Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-08-07 Diskussionsfäden Andreas Köpf

Am 07.08.2011 00:32, schrieb Daniel Horz:

Am 06.08.2011 22:49, schrieb Andreas Köpf:

┌───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬──┐
│Wn │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ Tt│ Back │
├───┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬┤
│Tab  │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │Tt │ Ret│
├─┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┐   │
│ Sh   │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │Sh │Tt │   │
├┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴───┴───┤
│ M3 │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ M3  │
├┼───┴┬──┴─┬─┴───┴───┴───┴───┴───┴─┬─┴──┬┴───┼┬┤
│Strg│Alt │ M4 │   │ M4 │(M5)│ Me │Strg│
└┴┴┴───┴┴┴┴┘

Für mich wäre das nichts.


Wie fändest du folgende Anordnung? Ebenfalls mir symmetrischen Anordnung 
der Modifier.


┌───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬──┐
│Tt │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ Tt│ Back │
├───┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬┤
│Tab  │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X!│ Ret│
├─┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┐   │
│ Sh   │ X │ X │ X │ _ │ X │ X │ _ │ X │ X │ X │Sh │ X!│   │
├┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴───┴───┤
│ M4 │M3 │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │M3 │ M4  │
├┼───┴┬──┴─┬─┴───┴───┴───┴───┴───┴─┬─┴──┬┴───┼┬┤
│Strg│ Wn │ Alt│   │ Tt │ Wn │ Me │Strg│
└┴┴┴───┴┴┴┴┘

Dabei lägen rechts von Shift aber zwei Tasten (markiert mit X!), die man 
vielleich mit Tottasten tauschen könnte - dann bräuchte man aber lange 
Finger für die äußeren Tasten oben oder eine Daumentaste auf AltGr 
(kommt für dich vmtl. nicht in Frage).  Die Strg/Alt/Win/Me-Tasten lägen 
an ihren originalen Positionen... Ich persönlich finde die Daumentasten 
für die Navigationsebene zwar angenehmer aber wenn ich Ebene 4 mit dem 
kleinen Finger aktivieren könnte, wäre das auch ok. Ob man M2-M4 
irgendwie tauscht wäre zu diskutieren. Nach etwas probieren fand ich 
Shift in auf der Mittellinie persönlich tatsächlich sehr gut.



3. Nav/Ziffernblock über M4 'Daumentasten'

Das geht gar nicht. Daumentasten auf einer ergonomischen Tastatur: tolle
Idee. Daumentasten auf einer Standardtastatur: vergiß’ es. Benutzt
irgend jemand den rechten Mod4 (AltGr)? Ich breche mir dabei den Daumen,
wenn beide Mod4 so „toll“ liegen: gute Nacht.


Ich habe bis vor zwei Tagen mit einem MS Ergonomic Keyboard (zählt für 
mich als ergonomische Tastatur) gearbeitet und die linke Mod4 Taste bis 
jetzt noch nie benutzt. Ich habe *immer* mit dem rechten Daumen AltGr 
gedrückt um für die linke Hand den Navigationsmodus zu aktivieren. Ich 
finde es recht unbequem ausschließlich mit der linken Hand zu 
navigieren. Verrätst du was für eine Tastatur du nutzt?


Gruß
Andreas (blueling)



Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-08-07 Diskussionsfäden Florian Janßen
Andreas Köpf schrieb am 06.08.2011 um 22:49 Uhr:

 2. Windows-Taste ans Ende der Welt verbannt (links oben)

Die braucht man bei Window oft für Shortcuts.

Gruß Florian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-08-07 Diskussionsfäden Marco Antoni

Moin!


3. Nav/Ziffernblock über M4 'Daumentasten'


Das geht gar nicht. Daumentasten auf einer ergonomischen Tastatur: tolle
Idee. Daumentasten auf einer Standardtastatur: vergiß’ es. Benutzt
irgend jemand den rechten Mod4 (AltGr)? Ich breche mir dabei den Daumen,
wenn beide Mod4 so „toll“ liegen: gute Nacht.


Ich habe meine neueste Tastatur extra danach ausgesucht, dass AltGr (linke  
Seite) unter Komma anfängt und damit benutzbar ist. Ich benutze AltGr mit  
dem rechten Daumen zur Navigation und manchmal für den Ziffernblock, wenn  
die linke Hand was anderes tut und finde es super bequem. Für die  
Standardtastatur, bei der AltGr unter Punkt oder noch weiter rechts  
beginnt, ist das natürlich nichts. Aber es gibt Tastaturen, bei denen es  
sinnvoll ist.
Um das Beste für alle zu finden bräuchte man vielleicht eine Statistik,  
welche Tastatur wie oft verwendet wird und wo die Tasten dort jeweils  
liegen. Dann könnte man darüber oder die X häufigsten mitteln.


Gruß, Marco8



Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-08-07 Diskussionsfäden Daniel Horz
Am 07.08.2011 09:17, schrieb Andreas Köpf:
 ┌───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬──┐
 │Tt │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ Tt│ Back │
 ├───┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬┤
 │Tab  │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X!│ Ret│
 ├─┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┬──┴┐   │
 │ Sh   │ X │ X │ X │ _ │ X │ X │ _ │ X │ X │ X │Sh │ X!│   │
 ├┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴─┬─┴───┴───┤
 │ M4 │M3 │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │ X │M3 │ M4  │
 ├┼───┴┬──┴─┬─┴───┴───┴───┴───┴───┴─┬─┴──┬┴───┼┬┤
 │Strg│ Wn │ Alt│   │ Tt │ Wn │ Me │Strg│
 └┴┴┴───┴┴┴┴┘

Das sieht schon besser aus. Ich benutze zwar viel Ebene 4, aber an Shift
komme ich wenigstens dran ;)

 Dabei lägen rechts von Shift aber zwei Tasten (markiert mit X!), die man
 vielleich mit Tottasten tauschen könnte - dann bräuchte man aber lange
 Finger für die äußeren Tasten oben oder eine Daumentaste auf AltGr
 (kommt für dich vmtl. nicht in Frage).  Die Strg/Alt/Win/Me-Tasten lägen
 an ihren originalen Positionen... Ich persönlich finde die Daumentasten
 für die Navigationsebene zwar angenehmer aber wenn ich Ebene 4 mit dem
 kleinen Finger aktivieren könnte, wäre das auch ok. Ob man M2-M4
 irgendwie tauscht wäre zu diskutieren. Nach etwas probieren fand ich
 Shift in auf der Mittellinie persönlich tatsächlich sehr gut.
 
 3. Nav/Ziffernblock über M4 'Daumentasten'
 Das geht gar nicht. Daumentasten auf einer ergonomischen Tastatur: tolle
 Idee. Daumentasten auf einer Standardtastatur: vergiß’ es. Benutzt
 irgend jemand den rechten Mod4 (AltGr)? Ich breche mir dabei den Daumen,
 wenn beide Mod4 so „toll“ liegen: gute Nacht.
 
 Ich habe bis vor zwei Tagen mit einem MS Ergonomic Keyboard (zählt für
 mich als ergonomische Tastatur) gearbeitet und die linke Mod4 Taste bis
 jetzt noch nie benutzt. Ich habe *immer* mit dem rechten Daumen AltGr
 gedrückt um für die linke Hand den Navigationsmodus zu aktivieren. Ich
 finde es recht unbequem ausschließlich mit der linken Hand zu
 navigieren. Verrätst du was für eine Tastatur du nutzt?

Wo liegt denn bei der MS Ergonomic die Alt Gr Taste? Ich habe die hier
ganz „normal“ unter ‘.’. Da komme ich, wenn die Finger normal auf der
Tastatur legen, weder mit dem Daumen (zuweit rechts), noch mit dem
Ringfinger (zuweit unten) ordentlich dran.

Die Navigation mit nur der Linken Hand klappt für mich super. Ich habe
früher allerdings auch viele Shooter gespielt und Shift (ducken) liegt
bei QWERTZ mit Hand auf WASD ja im Prinzip so wie Mod4 mit Hand in
Grundstellung. Könnte also durchaus Gewohnheitssache bei mir sein.

Andererseits wäre die Alternative ja auch die rechte Mod4 (AltGr), bei
der ich mir dann entweder einen abbreche (schlecht) oder die rechte Hand
umsetzen muss (noch schlechter, wenn man gerade kreuz und quer durch
Quellcode navigiert und zwischendurch natürlich was schreiben muss).

Mich würde dann auch noch interessieren, wie intensiv ihr die vierte
Ebene nutzt. Ich könnte hier Escape, Tab und die Steuertasten zwischen
Hauptfeld und Nummernblock auch raussägen, den Nummernblock und die
Zahlenreihe benutze ich nur für Symbole. Prinzipiell hätte ich den Mod4
damit am liebsten besser erreichbar als Shift und vielleicht sogar Mod3.

(Vielleicht deswegen, weil ich beim Programmieren dann doch etwas öfter
die dritte Ebene brauche)

Grüße,
Daniel

-- 
Daniel Horz
jabber/mail/sip: dan...@vandenhorz.de

pgp key:
https://daniel.vandenhorz.de/key.asc (5A6A89E3)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Modifierpositionen

2011-08-07 Diskussionsfäden Andreas Köpf

Hi Florian,

Am 07.08.2011 09:22, schrieb Florian Janßen:

Andreas Köpf schrieb am 06.08.2011 um 22:49 Uhr:


2. Windows-Taste ans Ende der Welt verbannt (links oben)

Die braucht man bei Window oft für Shortcuts.


Ich bin selbst recht intensiver Windows-Nutzer. Auch wenn ich etwas 
dramatisch geschrieben haben:  Ich glaube, dass die Taste oben links 
sich durchaus als Shortcut Modifier eignen würde. Die Frage, die ich mir 
gestellt habe: Wie oft nutzt ich die einzelnen Modifier und wo könnte 
man sie ihrer Häufigkeit entsprechend sinnvoll platzieren und wo am 
ehesten Einbußen verkraften. Ich verwenden unter Windows meistens: 
Win+E, Win+R, Win+L, Win+F, Win+Cursor, Win+Zahl. Und wenn ich das aber 
mit der Häufigkeit vergleiche, die ich Navigiere oder Ebene-3 Zeichen 
eingebe, nutze ich die Win-Taste deutlich seltener. Mir persönlich würde 
es deshalb auch nicht stören, wenn ich für die Windows-Shotcuts meine 
Hand aus der Grundstellung herausbewegen müsste um sie dann mit dem 
linken kleinen Finger zu drücken. Die Position der Windows-Taste links 
oben hielte ich für sehr einprägsam (schnell zu lernen) und bis auf Tab 
hätte man damit am linken Tastaturrand nur Modifier.


Gruß
Andreas (blueling)



Re: [Neo] Besprechung: Gesprächsanfrage des MDR zur medialen Berichterstattung über Neo

2011-08-07 Diskussionsfäden Arno Trautmann

Michael Gattinger wrote:

Am 07.08.2011 01:33, schrieb Kor Poral:

Ich hätte gerne Kopien vom Gesprächsverlauf mit Herrn Herrler, sowohl
von dir als auch von ihm, einfach CC setzen ;-P


Nur dich oder die ganze Liste?
[Die Frage betrifft also dich gerade /nicht/ ;) ]

Gruſs
Arno



Re: [Neo] Besprechung: Gesprächsanfrage des MDR zur medialen Berichterstattung über Neo

2011-08-07 Diskussionsfäden Arno Trautmann

Michael Gattinger wrote:

Am 07.08.2011 18:34, schrieb Arno Trautmann:

Nur dich oder die ganze Liste?
[Die Frage betrifft also dich gerade /nicht/ ;) ]

Gruſs
Arno

Das lasse ich dir offen wem du das alles schickst, Hauptsache ich kann
verfolgen wie die Sache weitergeht.


Ok, wen es interessiert, der melde sich; ansonsten will ich die Liste 
hier nicht zu„müllen“. Wichtige Zwischenergebnisse o.ä. poste ich natürlich.


Gruſs
Arno



Re: [Neo] Besprechung: Gesprächsanfrage des MDR zur medialen Berichterstattung über Neo

2011-08-07 Diskussionsfäden Michael Gattinger

Am 07.08.2011 18:38, schrieb Arno Trautmann:

Ok, wen es interessiert,
Weiterhin interessieren würden mich übrigends auch die 
Original-Interview-Audio-Dateien sowie der komplette gesendete Beitrag 
als Audio-Datei.

Damit könnten wir dann evtl. auf unserer Homepage was mit machen.



Re: [Neo] Besprechung: Gesprächsanfrage des MDR zur medialen Berichterstattung über Neo

2011-08-07 Diskussionsfäden Arno Trautmann

Michael Gattinger wrote:

Am 07.08.2011 18:38, schrieb Arno Trautmann:

Ok, wen es interessiert,

Weiterhin interessieren würden mich übrigends auch die
Original-Interview-Audio-Dateien sowie der komplette gesendete Beitrag
als Audio-Datei.
Damit könnten wir dann evtl. auf unserer Homepage was mit machen.


Das würde ich ohnehin zur Verfügung stellen, sofern rechtlich möglich.
Auf jeden Fall werde ich eine Zusammenfassung der ganzen Sache am Ende 
geben – in der Hoffnung, dass auch alles klappt …


Gruſs
Arno



[Neo] [ticket] #280: F-Tasten und XF86AudioBlablub Events gehen nicht mehr

2011-08-07 Diskussionsfäden Neo-Layout
#280: F-Tasten und XF86AudioBlablub Events gehen nicht mehr
-+--
 Reporter:  benedikt.haus@…  |   Owner: 
 Type:  Fehler/Defekt|  Status:  new
 Priority:  normal   |   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  Treiber: Linux – Xkbmap  | Version:  2.0 Final  
 Keywords:   |  
-+--
 Moin,

 bin seit ner stunde neo-nutzer. seitdem ich das via setxkbmap bzw. der
 entsprechenden kde gui eingestellt habe, gehen meine F-tasten nicht mehr
 und meine XF86AudioBlablub befehle tun nich mehr :-( letztere werden in
 xev noch angezeigt, F-tasten auch.
 mein globaler kde shortcut auf F12 geht nicht mehr, im terminal kommt auf
 F5 bis F12 ne tilde, anderswo gar nichts.

 was kann ich tun?

-- 
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/280
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.


Re: [Neo] [ticket] #280: F-Tasten und XF86AudioBlablub Events gehen nicht mehr

2011-08-07 Diskussionsfäden Neo-Layout
#280: F-Tasten und XF86AudioBlablub Events gehen nicht mehr
-+--
 Reporter:  benedikt.haus@…  |   Owner: 
 Type:  Fehler/Defekt|  Status:  new
 Priority:  normal   |   Milestone:  Neo Version 2.0
Component:  Treiber: Linux – Xkbmap  | Version:  2.0 Final  
 Keywords:   |  
-+--

Comment(by benedikt.haus@…):

 Gleiches Problem mit der xmodmap-version.

-- 
Ticket URL: http://wiki.neo-layout.org/ticket/280#comment:1
Neo-Layout http://neo-layout.org/
Das Neo-Tastaturlayout ist ein freies und ergonomisch optimiertes 
Tastaturlayout für die deutsche Sprache, das auch sehr viele Sonderzeichen 
direkt verfügbar macht.