Re: [de-discuss] Fwd: LO 5.3.2.2, 5.3.3.2 und 5.3.4.2 funktionieren grundsätzlich nicht

2017-07-12 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Heinz Schmitz,

am 12.07.2017 um 18:46 Uhr schrieb Heinz Schmitz
:

> Hallo verehrtes LO-Team.
> 
> Leider habe ich bisher keine Antwort auf unten stehende mail vom 5. Juni 
> 2017 erhalten.

Das ist falsch - siehe auch meine Mail

Message-ID: <59357414.6020...@gmx.de>
Date: Mon, 05 Jun 2017 17:09:08 +0200
From: Franklin Schiftan 
To: discuss@de.libreoffice.org

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: LO 5.3.2.2, 5.3.3.2 und 5.3.4.2 funktionieren grundsätzlich nicht

2017-07-12 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo Heinz,

ich habe exakt die gleiche Version 5.3.3.2 installiert, mit der du 
Probleme hattest, auch unter Windows, allerdings 10 (ich habe von 
Windows 7 auf 10 gewechselst, als das kostenlos angeboten wurde, und es 
nicht bereut). Bei mir funktiniert das einwandfrei.
Das nur als ziemlich starkes Argument, dass es nicht an der 
Installationsdatei liegt, was aber aus dem Phänomen ohnehin plausibel ist.
Ich kann nun keine Ideen zum Installationsprozess beitragen, weil ich da 
nicht Bescheid weiß. Aber vielleicht kann man das Problem eingrenzen. Es 
sieht doch so aus, als ob etwas fehlt in deiner Installation.
Das erste wäre, die Größe der Installation zu vergleichen. Meine hat 
(rechte Maustaste -> Eigenschaften):


   971 MB (1.019.148.393 Bytes)

Meine Installation ist eine Parallel-Installation (weiter unten mehr 
dazu), weil ich grundsätzlich erst mal mit Version 5.2 arbeiten muss, 
deswegen ist (mangels Wissen meinerseits) nicht auszuschließen, dass 
eine normale Installation eventuell eine etwas andere Größe hat, aber 
die dürfte, wenn überhaupt minimal sein. Wenn da eine signifikante 
Differenz zu der Größe deiner Installation vorhanden ist, dann haben wir 
das problem zumindest etwas konkretisiert.
Ich schicke dir mit direkter Mail (in dieser Mailing-Liste funktionieren 
Anhänge nicht) eine Auflistung der Unterordner der Installation von 
5.3.3.2, die ich mit einem Makro erzeugt habe, das ich mir mal 
geschrieben habe. Ich weiß nicht, ob es dafür auch ein Tool gibt. Die 
Dateien selbst werden nicht aufgelistet, das Dokument hätte 350 Seiten 
im Gegensatz zu den 23 dessen, das ich dir schicke. Wenn es an fehlenden 
Dateien liegen sollte, dann denke ich ohnehin, dass es schon bei 
Unterordnern hakt.
Wenn du beim Größenvergleich oder Ordnerabgleich etwas entdeckst, kannst 
du deine Frage präzisieren, vielleicht eine neue Mail mit präziserem 
Betreff schicken, die dann die Spezialisten eher anspricht. Denn das 
"funktionieren grundsätzlich nicht" glaubt ja keiner, aus eigener Erfahrung.


Nun zur Parallel-Installation: Ich habe auch erst vor kurzer Zeit 
entdeckt, dass es einfach ist, mehrere Versionen von LibO parallel zu 
haben; so kann man die neue Version erst einmal testen oder in alten 
Versionen überprüfen, ob da etwas noch oder anders funktionierte. Für 
dich könnte es den Test erleichtern, weil du deine noch funktionierende 
Version nicht immer überschreiben musst, sondern die zu testende 
parallel hast.

Die grundsätzliche Seite dazu ist:

   https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de

Ich habe, wie auf dieser Seite bei Windows beschrieben, den Weg 
beschritten, das Tool "LibreOffice Server Installation GUI" zu 
installieren, das von Florian Reisinger erstellt wurde, und habe damit 
derzeit 4 andere Versionen als das "offizielle" ohne Probleme 
installiert. Hier der Link zu der Seite auch direkt:


   https://wiki.documentfoundation.org/SI-GUI

Gruß

Gerhard


Am 12.07.2017 um 18:46 schrieb Heinz Schmitz:

Hallo verehrtes LO-Team.

Leider habe ich bisher keine Antwort auf unten stehende mail vom 5. 
Juni 2017 erhalten.


Bisher habe ich wieder einwandfrei mit LO 5.3.1.2 gearbeitet.

Heute nun habe ich die neue Version 5.3.4.2 installiert. Leider tritt 
damit das gleiche Fehlverhalten wie mit den beiden Vorversionen 
auf:_*In keinem Fenster ist ein Text zu sehen*_, also ist diese 
Version ebenso für mich unbrauchbar wie die beiden anderen.


Diese Version mußte ich wieder deinstallieren und die "alte" _*5.3.1.2 
installieren, diese funktioniert wieder einwandfrei!*_


Nun noch einmal die Frage: _*Was hat sich bei der Umstellung von 
5.3.1.2 auf 5.3.2.2 so gravierend geändert?*__*

*_

Muß ich nun auf der Version 5.3.1.2 stehen bleiben

Mit freundlichen Grüßen

Heinz Schmitz.

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff: LO 5.3.2.2 und 5.3.3.2 funktionieren grundsätzlich nicht
Datum: Mon, 5 Jun 2017 16:02:28 +0200
Von: Heinz Schmitz 
An: discuss@de.libreoffice.org



Hallo verehrtes LO-Team.

Am 3.5.2017 habe ich wieder die bis dahin einwandfrei funktionierende 
LO 5.3.1.2 installiert, nachdem LO 5.3.2.2 grundsätzlich nicht 
funktionierte und ich zwischenzeitlich auf LO 5.2.6 zurückgehen mußte. 
LO 5.3.1.2 funktionierte wieder einwandfrei!


Nun habe ich gewartet, bis dass mir die Version 5.3.3.2 angeboten 
wurde und diese über die 5.3.1.2 installiert. Ergebnis: Genau wie 
5.3.2.2 funktioniert auch diese nicht! LO wird zwar gestartet, aber 
_in allen Fenstern fehlen die Schriften_, ich kann zwar nach der 
Gewohnheit auf "Writer" usw. klicken, der wird auch gestartet, aber 
auch da fehlen alle Texte im Menü wie z.B. "Datei", auch in der auf 
diese Weise geöffneten Datei fehlt der Text obwohl die Datei 
nachweislich nicht leer ist!


Auch LO 5.3.3.2 im Safe-Mode zu starten geht nicht, weil sich nur ein 
sozusagen leeres Fenster öffnet.


Daraufhin habe ich das Benutzerprofil umbenannt (old-user) und LO neu 
gestartet, das 

[de-discuss] Fwd: LO 5.3.2.2, 5.3.3.2 und 5.3.4.2 funktionieren grundsätzlich nicht

2017-07-12 Diskussionsfäden Heinz Schmitz

Hallo verehrtes LO-Team.

Leider habe ich bisher keine Antwort auf unten stehende mail vom 5. Juni 
2017 erhalten.


Bisher habe ich wieder einwandfrei mit LO 5.3.1.2 gearbeitet.

Heute nun habe ich die neue Version 5.3.4.2 installiert. Leider tritt 
damit das gleiche Fehlverhalten wie mit den beiden Vorversionen auf:_*In 
keinem Fenster ist ein Text zu sehen*_, also ist diese Version ebenso 
für mich unbrauchbar wie die beiden anderen.


Diese Version mußte ich wieder deinstallieren und die "alte" _*5.3.1.2 
installieren, diese funktioniert wieder einwandfrei!*_


Nun noch einmal die Frage: _*Was hat sich bei der Umstellung von 5.3.1.2 
auf 5.3.2.2 so gravierend geändert?*__*

*_

Muß ich nun auf der Version 5.3.1.2 stehen bleiben

Mit freundlichen Grüßen

Heinz Schmitz.

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff:LO 5.3.2.2 und 5.3.3.2 funktionieren grundsätzlich nicht
Datum:  Mon, 5 Jun 2017 16:02:28 +0200
Von:Heinz Schmitz 
An: discuss@de.libreoffice.org



Hallo verehrtes LO-Team.

Am 3.5.2017 habe ich wieder die bis dahin einwandfrei funktionierende LO 
5.3.1.2 installiert, nachdem LO 5.3.2.2 grundsätzlich nicht 
funktionierte und ich zwischenzeitlich auf LO 5.2.6 zurückgehen mußte. 
LO 5.3.1.2 funktionierte wieder einwandfrei!


Nun habe ich gewartet, bis dass mir die Version 5.3.3.2 angeboten wurde 
und diese über die 5.3.1.2 installiert. Ergebnis: Genau wie 5.3.2.2 
funktioniert auch diese nicht! LO wird zwar gestartet, aber _in allen 
Fenstern fehlen die Schriften_, ich kann zwar nach der Gewohnheit auf 
"Writer" usw. klicken, der wird auch gestartet, aber auch da fehlen alle 
Texte im Menü wie z.B. "Datei", auch in der auf diese Weise geöffneten 
Datei fehlt der Text obwohl die Datei nachweislich nicht leer ist!


Auch LO 5.3.3.2 im Safe-Mode zu starten geht nicht, weil sich nur ein 
sozusagen leeres Fenster öffnet.


Daraufhin habe ich das Benutzerprofil umbenannt (old-user) und LO neu 
gestartet, das Ergebnis bleibt gleich! Es wird zwar tatsächlich ein 
neues Benutzerprofil unter dem Namen "user" angelegt, aber es hilft 
nicht. Demnach kann es an einem fehlerhaften Benutzerprofil nicht liegen.


Also habe ich LO 5.3.3.2 wieder komplett deinstalliert, die 
Benutzerprofil-Änderung wieder rückgängig gemacht und LO 5.3.1.2 wieder 
installiert und siehe da: Es funktioniert alles wieder zur vollsten 
Zufriedenheit!


Nun mag es zwar sein, dass ich der einzige Benutzer bin bei dem das 
passiert, aber wie stelle ich fest warum? Von LO 5.3.1.2 auf 5.3.2.2 muß 
sich doch etwas grundlegendes geändert haben, das sich bei mir so äußert!?


Ich arbeite auf einem ACER TravelMate 5735 mit Windows 7 Professional 
SP1 64 Bit, LO im 32-Bit Mode (X86) und die Installation erfolgt wie 
grundsätzlich vorgegeben "typisch" ohne irgendwelche Änderungen.


Mit freundlichen Grüßen

Heinz Schmitz



Datum:  Wed, 3 May 2017 18:56:37 +0200
Von:Heinz Schmitz 
An: discuss@de.libreoffice.org



Hallo Harald.

Als erste Maßnahme habe ich noch einmal LO 5.3.1.2 aus dem Archiv 
heruntergeladen und ganz normal über die Version 5.2.6 installiert und 
siehe da: _die läuft einwandfrei!_


Jetzt arbeite ich zuerst einmal eine Woche damit, dann starte ich den 
Versuch mit 5.3.2.2 noch einmal, eventuell mit neuem Benutzerprofil.


Bis dahin

Gruß Heinz.


Am 02.05.2017 um 14:35 schrieb Harald Köster:

Hallo Heinz,

Am 01.05.2017 um 18:15 schrieb Heinz Schmitz:

Hallo Harald.

Das ist eine sehr gute Idee, LO im Safe Mode zu starten._Nur
funktioniert auch das nicht bei mir._ Ich weiß nicht, auf was ich
klicken soll. Daraufhin habe ich mehrere Stellen auf gut Glück
angeklickt: Es passiert weiter nichts!

Soeben habe ich alle Möglichkeiten ausprobiert, es werden nur (fast)
leere Bildschirme angezeigt. Selbst die Hilfe kann ich zwar anklicken,
aber das daraufhin geöffnete Fenster ist fast leer. Eine einmal in
diesem Zustand geöffnete Datei erscheint auch anschließend in der
Übersicht leer. _Eigentlich kann ich ganz grob sagen: Überall fehlen
Texte bzw. Schriften, Grafiken, Icons o.ä. ist vorhanden!_

In der anhängenden PDF-Datei habe ich drei Screenshots eingefügt: 1. den
Start-Bildschirm von LO 5.3.2.2, 2. eine geöffnete Datei, die mit
Sicherheit Text enthält jedoch leer angezeigt wird (falls diese Datei
Grafiken enthält, dann werden die angezeigt!)  und 3. den
Start-Bildschirm von LO 5.3.2.2 (Safe Mode), da kannst Du sehen, was bei
mir passiert.

bitte adressiere Deine Mails wieder an die Mailing-Liste. Dort lesen
auch mehr Leute mit, die Dir ggf. helfen können. Anhänge werden dann
aber nicht weitergeleitet. Kopiere für diesen Fall die entsprechende
Datei in einen frei zugänglichen Bereich ins Internet und teile dann in
der Mail die Adresse für die Datei mit.


Beim besten Willen habe ich aber keine Erklärung, wo sich etwas bei mir
geändert haben sollte, denn LO 5.3.1.2 funktionierte ja einwandfrei bis
zu der Minute, da ich diese Version mit 

Re: AW: [de-users] Re: [de-discuss] Video "Suchen & Ersetzen" unter neuem LINK

2017-07-12 Diskussionsfäden Sophia Schroeder

> 
> "lo.harald.ber...@t-online.de"  hat am 12. 
> Juli 2017 um 18:04 geschrieben:
> 
> Hallo Sophia;
> 
> meine Antwort sende ich mal eingeschränkt nur an die discuss-ML. Erst mal 
> vielen Dank für Deinen Hinweis.
> Gibt es irgendwo (z.B. Wiki) so etwas wie ein Lexikon, indem man 
> nachsehen kann, welche Begriffe vereinheitlicht sind?
> 

Also jetzt keine Wiki-Seite von mir mit DONE, TODO und REQUEST (wäre machbar).
Falls es aber schon so etwas in Richtung Begriffsdefinitionen und deren 
Verwendungen gibt,
wäre auch ich für einen Link dankbar. Würde mich auch gern um die Pflege mit 
kümmern.

> 
> Was schlägst Du vor bzgl. des Videos? Muss/sollte die schreibweise 
> entsprechend geändert werden?
> 

Sofern es nichts Wichtigeres / Schöneres etc. gibt und der Aufwand gering, gern.
Ansonsten sehe ich das jetzt auch nicht als Beinbruch, da der Sinn und Inhalt 
ja der Gleiche ist.

> 
> Mit freundlichen GrüßenHarald
> 
> -Original-Nachricht-
> Betreff: [de-users] Re: [de-discuss] Video "Suchen & Ersetzen" unter 
> neuem LINK
> Datum: 2017-07-12T16:20:11+0200
> Von: "Sophia Schroeder" 
> An: "lo.harald.ber...@t-online.de" , "LO 
> DE-users" , "LO DE-discuss" 
> 
> 
> Hinweis:
> 
> Der verwendete Begriff "Suchen & Ersetzen" mitsamt seinen Varianten
> wurde/wird ab/seit LibreOffice 5.3.5 einheitlich durch "Suchen und 
> Ersetzen" ersetzt.
> 
> Weil wir schon dabei sind: Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob 
> Ziehen-und-Ablegen so eine tolle Idee war.
> Nun zumindest ist auch das auch nun erst mal vereinheitlicht statt 3 
> verschiedener Schreibweisen.
> 
> > > 
> > "lo.harald.ber...@t-online.de"  hat 
> > am 12. Juli 2017 um 15:50 geschrieben:
> > 
> > @Jochen, bitte hier:
> > 
> > https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks
> > 
> > Hallo zusammen,
> > 
> > das Video "Suchen & Ersetzen in LibreOffice Calc"" ist unter neuem 
> > LINK zu
> > finden:
> > https://www.youtube.com/watch?v=S24zR-zegRw
> > 
> > Weiteres in Schriftform im Handbuch "Calc- Kapitel 02":
> > https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
> > 
> > Die Liste der Videos findet ihr hier:
> > https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de
> > 
> > Viele Grüße
> > Harald
> > 
> > --
> > Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> > Probleme? 
> > http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> > Tipps zu Listenmails: 
> > http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> > Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> > Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> > 
> > > 
> Regards / Mit freundlichen Grüßen
> Sophia Schroeder
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 


Regards / Mit freundlichen Grüßen
Sophia Schroeder

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-users] Re: [de-discuss] Video "Suchen & Ersetzen" unter neuem LINK

2017-07-12 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Sophia;

meine Antwort sende ich mal eingeschränkt nur an die discuss-ML. Erst mal 
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Gibt es irgendwo (z.B. Wiki) so etwas wie ein Lexikon, indem man nachsehen 
kann, welche Begriffe vereinheitlicht sind?

Was schlägst Du vor bzgl. des Videos? Muss/sollte die schreibweise entsprechend 
geändert werden?

Mit freundlichen Grüßen
Harald



-Original-Nachricht-
Betreff: [de-users] Re: [de-discuss] Video "Suchen & Ersetzen" unter neuem LINK
Datum: 2017-07-12T16:20:11+0200
Von: "Sophia Schroeder" 
An: "lo.harald.ber...@t-online.de" , "LO 
DE-users" , "LO DE-discuss" 


Hinweis:

Der verwendete Begriff "Suchen & Ersetzen" mitsamt seinen Varianten
wurde/wird ab/seit LibreOffice 5.3.5 einheitlich durch "Suchen und Ersetzen" 
ersetzt.

Weil wir schon dabei sind: Bin mir nicht mehr ganz sicher, ob 
Ziehen-und-Ablegen so eine tolle Idee war.
Nun zumindest ist auch das auch nun erst mal vereinheitlicht statt 3 
verschiedener Schreibweisen.

> 
> "lo.harald.ber...@t-online.de"  hat am 12. 
> Juli 2017 um 15:50 geschrieben:
> 
> @Jochen, bitte hier:
> 
> https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de#Calc_-_Tipps_und_Tricks
> 
> Hallo zusammen,
> 
> das Video "Suchen & Ersetzen in LibreOffice Calc"" ist unter neuem LINK zu
> finden:
> https://www.youtube.com/watch?v=S24zR-zegRw
> 
> Weiteres in Schriftform im Handbuch "Calc- Kapitel 02":
> https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
> 
> Die Liste der Videos findet ihr hier:
> https://wiki.documentfoundation.org/Video_Tutorials/de
> 
> Viele Grüße
> Harald
> 
> 
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 


Regards / Mit freundlichen Grüßen
Sophia Schroeder

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert