielleicht ein wenig übers Ziel hinaus, aber: Die Anfragen
von Jost (und da hat es in der Vergangenheit schon so einige gegeben)
sind ja manchmal ein wenig nassforsch... Ich erinnere nur an diverse
Diskussionen zu englischen Begriffen.


Jost hat mich wegen einiger Themen privat angemailt, ich bin nur leider 
noch nicht dazu gekommen zu antworten (Entschuldigung dafür!).


Ich schreibe ihm die Tage, und versuche mal etwas Licht ins Dunkel zu 
bringen. ;-)


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert