[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] normaler MS-Office-Anwender [zuvor PPS-Dateien öffnen]

2011-01-17 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Hi @ll, guten Morgen,

Am 18.01.2011 00:29, schrieb Jochen:

Hallo Klaus-Jürgen,

Am 17.01.2011 23:03, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:

Wer normaler MS-Office-Anwender ist, verwendet kein LibreOffice.


Jetzt bin ich glatt über Deine Aussage gestolpert. Was meinst Du damit
in Bezug auf die Weiterentwicklung von LibreOffice?

...



Ich will damit sagen, dass es MS-Office-Anwender gibt, die gleichzeitig
LibreOffice verwenden (wollen).


Ja, in der Tat. Und außerdem gibt es auch noch das umgekehrte: nämlich 
LO-Nutzer, die MS-Dateien bekommen und damit 'irgendwie' klarkommen 
müssen oder auch wollen.
(Wobei aktuell die irgendwasx-Dateien am meisten Schwierigkeiten machen 
- aber das gehört hier nicht hin).


Daher denke ich auch, dass wir das pps-Verhalten irgendwo mit 
dokumentieren sollten.


@Martin: Ich finde im Wiki nicht so die richtige Stelle dafür - 
sollten wir vielleicht eine neue Seite aufmachen, die Umgang mit 
fremden Dateiformaten oder so heißt?


Ich persönlich fände das nützlich, weil ich immer wieder mit MS-Nutzern 
zusammenarbeiten muss und vermute, dass es auch anderen so geht.
Dort würde die pps-Sache hineingehören, die immer wiederkehrende Fragen 
nach den Excel-Makros in Calc und auch Hinweise zum Umgang mit den 
irgendwasx-Dateien (die sich dann irgendwann wieder erledigt haben).


Viele Grüße
Irmhild


--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] normaler MS-Office-Anwender [zuvor PPS-Dateien öffnen]

2011-01-17 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol

Hallo Jochen,
ein bisschen länger:
Am 18.01.2011 00:29, schrieb Jochen:

Hallo Klaus-Jürgen,

Am 17.01.2011 23:03, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:

Wer normaler MS-Office-Anwender ist, verwendet kein LibreOffice.

War etwas überspitzt gesagt. Deswegen normaler.


Jetzt bin ich glatt über Deine Aussage gestolpert.

Hofffentlich hast Du Dir dabei nichts verletzt ;-).

Was meinst Du damit
in Bezug auf die Weiterentwicklung von LibreOffice?
Darüber habe ich mir bei meiner Aussage keine Gedanken gemacht. So weit 
wollte ich dann doch nicht gehen.


Ich verwende beruflich eine Applikation (Datenbank mit 25.000
Kundendaten), die ausschließlich mit MS-Produkten zusammenarbeitet
(Textverarbeitung, Kalkulation, Mailverkehr). Das gesamte QM (= QA), da
unabhängig von dieser DB läuft, wird (noch) über OOo abgewickelt
(produktiver Einsatz).
Ich will damit sagen, dass es MS-Office-Anwender gibt, die gleichzeitig
LibreOffice verwenden (wollen).
Ja klar. Die werden aber meist auch von selber auf die Lösung kommen 
oder wissen, wo sie fragen müssen. Aber wie bereits gesagt, haben es 
viele/einige hier ja auch nicht gewusst.



Insofern habe ich mir gerade Gedanken
darüber gemacht, wie MS-Office-Anwender an LibreOffice herangeführt
werden können bzw. in welchem Umfang in FAQ´s oder Hilfetexten ein Bezug
zu MS-Office-Produkten hergestellt werden muß/soll.
Genau das war mein Ansinnen in einem kleinen Teil des von Dir 
beschriebenen Ganzen.
Vielleicht kannst Du Dir da auch mal unsere Anwenderseite [1] und die 
Unterseiten anschauen. Da ist auch noch vieles frei. Vielleicht kannst 
Du ja einen eigenen inhaltlichen Punkt dazufügen. Falls Du keinen 
Webzugang hast, mache eine Wikiseite. Jemand (e.g. ich) würde das dann 
einstellen.


Wie Stefan gesagt hat, müsste dann auch die Dokumentation, die für LibO 
noch im Aufbau ist, mit einbezogen werden.


Ansonsten siehe Irmhilds E-Mail, die sich mit meiner überschnitten hat 
und sie genau das beschreiben hat, was ich meinte.


Mir geht es darum: Jemand sucht im Netz: pps-Dateien in LibreOffice 
bearbeiten und bekommt unsere Lösung präsentiert. Wo das steht, 
interessiert ihn erst mal nicht. Aber uns sollte es interessieren. Wenn 
er nämlich bei uns landet, bleibt er vielleicht auch haften. Wenn er 
in einem Forum landet, steht auch so mancher Mist drinnen.


Und wie man ja gemerkt hat, haben auch einige von uns (me too), nicht 
mit der Reaktion bei *pps-Dateien gerechnet. Also ist da durchaus eine 
Wissenslücke.



Grüße
k-j

[1] http://de.libreoffice.org/anwender/

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert