Re: [de-discuss] Stammtisch (West)?

2017-11-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Andreas, *,
On Fri, Nov 10, 2017 at 07:55:14PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> Am 10.11.2017 um 18:35 schrieb Thomas Hackert:
> > On Tue, Nov 07, 2017 at 08:40:45PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> > [Stammtisch West in Duisburg]
> >> In Frage kämen damit für einen Stammtisch folgende Freitage:
> >>
> >> 17.11.17
> >> 24.11.17
> >> 1.12.17
> >> 8.12.17
> >> 15.12.17
> > 
> > Um wieviel Uhr willst du denn das Treffen machen? Interesse hätte
> > ich schon, könnte aber wahrscheinlich wieder eher kurzfristig
> > zusagen ... :(
> 
> Uhrzeit richtet sich nach den Teilnehmern. Aber vor 17 oder 18 Uhr wohl
> nicht. Ist aber Freitag Abend ;-)

eben drum. Ich muss freitags auch ab und an bis 18 Uhr arbeiten, und
bis ich dann in Duisburg bin ...
Bis dann
Thomas.

-- 
A bit of talcum
Is always walcum
-- Ogden Nash

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Stammtisch (West)?

2017-11-10 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Thomas,

Am 10.11.2017 um 18:35 schrieb Thomas Hackert:
> Hallo Andreas, *,
> sorry für die verzögerte Antwort, ging nicht früher ... :(
> 
> On Tue, Nov 07, 2017 at 08:40:45PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> [Stammtisch West in Duisburg]
>> In Frage kämen damit für einen Stammtisch folgende Freitage:
>>
>> 17.11.17
>> 24.11.17
>> 1.12.17
>> 8.12.17
>> 15.12.17
> 
> Um wieviel Uhr willst du denn das Treffen machen? Interesse hätte
> ich schon, könnte aber wahrscheinlich wieder eher kurzfristig
> zusagen ... :(

Uhrzeit richtet sich nach den Teilnehmern. Aber vor 17 oder 18 Uhr wohl
nicht. Ist aber Freitag Abend ;-)

Viele Grüße
Andreas

-- 
## Infrastructure Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Windows, Linux, Mac
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Mein Blog: http://www.amantke.de/blog

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Stammtisch (West)?

2017-11-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *,
sorry für die verzögerte Antwort, ging nicht früher ... :(

On Tue, Nov 07, 2017 at 08:40:45PM +0100, Andreas Mantke wrote:
[Stammtisch West in Duisburg]
> In Frage kämen damit für einen Stammtisch folgende Freitage:
> 
> 17.11.17
> 24.11.17
> 1.12.17
> 8.12.17
> 15.12.17

Um wieviel Uhr willst du denn das Treffen machen? Interesse hätte
ich schon, könnte aber wahrscheinlich wieder eher kurzfristig
zusagen ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
* seeS uses knghtbrd's comments as his signature
 seeS: as soon as I typed them I realized I'd better snip them
   myself before someone else did  ;>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Stammtisch (West)?

2017-11-10 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Andreas,

Andreas Mantke schrieb am 07.11.2017 um 20:40:

In Frage kämen damit für einen Stammtisch folgende Freitage:

17.11.17   Regina
24.11.17   Regina
1.12.17Regina
8.12.17
15.12.17   Regina


Es hängt davon ab, ob und wann der angedachte Workshop (= Hackfest) 
stattfindet. Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass er am 9.12 ist.




Ich frage nun mal in die Runde, wer an dem Stammtisch teilnehmen möchte
und dann an welchem Termin er kommen könnte. Schreibt einfach Euren
Namen hinter die passenden Daten. Ich glaube, das geht jetzt einfacher
als extra ein Doodle aufzusetzen.


Mit freundlichen Grüßen
Regina



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Verbesserungsvorschlag

2017-11-10 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Thomas,

am 10.11.2017 um 11:19 Uhr schrieb Thomas Krumbein
:

> schau halt mal, wann die Tools geschrieben worden sind... und für
> welche Version.
> 
> Ist ja doch ein paar Jahre her... und es gibt ne paar Änderungen
> in Lo seitdem - unter anderem das Datumsformat;)

So ein Pech aber auch ... ;-) ... wollt's ja auch nur mal mitgeteilt
haben ... hätte ja sein können, dass es den Autor doch interessiert
(und er es vielleicht sogar noch gar nicht weiß).  ;-)

> Aber der Code ist ja offen - kannste ja problemlos anpassen.

Klar, wenn ich mich mit Makros so gut auskennen würde wie Du oder
Jörg ... aber dann bleib ich doch lieber bei meinen Leisten ... ;-)

> Thomas

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Verbesserungsvorschlag

2017-11-10 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Tia Franklin,

schau halt mal, wann die Tools geschrieben worden sind... und für welche 
Version.


Ist ja doch ein paar Jahre her... und es gibt ne paar Änderungen in Lo 
seitdem - unter anderem das Datumsformat;)


Aber der Code ist ja offen - kannste ja problemlos anpassen.

VG

Thomas


Am 10.11.2017 um 10:58 schrieb Franklin Schiftan:

[..]
Datum - Datum einfügen erzeugt hier leider einen Makro-Fehler.
(Der Rest scheint aber soweit zu funktionieren ...)



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Verbesserungsvorschlag

2017-11-10 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Jörg,

ich mal mal gleich die Ingrid ... ;-)

am 10.11.2017 um 10:39 Uhr schrieb Franklin Schiftan
:

> THXBK - und danke auch für die Links zu den Calc-Tools ... die
> werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen / ausprobieren.  :-)

Datum - Datum einfügen erzeugt hier leider einen Makro-Fehler.
(Der Rest scheint aber soweit zu funktionieren ...)

>> Gruß Jörg

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Verbesserungsvorschlag

2017-11-10 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Jörg,

am 10.11.2017 um 10:03 Uhr schrieb Jörg Schmidt :

>> Echt? Hab ich das?
> 
> Du schriebst:
> 
> "Bislang muss ich mir für meine Tabellen mit Filtern eine solche
>  (Summen-/Anzahl-)Zeile (bei mir oben drüber) mit entsprechenden
>  TEILERGEBNIS-Formeln immer selbst noch händisch hinzu basteln."
> 
> und das Du die Notwendigkeit das tun zu müssen als unbequem 
> betrachtest schlussfolgerte ich aus dem Zusammenhang.

Ja, wie von mir geschrieben (aber von Dir gelöscht), war das
*erstmalige* Zusammensuchen unnötig zeitaufwändig.

> unsere Bilanz ist derweil in jedem Falle: -2 wechselseitig 
> verärgerte Diskutanten -etliche Mitleser die garnicht genau 
> verstehen worüber wir reden

Das wird's immer geben ... ;-)

> -keinerlei praktische Verbesserung für all die vielen Nutzer die
> solche Verbesserung angeblich sehr begrüßen würden

Nun ja, in der Users-Liste fand ein weiterer Mitleser die Idee
spontan ebenfalls toll.  ;-)

> es wird nur kaum sich jemand die Mühe machen so etwas
> umzusetzen, wenn er bereits ahnen darf das die Antwort darauf
> wieder nur der Verweis sein wird wie toll das in Softmaker Office
> gelöst ist und das das in LO genauso gelösst sein muss.

Ich halte es nicht nur für legitim, sondern sogar für sehr sinnvoll,
wenn man sich bei Dingen, wo man mitbekommt, dass Mitbewerber diese
möglicherweise gut oder elegant oder überhaupt gelöst haben,
überlegt, ob sie nicht auch im eigenen Produkt eine Berechtigung haben.

Nur kann man das natürlich nur, wenn man - wie mit meinem Posting -
davon überhaupt erfährt.

Aber wenn solche Hinweise als Anregung für eigene Überlegungen gar
nicht erwünscht sind, kann ich es mir natürlich künftig auch sparen.

> schönes Wochenende.

THXBK - und danke auch für die Links zu den Calc-Tools ... die werde
ich mir auf jeden Fall mal anschauen / ausprobieren.  :-)

> Gruß Jörg

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Verbesserungsvorschlag

2017-11-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

> From: Franklin Schiftan [mailto:franklin.schif...@gmx.de] 
> Sent: Friday, November 10, 2017 9:11 AM

> Echt? Hab ich das? 

Du schriebst:

"Bislang muss ich mir für meine Tabellen mit Filtern eine solche
(Summen-/Anzahl-)Zeile (bei mir oben drüber) mit entsprechenden
TEILERGEBNIS-Formeln immer selbst noch händisch hinzu basteln."

und das Du die Notwendigkeit das tun zu müssen als unbequem betrachtest
schlussfolgerte ich aus dem Zusammenhang.

> Klar, in der ersten Spalte schon ... für die anderen Spalten kann
> man sie ja dann einfach nach rechts ziehen.

klar kann man, mnur warum sollte man einen zusätzlichen Bedienschritt händisch
ausführen, wenn es doch eigentlich um bequeme Bedienung ging...

> Und es geht ja auch nicht um mich - ich weiß mir ja zu helfen -,
> [...]
> Von daher würde *allen Erstverwendern* mit einer solchen
> integrierten Funktion eine Menge erspart werden. 

ja, ich weiß, ich bin seit über 12 Jahren bei OOo/AOO und habe hunderte
Diskussionen zu solchen Funktionen geführt. Ganz typisch auch das es Dir
vorwiegend um Andere geht und garnicht so sehr allein um Dich selbst ...

Aber ich bestimme ohnehin nicht über die Funktionen bei LO, also überrede Du die
LO-Entwickler. Einzig bin ich der Meinung wenn die Entwickler in solchen Fragen
einen ähnlich kühlen Kopf behalten wie einst die Entwickler bei SUN wäre das dem
Programm insgesamt dienlich.

unsere Bilanz ist derweil in jedem Falle:
-2 wechselseitig verärgerte Diskutanten
-etliche Mitleser die garnicht genau verstehen worüber wir reden
-keinerlei praktische Verbesserung für all die vielen Nutzer die solche
Verbesserung angeblich sehr begrüßen würden

Bilanz hätte hingegen sein können:
-einer der vielen Extensionprogrammierer greift den Gedanken auf und
veröffentlicht eine solche Funktion in einer Extension. z.B. in die
Funktionssammlung von Thomas könnte sowas reinpassen:
https://shop.heise.de/katalog/besser-kalkulieren
https://www.heise.de/ct/ftp/10/10/174/

es wird nur kaum sich jemand die Mühe machen so etwas umzusetzen, wenn er 
bereits
ahnen darf das die Antwort darauf wieder nur der Verweis sein wird wie toll das 
in
Softmaker Office gelöst ist und das das in LO genauso gelösst sein muss. 


schönes Wochenende.


Gruß
Jörg


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Fwd: [de-users] Verbesserungsvorschlag

2017-11-10 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo Jörg,

am 10.11.2017 um 08:54 Uhr schrieb Jörg Schmidt :

>> Hä? Wozu soll ich denn extra Makros verwenden, wenn das ganze 
>> auch mit normalen Formeln erreichbar ist (siehe mein Text)?
> 
> Weil _Du selbst_ in der ersten Email schriebst es wäre unbequem 
> die Formeln jeweils einzutragen

Echt? Hab ich das? Es wäre zumindest nicht extra notwendig, wenn es
die Funktion bereits wie bei SoftMaker Office 2018 standardmäßig
integriert gäbe.

> und ich annahm Du machst das per Hand.

Klar, in der ersten Spalte schon ... für die anderen Spalten kann
man sie ja dann einfach nach rechts ziehen.

> Da ich andererseits aus Deiner Mail weiß das Formeln ansonsten
> das Problem lösen, versteht sich mein Vorschlag ein Makro zu
> verwenden doch lediglich so die Formeln per Makro zu erzeugen
> weil sich dann die komplete Arbeit des Eintragens aller Formeln
> auf einen Mausklick (zum Starten des Makros) reduzieren liesse,

O.k., jetzt verstehe ich, wie Du es gemeint hast. Aber letztendlich
braucht es die Formel ja tatsächlich nur einmal - schließlich dürfte
die Anzahl Spalten ja auch immer mal variieren.

Und es geht ja auch nicht um mich - ich weiß mir ja zu helfen -,
wenngleich das ursprüngliche Suchen nach der richtigen Formel und
dann auch noch nach dem richtigen Funktionsindex bei der Formel
Teilergebnis schon unnötige Zeit gekostet hat - hier wären
möglicherweise sprechendere Indizes anstelle von 1, 2, 3, ... auch
einfacher. Klar, wenn man es erst einmal weiß, ist es fürs nächste
Mal auch kein Problem mehr.

Von daher würde *allen Erstverwendern* mit einer solchen
integrierten Funktion eine Menge erspart werden. Mein ja nur ...
Deshalb fand ich es eben einfach toll, dass man das bei SoftMaker
offensichtlich erkannt und entsprechend gehandelt hat.  ;-)

> Gruß Jörg

-- 
 . und tschüss

   Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert