[de-discuss] Re: Fwd: [libreoffice-l10n] l10n bugs in bugzilla

2011-12-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste!

Am 02.12.2011 17:35, schrieb Christian Kühl:


anbei eine (gekürzte) E-Mail von der l10n-Liste, mit der Bitte um
Korrektur, falls möglich.

Am 02.12.2011 10:55, schrieb Andras Timar:


German: https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=34761


[Zitat]

The words Schusterjungenregelung and Hurenkinderregelung which are
correct typographical terms as described here
http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge
are very offending in todays (german) language usage.

You can navigate to them by:
 - open the Formatvorlagen dialog: Format-Formatvorlagen
 - Then right-click on one entry and select Ändern
 - Now you go to Textfluss and you can see them on the lower half of
the window

The english equivalents are orphan control and widow control.
(They are described here:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Documentation/OOoAuthors_User_Manual/Writer_Guide/Working_with_paragraph_styles
and here: http://www.typolexikon.de/h/hurenkind.html and here:
http://www.typolexikon.de/s/schusterjunge.html)

Perhaps these terms could be translated in another way to ensure that
they aren't offending to 95% of the german users...

As described in the wiki-page, Waisenkind and Witwe are also possible
translations.

[Ende Zitat]

Was meint ihr dazu, folgende Umbenennungen durchführen, um kürzere
Einträge zu erhalten:

Schusterjungenregelung - Waisenkinderregelung (-2 Buchstaben)
  oder - Waisenkindregelung(?) (-4 Buchstaben)
Hurenkinderregelung - Witwenregelung (-5 Buchstaben)

Ich persönlich habe mich an die Begriffe gewöhnt (wobei ich mich über
die beleidigende Bedeutung beim ersten Mal lesen ebenfalls gewundert
habe), aber man kann sich ja auch umgewöhnen... (und die
Alternativvorschläge wären sogar kürzer).

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



[de-discuss] Re: Fwd: [libreoffice-l10n] l10n bugs in bugzilla

2011-12-02 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Liste!

Am 02.12.2011 17:35, schrieb Christian Kühl:


anbei eine (gekürzte) E-Mail von der l10n-Liste, mit der Bitte um
Korrektur, falls möglich.

Am 02.12.2011 10:55, schrieb Andras Timar:


https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=34962


[Zitat]

Created attachment 44059
[ https://bugs.freedesktop.org/attachment.cgi?id=44059 ]
Screenshot showing the broken strings

The strings in the Speichern unter... screen are too short to show the
capitons in one line, especially the string Automatische
Dateinamenserweiterung. I think there's not enough space left to show
the complete caption in one line.

I attached a Screenshot to clarify this bug.

[Ende Zitat]

In der weiteren Diskussion wird festgestellt, dass nur Windows Vista und
Windows 7 betroffen sind.

Meine eigenen Tests dazu haben gezeigt, dass es nur den Windows-Dialog
betrifft, nicht den LibreOffice-Dialog (Extras - Optionen... -
LibreOffice - Allgemein - LibreOffice-Dialoge verwenden), sodass ich
vermute, dass das Problem auch nicht von Seiten LibreOffices zu lösen
ist, sondern ein Windows-spezifisches Problem ist. Insofern würde ich
für eine Umbenennung, wie vorgeschlagen, vornehmen:

[Zitat]

Would it be possible to rephrase the German text, so the error would not
occur? E.g. instead of Dateinamenserweiterung could it be Erweiterung
der Dateinamen?

[Ende Zitat]

[Zitat]

Another possible string might be Dateierweiterung or Dateiendung.
Short and simple to understand I guess.

[Ende Zitat]

Ich würde dann für Automatische Erweiterung des Dateinamens oder
Automatische Dateiendung (was allgemeinverständlich sein sollte)
plädieren.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert