Re: [de-discuss] Übersetzung des Berichts über das DE-treffen in Berlin

2017-07-06 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: Eike Rathke [mailto:er...@redhat.com] 
> Sent: Thursday, July 06, 2017 6:48 PM
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: Re: [de-discuss] Übersetzung des Berichts über das 
> DE-treffen in Berlin
> 
> moin,
> 
> am Dienstag, 2017-07-04 17:20:32 +0200, schrieb Sophia Schroeder:
> 
> > LibreOffice hat starke Wurzeln in Deutschland. StarOffice, 
> die proprietäre Office-Suite,
> > die später zu OpenOffice.org und jetzt zu LibreOffice 
> wurde, wurde ursprünglich in den
> > 80er Jahren in Hamburg entwickelt.
> 
> Nur mal'n bueschn Korinthenkackerei ;-)
> Die spaeten 80er waren StarWriter DOS (und bis 1988 oder so 
> auch noch in
> Lüneburg), 1993 begann dann StarWriter Windows und spaeter StarOffice.
> Ganz treffend dargestellt auf https://de.wikipedia.org/wiki/StarOffice

dann mache ich mal mit:

Wikipedia schreibt korrekt:

"Die Abspaltung und unabhängige Weiterführung des Office-Pakets wurde möglich, 
da
OpenOffice.org als freie Software entwickelt wurde. Anders als bei der Software
selbst besaß Oracle am Namen „OpenOffice.org“ jedoch das ausschließliche
Verwendungsrecht. Aus diesem Grund wäre eine Weiterführung des Projekts unter 
dem
Namen OpenOffice.org nur mit Zustimmung von Oracle möglich gewesen. Oracle
entschied jedoch, sich nicht an der neu gegründeten Document Foundation zu
beteiligen und die Namensrechte für Openoffice.org nicht an diese zu übergeben.
Stattdessen betrachtete Oracle LibreOffice als Konkurrenzprodukt und versuchte,
die bestehenden Verflechtungen beider Projekte zu lösen. In Ermangelung der
Markenrechte an OpenOffice.org führt die Document Foundation folglich die
Entwicklung unter dem Namen LibreOffice weiter."

https://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice#Abspaltung_von_Oracle


und ich selbst ergänze:

OpenOffice.org wird, seit Übergabe der Namensrechte an die Apache Software
Foundation (https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Software_Foundation) als 
"Apache
OpenOffice" weitergeführt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_OpenOffice#Projekt


Gruß
Jörg


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Übersetzung des Berichts über das DE-treffen in Berlin

2017-07-06 Diskussionsfäden Sophia Schroeder
Heh,

ich hab den Text nicht verfasst, mir waren nur ein paar Schreibfehler 
aufgefallen.
Den historischen Kontext hatte ich leider nicht mit überprüft... .

Aber wo du Recht hast,... . ;-)

> 
> Eike Rathke  hat am 6. Juli 2017 um 18:47 geschrieben:
> 
> moin,
> 
> am Dienstag, 2017-07-04 17:20:32 +0200, schrieb Sophia Schroeder:
> 
> > > 
> > LibreOffice hat starke Wurzeln in Deutschland. StarOffice, die 
> > proprietäre Office-Suite,
> > die später zu OpenOffice.org und jetzt zu LibreOffice wurde, wurde 
> > ursprünglich in den
> > 80er Jahren in Hamburg entwickelt.
> > 
> > > 
> Nur mal'n bueschn Korinthenkackerei ;-)
> Die spaeten 80er waren StarWriter DOS (und bis 1988 oder so auch noch in
> Lüneburg), 1993 begann dann StarWriter Windows und spaeter StarOffice.
> Ganz treffend dargestellt auf https://de.wikipedia.org/wiki/StarOffice
> 
> Eike
> 
> --
> LibreOffice Calc developer. Number formatter stricken i18n 
> transpositionizer.
> GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 
> 2D3A
> Care about Free Software, support the FSFE https://fsfe.org/support/?erack
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 


Regards / Mit freundlichen Grüßen
Sophia Schroeder

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Übersetzung des Berichts über das DE-treffen in Berlin

2017-07-06 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin,

am Dienstag, 2017-07-04 17:20:32 +0200, schrieb Sophia Schroeder:

> LibreOffice hat starke Wurzeln in Deutschland. StarOffice, die proprietäre 
> Office-Suite,
> die später zu OpenOffice.org und jetzt zu LibreOffice wurde, wurde 
> ursprünglich in den
> 80er Jahren in Hamburg entwickelt.

Nur mal'n bueschn Korinthenkackerei ;-)
Die spaeten 80er waren StarWriter DOS (und bis 1988 oder so auch noch in
Lüneburg), 1993 begann dann StarWriter Windows und spaeter StarOffice.
Ganz treffend dargestellt auf https://de.wikipedia.org/wiki/StarOffice

  Eike

-- 
LibreOffice Calc developer. Number formatter stricken i18n transpositionizer.
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918  630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Care about Free Software, support the FSFE https://fsfe.org/support/?erack

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



AW: [de-discuss] Re: ASK-LibreOffice - Abmeldung möglich?

2017-07-06 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Helmut,

danke für die Info.

Grüße
Harald

-Original-Nachricht-
Betreff: [de-discuss] Re: ASK-LibreOffice - Abmeldung möglich?
Datum: 2017-07-05T19:40:15+0200
Von: "Helmut Leininger" 
An: "discuss@de.libreoffice.org" 

Es scheint,diese Frage ist schon einmal gestellt worden - ohne
zufriedenstellende Antwort:
https://ask.libreoffice.org/en/question/56126/how-do-i-delete-my-account-from-this-site/

Helmut

Am 05.07.2017 um 09:12 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo zusammen,
>  
> auf ASK-LibreOffice 
> https://ask.libreoffice.org/de/question/107698/pardon-wie-meldet-man-sich-wieder-ab/
>  
> wurde die Frage gestellt, wie man sich dort abmelden kann. Auf die schnelle 
> habe ich dort auch nichts gefunden.
> Weiß jemand ob die Abmeldung möglich ist und wo bzw. wie? Danke.
>  
> Grüße
> Harald (B.)
> 
> 


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert