Re: [de-discuss] OpenGL

2018-08-20 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Gerhard,

Gerhard Weydt schrieb am 20-Aug-18 um 00:32:

Hallo zusammen,

..
 ich habe dann die weitere Möglichkeit der

Bereitstellung als 26 x 26 hinzugefügt, was zwar ein weniger zackiges
Bild, aber trotzdem eine Beule in dem eigentlich klar diagonalen Balken
bewirkt.


Nur "Galaxy" und "Highcontrast" hatten 26x26. Die gibt es aber nicht 
mehr. Alle anderen Icon-Sätze benötigen 24x24. Probiere also mal, ob 
dann die "Beule" weg ist.


Mit feundlichen Grüßen
Regina

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] OpenGL

2018-08-20 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Nachtrag 2

=


Hallo Gerhard,


Am 20.08.2018 um 00:32 schrieb Gerhard Weydt:
[...] ... zuletzt hatte jemand heute bei Users Probleme mit der 
Schrift in Menüs, ...
Du wirst Dich erinnern, dass ich bei meiner Antwort die Frage nach der 
Bildschirmgröße und der Auflösung gestellt hatte.

Eigentlich gehört dazu noch die Grafikkarte, was kann die.
und ich selbst [...] stellte beim Test einer neueren Version von LibO 
gerade fest, dass eine Ikone, die ich für eine Extension kreiert hatte 
(Format 16 x 16, eine der beiden vorgesehen Größen), ohne OpenGL 
wunderschön weich dargestellt wurde, während sie mit OpenGL knallhart 
mit ihren harten Übergängen aufgrund der wenigen Bits gezeigt wurde; 
ich habe dann die weitere Möglichkeit der Bereitstellung als 26 x 26 
hinzugefügt, was zwar ein weniger zackiges Bild, aber trotzdem eine 
Beule in dem eigentlich klar diagonalen Balken bewirkt.
Ist halt die Frage, wieviele Bildpixel für die Darstellung Deiner Ikone 
verwendet werden. Du kannst ja mal mit verschiedenen Auflösungen und 
Zoomstufen spielen.


[...]

Gruß
Gerhard


Freundliche Grüße
Harald

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] OpenGL

2018-08-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Nachtrag

===


Hallo Gerhard,

noch ein Nachtrag (dort erster Abschnitt):

https://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/

Freundliche Grüße

Harald


Am 20.08.2018 um 00:32 schrieb Gerhard Weydt:

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich doch mal ein Frage loswerden, die bei mir schon eine 
Weile im Hintergrund lauert:
Immer wieder lese ich den Hinweis, OpenGL abzuschalten, wenn es 
Probleme mit der Darstellung gibt, zuletzt hatte jemand heute bei 
Users Probleme mit der Schrift in Menüs, und ich selbst (ich habe das 
schon lange abgeschaltet, ich weiß gar nicht mehr, warum) stellte beim 
Test einer neueren Version von LibO gerade fest, dass eine Ikone, die 
ich für eine Extension kreiert hatte (Format 16 x 16, eine der beiden 
vorgesehen Größen), ohne OpenGL wunderschön weich dargestellt wurde, 
während sie mit OpenGL knallhart mit ihren harten Übergängen aufgrund 
der wenigen Bits gezeigt wurde; ich habe dann die weitere Möglichkeit 
der Bereitstellung als 26 x 26 hinzugefügt, was zwar ein weniger 
zackiges Bild, aber trotzdem eine Beule in dem eigentlich klar 
diagonalen Balken bewirkt.
Angesichts dieser ganzen Probleme würde ich jetzt doch mal gerne 
wissen, wo denn OpenGL so tolle Vorteile hat, das es in den neuesten 
Versionen standardmäßig aktiviert ist. Vielleicht kann mich jemand 
aufklären.
Wenn das noch sehr in Entwicklung ist, würde ich gerne auch 
Problemfälle melden, aber ich weiß nicht, wo.


Gruß

Gerhard




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] OpenGL

2018-08-19 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Guten Morgen Gerhard,

vielleicht hilft Dir dieser Beitrag ein wenig weiter:

https://de.wikipedia.org/wiki/OpenGL

https://wiki.documentfoundation.org/OpenGL

Freundliche Grüße

Harald


Am 20.08.2018 um 00:32 schrieb Gerhard Weydt:

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich doch mal ein Frage loswerden, die bei mir schon eine 
Weile im Hintergrund lauert:
Immer wieder lese ich den Hinweis, OpenGL abzuschalten, wenn es 
Probleme mit der Darstellung gibt, zuletzt hatte jemand heute bei 
Users Probleme mit der Schrift in Menüs, und ich selbst (ich habe das 
schon lange abgeschaltet, ich weiß gar nicht mehr, warum) stellte beim 
Test einer neueren Version von LibO gerade fest, dass eine Ikone, die 
ich für eine Extension kreiert hatte (Format 16 x 16, eine der beiden 
vorgesehen Größen), ohne OpenGL wunderschön weich dargestellt wurde, 
während sie mit OpenGL knallhart mit ihren harten Übergängen aufgrund 
der wenigen Bits gezeigt wurde; ich habe dann die weitere Möglichkeit 
der Bereitstellung als 26 x 26 hinzugefügt, was zwar ein weniger 
zackiges Bild, aber trotzdem eine Beule in dem eigentlich klar 
diagonalen Balken bewirkt.
Angesichts dieser ganzen Probleme würde ich jetzt doch mal gerne 
wissen, wo denn OpenGL so tolle Vorteile hat, das es in den neuesten 
Versionen standardmäßig aktiviert ist. Vielleicht kann mich jemand 
aufklären.
Wenn das noch sehr in Entwicklung ist, würde ich gerne auch 
Problemfälle melden, aber ich weiß nicht, wo.


Gruß

Gerhard




--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-discuss] OpenGL

2018-08-19 Diskussionsfäden Gerhard Weydt

Hallo zusammen,

jetzt möchte ich doch mal ein Frage loswerden, die bei mir schon eine 
Weile im Hintergrund lauert:
Immer wieder lese ich den Hinweis, OpenGL abzuschalten, wenn es Probleme 
mit der Darstellung gibt, zuletzt hatte jemand heute bei Users Probleme 
mit der Schrift in Menüs, und ich selbst (ich habe das schon lange 
abgeschaltet, ich weiß gar nicht mehr, warum) stellte beim Test einer 
neueren Version von LibO gerade fest, dass eine Ikone, die ich für eine 
Extension kreiert hatte (Format 16 x 16, eine der beiden vorgesehen 
Größen), ohne OpenGL wunderschön weich dargestellt wurde, während sie 
mit OpenGL knallhart mit ihren harten Übergängen aufgrund der wenigen 
Bits gezeigt wurde; ich habe dann die weitere Möglichkeit der 
Bereitstellung als 26 x 26 hinzugefügt, was zwar ein weniger zackiges 
Bild, aber trotzdem eine Beule in dem eigentlich klar diagonalen Balken 
bewirkt.
Angesichts dieser ganzen Probleme würde ich jetzt doch mal gerne wissen, 
wo denn OpenGL so tolle Vorteile hat, das es in den neuesten Versionen 
standardmäßig aktiviert ist. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wenn das noch sehr in Entwicklung ist, würde ich gerne auch Problemfälle 
melden, aber ich weiß nicht, wo.


Gruß

Gerhard

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy