Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-03-28 Diskussionsfäden Bjoern Michaelsen
Hi,

On Sat, Feb 27, 2016 at 09:54:49PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> > Java/Enterprise/Python: 
> >  JE Summithttp://javaenterprisesummit.de
> >  Java Forum Nord  http://javaforumnord.de/site/2016/
> >  PyData Berlinhttp://pydata.berlin/
> 
> Das sind auch keine Nat-Lang-Projekt-Veranstaltungen, sondern
> Entwickler-Events.

Noch kurz (nach langer Zeit) einen Nachtrag hierzu: Aus LibreOffice-Sicht sind
das _keine_ Entwicklerevents: Auf Java/Enterprise/Python-veranstaltungen wird
sich ein C++-Entwickler, wie wir sie fuer LibreOfficeentwicklung brauchen nur
aeussert selten verlaufen. Um Entwickler fuer unser Projekt zu rekrutrieren
sind diese Verantstaltungen nicht geeignet.

Dort finden sich allerdings Unternehmen und Leute, die fuer und in in mittleren
und grosseren Unternehmen arbeiten. Fuer jene ist die _Nutzung_ von LibreOffice
interessant -- und evtl. ergeben sich daraus spaeter dann auch Beitraege in QA,
Marketing oder Dokumentation. _Dafuer_ sind diese Veranstaltungen fuer
LibreOffice als Projekt -- und insb. auch das deutsche Projekt -- interessant.

Also tl;dr: Diese Veranstaltungen sind durchaus fuer das lokale Projekt 
relevant.

Gruss,

Bjoern

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-29 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Und gerade entdecke ich noch:

"- Soll auf dem DE Treffen organisiert werden. Budget einstellen für 
Pressen, Hülle und Druck: 1500 EUR (1K DVDs) als Giveaways"


Florian Effenberger wrote on 2016-02-29 at 11:48:

- Roadshow, 2-3 Termine (reine RK wären 150 € pro Person)

- "Als Ergebnis der Didacta stellt sich zusätzlich die Anforderung, die
eine oder andere Informationsveranstaltung in Ministerien bzw.
Schulträgerschaften zu veranstalten - auf Nachfrage. Setz einfach mal 2
Veranstaltungen an mit je 1000 EUR (Reisekosten, Vortrag, Nebenkosten...)"

- "bei unserem gestrigen Call haben wir besprochen, dass es sinnvoll
wäre, für die Messen 2017 ein Treffen zu haben (im November im
Linux-Hotel oder im Zusammenhang mit Brünn). Das Geld müsste im Budget
eingestellt werden."

- Design-/Marketingkonzept LibO 6: 15.000,-- € (ca. 250 - 300 h)

- Logo/Marketing TDF: 6.000,-- € (ca. 100 - 130 h)

- Reworking LibO Branding (für Design): 6.000,-- € (ca. 100 - 130 h)

- zusätzlich gabs einige Rückmeldungen unter
http://www.mail-archive.com/discuss@de.libreoffice.org/msg19417.html


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-29 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo zusammen,

weil das als Bitte an mich im Protokoll des letzten Calls steht, hier 
mal das, was bisher eingegangen ist - teils leider ohne konkrete Zahlen.


- Roadshow, 2-3 Termine (reine RK wären 150 € pro Person)

- "Als Ergebnis der Didacta stellt sich zusätzlich die Anforderung, die 
eine oder andere Informationsveranstaltung in Ministerien bzw. 
Schulträgerschaften zu veranstalten - auf Nachfrage. Setz einfach mal 2 
Veranstaltungen an mit je 1000 EUR (Reisekosten, Vortrag, Nebenkosten...)"


- "bei unserem gestrigen Call haben wir besprochen, dass es sinnvoll 
wäre, für die Messen 2017 ein Treffen zu haben (im November im 
Linux-Hotel oder im Zusammenhang mit Brünn). Das Geld müsste im Budget 
eingestellt werden."


- Design-/Marketingkonzept LibO 6: 15.000,-- € (ca. 250 - 300 h)

- Logo/Marketing TDF: 6.000,-- € (ca. 100 - 130 h)

- Reworking LibO Branding (für Design): 6.000,-- € (ca. 100 - 130 h)

- zusätzlich gabs einige Rückmeldungen unter 
http://www.mail-archive.com/discuss@de.libreoffice.org/msg19417.html


Ich werde erst am 2. März schaffen, das Ganze in eine brauchbare Form zu 
bringen, und nehme bis dahin noch dankbar Feedback gerne an. :-) Falls 
jemand vor mir eine Gesamtliste erstellen will, nur zu, ich bin 
erkältungsbedingt derzeit leider etwas hinten dran...


Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-28 Diskussionsfäden Bjoern Michaelsen
Hi,

On Sun, Feb 28, 2016 at 12:55:21AM +0100, Thorsten Behrens wrote:
> Aaalso - wo nachher was buchhalterisch eingetütet wird, darüber kann
> sich der Vorstand ja später immer noch die Haare zerraufen.
> 
> Per se sind die Vorschläge aber alle ganz oder überwiegend
> deutsch-sprachig, und damit im Nativ-Lang-Projekt ganz hervorragend
> aufgehoben.
> [...]
> Die Zweiteilung Entwicklerevents vs. DE-Projekt-Events fände ich
> jedenfalls extrem unglücklich.

Ja. Ein Festhalten oder Verhaerten/Vertiefen einer kuenstlichen Trennung von
Ubersetzung, Marketing und Infra vs. z.B. Entwicklung und QA entspricht nicht
effektiver Realitaet in der Projektarbeit und ist allein historisch bedingt.
 
> Speziell der in Hamburg mit ca. 10 LibreOffice-Projektbeteiligten
> ideal gelegene Chaos Communication Congress wäre ein Jammer, wenn wir
> den als Projekt auslassen würden. Kontext & Reichweite:
> http://www.heise.de/newsticker/meldung/31C3-Hacker-in-der-Mitte-der-Gesellschaft-angekommen-2507430.html

Ja, als "Einzelkaempfer" dort in den letzten Jahren kann ich sagen, dass wir
dort viele Chancen verpassen, was Nachwuchsfoerderung, Sichtbarkeit und
Outreach angeht.

Gruss,

Bjoern

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-28 Diskussionsfäden Bjoern Michaelsen
Hi,

On Sat, Feb 27, 2016 at 09:54:49PM +0100, Andreas Mantke wrote:
> grundsätzlich immer nützlich, Veranstaltungen hier anzusprechen.
> Allerdings können wir auf Veranstaltungen nur präsent sein, wenn sich
> auch Freiwillige dafür finden.

Richtig.

> Hast Du schon dazu überlegt, wer da in Frage käme und das eventuell auch
> bereits abgeklärt?

Das wuerde das Pferd von hinten aufzaeumen. Es geht ja gerade darum, die
wichtigen Veranstaltungen zu identifizieren und dann zu sehen, dass wir dort
Freiwillige hinbekommen.

> Für die Chemnitzer Linux-Tage sind aktuell alle Termine für
> Projektstände wie das CfP abgelaufen (Mitte Januar). Auf der
> Veranstaltung waren wir schon seit mehreren Jahren nicht mehr, da sich
> keine Freiwilligen für Vortrag und/oder Stand gefunden haben.

Das Beispiel -- so denn die Linux-Tage von Bedeutung fuer uns sind -- zeigt,
wie wichtig es ist, fruehzeitig Veranstaltungen zu koordinieren und zu
priorisieren.

> Wenn Du das Schade findest, kannst Du Dir beispielsweise den Termin für
> das CfP der FrOSCon schon einmal vormerken und dann einen Vortrag
> einreichen.

Habe ich durchaus erwogen (wie in frueheren Jahren), allerdings faellt der
FrOSCon traditionell mit dem Ubuntu Feature Freeze[1] ueberein, und ist damit
fuer mich ein Zeitraum, in dem ich vohandene Zeitreserven fuer Releasearbeit
benoetige.

Gruss,

Bjoern

[1] vergleiche: https://wiki.ubuntu.com/WilyWerewolf/ReleaseSchedule

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-27 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Moin zusammen,

Andreas schrieb:
> > Chaosevents:
> >  Easterhegg16 https://eh16.easterhegg.eu/
> >  33c3?https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress
> >  Gulaschprognacht https://entropia.de/GPN16e
> 
> Diese Veranstaltungen würde ich eher weniger dem DE-Projekt zuordnen.
>
und

> > Java/Enterprise/Python: 
> >  JE Summithttp://javaenterprisesummit.de
> >  Java Forum Nord  http://javaforumnord.de/site/2016/
> >  PyData Berlinhttp://pydata.berlin/
> 
> Das sind auch keine Nat-Lang-Projekt-Veranstaltungen, sondern
> Entwickler-Events.
> 
> > User experience:
> >  UXCGNhttp://uxcgn.org/was-ist-uxcgn/
> 
> Wenn die Veranstaltung besucht werden soll, dann gehört das eher zum
> Budget für UX/Design oder Development.
> 
Aaalso - wo nachher was buchhalterisch eingetütet wird, darüber kann
sich der Vorstand ja später immer noch die Haare zerraufen.

Per se sind die Vorschläge aber alle ganz oder überwiegend
deutsch-sprachig, und damit im Nativ-Lang-Projekt ganz hervorragend
aufgehoben.

Speziell der in Hamburg mit ca. 10 LibreOffice-Projektbeteiligten
ideal gelegene Chaos Communication Congress wäre ein Jammer, wenn wir
den als Projekt auslassen würden. Kontext & Reichweite:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/31C3-Hacker-in-der-Mitte-der-Gesellschaft-angekommen-2507430.html

Die Zweiteilung Entwicklerevents vs. DE-Projekt-Events fände ich
jedenfalls extrem unglücklich.

Viele Grüße,

-- Thorsten

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-27 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi,

Am 22.02.2016 um 21:28 schrieb Bjoern Michaelsen:
> Hi,
>
> On Mon, Feb 22, 2016 at 01:44:28PM +0100, Florian Effenberger wrote:
>> - booth/table at three smaller open source events (estimated costs each 500
>> Euro)
> da waere es aber auch hilfreich sich die Kandidaten zusammenzusuchen, damit 
> wir
> nicht an wichtigen Events vorbeistolpern. Hier ein paar Vorschlaege (bitte
> ergaenzen):

grundsätzlich immer nützlich, Veranstaltungen hier anzusprechen.
Allerdings können wir auf Veranstaltungen nur präsent sein, wenn sich
auch Freiwillige dafür finden.
Hast Du schon dazu überlegt, wer da in Frage käme und das eventuell auch
bereits abgeklärt?
>
> Open Source:
>  3oig http://www.gruene-fraktion-berlin.de/offener-it-gipfel
>   (noch nicht angekuendigt, wuerde mich aber wundern wenn da 
> nichts kommt
>  Froscon  https://www.froscon.de/startseite/
Auf der FrOSCon hatten wir zu früheren Zeiten mehrmals einen Tisch und
es gab dort auch einmal einen Dev-Room. Nach meiner Erfahrung werden
dort mehr technische Vorträge in deutscher oder englischer Sprache für
das Programm genommen. Wäre also eher etwas für einen Entwickler. Sofern
ein Tisch dort besetzt werden soll, müssten sich etwa drei Freiwillige
finden.
Das CfP wird wahrscheinlich wieder von Ende April bis Ende Mai laufen.
>  Linuxtagehttps://chemnitzer.linux-tage.de/2016/en
Für die Chemnitzer Linux-Tage sind aktuell alle Termine für
Projektstände wie das CfP abgelaufen (Mitte Januar). Auf der
Veranstaltung waren wir schon seit mehreren Jahren nicht mehr, da sich
keine Freiwilligen für Vortrag und/oder Stand gefunden haben.

> Chaosevents:
>  Easterhegg16 https://eh16.easterhegg.eu/
>  33c3?https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress
>  Gulaschprognacht https://entropia.de/GPN16e

Diese Veranstaltungen würde ich eher weniger dem DE-Projekt zuordnen.
>
> Java/Enterprise/Python: 
>  JE Summithttp://javaenterprisesummit.de
>  Java Forum Nord  http://javaforumnord.de/site/2016/
>  PyData Berlinhttp://pydata.berlin/

Das sind auch keine Nat-Lang-Projekt-Veranstaltungen, sondern
Entwickler-Events.
>
> User experience:
>  UXCGNhttp://uxcgn.org/was-ist-uxcgn/

Wenn die Veranstaltung besucht werden soll, dann gehört das eher zum
Budget für UX/Design oder Development.

>
> von den o.g. finde ich insbesondere Schade, dass wir den Froscon nie wirklich
> bespielt haben und die Java Events waeren evtl. auch mal einen Versuch mit
> Vortrag wert.
Wenn Du das Schade findest, kannst Du Dir beispielsweise den Termin für
das CfP der FrOSCon schon einmal vormerken und dann einen Vortrag
einreichen.

Schönes Restwochenende
Andreas

-- 
## Infrastructure Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-22 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Florian Effenberger wrote:
> Ist das noch (abzüglich der stattgefundenen Events) aktuell?
> 
Die Idee einer Roadshow kursierte noch - ist das etwas, das wir dieses
Jahr einmal versuchen wollen?

Viele Grüße,

-- Thorsten

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-22 Diskussionsfäden Bjoern Michaelsen
Hi,

On Mon, Feb 22, 2016 at 01:44:28PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> - booth/table at three smaller open source events (estimated costs each 500
> Euro)

da waere es aber auch hilfreich sich die Kandidaten zusammenzusuchen, damit wir
nicht an wichtigen Events vorbeistolpern. Hier ein paar Vorschlaege (bitte
ergaenzen):

Open Source:
 3oig http://www.gruene-fraktion-berlin.de/offener-it-gipfel
  (noch nicht angekuendigt, wuerde mich aber wundern wenn da 
nichts kommt)
 Froscon  https://www.froscon.de/startseite/
 Linuxtagehttps://chemnitzer.linux-tage.de/2016/en

Chaosevents:
 Easterhegg16 https://eh16.easterhegg.eu/
 33c3?https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress
 Gulaschprognacht https://entropia.de/GPN16

Java/Enterprise/Python:
 JE Summithttp://javaenterprisesummit.de
 Java Forum Nord  http://javaforumnord.de/site/2016/
 PyData Berlinhttp://pydata.berlin/

User experience:
 UXCGNhttp://uxcgn.org/was-ist-uxcgn/


von den o.g. finde ich insbesondere Schade, dass wir den Froscon nie wirklich
bespielt haben und die Java Events waeren evtl. auch mal einen Versuch mit
Vortrag wert.

Gruss,

Bjoern

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

Thomas Krumbein wrote on 2016-02-22 at 13:38:

also, ein Budget für das deutschsprachige Projekt haben wir doch schon
letztes Jahr vorgelegt.

Ist das verloren gegangen?

Das haben damals Andreas und ich auf der OpenRheinRuhr ausgearbeitet und
es in ein entsprechendes Ticket gepackt.


was ich dazu finde ist dieses hier:

==
- booth/table at three smaller open source events (estimated costs each 
500 Euro)
- didacta Cologne 6000 plus 1000 travel costs (three person for three 
days fulltime)

- marketing material (printing costs) 1000 Euro
- community meeting 2500 Euro
- proposed budget approver: Thomas Krumbein, Andreas Mantke
==

Ist das noch (abzüglich der stattgefundenen Events) aktuell?

Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-22 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hei Flo,

also, ein Budget für das deutschsprachige Projekt haben wir doch schon
letztes Jahr vorgelegt.

Ist das verloren gegangen?

Das haben damals Andreas und ich auf der OpenRheinRuhr ausgearbeitet und
es in ein entsprechendes Ticket gepackt.

Ich habe leider keinen Zugriff auf dieses Ticket - aber es sollte doch
immer noch da sein? Dort stehen doch schon viele Sachen drin inkl. der
benötigten Bugdet-Holder und Kontrollinstanz Board (Andreas).

Ich fände es doof, wenn wir das jetzt nochmal machen sollen.

Viele Grüße
Thomas



Am 22.02.2016 12:18, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
> ich möchte euch gerne nochmal an die Budgetplanung erinnern, die wir bis 
> zum 2. März fertigstellen wollen.
> 
> Unter 
> http://www.mail-archive.com/projects@global.libreoffice.org/msg01900.html 
> findet 
> ihr weitere Details, ich stehe auch gerne für Fragen per Mail zur 
> Verfügung. :-)
> 
> Viele Grüße und schon jetzt danke für euer Feedback,
> Flo
> 


-- 
## Unterstützung der freien Office Suite
## http://de.libreOffice.org  - www.LibreOffice.org
## Vorstand Freies Office Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.FroDeV.org

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Budgetplanung

2016-02-22 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Florian Effenberger wrote:
> ich möchte euch gerne nochmal an die Budgetplanung erinnern, die wir
> bis zum 2. März fertigstellen wollen.
> 
Hi Flo,

um mal einen Anfang zu machen - wir sollten ein oder zwei
Community-Events einplanen für dieses Jahr (eines findet ja schon
statt). Ungefähre Kosten kannst Du bestimmt besser beziffern. :)

An Marketing-Events können wir ja einfach mal auflisten, was wir im
vergangenen und in diesem Jahr beschickt haben (IT & Business,
didacta, CeBIT, Open Rhein Ruhr, LinuxTage etc), mit Gesamtkosten
(hier wieder Frage an Florian ;)), und der nachgeordneten Überlegung,
was davon als reines DE-Projektevent gelten sollte (z.B. weil Publikum
rein deutschsprachig), und was eher internationales Marketing ist
(vermutlich sowas wie CeBIT und IT & Business):

https://wiki.documentfoundation.org/Events/de

Und als letztes stellt sich dann die Frage, was das Projekt dieses
Jahr davon machen möchte.

Liebe Grüße,

-- Thorsten

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Budgetplanung

2016-02-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger

Hallo,

ich möchte euch gerne nochmal an die Budgetplanung erinnern, die wir bis 
zum 2. März fertigstellen wollen.


Unter 
http://www.mail-archive.com/projects@global.libreoffice.org/msg01900.html findet 
ihr weitere Details, ich stehe auch gerne für Fragen per Mail zur 
Verfügung. :-)


Viele Grüße und schon jetzt danke für euer Feedback,
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert