Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

*Ich benötige Hilfe bei den Wiki-Seiten*

Hallo Eike, hallo @all,

zunächst nochmal an Eike vielen Dank für's Unterstützen.

Ich habe jetzt folgende Vorstellung entwickelt:

Die Seite (in deutsch) können wir auch gleich mit "lernen" bezeichnen, 
also die bisherige Seite:


https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice_-_Informationen_fuer_Referenten_Lehrkraefte_Studenten_und_Schueler

umwandeln in:

https://wiki.documentfoundation.org/DE/lernen

Dem Titel intern auf der Seite würde ich dann anpassen: "Informationen 
für Lehrende und Lernende".


Da kann man dann noch eine Kurzadresse, wie von Eike vorgeschlagen:

tdf.io/lernen

zuordnen (Mike?).

Zwischenzeitlich habe ich den deutschen Text ins Englische übersetzt und 
unten an die deutsche Seite angehängt.


D.h., das sollte bitte jemand aufbröseln [DE und EN] bzw. für den 
englischen Teil eine neue Seite anlegen (und rüberkopieren), z.B.:


https://wiki.documentfoundation.org/learn  (?)

Kurzadresse dafür:

tdf.io/learn

Läßt sich das so umsetzen?

Freundliche Grüße

Harald


Am 05.04.2019 um 22:33 schrieb Eike Rathke:

moin LO.Harald.Berger, am Freitag, 2019-04-05 12:58:26 +0200, schrieb 
lo.harald.ber...@t-online.de:



Am 05.04.2019 um 12:30 schrieb Eike Rathke:


[...]

https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice_-_Informationen_fuer_Referenten_Lehrkraefte_Studenten_und_Schueler 



Echt jetzt? ;) dass passt ja nicht mal auf normale Mail-Breite.. ich 
haette etwas kurzes praegnantes gewaehlt, z.B. 
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lehrmaterial


ja, ein bißchen lang geworden. Aber OK, das kann man noch ändern, 
(umbenennen, kopieren?). Wer?



Wenn sich alle ueber den neuen Namen einig sind, geht das im Seitenmenue
rechts oben mit More -> Move (vermutlich Mehr -> Verschieben in
deutscher Oberflaeche), sollte danach aber nicht nochmal umbenannt
werden. Ein Umbenennen legt eine Seite unter dem alten Namen an, die
automatisch auf die neue weiterleitet, was aber nicht indirekt zweimal
funktioniert, sondern die erste Weiterleitung haendisch korrigiert
werden muesste. Deswegen hab ich das jetzt erstmal nicht getan.


Wieso der Titel vons ganze dann
Video "Informationen für Lehrkräfte, Studenten und Schüler"
ist, erschliesst sich mir nicht. Das wird ja ein Teil des Materials
sein.

Mach bitte einen Vorschlag für den Titel.

Informationen für Referenten, Lehrkräfte, Studenten und Schüler

Und das Vorwort nicht Video-zentrisch halten sondern auf den Zweck und
Inhalt der Seite abstimmen, die ja um das Lehrmaterial geht.


Das Video wird ein kurzer Abriss über die Infos (Download, Hilfe etc.) mit
Hinweis auf den Link zur Wiki-Seite.

Vielleicht fuer den Fall (Link im Video einblenden) auch noch eine
Kurzadresse tdf.io/lernen oder so anlegen. Mike muesste wissen, wie das
geht.

   Eike



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-07 Diskussionsfäden Michael Wolf

lo.harald.ber...@t-online.de schrieb:


Ich konnte heute mit einer Lehrerin sprechen, die mir bestätigte, dass 
das noch ungewohnte Wort "Lehrende" Einzug hält.




Hallo Harald,

mir scheint, du hältst den Begriff "Lehrende" für ein Synonym zu 
"Lehrer/Lehrerin". Dem ist nicht so, "Lehrende" ist ein allgemeinerer 
Begriff, der auch Dozenten, Professoren oder Referenten umfasst. Auch 
"Lernende" ist ein allgemeiner Begriff - es geht hier nicht nur um 
Schüler, sondern auch um Studenten oder auch Kursteilnehmer (z. B. in 
der Volkshochschule).


So gesehen ist der Begriff "Lehrende" nichts ungewöhnliches.



Grüße,


Michael

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-07 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Michael,

vielen Dank für deinen Vorschlag.

Ich werde versuchen, nächste Woche zu klären wie wir weiter vorgehen wollen.

Ich konnte heute mit einer Lehrerin sprechen, die mir bestätigte, dass 
das noch ungewohnte Wort "Lehrende" Einzug hält.


In den Schulen (in BW) muss scheinbar jegliches Formular und Schreiben 
entsprechend angepasst werden.


Freundliche Grüße

Harald

Am 06.04.2019 um 12:17 schrieb Michael Wolf:

lo.harald.ber...@t-online.de schrieb:


"Informationen für Lehrkräfte und Lernende" nennen.


Hallo Harald, hallo Eike,

wie wäre es denn mit "Informationen für Lehrende und Lernende"? Ich 
glaube, das ist eine gute Formulierung, die die Zielgruppe in 
prägnanter Form auf den Punkt bringt.



Michael



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-06 Diskussionsfäden Michael Wolf

lo.harald.ber...@t-online.de schrieb:


"Informationen für Lehrkräfte und Lernende" nennen.


Hallo Harald, hallo Eike,

wie wäre es denn mit "Informationen für Lehrende und Lernende"? Ich 
glaube, das ist eine gute Formulierung, die die Zielgruppe in prägnanter 
Form auf den Punkt bringt.



Michael

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-06 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Halli Eike,

zunächst vielen Dank für deine Mühe und Unterstützung.

Am 05.04.2019 um 22:33 schrieb Eike Rathke:
[...]

https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice_-_Informationen_fuer_Referenten_Lehrkraefte_Studenten_und_Schueler

Echt jetzt? ;)  dass passt ja nicht mal auf normale Mail-Breite.. ich
haette etwas kurzes praegnantes gewaehlt, z.B.
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lehrmaterial

ja, ein bißchen lang geworden. Aber OK, das kann man noch ändern,
(umbenennen, kopieren?). Wer?

Wenn sich alle ueber den neuen Namen einig sind, geht das im Seitenmenue
rechts oben mit More -> Move (vermutlich Mehr -> Verschieben in
deutscher Oberflaeche), sollte danach aber nicht nochmal umbenannt
werden. Ein Umbenennen legt eine Seite unter dem alten Namen an, die
automatisch auf die neue weiterleitet, was aber nicht indirekt zweimal
funktioniert, sondern die erste Weiterleitung haendisch korrigiert
werden muesste. Deswegen hab ich das jetzt erstmal nicht getan.

Das wusste ich so nicht, danke.



Wieso der Titel vons ganze dann
Video "Informationen für Lehrkräfte, Studenten und Schüler"
ist, erschliesst sich mir nicht. Das wird ja ein Teil des Materials
sein.

Mach bitte einen Vorschlag für den Titel.

Informationen für Referenten, Lehrkräfte, Studenten und Schüler


Erstmal danke für deine Vorschlag.

Das ist mir gestern auch noch den Rest des Tages durch den Kopf geschwirrt.

Referenten sind ja eigentlich auch Lehrkräfte  und Studenten und Schüler 
sind Lernende, also könnte man es auch


"Informationen für Lehrkräfte und Lernende" nennen.

Allerdings, bei deinem Vorschlag werden die Interessengruppen direkt 
angesprochen.


Da bin ich mir aber wirklich nicht sicher, was sich besser anhört und 
aussagekräftiger ist.


Tendieren würde ich allerdings zu deinem Vorschlag, das andere hört sich 
ziemlich "trocken" an.



Und das Vorwort nicht Video-zentrisch halten sondern auf den Zweck und
Inhalt der Seite abstimmen, die ja um das Lehrmaterial geht.


Das Video wird ein kurzer Abriss über die Infos (Download, Hilfe etc.) mit
Hinweis auf den Link zur Wiki-Seite.

Vielleicht fuer den Fall (Link im Video einblenden) auch noch eine
Kurzadresse tdf.io/lernen oder so anlegen. Mike muesste wissen, wie das
geht.

Ja, das ist eine Superidee.

   Eike


Freundliche Grüße

Harald


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin LO.Harald.Berger,

am Freitag, 2019-04-05 12:58:26 +0200, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

> Am 05.04.2019 um 12:30 schrieb Eike Rathke:
> > [...]
> > > https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice_-_Informationen_fuer_Referenten_Lehrkraefte_Studenten_und_Schueler
> > Echt jetzt? ;)  dass passt ja nicht mal auf normale Mail-Breite.. ich
> > haette etwas kurzes praegnantes gewaehlt, z.B.
> > https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lehrmaterial
> ja, ein bißchen lang geworden. Aber OK, das kann man noch ändern,
> (umbenennen, kopieren?). Wer?

Wenn sich alle ueber den neuen Namen einig sind, geht das im Seitenmenue
rechts oben mit More -> Move (vermutlich Mehr -> Verschieben in
deutscher Oberflaeche), sollte danach aber nicht nochmal umbenannt
werden. Ein Umbenennen legt eine Seite unter dem alten Namen an, die
automatisch auf die neue weiterleitet, was aber nicht indirekt zweimal
funktioniert, sondern die erste Weiterleitung haendisch korrigiert
werden muesste. Deswegen hab ich das jetzt erstmal nicht getan.

> > Wieso der Titel vons ganze dann
> > Video "Informationen für Lehrkräfte, Studenten und Schüler"
> > ist, erschliesst sich mir nicht. Das wird ja ein Teil des Materials
> > sein.
> 
> Mach bitte einen Vorschlag für den Titel.

Informationen für Referenten, Lehrkräfte, Studenten und Schüler

Und das Vorwort nicht Video-zentrisch halten sondern auf den Zweck und
Inhalt der Seite abstimmen, die ja um das Lehrmaterial geht.

> Das Video wird ein kurzer Abriss über die Infos (Download, Hilfe etc.) mit
> Hinweis auf den Link zur Wiki-Seite.

Vielleicht fuer den Fall (Link im Video einblenden) auch noch eine
Kurzadresse tdf.io/lernen oder so anlegen. Mike muesste wissen, wie das
geht.

  Eike

-- 
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918  630B 6A6C D5B7 6563 2D3A

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Eike,

Am 05.04.2019 um 12:30 schrieb Eike Rathke:

[...]

https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice_-_Informationen_fuer_Referenten_Lehrkraefte_Studenten_und_Schueler

Echt jetzt? ;)  dass passt ja nicht mal auf normale Mail-Breite.. ich
haette etwas kurzes praegnantes gewaehlt, z.B.
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lehrmaterial
ja, ein bißchen lang geworden. Aber OK, das kann man noch ändern, 
(umbenennen, kopieren?). Wer?

Wieso der Titel vons ganze dann
Video "Informationen für Lehrkräfte, Studenten und Schüler"
ist, erschliesst sich mir nicht. Das wird ja ein Teil des Materials
sein.


Mach bitte einen Vorschlag für den Titel.

Das Video wird ein kurzer Abriss über die Infos (Download, Hilfe etc.) 
mit Hinweis auf den Link zur Wiki-Seite.


Freundliche Grüße

Harald


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden Eike Rathke
moin LO.Harald.Berger,

am Freitag, 2019-04-05 09:49:51 +0200, schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

> Das hat mich auf die Idee gebracht diese wichtigen Informationen auf einer
> Wiki-Seite zusammen zu fassen:

Prima.

> https://wiki.documentfoundation.org/DE/LibreOffice_-_Informationen_fuer_Referenten_Lehrkraefte_Studenten_und_Schueler

Echt jetzt? ;)  dass passt ja nicht mal auf normale Mail-Breite.. ich
haette etwas kurzes praegnantes gewaehlt, z.B.
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Lehrmaterial

Wieso der Titel vons ganze dann
Video "Informationen für Lehrkräfte, Studenten und Schüler"
ist, erschliesst sich mir nicht. Das wird ja ein Teil des Materials
sein.

> So muss man bei Anfragen nicht jedesmal alles zusammen suchen.

Danke fuers zusammenfassen.

  Eike

-- 
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918  630B 6A6C D5B7 6563 2D3A

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy



Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi
Am 05.04.19 um 11:25 schrieb K-J LibreOffice:
> Aber: vielleicht existiert die Instanz ja noch.
Soweit ich weiß, ist die entsprechende VM nur abgeschaltet worden und könnte 
reaktiviert werden. Wenn sich jemand findet, der sich darum kümmert.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo k-j,

ah, danke für die Info, so habe ich doch eine Vorstellung was gemeint war.

Freundliche Grüße

Harald

Am 05.04.2019 um 11:25 schrieb K-J LibreOffice:

Hallo Harald,
Am 05.04.2019 um 10:55 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Hallo k-j,

Moodle? Plone?, sagt mir nix. Ich hoffe es ist nichts wichtiges.

Naja, genau genommen schon.
Wir haben 2015 (oder war's 2016?) an einem DE-Projektwochenende in Essen
eine eigene Plattform für solche Lerninhalte und Schulungsmaterial,
besonders geeignet für Lehrer und Seminargeber, angeregt.
Thomas Krumbein, Walter und Ellen Pape haben noch am Wochenende und
danach da einiges an Zeit, Hirnschmalz und Intensität hineingesteckt.
Leider ist das Projekt eingeschlafen, bevor es richtig in Schwung kam.
Gescheitert (?) ist es letztendlich, soweit ich mich erinnern kann, am
Arbeitsaufwand und der fehlenden Unterstützung (Manpower). Damit ging
die Motivation bei den Hauptakteuren weiterzumachen verständlicherweise
rapide bergab. Ich fand und finde das sehr schade, weil so etwas wichtig
wäre, konnte aber selber auch nicht die notwendige Arbeitsleistung dafür
einbringen.

(Der Plone-Hinweis zeigt auf den kurzfristigen Versuch, das ganze auf
einer Plone-Instanz ähnlich der Extension-Webseite zu machen, und ist
multidimensional, historical und wirklich böse Zunge.)


Böse Zungen kenn ich auch nicht.

;-)


Sonst noch einen kreativen oder konstruktiven Ansatz?

Nachdem ich keine Zeit finde, so etwas ernsthaft durchzuziehen oder
anzustoßen, und auch derzeit niemanden sehe, der das machen könnte: nein.

Aber: vielleicht existiert die Instanz ja noch.

Danke für die Arbeit und die Zeit, die Du hier investierst.



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Harald,
Am 05.04.2019 um 10:55 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> Hallo k-j,
> 
> Moodle? Plone?, sagt mir nix. Ich hoffe es ist nichts wichtiges.

Naja, genau genommen schon.
Wir haben 2015 (oder war's 2016?) an einem DE-Projektwochenende in Essen
eine eigene Plattform für solche Lerninhalte und Schulungsmaterial,
besonders geeignet für Lehrer und Seminargeber, angeregt.
Thomas Krumbein, Walter und Ellen Pape haben noch am Wochenende und
danach da einiges an Zeit, Hirnschmalz und Intensität hineingesteckt.
Leider ist das Projekt eingeschlafen, bevor es richtig in Schwung kam.
Gescheitert (?) ist es letztendlich, soweit ich mich erinnern kann, am
Arbeitsaufwand und der fehlenden Unterstützung (Manpower). Damit ging
die Motivation bei den Hauptakteuren weiterzumachen verständlicherweise
rapide bergab. Ich fand und finde das sehr schade, weil so etwas wichtig
wäre, konnte aber selber auch nicht die notwendige Arbeitsleistung dafür
einbringen.

(Der Plone-Hinweis zeigt auf den kurzfristigen Versuch, das ganze auf
einer Plone-Instanz ähnlich der Extension-Webseite zu machen, und ist
multidimensional, historical und wirklich böse Zunge.)

> Böse Zungen kenn ich auch nicht.

;-)

> Sonst noch einen kreativen oder konstruktiven Ansatz?

Nachdem ich keine Zeit finde, so etwas ernsthaft durchzuziehen oder
anzustoßen, und auch derzeit niemanden sehe, der das machen könnte: nein.

Aber: vielleicht existiert die Instanz ja noch.

Danke für die Arbeit und die Zeit, die Du hier investierst.

-- 
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo k-j,

Moodle? Plone?, sagt mir nix. Ich hoffe es ist nichts wichtiges.

Böse Zungen kenn ich auch nicht.

Sonst noch einen kreativen oder konstruktiven Ansatz?

Freundliche Grüße

Harald

Am 05.04.2019 um 10:22 schrieb K-J LibreOffice:

Hallo zusammen,
Am 05.04.2019 um 09:49 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:

Falls noch jemand Ideen hat, was auf diese Seite noch hineingehört, kann
er/sie gerne die Wiki-Seite ergänzen oder mir den Beitrag schicken und
ich werde es dann einfügen. Danke.

Böse Zungen würden jetzt die Moodle-Plattform (aus 2015?) ins Spiel
bringen [1], noch bösere die mit Plone. Aber zum Glück gibt es hier
keine bösen Zungen.

[1] Ich habe gerade gar keine Dokumentation darüber gefunden



--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo zusammen,
Am 05.04.2019 um 09:49 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:
> 
> Falls noch jemand Ideen hat, was auf diese Seite noch hineingehört, kann
> er/sie gerne die Wiki-Seite ergänzen oder mir den Beitrag schicken und
> ich werde es dann einfügen. Danke.

Böse Zungen würden jetzt die Moodle-Plattform (aus 2015?) ins Spiel
bringen [1], noch bösere die mit Plone. Aber zum Glück gibt es hier
keine bösen Zungen.

[1] Ich habe gerade gar keine Dokumentation darüber gefunden

-- 
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-discuss] Informationen zum Thema Schulungen (Lejrkräfte, Studenten und Schüler) | war: Anfrage TU Chemnitz Schulung

2019-04-05 Diskussionsfäden Mike Saunders
Morgen Harald,

On 05/04/2019 09:49, lo.harald.ber...@t-online.de wrote:
> 
> Das Thema "Schulen, Unis, etc." war ja schon des öfteren als Wunsch von
> dir genannt bzw. diesen eine bessere Unterstützung zu bieten.
> 
> Ich kann das Video mal vorbereiten und du sagst mir dann, wie du es
> umsetzen möchtest.
> 
> Wäre das für dich OK?
> 
> Intro wieder mit Laptop?

Das ist eine tolle Idee! Ich bin zur Zeit mit dem Jahresbericht etwas
beschäftigt, könnte aber eine englische Version deines Videos später
erstellen...

LG
Mike

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy