Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi,

Am 05.01.2012 23:29, schrieb Ulrich:

 Ich erinnere mich dunkel an einen Beitrag,
 in dem jemand von LO zitiert wurde, 
 der in der engl. Liste (discuss?) die Meinung äußerte, 
 dass Datenbank Modul abgeschafft werden soll.

 @Stefan, hattest du damals denjenigen hier zitiert?

An sowas kann ich mich nicht erinnern.

 Kann auch jemand anderes gewesen sein,
 aber in dem Zusammenhang erscheint mit dein Name.

Meinst Du diesen Thread?

http://www.mail-archive.com/marketing@global.libreoffice.org/msg04184.html

Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo,

Am 06.01.2012 10:42, schrieb Jochen:

 Ich finde es schade, dass Base links liegen gelassen wird -
 zumindest ist dies mein Eindruck.

Das finde ich auch. Wobei Base schon immer links irgendwo herum lag,
aber das macht es nicht besser. Ich fände eine wirklich brauchbares,
konzeptionell kluges und stabiles Datenbankmodul sehr wichtig. Wenn
wir aber realistisch erkennen müssen, dass dies in absehbarer Zeit
nicht zu erreichen ist, dann sollten wir auch aufhören, den Eindruck
zu erwecken, so etwas sei vorhanden. (IMHO)

Frage: Ein User, der verschiedene Datenbankprogramme kennt, der
LO/OOo noch nicht kennt und der diese Seiten liest:
http://www.libreoffice.org/features/base/ und
http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-base/

Erhält dieser User einen korrekten Eindruck von dem, was er bekommt,
wenn er LO Base benutzt?

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hi,

Am 6. Januar 2012 11:32 schrieb Ulrich ulrichka...@gmail.com:
 Jochen oooml at jochenschiffers.de writes:

 Doch: das Thema wurde schon zweimal im letzten Jahr (heftig) diskutiert.


 Ich habe mir folgenden Thread archiviert:

 http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/msg07828.html


 Danke, das war es, was ich meinte:
 der Entwickler Tor Lillqvist
 und der Thread
 http://thread.gmane.org/gmane.comp.documentfoundation.libreoffice.discuss.german/7783

Anmerkung: Tor Lillqvist ist berüchtigt dafür problematische Dinge
gelegentlich einfach rauswerfen zu wollen. Hat er aktuell diese Woche
für den Schnellstarter vorgeschlagen.

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Ulrich, *,

Am 06.01.2012 11:32, schrieb Ulrich:

Vielleicht gehen Befürworter von weg mit dem Modul Base,
davon aus, dass – wenn das soweit ist – das Erbosen der Nutzer
sich in Grenzen halten wird,
weil Base bis dann ehe komplett unbrauchbar geworden (gemacht) wurde.


Deswegen habe ich vorgeschlagen, das Steering Committee oder das Board 
of Directors oder das Engineering Steering Committee Stellung mal zu 
fragen bzw. um eine Stellungnahme zu bitten.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht ein paar Menschen auf dieser 
Erde gibt, die ein Interesse und die Fähigkeit haben, LO-Base 
programmtechnisch weiter zu entwickeln.


Möglicherweise sind diese Leute bei großen Softwarefirmen angestellt und 
haben von diesen Softwarefirmen bewußt keinen Auftrag, Base weiter zu 
entwickeln, da dies möglicherweise den poprietären Markt zu sehr 
beeinflussen könnte. Das Bißchen Text- und Tabellenverarbeitung aus 
OpenSource-Basis stört ja (noch) nicht so sehr, da es sich meistens um 
Privatanwender handelt, mit denen eh nicht so viel Geld zu verdienen ist.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Jochen wrote:
 Ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht ein paar Menschen auf
 dieser Erde gibt, die ein Interesse und die Fähigkeit haben, LO-Base
 programmtechnisch weiter zu entwickeln.
 
Gibt es, z.B. Ivan Timofeev, Lionel Elie Mamane und andere
Freiwillige, die sich Base angenommen haben. Auch von den
Diskutanten auf dieser Liste wären bestimmt einige in der Lage, Hand
an den Code zu legen - ist auch nicht schwieriger als relationales
Datenbankdesign. ;)

 Möglicherweise sind diese Leute bei großen Softwarefirmen angestellt
 und haben von diesen Softwarefirmen bewußt keinen Auftrag, Base
 weiter zu entwickeln, da dies möglicherweise den poprietären Markt
 zu sehr beeinflussen könnte. Das Bißchen Text- und
 Tabellenverarbeitung aus OpenSource-Basis stört ja (noch) nicht so
 sehr, da es sich meistens um Privatanwender handelt, mit denen eh
 nicht so viel Geld zu verdienen ist.
 
Seufz. Nein, ganz im Gegenteil - für Base gibt es momentan im
Firmenumfeld keine ausreichende Nachfrage, sonst würden dort mehr
Service-Requests aufschlagen (und Bugs gefixt werden). Siehe meine
vorige Email.

Und keiner will Base absichtlich schlechter machen, oder gar
heimlich rausschmeißen. Es ist nur leider so, daß Base auf anderem
Code aufbaut, der sich ändert - und wir werden für die Zukunft
einige wenige engagierte Entwickler brauchen, die sich um Base
kümmern (Ivan und Lionel sind da schon mal ein ganz guter Anfang -
so richtig Impact haben die aber erst zur 3.5).

Viele Grüße,

-- Thorsten

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi Torsten

Am 06.01.12 12:16, schrieb Thorsten Behrens:
 ...Freiwillige, die sich Base angenommen haben. Auch von den 
 Diskutanten auf dieser Liste wären bestimmt einige in der Lage,
 Hand an den Code zu legen - ist auch nicht schwieriger als
 relationales Datenbankdesign. ;)

Möglicherweise hast Du sogar recht - aber nur, wenn man ein paar Jahre
Erfahrung mit C++ hat ;-)
Und die habe ich nun mal nicht, nicht mal eine Woche.

 Seufz. Nein, ganz im Gegenteil - für Base gibt es momentan im 
 Firmenumfeld keine ausreichende Nachfrage, sonst würden dort mehr 
 Service-Requests aufschlagen (und Bugs gefixt werden). Siehe meine 
 vorige Email.

Und da beißt sich die Katze in den Schwanz - denn bei der jetzigen
Qualität des Produkts wird sich das ja absehbar auch nicht ändern.
- -- 
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Altmann
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAk8G8ToACgkQOTVzivhNo0IJKwCeLgLoIcdYt7bHED6c7dRjShda
6pcAoMFPi8STBs8ye7X/7zSTGGoAsDI3
=z3hE
-END PGP SIGNATURE-

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert


Re: [de-discuss] Re: Bugs in Base - wie geht es weiter?

2012-01-06 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Uwe Altmann wrote:
  Seufz. Nein, ganz im Gegenteil - für Base gibt es momentan im 
  Firmenumfeld keine ausreichende Nachfrage, sonst würden dort mehr 
  Service-Requests aufschlagen (und Bugs gefixt werden). Siehe meine 
  vorige Email.
 
 Und da beißt sich die Katze in den Schwanz - denn bei der jetzigen
 Qualität des Produkts wird sich das ja absehbar auch nicht ändern.

Nun ja, nicht wirklich - wie sich in anderen Bereichen zeigt,
braucht es nicht unbedingt bezahlte Entwickler, um den Code nach
vorne zu bringen. Ein paar engagierte Freiwillige und ein erfahrener
Mentor können ähnliches schaffen. :)

Viele Grüße,

-- Thorsten

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert