Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, hallo Thomas,
>>
>> Andreas Mantke wrote on 2017-10-05 at 11:54:
>>> bitte frage Florian direkt, ob Budget für (Deine) Reisekosten
>>> verfügbar ist. Ich denke schon.
> 
> @Thomas: kannst Du bitte wegen den Reisekosten auf der Marketing-Liste
> einen Antrag stellen?
> Ich war jetzt einfach mal so frei und habe einen Stand auf der ORR
> angemeldet (warte dann auf hoffentlich positive Rückmeldung). Außerdem
> habe ich einen Vortragsvorschlag eingereicht.

Mein Angebot: Ich zahle die Reisekosten für 2 Personen, die sich um den
Stand kümmern. Wenn ich das hin und her schon lese denke ich, ich bin im
falschen Film.

Weiteres dann aber per privater Mail.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Florian, *,

Am 05.10.2017 um 12:12 schrieb Florian Effenberger:
> Hallo Andreas,
> 
> Andreas Mantke wrote on 2017-10-05 at 11:54:
>> bitte frage Florian direkt, ob Budget für (Deine) Reisekosten
>> verfügbar ist. Ich denke schon.
> 
> du bist doch auch im Vorstand. ;-)
> 

danke für die Blumen ;-)

> Das würde übers Marketing Budget laufen, für das Italo, Thorsten und
> Kendy Budget Holder sind, die müssen das approven.
> 

Danke für die Info.

@Thomas: kannst Du bitte wegen den Reisekosten auf der Marketing-Liste
einen Antrag stellen?
Ich war jetzt einfach mal so frei und habe einen Stand auf der ORR
angemeldet (warte dann auf hoffentlich positive Rückmeldung). Außerdem
habe ich einen Vortragsvorschlag eingereicht.

Schönen Abend
Andreas
-- 
## Infrastructure Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Windows, Linux, Mac
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Mein Blog: http://www.amantke.de/blog

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] LibreOffice timeline

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo zusammen,

Am 29.08.2017 um 13:55 schrieb Uwe Altmann:
> Hi
> 
> Mike Saunders hat die timeline der LO-Entwicklungonline gestellt:
>   http://www.libreoffice.org/about-us/libreoffice-timeline
>
> Der html-code ist unten, falls das jemand übersetzen und z.B. als
> https://de.libreoffice.org/about-us/libreoffice-timeline
> veröffentlichen möchte


die Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber wohl noch aktuell. Ich hab
jetzt jedenfalls die Übersetzung vorgenommen:

http://de.libreoffice.org/about-us/chronik/

Es wäre schön, wenn jemand noch mal einen kritischen Blick auf die Seite
werfen könnte, gerade da ich manchmal etwas freier übersetze. Und
vielleicht auch noch mal die Links prüfen würde, ob alles korrekt ist.

Die Beispiele für die fortlaufende Weiterentwicklung habe ich
unverändert aus der englischen Fassung übernommen. Einige Beispiele sind
dabei relativ speziell, die wahrscheinlich nur für Spezies von Interesse
sind und auch nur von diesen verstanden werden. 2 Beispiele:
- Integration von GTK+Themes
- Unterstützung des CMIS-Protokolls.
Ich frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre, Beispiele auszuwählen,
unter denen sich die Mehrzahl der Nutzer etwas vorstellen können. Gibt's
dazu Meinungen?

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi,

und aus der Frage von Thomas würde ich jetzt mal für TDF mitnehmen, dass unsere 
Infos zu Budget und Approvern nicht so sichtbar dargestellt sind, dass sie 
leicht aufgefunden und verstanden werden können.

Wir haben hier - sofern der aktuelle Status  sichtbar ist - wieder so einen Mix 
aus Wiki versus Webseite. Das ist der übliche Medienbruch, der jedem Nutzer 
ohne genaue Kenntnisse der Struktur der Infos in den Wahnsinn treibt.

Andreas

Am 5. Oktober 2017 12:12:08 MESZ schrieb Florian Effenberger 
:
>Hallo Andreas,
>
>Andreas Mantke wrote on 2017-10-05 at 11:54:
>> bitte frage Florian direkt, ob Budget für (Deine) Reisekosten
>verfügbar ist. Ich denke schon.
>
>du bist doch auch im Vorstand. ;-)
>
>Das würde übers Marketing Budget laufen, für das Italo, Thorsten und 
>Kendy Budget Holder sind, die müssen das approven.
>
>Viele Grüße
>Flo
>
>-- 
>Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>Probleme?
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Harald,

danke für Deine Unterstützung. Ich denke es liest sich jetzt recht flüssig.

Grüße
Harald (B.)



-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: 
Become a member of TDF
Datum: 2017-10-05T18:26:51+0200
Von: "Harald Köster" 
An: "discuss@de.libreoffice.org" 

Hallo Harald,

Am 05.10.2017 um 15:37 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> 
> erst mal vielen Dank für Deine gründliche Nachschau und Deine Vorschläge zur 
> Verbesserung.
> 
> Ich habe Dein Vorschläge entsprechend eingearbeitet. Gut, dass Du die Satzung 
> so gut kennst.  Vielleicht magst Du es nochmal > anschauen. Falls Du noch 
> Änderungen hast, kannst Du diese natürlich gleich selber im Wiki einarbeiten. 
> Wäre auch vorher 
> schon möglich gewesen ;-)

https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch

ich hab's mir noch mal angeschaut. Den Punkt 3 habe ich noch mal etwas
geändert. Der Rest ist für mich in Ordnung.

Grüße
Harald K.

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo *,

ich würde wohl gerne an einem Tag vorbei schauen, vielleicht auch für
mehrere Stunden. Nur kann ich für einen LO-Stand wenig beitragen. Ihr
wisst ja (vermutlich alle): Mein Spezialgebiet ist Base, Writer habe ich
wohl noch ordentliches Anwenderwissen, Calc ist für mich ein
Rechenschieberersatz und auch die anderen Module nutze ich nur selten.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo Harald,

erst mal vielen Dank für Deine gründliche Nachschau und Deine Vorschläge zur 
Verbesserung.

Ich habe Dein Vorschläge entsprechend eingearbeitet. Gut, dass Du die Satzung 
so gut kennst.  Vielleicht magst Du es nochmal anschauen. Falls Du noch 
Änderungen hast, kannst Du diese natürlich gleich selber im Wiki einarbeiten. 
Wäre auch vorher schon möglich gewesen ;-)

Grüße
Harald (B.)


-Original-Nachricht-
Betreff: Re: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: 
Become a member of TDF
Datum: 2017-10-05T13:39:11+0200
Von: "Harald Köster" 
An: "discuss@de.libreoffice.org" 

Hallo Harald,


Am 05.10.2017 um 10:02 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo k-j und Mike,
> 
> hier die Übersetzung ins Deutsche:
> https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch
> 
> Wenn da noch jemand drüber schauen mag, danke.

habe ich gemacht, ich hab folgende Anmerkungen:

Ich denke man kann hier durchaus das Du nutzen. Zielgruppe dieses Videos
sind in erster Linie Leute, die in irgendeiner Form bereits Beiträge an
LibreOffice leisten und unter diesen ist das Du ja gebräuchlich.

Zu Satz 1: Zu "Community": Weiter unten benutzt Du stattdessen
"Gemeinschaft". Ich meine, man sollte die gleichen Begriffe benutzen,
ich nutze in der Regel "Gemeinschaft". Zum Begriff 'Büro-Paket': Begriff
mMn eher ungebräuchlich. Ich orientiere mich meistens an den Begriffen
in Wikipedia. Dort wird 'Office-Paket' oder alternativ 'Office-Suite'
benutzt.

Satz 1 + 2: Ich störe mich immer etwas an den Begriffen "Spaß" und
"fantastische Leute". Die entsprechenden englischen Begriffe mögen für
den US-amerikanischen Sprachraum vielleicht "richtig" sein. Ich würde im
Deutschen weniger 'überschwängliche' Begriffe wählen: Statt "Spaß"
eventuell "Freude" oder "Vergnügen" und statt "fantastische Leute"
vielleicht "besondere (oder alternativ 'interessante') Menschen".

Zu Satz 1: Das Motto kann dann z.B. so lauten: "Kostenloses Office Paket
- Besondere (Interessante) Menschen - Dabei sein"

Zu Satz 3: MMn ist es nicht der Stiftungsrat, sondern das
Mitglieder-Kuratorium, in den man aufgenommen werden kann. Siehe dazu
die Satzung: [1]

Der 4. Satz klingt noch etwas 'quer', vielleicht ist es so etwas besser:
"Die Mitglieder der TDF sind auf der ganzen Welt angesiedelt und leisten
eine Beitrag mit Zeit, Aufwand und Fähigkeiten, und dies auf überwiegend
freiwilliger Basis oder bezahlt.

Zu Satz 6: Die Mitglieder wählen den 'Vorstand'. Es könnte also heißen:
... und Mühen wählen die Mitglieder auch den Vorstand der Stiftung.
Siehe auch [1].

Dito in Satz 7: "Da der Vorstand ...
und weiter: Unter 'funding allocation' verstehe ich "die Vergabe der
finanziellen Mitteln". Daher vielleicht: "... für die strategische
Planung und Erstellung des Budgets verantwortlich ist, 

Zu Satz 8: Bei den 'directors' handelt es sich um die
Vorstandsmitglieder. Die Bezeichnung Direktor kommt in der deutschen
Fassung der Satzung [1] nicht vor.

Zu Satz 10: Laut Satzung ist die Bezeichnung nicht
"Mitglieder-Ausschuss" sondern "Mitglieder-Komitee".

Zu Satz 11: Das "... wirklich inklusive..." würde ich weglassen.

ZU Satz 13: "... Angst und denken" würde ich durch "...Bedenken und
fragen sich" ersetzen. Für den Begriff "power user" fällt mir nur der
der "Intensivnutzer" ein, was auch nicht richtig glücklich klingt.

Zu Satz 15: Ich verstehe das eher so: "Wir haben so viele Aufgaben, für
die Sie nützlich sein können, und ..."

Satz 18: 'Spaß' -> 'Freude', siehe oben

[1] http://www.documentfoundation.org/foundation/statutes/

Grüße
Harald K.


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden Harald Köster
Hallo Harald,


Am 05.10.2017 um 10:02 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo k-j und Mike,
> 
> hier die Übersetzung ins Deutsche:
> https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch
> 
> Wenn da noch jemand drüber schauen mag, danke.

habe ich gemacht, ich hab folgende Anmerkungen:

Ich denke man kann hier durchaus das Du nutzen. Zielgruppe dieses Videos
sind in erster Linie Leute, die in irgendeiner Form bereits Beiträge an
LibreOffice leisten und unter diesen ist das Du ja gebräuchlich.

Zu Satz 1: Zu "Community": Weiter unten benutzt Du stattdessen
"Gemeinschaft". Ich meine, man sollte die gleichen Begriffe benutzen,
ich nutze in der Regel "Gemeinschaft". Zum Begriff 'Büro-Paket': Begriff
mMn eher ungebräuchlich. Ich orientiere mich meistens an den Begriffen
in Wikipedia. Dort wird 'Office-Paket' oder alternativ 'Office-Suite'
benutzt.

Satz 1 + 2: Ich störe mich immer etwas an den Begriffen "Spaß" und
"fantastische Leute". Die entsprechenden englischen Begriffe mögen für
den US-amerikanischen Sprachraum vielleicht "richtig" sein. Ich würde im
Deutschen weniger 'überschwängliche' Begriffe wählen: Statt "Spaß"
eventuell "Freude" oder "Vergnügen" und statt "fantastische Leute"
vielleicht "besondere (oder alternativ 'interessante') Menschen".

Zu Satz 1: Das Motto kann dann z.B. so lauten: "Kostenloses Office Paket
- Besondere (Interessante) Menschen - Dabei sein"

Zu Satz 3: MMn ist es nicht der Stiftungsrat, sondern das
Mitglieder-Kuratorium, in den man aufgenommen werden kann. Siehe dazu
die Satzung: [1]

Der 4. Satz klingt noch etwas 'quer', vielleicht ist es so etwas besser:
"Die Mitglieder der TDF sind auf der ganzen Welt angesiedelt und leisten
eine Beitrag mit Zeit, Aufwand und Fähigkeiten, und dies auf überwiegend
freiwilliger Basis oder bezahlt.

Zu Satz 6: Die Mitglieder wählen den 'Vorstand'. Es könnte also heißen:
... und Mühen wählen die Mitglieder auch den Vorstand der Stiftung.
Siehe auch [1].

Dito in Satz 7: "Da der Vorstand ...
und weiter: Unter 'funding allocation' verstehe ich "die Vergabe der
finanziellen Mitteln". Daher vielleicht: "... für die strategische
Planung und Erstellung des Budgets verantwortlich ist, 

Zu Satz 8: Bei den 'directors' handelt es sich um die
Vorstandsmitglieder. Die Bezeichnung Direktor kommt in der deutschen
Fassung der Satzung [1] nicht vor.

Zu Satz 10: Laut Satzung ist die Bezeichnung nicht
"Mitglieder-Ausschuss" sondern "Mitglieder-Komitee".

Zu Satz 11: Das "... wirklich inklusive..." würde ich weglassen.

ZU Satz 13: "... Angst und denken" würde ich durch "...Bedenken und
fragen sich" ersetzen. Für den Begriff "power user" fällt mir nur der
der "Intensivnutzer" ein, was auch nicht richtig glücklich klingt.

Zu Satz 15: Ich verstehe das eher so: "Wir haben so viele Aufgaben, für
die Sie nützlich sein können, und ..."

Satz 18: 'Spaß' -> 'Freude', siehe oben

[1] http://www.documentfoundation.org/foundation/statutes/

Grüße
Harald K.


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo Andreas,

Andreas Mantke wrote on 2017-10-05 at 11:54:

bitte frage Florian direkt, ob Budget für (Deine) Reisekosten verfügbar ist. 
Ich denke schon.


du bist doch auch im Vorstand. ;-)

Das würde übers Marketing Budget laufen, für das Italo, Thorsten und 
Kendy Budget Holder sind, die müssen das approven.


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Thomas,

bitte frage Florian direkt, ob Budget für (Deine) Reisekosten verfügbar ist. 
Ich denke schon.

Viele Grüße
Andreas

Am 5. Oktober 2017 09:00:35 MESZ schrieb Thomas Krumbein 
:
>Morgen Andreas,
>
>hmm, also ich wäre wohl dabei... würde es aber nicht alleine machen.
>
>Es müsste allerdings auch geklärt sein, ob ich meine Reisekosten (inkl.
>
>Übernachtung) ersetzt bekomme (ca. 120 EUR). Ich habe kein Budget 
>eingereicht und weiss auch nicht, wer sich in DE darum kümmert.
>
>Bist Du hier Ansprechpartner?
>
>Viele Grüße
>
>Thomas
>
>
>Am 04.10.2017 um 18:52 schrieb Andreas Mantke:
>> Hallo,
>>
>> wie jedes Jahr findet auch 2017 wieder die Open Rhein Ruhr
>> (http://openrheinruhr.de) in Oberhausen im Rheinischen
>Industriemuseum
>> in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof statt. Es ist die letzte
>> Gelegenheit für LibreOffice und TDF in diesem Jahr auf einer größeren
>> Open Source Veranstaltung mit einem Stand präsent zu sein. Allerdings
>> ist es dafür erforderlich, dass sich Freiwillige finden, die an dem
>> ersten November-Wochenende Zeit haben und gerne an einem Stand mit
>> Leuten in Kontakt kommen wollen.
>>
>> Sofern sich zumindest ein oder zwei Mitstreiter bis Übermorgen
>(Freitag)
>> finden, kann ich gerne einen Stand für TDF/LibreOffice dort anmelden.
>>
>> Auf der Veranstaltung gibt es auch ein Vortragsprogramm, zu dem
>> Vorschläge noch eingereicht werden können.
>>
>> Schönen Abend
>> Andreas
>
>
>-- 
>Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>Probleme?
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.201

2017-10-05 Diskussionsfäden Ellen Pape

Hallo Andreas,

wir würden auch mitmachen, außer es finden sich noch Leutchen im 
direkten Einzugsbereich von Oberhausen ;-)


Viele Grüße

Ellen und Walter



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


AW: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: Become a member of TDF

2017-10-05 Diskussionsfäden lo.harald.ber...@t-online.de
Hallo k-j und Mike,

hier die Übersetzung ins Deutsche:
https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script#Deutsch

Wenn da noch jemand drüber schauen mag, danke.

Grüße
Harald



-Original-Nachricht-
Betreff: [de-discuss] Re: [libreoffice-l10n] Video script for translation: 
Become a member of TDF
Datum: 2017-10-05T07:45:18+0200
Von: "K-J LibreOffice" 
An: "LO DE Discuss" 

Hallo zusammen,
Mike hat mit einigen anderen ein neues Video erstellt und braucht dafür 
eine deutsche Übersetzung.
Übersetzung bitte im Wiki einarbeiten:

https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script

Wer Zeit und Lust, das zu übernehmen?


Am 04.10.2017 um 16:59 schrieb Mike Saunders:
> Hi everyone,
> 
> We've made a new video, encouraging people in the LibreOffice community
> to become members of The Document Foundation:
> 
> https://www.youtube.com/watch?v=g54FPnBmvOs
> 
> I've added English subtitles, and put them on the wiki as usual, in case
> anyone wants to add a translation:
> 
> https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Become_a_member_script
> 
> Thanks in advance!
> 


-- 
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Open Rhein Ruhr in Oberhausen 4./5.11.2017

2017-10-05 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Morgen Andreas,

hmm, also ich wäre wohl dabei... würde es aber nicht alleine machen.

Es müsste allerdings auch geklärt sein, ob ich meine Reisekosten (inkl. 
Übernachtung) ersetzt bekomme (ca. 120 EUR). Ich habe kein Budget 
eingereicht und weiss auch nicht, wer sich in DE darum kümmert.


Bist Du hier Ansprechpartner?

Viele Grüße

Thomas


Am 04.10.2017 um 18:52 schrieb Andreas Mantke:

Hallo,

wie jedes Jahr findet auch 2017 wieder die Open Rhein Ruhr
(http://openrheinruhr.de) in Oberhausen im Rheinischen Industriemuseum
in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof statt. Es ist die letzte
Gelegenheit für LibreOffice und TDF in diesem Jahr auf einer größeren
Open Source Veranstaltung mit einem Stand präsent zu sein. Allerdings
ist es dafür erforderlich, dass sich Freiwillige finden, die an dem
ersten November-Wochenende Zeit haben und gerne an einem Stand mit
Leuten in Kontakt kommen wollen.

Sofern sich zumindest ein oder zwei Mitstreiter bis Übermorgen (Freitag)
finden, kann ich gerne einen Stand für TDF/LibreOffice dort anmelden.

Auf der Veranstaltung gibt es auch ein Vortragsprogramm, zu dem
Vorschläge noch eingereicht werden können.

Schönen Abend
Andreas



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Quick Reference Guide zum Übertragen

2017-10-05 Diskussionsfäden K-J LibreOffice

Hallo an alle Mitarbeitenden oder die es werden wollen,
Franklin hat eine Quick Reference für 5.x [1] erstellt. Hat jemand Zeit 
und Muse, das ins Deutsche zu übertragen?
[1] 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Publications#Quick_Reference_Guide_for_LibreOffice_5.x



--
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert