[de-discuss] Writer-Handbuch: Kapitel 8

2017-03-27 Diskussionsfäden Jochen Schiffers

Hi *,

Frank K. hat das Kapitel 8 (Arbeiten mit Grafiken) des Writer-Handbuchs 
überarbeitet. Ich habe dies jetzt gegengelesen und auf der TDF-Webseite 
sowie im Wiki veröffentlicht.


Die Handbücher finden sich unter folgenden URLs:
TDF-Webseite: http://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Wiki: https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de

Gruß

Jochen


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Feature-Request: Trennung vermeiden

2017-03-27 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Micha,

Micha Kuehn schrieb:

Regina Henschel schrieb:


Done. https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=106733


Liebe Regina,

herzlichen Dank!

Was kann ich jetzt tum, um dieses Ansinnen zu unterstützen? Wie
abonniere ich die Infos dazu?

Mein Problem tritt übrigens auch im Zusammenhang mit dem senkrechten
Strich auf. "Punkt P(1|−2)" wird auch vor oder nach dem | getrennt.


Es gibt noch mehr Tricks. Du kannst vor und nach dem | ein geschütztes 
Leerzeichen einfügen. Wenn dir der Abstand zu groß ist, kannst du es auf 
der Seite "Position" des Zeichen-Eigenschaftendialogs skalieren. Oder du 
nimmst ein "Verbindungszeichen ohne Breite". Damit du dieses bei der 
Liste der Formatierungszeichen im Menü Einfügen überhaupt siehst, musst 
du zunächst unter Extras > Optionen > Spracheinstellungen > Sprache die 
Option "Complex Text Layout" einschalten.


Du kannst statt des Pipe-Symbols der Tastatur auch einen vertikalen 
Strich aus dem Sonderzeichenbereich "Verschiedene Technische Zeichen" 
nehmen, beispielsweise U+2321 oder aus dem Bereich "Rahmungssymbole" das 
Zeichen U+2502. Letzteres sieht aber nicht so gut aus, weil es zu hoch ist.


Ich benutze auch innerhalb der Zeile den Formeleditor. Du musst 
lediglich den äußeren Abstand in der Rahmenformatvorlage "Formel" auf 0 
setzen. Ich setze auch den inneren Abstand auf Null. (Menü Format im 
Formeleditor > Abstände > Kategorie Ränder). Dann passt sich die Formel 
ganz gut dem Text an.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert