[de-discuss] Re: Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden Andreas Borutta
JoLa_33 schrieb:

>>> Im übrigen: meine Erfahrung in der Zug-Arbeit : Möglichkeiten sind sehr
>>> eingeschränkt. z.B. Lesen = Ja, Schreiben = Nein.
>> Irgendwas machst Du falsch ... ich kann auch im Zug schreiben.
> Laß Deine Anbestungen an mich. Deine Unwahrheiten erreichen mich nicht
> mehr.
 Ich kenne Euren vorangegangenen Disput nicht und möchte mich da auch
 nicht einmischen.
 Aber ich kann Franklins Einwand inhaltlich nachvollziehen.

 Was spricht gegen das "Schreiben auf einer Tastatur im Zug"?
>>> es Leute gibt, die über kein Smartpfone, Tablett, Laptop verfügen ?
>> Das würde aber bedeuten, dass Dein Lesen, was Du ja im Zug kannst, nur
>> papierhaft funktioniert, richtig? Und dann funktioniert natürlich
>> papierhaftes Schreiben auch ...
> 
> Jetzt reicht es mir! Ich hatte deutlich gemacht die Anpestungen meiner 
> Person zu unterlassen.

Ich kann da beim besten Willen keine "Anpestung" herauslesen, Jost.

Vielleicht ist es am Einfachsten, die Besonderheit "ich kann im Zug
arbeiten" für das Angebot zur Mitarbeit bei LO hier gar nicht zum
Thema zu machen.

Jeder hat bei der Arbeitsweise ja sehr spezifische Vorlieben. Einer
liest gerne ausgedruckte Texte, der andere auf dem Bildschirm. Mancher
bevorzugt das Tippen auf einer Tastatur, der andere wieder das
Schreiben auf Papier.

So bürdet man niemandem auf, sich möglicherweise Gedanken zu einer
Arbeitssituation zu machen, die man nicht genau kennt.

Ich selber mag z.B. das Arbeiten im Zug mit Hilfe eines Smartphones
und einer Bluetoothtastatur. Ein Notebook oder Tablett besitze ich
nicht.

Hätte ich kein Smartphone und wollte öfter im Zug etwas lesen und mir
direkt dazu Notizen machen, dann würde ich mir definitiv irgendein
gebrauchtes Gerät anschaffen (die sind ja spottbillig), weil ich es
Dimensionen praktischer und lesbarer fände als mit Bleistift auf
Ausdrucken zu hantieren.

Soweit meine Gedanken :)
 
Andreas
-- 
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden JoLa_33

Hallo, guten Morgen Andreas,

kannst Du Dir wenigstens vorstellen, daß ...


Am 06.11.2015 um 16:57 schrieb Andreas Borutta:

JoLa_33 schrieb:


Im übrigen: meine Erfahrung in der Zug-Arbeit : Möglichkeiten sind sehr
eingeschränkt. z.B. Lesen = Ja, Schreiben = Nein.

Irgendwas machst Du falsch ... ich kann auch im Zug schreiben.

Laß Deine Anbestungen an mich. Deine Unwahrheiten erreichen mich nicht
mehr.

Ich kenne Euren vorangegangenen Disput nicht und möchte mich da auch
nicht einmischen.
Aber ich kann Franklins Einwand inhaltlich nachvollziehen.

Was spricht gegen das "Schreiben auf einer Tastatur im Zug"?


es Leute gibt, die über kein Smartpfone, Tablett, Laptop verfügen ?

Mit freundlichen Grüßen !
JoLa





Andreas


--
J o s t  L a n g e Dipl.-Ing.
 Dozent  f. Gebäude-Technik a.D.
 Lektor  f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm-Westf.
  Eschstr. 1B
  R.:02381-72838


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden Stephan
Hi,
Also ich als Unbeteiligter finde die Frage von Fränklin berechtigt.
Außerdem lese ich hier sehr aufmerksam mit aber ich lese hier keine 
"Anpestungen", wie es so schön ausgedrückt haben.
Zudem finde ich es sehr gewagt jemanden das antworten an eine öffentliche Liste 
verbieten zu wollen.
Aber das ist nur meine Meinung.
Grüße Stephan 

Am 7. November 2015 10:49:20 MEZ, schrieb JoLa_33 :
>Herrn Franklin Schiftan :
>
>Antwort unten :
>
>Am 07.11.2015 um 10:14 schrieb Franklin Schiftan:
>> Hallo JoLa_33,
>>
>> am 07.11.2015 um 10:09 Uhr schrieb JoLa_33 
>>
>>> Hallo, guten Morgen Andreas,
>>>
>>> kannst Du Dir wenigstens vorstellen, daß ...
>>>
>>>
>>> Am 06.11.2015 um 16:57 schrieb Andreas Borutta:
 JoLa_33 schrieb:

>>> Im übrigen: meine Erfahrung in der Zug-Arbeit : Möglichkeiten
>sind sehr
>>> eingeschränkt. z.B. Lesen = Ja, Schreiben = Nein.
>> Irgendwas machst Du falsch ... ich kann auch im Zug schreiben.
> Laß Deine Anbestungen an mich. Deine Unwahrheiten erreichen mich
>nicht
> mehr.
 Ich kenne Euren vorangegangenen Disput nicht und möchte mich da
>auch
 nicht einmischen.
 Aber ich kann Franklins Einwand inhaltlich nachvollziehen.

 Was spricht gegen das "Schreiben auf einer Tastatur im Zug"?
>>> es Leute gibt, die über kein Smartpfone, Tablett, Laptop verfügen ?
>> Das würde aber bedeuten, dass Dein Lesen, was Du ja im Zug kannst,
>nur
>> papierhaft funktioniert, richtig? Und dann funktioniert natürlich
>> papierhaftes Schreiben auch ...
>
>Jetzt reicht es mir! Ich hatte deutlich gemacht die Anpestungen meiner 
>Person
>zu unterlassen.
>Nunmehr richte ich die Forderung an Sie, weder direkt noch indirekt
>mich
>in irgend einer Form anzusprechen.
>
>Hochachtungsvoll!
>JoLa
>
>
>
>>
>>>   JoLa

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo JoLa_33,

am 07.11.2015 um 10:09 Uhr schrieb JoLa_33 

> Hallo, guten Morgen Andreas,
> 
> kannst Du Dir wenigstens vorstellen, daß ...
> 
> 
> Am 06.11.2015 um 16:57 schrieb Andreas Borutta:
>> JoLa_33 schrieb:
>>
> Im übrigen: meine Erfahrung in der Zug-Arbeit : Möglichkeiten sind sehr
> eingeschränkt. z.B. Lesen = Ja, Schreiben = Nein.
 Irgendwas machst Du falsch ... ich kann auch im Zug schreiben.
>>> Laß Deine Anbestungen an mich. Deine Unwahrheiten erreichen mich nicht
>>> mehr.
>> Ich kenne Euren vorangegangenen Disput nicht und möchte mich da auch
>> nicht einmischen.
>> Aber ich kann Franklins Einwand inhaltlich nachvollziehen.
>>
>> Was spricht gegen das "Schreiben auf einer Tastatur im Zug"?
> 
> es Leute gibt, die über kein Smartpfone, Tablett, Laptop verfügen ?

Das würde aber bedeuten, dass Dein Lesen, was Du ja im Zug kannst, nur
papierhaft funktioniert, richtig? Und dann funktioniert natürlich
papierhaftes Schreiben auch ...

>  JoLa

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden JoLa_33

Herrn Franklin Schiftan :

Antwort unten :

Am 07.11.2015 um 10:14 schrieb Franklin Schiftan:

Hallo JoLa_33,

am 07.11.2015 um 10:09 Uhr schrieb JoLa_33 


Hallo, guten Morgen Andreas,

kannst Du Dir wenigstens vorstellen, daß ...


Am 06.11.2015 um 16:57 schrieb Andreas Borutta:

JoLa_33 schrieb:


Im übrigen: meine Erfahrung in der Zug-Arbeit : Möglichkeiten sind sehr
eingeschränkt. z.B. Lesen = Ja, Schreiben = Nein.

Irgendwas machst Du falsch ... ich kann auch im Zug schreiben.

Laß Deine Anbestungen an mich. Deine Unwahrheiten erreichen mich nicht
mehr.

Ich kenne Euren vorangegangenen Disput nicht und möchte mich da auch
nicht einmischen.
Aber ich kann Franklins Einwand inhaltlich nachvollziehen.

Was spricht gegen das "Schreiben auf einer Tastatur im Zug"?

es Leute gibt, die über kein Smartpfone, Tablett, Laptop verfügen ?

Das würde aber bedeuten, dass Dein Lesen, was Du ja im Zug kannst, nur
papierhaft funktioniert, richtig? Und dann funktioniert natürlich
papierhaftes Schreiben auch ...


Jetzt reicht es mir! Ich hatte deutlich gemacht die Anpestungen meiner 
Person

zu unterlassen.
Nunmehr richte ich die Forderung an Sie, weder direkt noch indirekt mich
in irgend einer Form anzusprechen.

Hochachtungsvoll!
   JoLa






  JoLa


--
J o s t  L a n g e Dipl.-Ing.
 Dozent  f. Gebäude-Technik a.D.
 Lektor  f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm-Westf.
  Eschstr. 1B
  R.:02381-72838


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden JoLa_33

Hallo, guten Tag Andreas,

Am 07.11.2015 um 14:02 schrieb Andreas Borutta:

JoLa_33 schrieb:


Im übrigen: meine Erfahrung in der Zug-Arbeit : Möglichkeiten sind sehr
eingeschränkt. z.B. Lesen = Ja, Schreiben = Nein.

Irgendwas machst Du falsch ... ich kann auch im Zug schreiben.

Laß Deine Anbestungen an mich. Deine Unwahrheiten erreichen mich nicht
mehr.

Ich kenne Euren vorangegangenen Disput nicht und möchte mich da auch
nicht einmischen.
Aber ich kann Franklins Einwand inhaltlich nachvollziehen.

Was spricht gegen das "Schreiben auf einer Tastatur im Zug"?

es Leute gibt, die über kein Smartpfone, Tablett, Laptop verfügen ?

Das würde aber bedeuten, dass Dein Lesen, was Du ja im Zug kannst, nur
papierhaft funktioniert, richtig? Und dann funktioniert natürlich
papierhaftes Schreiben auch ...

Jetzt reicht es mir! Ich hatte deutlich gemacht die Anpestungen meiner
Person zu unterlassen.

Ich kann da beim besten Willen keine "Anpestung" herauslesen, Jost.


Nimmt man nur den Inhalt dieses Thread ( Wort das ich zum ersten mal in
meinem Leben schreibe, Inhalt zunächst bei W.-Pedia recherchiert) so hast
Du völlig recht.
Aber es sind diesen Dingen hier einige andere von der Person voraus-
gegangen und da ging es um meine Glaubwürdigkeit in von mir getroffenen
Sachaussagen. Und dann reagiert man in Bewertung der Gesamtheit
anders.

Ich habe mich hier in dieser Sache für alle Mitlesenden deutlich 
positioniert.

Wer glaubt, daß ich ihm helfen kann, soll es mich wissen lassen.
Dann werden wir einen Weg der Abwicklung finden.
Z.B. vor Jahren hat das Korrektur-Lesen Base-Handbuch für Robert Großkopf
funktioniert. Im Zug wurden an den Texten Randstriche gemacht, Zuhause
die zugehörigen Bemerkungen geschrieben, per Post zugestellt und er konnte
sofort entscheiden: ja, übernehmen oder anders textieren und gut war's.

So und jetzt Schluß für Alle mit so einem Murks.

Mit freundlichen Grüßen !
JoLa





Vielleicht ist es am Einfachsten, die Besonderheit "ich kann im Zug
arbeiten" für das Angebot zur Mitarbeit bei LO hier gar nicht zum
Thema zu machen.

Jeder hat bei der Arbeitsweise ja sehr spezifische Vorlieben. Einer
liest gerne ausgedruckte Texte, der andere auf dem Bildschirm. Mancher
bevorzugt das Tippen auf einer Tastatur, der andere wieder das
Schreiben auf Papier.

So bürdet man niemandem auf, sich möglicherweise Gedanken zu einer
Arbeitssituation zu machen, die man nicht genau kennt.

Ich selber mag z.B. das Arbeiten im Zug mit Hilfe eines Smartphones
und einer Bluetoothtastatur. Ein Notebook oder Tablett besitze ich
nicht.

Hätte ich kein Smartphone und wollte öfter im Zug etwas lesen und mir
direkt dazu Notizen machen, dann würde ich mir definitiv irgendein
gebrauchtes Gerät anschaffen (die sind ja spottbillig), weil ich es
Dimensionen praktischer und lesbarer fände als mit Bleistift auf
Ausdrucken zu hantieren.

Soweit meine Gedanken :)
  
Andreas


--
J o s t  L a n g e Dipl.-Ing.
 Dozent  f. Gebäude-Technik a.D.
 Lektor  f. EDV-Anwendungen
59075 Hamm-Westf.
  Eschstr. 1B
  R.:02381-72838


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Re: TDF : LO : Mitarbeit

2015-11-07 Diskussionsfäden Robert Großkopf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Jost,

> Z.B. vor Jahren hat das Korrektur-Lesen Base-Handbuch für Robert
> Großkopf funktioniert. Im Zug wurden an den Texten Randstriche
> gemacht, Zuhause die zugehörigen Bemerkungen geschrieben, per Post
> zugestellt und er konnte sofort entscheiden: ja, übernehmen oder
> anders textieren und gut war's.

Und das war gut so!

Was mich jetzt bei diesen Wortwechseln allerdings besonders berührt:
Gerade Franklin ist die Person, die jetzt die Version 5.0 noch einmal
durchgesehen und für die nächste Version 5.1 Korrektur gelesen hat.
Das ging dann eben per Mail.

Lass uns diesen unsäglichen Thread besser schnell vergessen.

Gruß

Robert
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJWPj4UAAoJELDKYwaoS9AII0cQALDrAakTMiii7SV4BcOxR0Py
AKDXDPir+yOMg4eSnBjHcnx8BEnhMz/zA2JG2eXg/wMCeyqrlmfJEDvoVznDv1aR
PXaS71KJjAGVr7KwLQn62FtPOf0XpifcpnXbL13OetFmB4V7TMEHDeXiUTEDOrCm
5ExDQUcrUQaR9XdgZrNCIVbTEH2yI8NnQeOPqCJy6192ZXiGOQ469ZiaJftZAK+2
VMmUyLFFSssonoYBAm5jmW8g5H1xIGIm2aolNtacnYAafsQjB68xH+H64a5eo1ZD
d76dkjsvyCmWr51976Y2hzojd+AeHM/pW+GW31pZGaB/VUBrSoIrdbmR/9lmT4qP
oQbq44/L7bs15luivEl0jy7UpEYhpy2BjGFEHSJDcRuAmvms2gLMMPbIa21oBwMG
iyx+z/I3cOiYBkLo45XoE29KtZtQh9jW1QbDtsUtcR/tOtzeD6+X4AnsJLuXYWEL
7nPSyqHkCuyN5sARKKRE6pWU2zUI16wkMVFsy4s6lV641Z3L7Ck4shI39/BafQWt
5qlMliRqDYP5igEDhs8C1yBVK9RTZhrogMALRDn4t7oRyZgzJsgGtaP3AUexXnOG
b0fbX7Bgv2K1DnM9lNjOe75hex+BozEmAABdNcFtbX/41nngSp7DdxoUzKcUJAke
KL7tQPYSeOpThz/lBjVP
=Qw76
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert