[de-discuss] Wie funktioniert Draw "Punkte Reduzieren" ?

2017-02-01 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo zusammen,

wenn man in Draw eine Kurve oder eine Polyline zeichnet und auf das Icon 
"Punkte" klickt (oder Taste F8), erhält man die Werkzeugleiste "Punkte 
bearbeiten". Diese enthält ganz rechts ein Icon "Punkte reduzieren". Das 
ist .uno:BezierEliminatePoints.


Die aktuelle Hilfe in LibreOffice besagt dazu:
Punkte reduzieren
Dies markiert den aktuellen Punkt oder die ausgewählten Punkte zum 
Löschen. Dies gilt, wenn die Punkte auf einer geraden Linie liegt. 
Konvertieren Sie eine Kurve oder ein Polygon mit dem Symbol In Kurve 
umwandeln in eine gerade Linie oder ändern Sie eine Kurve mit der Maus 
so dass ein Punkt auf der geraden Linie liegt, wird dieser entfernt. Der 
Winkel ab dem die Anzahl der Punkte reduziert wird kann im Optionsdialog 
unter LibreOfficeDev Draw - Gitter festgelegt werden.


In StarOffice 5.2 hieß es dazu:
Punkte reduzieren
Mit diesem Symbol merken Sie den aktuellen Punkt oder die markierten 
Punkte zum Löschen vor. Dies geschieht für den Fall, dass er auf einer 
geraden Linie liegt. Wenn Sie eine Kurve oder ein Polygon mit dem Symbol 
In Kurve zu einer Geraden konvertieren oder eine Kurve mit der Maus 
derart verändern, dass dieser Punkt auf der Geraden liegt, wird er 
entfernt. Die Einstellung des Winkels, ab dem die Punktreduktion 
erfolgen soll, nehmen Sie im Menü Extras - Optionen... - Zeichnung 
Fangen/Einrasten vor.


Den Teil "eine Kurve mit der Maus" kann ich in etwa nachvollziehen. Aber 
der Teil "mit dem Symbol In Kurve" gelingt mir gar nicht. Es geht weder 
in StarOffice 5.2 noch in irgendeiner der Versionen dazwischen und auch 
im heutigen LibreOffice nicht. Ich finde auch keine Stelle im Code, die 
dazu passen würde.


Hat schon mal jemand diesen Teil erfolgreich benutzt?

Wenn nicht, würde ich nämlich vorschlagen, den Teil "mit dem Symbol In 
Kurve" aus der Hilfe zu entfernen, und in der Hilfe nur das 
aufzuschreiben, was tatsächlich nachweislich funktioniert.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LO-Hilfe bearbeiten?

2017-02-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi  Robert, *,

2017-01-27 8:00 GMT+01:00 Robert Großkopf :
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Hallo *,
>
> an manchen Stellen im Bereich Base würde ich gerne die eingebaute
> Hilfe erweitert sehen. Weiß jemand, wo ich mich da einbringen müsste?

https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Help

Also mit der Help-Authoring extension vertraut machen, dann ggf. mit
Olivier Hallot kurzschließen, damit nicht zwei Leute am selben
Dokument rumwerkeln.

http://documentation.libreoffice.org/en/join-community/ hat mehr Infos
dazu/im  Allgemeinen.

ciao
Christian

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert