Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-29 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo zusammen,

Karl Zeiler schrieb:

[1] mit OOo 3.3.0 und LibO 3.3.0 wurde in Impress als neues
Usability-Feature die Funktionsleiste um einen Icon-Befehl erweitert,
der es erlaubt, eine neue Seite (Folie) in eine Präsentation
einzufügen und in einem Rutsch auch gleich das gewünschte Layout
auszuwählen. http://dl.dropbox.com/u/31403815/Impress-add_page-bug.jpg

Wählt man diesen Weg und klickt mit der Maus anschließend in einen
Layout-Rahmen, um Text einzufügen, dann verschwindet die blinkende
Einfügemarke. Text lässt sich zwar einfügen und bearbeiten - aber ohne
blinkende Einfügemarke gleichen Korrekturen im Text eher einem
Blindflug. Es sieht so aus, als fehlte hier einfach ein nötiger
Refresh. Minimiert man nämlich das Impress-Fenster und maximiert es
anschließend wieder, ist die blinkende Einfügemarke wieder sichtbar,
bis man wieder auf dem beschriebenen Weg eine Seite/Folie hinzufügt.

Getestet habe ich OOo 3.3.0, LibO 3.3.4, LibO 3.4.3 und LibO 3.4.4
unter Windows XP Home/Pro SP3 und Windows 7. Mittlerweile bestätigten
auch Kollegen, die vorher den Bug nicht nachvollziehen konnten, dieses
Verhalten unter Windows. Ob dieses Problem auch unter anderen OS
auftaucht, weiß ich nicht, vermute es aber doch. Hier bitte ich noch
um Rückmeldungen.

[2] Die alternativen Wege, eine Folie hinzuzufügen (über: Menü 
Einfügen  Seite; Kontextmenü: Folie hinzufügen), haben mit der
Einfügemarke kein Problem. Sie sind aber umständlich, da sich auf
diese Weise kein Layout vorwählen lässt. Das muss ggf. immer extra
geändert werden.

Dass der mittlerweile schon *alte* Bug [1] bisher niemandem auffiel
und von niemandem nachvollzogen werden konnte, lässt mich vermuten,
dass Gelegenheitsbenutzer vom Impress das neue Feature noch gar nicht
bemerkt haben und wohl auch nie benutzt haben. ;-)

Ganz nebenbei fiel mir auch noch eine inkonsistente Terminologie auf:
Im Kontextmenü heißt es Folie  neue Folie, im Menü Einfügen und in
der Funktionsleiste dagegen korrekt Seite.


ich habe mal für die Windows-Versionen einen Bug-Report erstellt:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43340

Ob das Problem auch bei Linux und Mac besteht, kann ich nicht prüfen.

Viele Grüße
Karl 



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-29 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Irmhild,

Irmhild Rogalla schrieb:


Guten Morgen Karl, @ll

Am 26.11.2011 13:53, schrieb Karl Zeiler:

Hallo @all,

[1] mit OOo 3.3.0 und LibO 3.3.0 wurde in Impress als neues
Usability-Feature die Funktionsleiste um einen Icon-Befehl erweitert,
der es erlaubt, eine neue Seite (Folie) in eine Präsentation
einzufügen und in einem Rutsch auch gleich das gewünschte Layout
auszuwählen.
http://dl.dropbox.com/u/31403815/Impress-add_page-bug.jpg Wählt man 
diesen Weg und klickt mit der Maus anschließend in einen

Layout-Rahmen, um Text einzufügen, dann verschwindet die blinkende
Einfügemarke. Text lässt sich zwar einfügen und bearbeiten - aber
ohne blinkende Einfügemarke gleichen Korrekturen im Text eher einem
Blindflug. Es sieht so aus, als fehlte hier einfach ein nötiger
Refresh. Minimiert man nämlich das Impress-Fenster und maximiert es
anschließend wieder, ist die blinkende Einfügemarke wieder sichtbar,
bis man wieder auf dem beschriebenen Weg eine Seite/Folie hinzufügt.

Getestet habe ich OOo 3.3.0, LibO 3.3.4, LibO 3.4.3 und LibO 3.4.4
unter Windows XP Home/Pro SP3 und Windows 7. Mittlerweile
bestätigten auch Kollegen, die vorher den Bug nicht nachvollziehen
konnten, dieses Verhalten unter Windows. Ob dieses Problem auch
unter anderen OS auftaucht, weiß ich nicht, vermute es aber doch.
Hier bitte ich noch um Rückmeldungen.


Ich habe das gerade unter Debian Wheezy (testing) mit LibreOffice
3.4.3 OOO340m1 (Build:302) ausprobiert: Hier tritt dieses Phänomen
NICHT auf - warum auch immer.


vielen Dank für Deine Rückmeldung. ich habe mal für die 
Windows-Versionen einen Bug-Report erstellt:

https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=43340
Sollten tatsächlich auch andere OS davon betroffen sein, kann das ja im 
Bug-Tracker ergänzt werden.



Übrigens: eine nette und sehr hilfreiche Funktion, da ich meist die
rechte Leiste ausblende um eine halbwegs akzeptable Foliengröße zu
bekommen ...


... sehe ich genauso. :-)

Viele Grüße
Karl 



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-27 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla

Guten Morgen Karl, @ll

Am 26.11.2011 13:53, schrieb Karl Zeiler:

Hallo @all,

[1] mit OOo 3.3.0 und LibO 3.3.0 wurde in Impress als neues
Usability-Feature die Funktionsleiste um einen Icon-Befehl erweitert,
der es erlaubt, eine neue Seite (Folie) in eine Präsentation einzufügen
und in einem Rutsch auch gleich das gewünschte Layout auszuwählen.
http://dl.dropbox.com/u/31403815/Impress-add_page-bug.jpg

Wählt man diesen Weg und klickt mit der Maus anschließend in einen
Layout-Rahmen, um Text einzufügen, dann verschwindet die blinkende
Einfügemarke. Text lässt sich zwar einfügen und bearbeiten - aber ohne
blinkende Einfügemarke gleichen Korrekturen im Text eher einem
Blindflug. Es sieht so aus, als fehlte hier einfach ein nötiger Refresh.
Minimiert man nämlich das Impress-Fenster und maximiert es anschließend
wieder, ist die blinkende Einfügemarke wieder sichtbar, bis man wieder
auf dem beschriebenen Weg eine Seite/Folie hinzufügt.

Getestet habe ich OOo 3.3.0, LibO 3.3.4, LibO 3.4.3 und LibO 3.4.4 unter
Windows XP Home/Pro SP3 und Windows 7. Mittlerweile bestätigten auch
Kollegen, die vorher den Bug nicht nachvollziehen konnten, dieses
Verhalten unter Windows. Ob dieses Problem auch unter anderen OS
auftaucht, weiß ich nicht, vermute es aber doch. Hier bitte ich noch um
Rückmeldungen.


Ich habe das gerade unter Debian Wheezy (testing) mit LibreOffice 3.4.3
OOO340m1 (Build:302) ausprobiert: Hier tritt dieses Phänomen NICHT auf - 
warum auch immer.


Übrigens: eine nette und sehr hilfreiche Funktion, da ich meist die 
rechte Leiste ausblende um eine halbwegs akzeptable Foliengröße zu 
bekommen ...


Viele Grüße
Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-26 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo @all,

[1] mit OOo 3.3.0 und LibO 3.3.0 wurde in Impress als neues 
Usability-Feature die Funktionsleiste um einen Icon-Befehl erweitert, 
der es erlaubt, eine neue Seite (Folie) in eine Präsentation einzufügen 
und in einem Rutsch auch gleich das gewünschte Layout auszuwählen.

http://dl.dropbox.com/u/31403815/Impress-add_page-bug.jpg

Wählt man diesen Weg und klickt mit der Maus anschließend in einen 
Layout-Rahmen, um Text einzufügen, dann verschwindet die blinkende 
Einfügemarke. Text lässt sich zwar einfügen und bearbeiten - aber ohne 
blinkende Einfügemarke gleichen Korrekturen im Text eher einem 
Blindflug. Es sieht so aus, als fehlte hier einfach ein nötiger Refresh. 
Minimiert man nämlich das Impress-Fenster und maximiert es anschließend 
wieder, ist die blinkende Einfügemarke wieder sichtbar, bis man wieder 
auf dem beschriebenen Weg eine Seite/Folie hinzufügt.


Getestet habe ich OOo 3.3.0, LibO 3.3.4, LibO 3.4.3 und LibO 3.4.4 unter 
Windows XP Home/Pro SP3 und Windows 7. Mittlerweile bestätigten auch 
Kollegen, die vorher den Bug nicht nachvollziehen konnten, dieses 
Verhalten unter Windows. Ob dieses Problem auch unter anderen OS 
auftaucht, weiß ich nicht, vermute es aber doch. Hier bitte ich noch um 
Rückmeldungen.


[2] Die alternativen Wege, eine Folie hinzuzufügen (über: Menü  
Einfügen  Seite; Kontextmenü: Folie hinzufügen), haben mit der 
Einfügemarke kein Problem. Sie sind aber umständlich, da sich auf diese 
Weise kein Layout vorwählen lässt. Das muss ggf. immer extra geändert 
werden.


Dass der mittlerweile schon *alte* Bug [1] bisher niemandem auffiel und 
von niemandem nachvollzogen werden konnte, lässt mich vermuten, dass 
Gelegenheitsbenutzer vom Impress das neue Feature noch gar nicht bemerkt 
haben und wohl auch nie benutzt haben. ;-)


Ganz nebenbei fiel mir auch noch eine inkonsistente Terminologie auf: Im 
Kontextmenü heißt es Folie  neue Folie, im Menü Einfügen und in der 
Funktionsleiste dagegen korrekt Seite.


Mit freundlichen Grüßen
Karl 



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-26 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Karl,

Am 26.11.2011 13:53, schrieb Karl Zeiler:

Ganz nebenbei fiel mir auch noch eine inkonsistente Terminologie auf: Im
Kontextmenü heißt es Folie  neue Folie, im Menü Einfügen und in der
Funktionsleiste dagegen korrekt Seite.


Habe ich Dich richtig verstanden: Du bist der Meinung, dass Seite die 
korrekte Bezeichnung ist bzw. Folie die falsche Bezeichnung ist?

Hinweis: das englische Wort lautet slide.
Meiner Meinung nach ist Folie der geeignete Begriff.

Was meinen die anderen zu diesem Punkt.

Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt (Zusammenfassung)

2011-11-26 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Jochen,

Jochen schrieb:

Am 26.11.2011 13:53, schrieb Karl Zeiler:

Ganz nebenbei fiel mir auch noch eine inkonsistente Terminologie
auf: Im Kontextmenü heißt es Folie  neue Folie, im Menü Einfügen
und in der Funktionsleiste dagegen korrekt Seite.


Habe ich Dich richtig verstanden: Du bist der Meinung, dass Seite
die korrekte Bezeichnung ist bzw. Folie die falsche Bezeichnung ist?
Hinweis: das englische Wort lautet slide.
Meiner Meinung nach ist Folie der geeignete Begriff.


Ich glaube mich noch daran erinnern zu können, vor nicht allzu langer 
Zeit (auf dieser Liste?) gelesen zu haben, dass man im Falle von Impress 
besser von Seite statt Folie sprechen solle. Deshalb sprach ich 
davon, dass Seite korrekt sei. Ich vermute, dass einfach vergessen 
wurde, auch das Kontextmenü entsprechend zu ändern. - Aber unabhängig 
davon: Mir persönlich ist es egal, welche Terminologie hier benutzt 
wird, nur konsistent sollte sie schon sein. :-)



Was meinen die anderen zu diesem Punkt.


Gruß
Karl 



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt

2011-11-19 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Karl,

ich kann Deine Beobachtung nach wie vor nicht nachvollziehen (OS: 
Windows 7 prof; 64 bit). Vielleicht ist es sinnvoll, dass Du mal eine 
Datei, die Deine Beobachtungen enthält,bzw. Sreenshots Deiner 
Beobachtungen ins Netz stellst.
Ansonsten kann ich Deine Beobachtung verliert er die Pfeilform und 
nimmt die Eingabeform (I) schon bestätigen. Aber ich gehe mit der Maus 
auf einen Text in einer zweiten bzw. neu erstellten Folie und klicke in 
diesen Text. Ich kann dann diesen Text bearbeiten - auch wenn dieser nur 
ein (1) Zeichen enthält.


Gruß

Jochen

Am 18.11.2011 19:18, schrieb Karl Zeiler:

Hallo Jochen, hallo Listenmitglieder,

Jochen schrieb:

Ich kann das von Dir beschriebene Verhalten nachvollziehen, wenn in
die freie Fläche, die von dem Rahmen umgeben wird, geklickt wird.


Gut ;-(


Wenn aber direkt auf den Text geklickt wird, ist dort die Einfügemarke
ganz normal vorhanden.


(1) Lege ich ein neues Impress-Dokument an, dann ist dies in meinem Fall
nur bei der ersten Folie so. Führe ich den Mauszeiger über ein solches
Texteingabefeld, dann verliert er die Pfeilform und nimmt die
Eingabeform (I) an. Klicke ich in den Text, dann fängt an der Stelle die
Einfügemarke zu blinken an (wie in jeder Textverarbeitung auch). So weit
- so gut. Das entspricht dem von mir erwarteten Verhalten.

(2) Wenn ich jetzt eine neue Seite/Folie hinzufüge, dann erst zeigt sich
das von mir beschriebene Problem. Bewege ich jetzt den Mauszeiger über
ein Texteingabefeld, dann nimmt der Mauszeiger zwar die Eingabeform (I)
an, klicke ich dann in das Feld, dann erscheint dort aber keine
Einfügemarke. Text kann ich zwar einfügen. Klicke ich in den Text, gibt
es auch keine blinkende Einfügemarke. Ich kann also, um ein falsch
geschriebenes Wort zu korrigieren, nicht mit den Pfeiltasten die
Einfügemarke bewegen, weil sie nicht sichtbar ist. Das ist dann wie
Blindflug. Und das halte ich für einen Bug. Gewollt kann dieses
Verhalten nicht sein, da es ja bei der ersten Folie noch anders ist.
Wenn in einer Textverarbeitung keine Einfügemarke blinken würde, wäre
das meiner Ansicht nach auch ein Bug.

(3) Öffne ich ein bereits bestehendes Impress-Dokument, ist alles so wie
in (1) beschrieben. Der Fehler lässt sich zunächst nicht reproduzieren.
Sobald ich aber eine neue Seite/Folie einfüge, habe ich wieder das in
(2) beschriebene Problem.

Ich habe nun diesbezüglich alle bei mir auf Rechnern installierte
Versionen getestet. Zurzeit installiert und davon betroffen sind OOo
3.3.0, LibO 3.3.4 und LibO 3.4.4. Auch nach einer Umbenennung des
Userprofils besteht dieses Problem weiter. Ich nehme an, dass dies auch
für die entsprechenden Vorversionen einer Reihe gilt, ohne es explizit
getestet zu haben. Bei OOo 3.2.1 gibt es dieses Problem nicht.

Getestet unter Windows XP Home + Pro, Windows 7 HP (32 Bit).
Möglicherweise ist dieses Anzeigeproblem auch nur Windows-spezifisch.
Ich wäre dankbar, entsprechende Rückmeldungen zu erhalten.

Gruß
Karl





--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt

2011-11-19 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Jochen,

Jochen schrieb:


Hallo Karl,

ich kann Deine Beobachtung nach wie vor nicht nachvollziehen (OS:
Windows 7 prof; 64 bit). Vielleicht ist es sinnvoll, dass Du mal eine
Datei, die Deine Beobachtungen enthält,bzw. Sreenshots Deiner
Beobachtungen ins Netz stellst.
Ansonsten kann ich Deine Beobachtung verliert er die Pfeilform und
nimmt die Eingabeform (I) schon bestätigen. Aber ich gehe mit der
Maus auf einen Text in einer zweiten bzw. neu erstellten Folie und
klicke in diesen Text. Ich kann dann diesen Text bearbeiten - auch
wenn dieser nur ein (1) Zeichen enthält.


vielen Dank nochmal für Deine Rückmeldung. Auch ein Kollege bestätigte 
mir gerade, dass er das von mir beschriebene Problem nicht 
nachvollziehen kann.


Was ich heute Nacht noch herausfand: Wenn die Einfügemarke bei mir 
verschwunden ist, reicht es, das Impress-Fenster zu minimieren und dann 
wieder zu maximieren - und dann blinkt die Einfügemarke wieder, als wäre 
nichts gewesen, bis ich wieder eine neue Folie hinzufüge. Will ich dann 
Text einfügen, ist sie wieder weg.


Merkwürdig ist eben, dass dieses Problem bei mir auf verschiedenen 
Rechnern (auch mit LibO Portable) auftaucht und auch eine Umbenennung 
des User-Verzeichnisses keine Abhilfe bringt. Dafür habe ich keine 
Erklärung. Obskur!


Bleibt vermutlich nur, LibO 3.4.4 komplett neu aufzusetzen, das über 
3.4.3 installiert wurde.


Wenn ich Zeit dazu habe, werde ich der Sache nochmal nachgehen und mich 
wieder melden.


Viele Grüße
Karl 



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt

2011-11-18 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Jochen, hallo Listenmitglieder,

Jochen schrieb:

Ich kann das von Dir beschriebene Verhalten nachvollziehen, wenn in
die freie Fläche, die von dem Rahmen umgeben wird, geklickt wird.


Gut ;-(


Wenn aber direkt auf den Text geklickt wird, ist dort die Einfügemarke
ganz normal vorhanden.


(1) Lege ich ein neues Impress-Dokument an, dann ist dies in meinem Fall 
nur bei der ersten Folie so. Führe ich den Mauszeiger über ein solches 
Texteingabefeld, dann verliert er die Pfeilform und nimmt die 
Eingabeform (I) an. Klicke ich in den Text, dann fängt an der Stelle die 
Einfügemarke zu blinken an (wie in jeder Textverarbeitung auch). So 
weit - so gut. Das entspricht dem von mir erwarteten Verhalten.


(2) Wenn ich jetzt eine neue Seite/Folie hinzufüge, dann erst zeigt sich 
das von mir beschriebene Problem. Bewege ich jetzt den Mauszeiger über 
ein Texteingabefeld, dann nimmt der Mauszeiger zwar die Eingabeform (I) 
an, klicke ich dann in das Feld, dann erscheint dort aber keine 
Einfügemarke. Text kann ich zwar einfügen. Klicke ich in den Text, gibt 
es auch keine blinkende Einfügemarke. Ich kann also, um ein falsch 
geschriebenes Wort zu korrigieren, nicht mit den Pfeiltasten die 
Einfügemarke bewegen, weil sie nicht sichtbar ist. Das ist dann wie 
Blindflug. Und das halte ich für einen Bug. Gewollt kann dieses 
Verhalten nicht sein, da es ja bei der ersten Folie noch anders ist. 
Wenn in einer Textverarbeitung keine Einfügemarke blinken würde, wäre 
das meiner Ansicht nach auch ein Bug.


(3) Öffne ich ein bereits bestehendes Impress-Dokument, ist alles so wie 
in (1) beschrieben. Der Fehler lässt sich zunächst nicht reproduzieren. 
Sobald ich aber eine neue Seite/Folie einfüge, habe ich wieder das in 
(2) beschriebene Problem.


Ich habe nun diesbezüglich alle bei mir auf Rechnern installierte 
Versionen getestet. Zurzeit installiert und davon betroffen sind OOo 
3.3.0, LibO 3.3.4 und LibO 3.4.4. Auch nach einer Umbenennung des 
Userprofils besteht dieses Problem weiter. Ich nehme an, dass dies auch 
für die entsprechenden Vorversionen einer Reihe gilt, ohne es explizit 
getestet zu haben. Bei OOo 3.2.1 gibt es dieses Problem nicht.


Getestet unter Windows XP Home + Pro, Windows 7 HP (32 Bit). 
Möglicherweise ist dieses Anzeigeproblem auch nur Windows-spezifisch. 
Ich wäre dankbar, entsprechende Rückmeldungen zu erhalten.


Gruß
Karl



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] LibO 3.4.4 Impress: Einfügemarke für Text verschwindet/fehlt

2011-11-17 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Karl,


Oder tritt dieses Problem bei anderen nicht auf?


Ich kann das von Dir beschriebene Verhalten nachvollziehen, wenn in die 
freie Fläche, die von dem Rahmen umgeben wird, geklickt wird.
Wenn aber direkt auf den Text geklickt wird, ist dort die Einfügemarke 
ganz normal vorhanden.
Mich hat dieses Verhalten bisher nicht gestört bzw. ich hätte dies nicht 
als BUG bezeichnet. Aber vielleicht habe ich mich auch nur an dieses 
Verhalten bereits gewöhnt.


Gruß

Jochen




Am 17.11.2011 20:42, schrieb Karl Zeiler:

Hallo zusammen,

seit OOo 3.3.0 und ebenso in allen LibO-Versionen 3.3.x und 3.4.x (inkl.
3.4.4) fiel mir gerade auf, dass beim Erstellen einer Präsentation in
Impress die Einfügemarke für Text auf dem Bildschirm verschwindet,
sobald man einen Rahmen anklickt und Text einfügen will. Falls die
Einfügemarke bei der ersten Folie noch angezeigt wird, ist sie
spätestestens bei der zweiten Folie weg.

Um auszuschließen, dass es mit meinem Userprofil zusammenhängt, habe ich
dieses mal umbenannt. Auch danach trat dieser Fehler auf. Unter OOo
3.2.1 tritt das Problem nicht auf.

Da es sich (wenn es denn ein Bug sein sollte) anscheinend um einen
betagten Bug handelt, kann ich mir kaum vorstellen, dass er noch nicht
gemeldet ist. Kennt jemand die entsprechende Bug-Nummer?

Oder tritt dieses Problem bei anderen nicht auf?

Mein System: Windows XP Home/Pro SP 3 und Windows 7 HP (32 Bit)

Viele Grüße
Karl



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert