Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Heiko Tietze
Das Konzept sieht vor, über 'Hinzufügen' neue Gradienten oder
Schraffierungen an das Set anzuhängen. Die Änderungen werden, wenn ich mich
recht erinnere, in der Datei registrymodifications.xcu gespeichert (Farben
in einer extra Benutzerpalette). Es kann gut sein, dass dabei einiges noch
nicht richtig funktioniert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass einfach
vergessen wurde, modern.sog und hatching.soh aus dem Repository zu
entfernen. Das GSoC Projekt war etwas holprig gelaufen.

Beste Grüße,
Heiko

Am 13. Dezember 2017 um 16:07 schrieb Thomas Krumbein <
thomas.krumb...@documentfoundation.org>:

> Heiko,
>
> Bitte nochmal den Anfang lesen.
>
> Das ich die Farbpaletten austauschen kann habe ich nie bestritten - das
> ist auch nicht das Problem.
>
> Machen wir es doch einfach:)
>
> Im Verzeichnis /share/palette findest Du unter anderem die Datei
> "hatching.soh" die diverse Schraffuren enthält.
>
> Versuche diese nun über die UI zu laden, so dass man die Schraffuren
> nutzen kann :)
>
> Und das gleiche dann bitte auch für die Dateien "Classig.sog" und
> "Modern.sog", die beide vordefinierte Farbverläufe enthalten.
>
> Kennst Du die Dateien nicht? Weisst Du nicht, wie man die bis wenigstens
> 5.0 wechseln konnte statt der "Standard.xxx" Palette?
>
> Bei den Farben habt IHr doch auch später die Auswahlen eingebaut - wieso
> nicht bei den anden Möglichkeiten?
>
> VG
>
> Thomas
>
>
> Am 13.12.2017 um 15:50 schrieb Heiko Tietze:
>
>> Offensichtlich reden wir aneinander vorbei. So sieht es bei mir aus:
>> https://i.imgur.com/Omr7Dgx.png
>>
>> Am 13. Dezember 2017 um 14:21 schrieb Thomas Krumbein <
>> thomas.krumb...@documentfoundation.org>:
>>
>>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
> ldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Heiko,

Bitte nochmal den Anfang lesen.

Das ich die Farbpaletten austauschen kann habe ich nie bestritten - das 
ist auch nicht das Problem.


Machen wir es doch einfach:)

Im Verzeichnis /share/palette findest Du unter anderem die Datei 
"hatching.soh" die diverse Schraffuren enthält.


Versuche diese nun über die UI zu laden, so dass man die Schraffuren 
nutzen kann :)


Und das gleiche dann bitte auch für die Dateien "Classig.sog" und 
"Modern.sog", die beide vordefinierte Farbverläufe enthalten.


Kennst Du die Dateien nicht? Weisst Du nicht, wie man die bis wenigstens 
5.0 wechseln konnte statt der "Standard.xxx" Palette?


Bei den Farben habt IHr doch auch später die Auswahlen eingebaut - wieso 
nicht bei den anden Möglichkeiten?


VG

Thomas


Am 13.12.2017 um 15:50 schrieb Heiko Tietze:

Offensichtlich reden wir aneinander vorbei. So sieht es bei mir aus:
https://i.imgur.com/Omr7Dgx.png

Am 13. Dezember 2017 um 14:21 schrieb Thomas Krumbein <
thomas.krumb...@documentfoundation.org>:




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Heiko,

Heiko Tietze schrieb am 13.12.2017 um 15:50:

Offensichtlich reden wir aneinander vorbei.


Ja.

 So sieht es bei mir aus:

https://i.imgur.com/Omr7Dgx.png


Öffne mal den Ordner "share/palette". Da findest du die Dateien 
"classig.sog", "hatching.soh", "modern.sog". Wie kann man diese Paletten 
laden?


Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Heiko Tietze
Offensichtlich reden wir aneinander vorbei. So sieht es bei mir aus:
https://i.imgur.com/Omr7Dgx.png

Am 13. Dezember 2017 um 14:21 schrieb Thomas Krumbein <
thomas.krumb...@documentfoundation.org>:

> Hallo Heiko,
>
> Frage nicht verstanden;))
>
> Ich will gar nicht wissen, wie man eigene Verläufe etc. abspeichern kann
> (mit Hilfe eines Makros ist übrigens kein benutzerfreundlicher Weg;)),
>
> sondern wie ich auf die mit LibreOffice alternativ ausgelieferten Paletten
> zugreifen kann! Es gibt ja nicht nur die Standard-Palette -die in den
> Dialogen angezeigt wird.
>
> Lediglich bei den Farben ist die Auswahl möglich - es gibt aber eben auch
> alternative Dateien mit Schraffuren ud mit Farbverläufen.
>
> War früher doch auch möglich. Wenn man solche Design-Änderungen
> durchführt, sollte man doch wenigstens den (bisherigen) Workflow im Auge
> behalten? oder?
>
> Wozu werden sonst die alternativen Dateien mit ausgeliefert, wenn sie eh
> keiner nutzen kann??
>
> Viele Grüße
>
> Thomas
>
>
>
> Am 13.12.2017 um 13:51 schrieb Heiko Tietze:
>
>> Im Reiter Gradient unter From Color und To Color (hab LibO nur auf
>> Englisch) gibt es ein Standardcontrol zur Farbauswahl, das auch ein
>> Wechsel
>> der Palette zulässt.
>>
>> Am 13. Dezember 2017 um 13:45 schrieb Regina Henschel <
>> rb.hensc...@t-online.de>:
>>
>> Hallo Heiko,
>>>
>>> ich denke das Problem ist nicht welche Gradienten in der Standardpalette
>>> sind, sondern das Problem ist, wie man die komplette aktuelle Palette
>>> austauscht. Für Farben gibt es ja die Drop-Down-Liste, aber bei Grandient
>>> und Hatch gibt es keine Auswahlliste. Und "LO schließen, Palette
>>> umbennen,
>>> LO neu starten" ist für mich keine Lösung.
>>>
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Regina
>>>
>>> Heiko Tietze schrieb am 13.12.2017 um 13:13:
>>>
>>> Hallo Thomas,

 du kannst eine Benutzerpalette anlegen, über ein Makro unter beliebigem
 Namen exportieren und irgendwo importieren. In den meisten Dialogen kann
 man auf die verschiedenen Paletten zugreifen - sprich: austauschen geht
 bis
 auf Ausnahmen.
 Die Farbverläufe sind zufällig ein Thema für das Designmeeting heute
 Abend.
 Ein erster Vorschlag hängt an Bugzilla tdf#114006
  und ich
 hoffe,
 dass wir das noch in 6.0 unterbringen können.

 Beste Grüße,
 Heiko

 Am 13. Dezember 2017 um 12:38 schrieb Thomas Krumbein <
 thomas.krumb...@documentfoundation.org>:

 Hey zusammen,

> mal ne Frage in die Runde:
>
> Schon in der 5.4 wurden ja die Dialoge der Flächenoptionen geändert -
> und
> lediglich in der Farbe ist es in Version 6 möglich, die Palette
> auszutauschen.
>
> Hab jetzt gerade mal mit der 6.0 gespielt - im Programmverzeichnis
> werden
> ja durchaus noch die Alternativpaletten für Schraffuren und
> Farbverläufe
> mitgeliefert (also z.B. hatching.soh oder classic.sog bzw. modern.sog).
> Nur? wie aktiviert der Normalnutzer die?
>
> Hat da jemand ne Tipp??
>
> VG
>
> Thomas
>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
> ldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundatio
> n.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>
>
> --
>>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>>> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
>>> ldung-liste/
>>> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>>>
>>>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
> ldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hallo Heiko,

Frage nicht verstanden;))

Ich will gar nicht wissen, wie man eigene Verläufe etc. abspeichern kann 
(mit Hilfe eines Makros ist übrigens kein benutzerfreundlicher Weg;)),


sondern wie ich auf die mit LibreOffice alternativ ausgelieferten 
Paletten zugreifen kann! Es gibt ja nicht nur die Standard-Palette -die 
in den Dialogen angezeigt wird.


Lediglich bei den Farben ist die Auswahl möglich - es gibt aber eben 
auch alternative Dateien mit Schraffuren ud mit Farbverläufen.


War früher doch auch möglich. Wenn man solche Design-Änderungen 
durchführt, sollte man doch wenigstens den (bisherigen) Workflow im Auge 
behalten? oder?


Wozu werden sonst die alternativen Dateien mit ausgeliefert, wenn sie eh 
keiner nutzen kann??


Viele Grüße

Thomas



Am 13.12.2017 um 13:51 schrieb Heiko Tietze:

Im Reiter Gradient unter From Color und To Color (hab LibO nur auf
Englisch) gibt es ein Standardcontrol zur Farbauswahl, das auch ein Wechsel
der Palette zulässt.

Am 13. Dezember 2017 um 13:45 schrieb Regina Henschel <
rb.hensc...@t-online.de>:


Hallo Heiko,

ich denke das Problem ist nicht welche Gradienten in der Standardpalette
sind, sondern das Problem ist, wie man die komplette aktuelle Palette
austauscht. Für Farben gibt es ja die Drop-Down-Liste, aber bei Grandient
und Hatch gibt es keine Auswahlliste. Und "LO schließen, Palette umbennen,
LO neu starten" ist für mich keine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Heiko Tietze schrieb am 13.12.2017 um 13:13:


Hallo Thomas,

du kannst eine Benutzerpalette anlegen, über ein Makro unter beliebigem
Namen exportieren und irgendwo importieren. In den meisten Dialogen kann
man auf die verschiedenen Paletten zugreifen - sprich: austauschen geht
bis
auf Ausnahmen.
Die Farbverläufe sind zufällig ein Thema für das Designmeeting heute
Abend.
Ein erster Vorschlag hängt an Bugzilla tdf#114006
 und ich
hoffe,
dass wir das noch in 6.0 unterbringen können.

Beste Grüße,
Heiko

Am 13. Dezember 2017 um 12:38 schrieb Thomas Krumbein <
thomas.krumb...@documentfoundation.org>:

Hey zusammen,

mal ne Frage in die Runde:

Schon in der 5.4 wurden ja die Dialoge der Flächenoptionen geändert - und
lediglich in der Farbe ist es in Version 6 möglich, die Palette
auszutauschen.

Hab jetzt gerade mal mit der 6.0 gespielt - im Programmverzeichnis werden
ja durchaus noch die Alternativpaletten für Schraffuren und Farbverläufe
mitgeliefert (also z.B. hatching.soh oder classic.sog bzw. modern.sog).
Nur? wie aktiviert der Normalnutzer die?

Hat da jemand ne Tipp??

VG

Thomas


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
ldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
ldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Heiko,

es geht nicht um die Auswahl der Farbe. Es geht darum die gesamte 
Palette zu wechseln. Wie kommst du beispielsweise von standard.sog zu 
classic.sog oder modern.sog? Oder von standard.soh zu hatching.soh?


Mit freundlichen Grüßen
Regina

Heiko Tietze schrieb am 13.12.2017 um 13:51:

Im Reiter Gradient unter From Color und To Color (hab LibO nur auf
Englisch) gibt es ein Standardcontrol zur Farbauswahl, das auch ein Wechsel
der Palette zulässt.

Am 13. Dezember 2017 um 13:45 schrieb Regina Henschel <
rb.hensc...@t-online.de>:


Hallo Heiko,

ich denke das Problem ist nicht welche Gradienten in der Standardpalette
sind, sondern das Problem ist, wie man die komplette aktuelle Palette
austauscht. Für Farben gibt es ja die Drop-Down-Liste, aber bei Grandient
und Hatch gibt es keine Auswahlliste. Und "LO schließen, Palette umbennen,
LO neu starten" ist für mich keine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Heiko Tietze
Im Reiter Gradient unter From Color und To Color (hab LibO nur auf
Englisch) gibt es ein Standardcontrol zur Farbauswahl, das auch ein Wechsel
der Palette zulässt.

Am 13. Dezember 2017 um 13:45 schrieb Regina Henschel <
rb.hensc...@t-online.de>:

> Hallo Heiko,
>
> ich denke das Problem ist nicht welche Gradienten in der Standardpalette
> sind, sondern das Problem ist, wie man die komplette aktuelle Palette
> austauscht. Für Farben gibt es ja die Drop-Down-Liste, aber bei Grandient
> und Hatch gibt es keine Auswahlliste. Und "LO schließen, Palette umbennen,
> LO neu starten" ist für mich keine Lösung.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Regina
>
> Heiko Tietze schrieb am 13.12.2017 um 13:13:
>
>> Hallo Thomas,
>>
>> du kannst eine Benutzerpalette anlegen, über ein Makro unter beliebigem
>> Namen exportieren und irgendwo importieren. In den meisten Dialogen kann
>> man auf die verschiedenen Paletten zugreifen - sprich: austauschen geht
>> bis
>> auf Ausnahmen.
>> Die Farbverläufe sind zufällig ein Thema für das Designmeeting heute
>> Abend.
>> Ein erster Vorschlag hängt an Bugzilla tdf#114006
>>  und ich
>> hoffe,
>> dass wir das noch in 6.0 unterbringen können.
>>
>> Beste Grüße,
>> Heiko
>>
>> Am 13. Dezember 2017 um 12:38 schrieb Thomas Krumbein <
>> thomas.krumb...@documentfoundation.org>:
>>
>> Hey zusammen,
>>>
>>> mal ne Frage in die Runde:
>>>
>>> Schon in der 5.4 wurden ja die Dialoge der Flächenoptionen geändert - und
>>> lediglich in der Farbe ist es in Version 6 möglich, die Palette
>>> auszutauschen.
>>>
>>> Hab jetzt gerade mal mit der 6.0 gespielt - im Programmverzeichnis werden
>>> ja durchaus noch die Alternativpaletten für Schraffuren und Farbverläufe
>>> mitgeliefert (also z.B. hatching.soh oder classic.sog bzw. modern.sog).
>>> Nur? wie aktiviert der Normalnutzer die?
>>>
>>> Hat da jemand ne Tipp??
>>>
>>> VG
>>>
>>> Thomas
>>>
>>>
>>> --
>>> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
>>> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
>>> ldung-liste/
>>> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>>> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
>>> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>>>
>>>
>>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
> ldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Heiko,

ich denke das Problem ist nicht welche Gradienten in der Standardpalette 
sind, sondern das Problem ist, wie man die komplette aktuelle Palette 
austauscht. Für Farben gibt es ja die Drop-Down-Liste, aber bei 
Grandient und Hatch gibt es keine Auswahlliste. Und "LO schließen, 
Palette umbennen, LO neu starten" ist für mich keine Lösung.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

Heiko Tietze schrieb am 13.12.2017 um 13:13:

Hallo Thomas,

du kannst eine Benutzerpalette anlegen, über ein Makro unter beliebigem
Namen exportieren und irgendwo importieren. In den meisten Dialogen kann
man auf die verschiedenen Paletten zugreifen - sprich: austauschen geht bis
auf Ausnahmen.
Die Farbverläufe sind zufällig ein Thema für das Designmeeting heute Abend.
Ein erster Vorschlag hängt an Bugzilla tdf#114006
 und ich hoffe,
dass wir das noch in 6.0 unterbringen können.

Beste Grüße,
Heiko

Am 13. Dezember 2017 um 12:38 schrieb Thomas Krumbein <
thomas.krumb...@documentfoundation.org>:


Hey zusammen,

mal ne Frage in die Runde:

Schon in der 5.4 wurden ja die Dialoge der Flächenoptionen geändert - und
lediglich in der Farbe ist es in Version 6 möglich, die Palette
auszutauschen.

Hab jetzt gerade mal mit der 6.0 gespielt - im Programmverzeichnis werden
ja durchaus noch die Alternativpaletten für Schraffuren und Farbverläufe
mitgeliefert (also z.B. hatching.soh oder classic.sog bzw. modern.sog).
Nur? wie aktiviert der Normalnutzer die?

Hat da jemand ne Tipp??

VG

Thomas


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
ldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert






--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Heiko Tietze
Hallo Thomas,

du kannst eine Benutzerpalette anlegen, über ein Makro unter beliebigem
Namen exportieren und irgendwo importieren. In den meisten Dialogen kann
man auf die verschiedenen Paletten zugreifen - sprich: austauschen geht bis
auf Ausnahmen.
Die Farbverläufe sind zufällig ein Thema für das Designmeeting heute Abend.
Ein erster Vorschlag hängt an Bugzilla tdf#114006
 und ich hoffe,
dass wir das noch in 6.0 unterbringen können.

Beste Grüße,
Heiko

Am 13. Dezember 2017 um 12:38 schrieb Thomas Krumbein <
thomas.krumb...@documentfoundation.org>:

> Hey zusammen,
>
> mal ne Frage in die Runde:
>
> Schon in der 5.4 wurden ja die Dialoge der Flächenoptionen geändert - und
> lediglich in der Farbe ist es in Version 6 möglich, die Palette
> auszutauschen.
>
> Hab jetzt gerade mal mit der 6.0 gespielt - im Programmverzeichnis werden
> ja durchaus noch die Alternativpaletten für Schraffuren und Farbverläufe
> mitgeliefert (also z.B. hatching.soh oder classic.sog bzw. modern.sog).
> Nur? wie aktiviert der Normalnutzer die?
>
> Hat da jemand ne Tipp??
>
> VG
>
> Thomas
>
>
> --
> Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abme
> ldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Wechsel der Paletten Schraffur und Farbverlauf

2017-12-13 Diskussionsfäden Thomas Krumbein

Hey zusammen,

mal ne Frage in die Runde:

Schon in der 5.4 wurden ja die Dialoge der Flächenoptionen geändert - 
und lediglich in der Farbe ist es in Version 6 möglich, die Palette 
auszutauschen.


Hab jetzt gerade mal mit der 6.0 gespielt - im Programmverzeichnis 
werden ja durchaus noch die Alternativpaletten für Schraffuren und 
Farbverläufe mitgeliefert (also z.B. hatching.soh oder classic.sog bzw. 
modern.sog). Nur? wie aktiviert der Normalnutzer die?


Hat da jemand ne Tipp??

VG

Thomas


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Organisatorisches Writer Handbuch

2017-12-13 Diskussionsfäden christoph.22.h...@gmail.com
Hallo.
Wegen Weihnachten und Neujahr ab nächste Woche finden meinerseits aus 
familiären Gründen keine Arbeiten vom 21.12.17 bis 06.01.18 statt. Das Handbuch 
Dokumentvorlagen Kap. 10 wird Ende Januar 2018 veröffentlicht. Ich habe jetzt 
mein Linux auf Mint 18.3 Cinnamon aktualisiert. Ab heute arbeite ich nur noch 
mit der 64bit Ausgabe. Ebenfalls ab heute die Beta 2 von LibO 6.0.0.0 
verwendet, bis die nächste Version erscheint.
Im Moment bin ich beim Übersetzen auf S. 10 von 15 im Kapitel Dokumentvorlagen 
mit dem Assistenten erstellen.

Ich wünsche euch allen  eine schöne Weihnachzeit und Alles Gute für 2018. Wir 
hören uns morgen Abend im Call.
GrußChristoph (Chris-hoh)

Gesendet von Yahoo Mail auf Android

Email christoph.22.h...@gmail.com
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert