[de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Hallo!

Da wir eine aktuelle Doku wollen ( und wie man jetzt sieht) die 
Distributionen (verständlicherweise) noch nicht die 3.4er haben, könnte 
es ein Problem werden, da kein Anfänder (in Linux; zähle mich selbst 
dazu) weiß, wie man die 3.4er installiert.


Da es noch nicht pressiert, habe ich im Betreff die Version 3.5 gewählt, 
da wir zu dem Erscheinungstermin das ES-Handbuch fertig haben sollten. 
Da es auch (kleine) Probleme mit dem Ubuntu-LibreOffice hatten möchte 
ich Vorschlagen, dass wir ( ab der nächsten Handbuchversion) die 
Screenshots mit einem Wine-LibreOffice von der Homepage machen...


--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.3.3 Build:301


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Florian, 

On Sat, 23 Jul 2011 08:44:16 +0200
Florian Reisinger reisi@t-online.de wrote:

 Hallo!
 
 Da wir eine aktuelle Doku wollen ( und wie man jetzt sieht) die 
 Distributionen (verständlicherweise) noch nicht die 3.4er haben, könnte 
 es ein Problem werden, da kein Anfänder (in Linux; zähle mich selbst 
 dazu) weiß, wie man die 3.4er installiert.
 
 Da es noch nicht pressiert, habe ich im Betreff die Version 3.5 gewählt, 
 da wir zu dem Erscheinungstermin das ES-Handbuch fertig haben sollten. 
 Da es auch (kleine) Probleme mit dem Ubuntu-LibreOffice hatten möchte 
 ich Vorschlagen, dass wir ( ab der nächsten Handbuchversion) die 
 Screenshots mit einem Wine-LibreOffice von der Homepage machen...

ich verstehe nicht, was du uns damit sagen willst? Wine-LibreOffice? Das wäre 
dann ja wieder die Windows-Version von LibO. Oder meinst du die portable 
Version? 

Und was ist nicht verständlich an 
http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel? OK, die Seite ist in 
Englisch. Wenn wir meinen, dass da Bedarf besteht, könnten wir sie übersetzen. 
Aber eigentlich sollte jeder von uns so viel Englisch können, um der 
Beschreibung folgen zu können. Andernfalls wird es schwierig mit der 
Übersetzung unserer Handbücher. 

Gruß,
Sigrid

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo!

Am 23.07.2011 10:11, schrieb Sigrid Carrera:


Und was ist nicht verständlich an
http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel? OK, die
Seite ist in Englisch. Wenn wir meinen, dass da Bedarf besteht,
könnten wir sie übersetzen. Aber eigentlich sollte jeder von uns so
viel Englisch können, um der Beschreibung folgen zu können.
Andernfalls wird es schwierig mit der Übersetzung unserer
Handbücher.


Zumal es auch eine deutsche Version gibt:

http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 23.07.2011 10:14, schrieb Christian Kühl:

Hallo!

Am 23.07.2011 10:11, schrieb Sigrid Carrera:


Und was ist nicht verständlich an
http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel? OK, die
Seite ist in Englisch. Wenn wir meinen, dass da Bedarf besteht,
könnten wir sie übersetzen. Aber eigentlich sollte jeder von uns so
viel Englisch können, um der Beschreibung folgen zu können.
Andernfalls wird es schwierig mit der Übersetzung unserer
Handbücher.


Zumal es auch eine deutsche Version gibt:

http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de


Am Verständnis liegt es nicht (sonst wäre ich falsch hier ;) ), aber 
eine Windows-Installation unter Linux ist immer noch einfacher... (War 
auch nur als Anregung gedacht...




Gruß,
Christian.




--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.3.3 Build:301


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hi Florian R., *

Am 23.07.2011 10:45, schrieb Florian Reisinger:

Am 23.07.2011 10:14, schrieb Christian Kühl:

Hallo!

Am 23.07.2011 10:11, schrieb Sigrid Carrera:




...



Zumal es auch eine deutsche Version gibt:

http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de


Am Verständnis liegt es nicht (sonst wäre ich falsch hier ;) ), aber
eine Windows-Installation unter Linux ist immer noch einfacher...


als was?

viele Grüße
Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Stefan Haas

Am 23.07.2011 10:11, schrieb Sigrid Carrera:

Hallo Florian,

On Sat, 23 Jul 2011 08:44:16 +0200
Florian Reisingerreisi@t-online.de  wrote:
[...]
Und was ist nicht verständlich an 
http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel? OK, die Seite ist in 
Englisch. Wenn wir meinen, dass da Bedarf besteht, könnten wir sie übersetzen. 
Aber eigentlich sollte jeder von uns so viel Englisch können, um der 
Beschreibung folgen zu können. Andernfalls wird es schwierig mit der 
Übersetzung unserer Handbücher.

Es gibt eine Version in deutsch:
http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de


gruß
Stefan

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Florian, *,
On Sat, Jul 23, 2011 at 10:45:51AM +0200, Florian Reisinger wrote:
 Am 23.07.2011 10:14, schrieb Christian Kühl:
 Am 23.07.2011 10:11, schrieb Sigrid Carrera:
 Und was ist nicht verständlich an
 http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel? OK, die
 Seite ist in Englisch. Wenn wir meinen, dass da Bedarf besteht,
 könnten wir sie übersetzen. Aber eigentlich sollte jeder von uns so
 viel Englisch können, um der Beschreibung folgen zu können.
 Andernfalls wird es schwierig mit der Übersetzung unserer
 Handbücher.
 
 Zumal es auch eine deutsche Version gibt:
 
 http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de
 
 Am Verständnis liegt es nicht (sonst wäre ich falsch hier ;) ), aber
 eine Windows-Installation unter Linux ist immer noch einfacher...

inwieweit? Wenn ich auf ein 64Bit-System erst einmal Wine (und damit
die ganzen Abhängigkeiten an 32Bit-Bibliotheken u.d.g.) installieren
muss, dann erst einmal Wine laufen lassen muss, damit es die
benötigten Dateien und Verzeichnisse in ~/ anlegt, um anschließend
noch die Windoof-Exe anzuklicken, finde ich nicht wirklich einfacher
... :( Abgesehen von der Festplattenplatzverschwendung, wenn ich mir
noch ein paar 100MB an Bibliotheken installieren muss ... :(

 (War auch nur als Anregung gedacht...

Kommentare hast du ja jetzt dazu ... ;)
Bis dann
Thomas.

-- 
Whom the mad would destroy, first they make Gods.
-- Bernard Levin

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] [Doku] Screenshots ab LibO 3.5

2011-07-23 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 23.07.2011 15:33, schrieb Thomas Hackert:

Hallo Florian, *,
On Sat, Jul 23, 2011 at 10:45:51AM +0200, Florian Reisinger wrote:
[...]

(War auch nur als Anregung gedacht...

Kommentare hast du ja jetzt dazu ... ;)
Bis dann
Thomas.

Dann halt nicht, Sache ist erledigt...


--
 Tschüss! | Kind Regards

Florian R.

BS: Win7 64-Bit SP1
LibreOffice 3.3.3 Build:301


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert