Re: [Neo] Truly Ergonomic Firmware-Update!

2013-02-17 Diskussionsfäden coderkun
Hallo,

habe nun auch mein TECK 105 erfolgreich aktualisiert. Da es für das
105er keine genaue Entsprechung aus der 200er-Reihe gibt, habe ich die
Datei „TrulyErgonomic_104-105_v2.121127.hex“ verwendet.

Meine Belegung sieht zurzeit so aus:
┌───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┐
│ LALT  │   │   │   │   │   │ - │   │   │   │   │   │ BKSP  │
├───┬───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┬───┤
│ ` │ y │   │   │   │   │   │ ^ │   │   │   │   │   │   │   │
├───┴───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┴───┤
│  M3L  │   │   │   │   │   │   │   │   │   │   │   │  M3R  │
├───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┤
│ LFSH  │   │   │   │   │   │RTN│   │   │   │   │ j │ RFSH  │
├───┼┬┬┬┼───┼┬┬┬┼───┴───┼───┼───┴───┼┬┬┬┼───┼┬┬┬┼───┤
│ LCTL  ├┴┴┴┤POS├┴┴┴┤   │WIN│   ├┴┴┴┤   ├┴┴┴┤ RCTL  │
└───┤ ← ├───┤M4L├───┴───┴───┤M4R├───┤   ├───┘
└───┤END├───┘   └───┤   ├───┘
└───┘   └───┘

Die HIDs dazu:
┌───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┬───┐
│  E2   │   │   │   │   │   │2D │   │   │   │   │   │   2A  │
├───┬───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┬───┤
│2E │34 │   │   │   │   │   │35 │   │   │   │   │   │   │   │
├───┴───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┴───┤
│  39   │   │   │   │   │   │   │   │   │   │   │   │   32  │
├───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┼───┤
│  E1   │   │   │   │   │   │28 │   │   │   │   │38 │   E5  │
├───┼┬┬┬┼───┼┬┬┬┼───┴───┼───┼───┴───┼┬┬┬┼───┼┬┬┬┼───┤
│  E0   ├┴┴┴┤4A ├┴┴┴┤   │E3 │   ├┴┴┴┤   ├┴┴┴┤   E4  │
└───┤50 ├───┤64 ├───┴───┴───┤E6 ├───┤   ├───┘
└───┤4D ├───┘   └───┤   ├───┘
└───┘   └───┘


Und der modifizierte Teil der hex-Datei:

:100572003588890033
:10058200041F2B2D1E141D008A81E32C83E1E58BB1
:1005924FE76552008A88E0560046890087E4EA
:1005A248003932474858DF8B45
:1005B2005C465565545F59571A3A4D3B4A291B16FA
:1005C2005E3C4C3D4961635B072008250C0E3606F4
:1005D2000A211722150905190D2318241C0B1011C5
:1005E2002E3EE33F2A3028E62F40E2412612370F03
:1005F20038425143273313345D4464455060625A94


Viele Grüße,
Olli




Re: [Neo] Awesome WM und Keycodes

2013-02-17 Diskussionsfäden coderkun
Hi Marco8,

Am Sonntag, den 17.02.2013, 18:29 +0100 schrieb Marco Antoni :
 meine „Windows“-Taste ist die, die auf der truly nativ die „Ende“ wäre.  
 Ich drücke sie mit dem linken Daumen.

Dort liegt bei mir schon Mod4, ebenfalls für den Daumen.

 Dass die Ebenen 2 nicht im awesome-Prompt funktionieren, kann ich  
 bestätigen. Allerdings arbeite ich mit dem kaum, sondern öffne mir meist  
 ein Terminal, um komplexere Dinge (die, die Sonderzeichen brauchen) zu  
 erledigen.

Welches Terminal verwendest du? Ich meistens gnome-terminal – mit
Bindestrich auf Ebene 3 ;)
Aber ein Alias oder so dafür sollte das Problem lösen, hast du schon
recht.

 Vielleicht sollte ich mir die aktuelle Firmwaresache mal genauer anschauen  
 … kann man damit Keycodes ändern? Z.B. statt 36 eine 8472 ausgeben?

Inoffiziell über Manipulation der hex-Datei, ja. Gibt’s hier auf der
Mailingliste den Thread „Truly Ergonomic Firmware-Update!“ zu.


Viele Grüße,
Olli




Re: [Neo] Awesome WM

2013-02-17 Diskussionsfäden wettstein509
 1. Im awful.prompt funktionieren die höheren Ebenen 2 nicht.

Awesome ist (oder war bis vor kurzem) nicht XKB-tauglich.  Die
Beschränkung ist von ursprünglich von xcb geerbt.  Darüber hinaus
scheint awesome auch nicht voll core-protocol-tauglich zu sein, was auf
Deutsch heisst, die xmodmap wird vermutlich auch nicht gehen.

Für XKB gibt die Möglichkeit, die höheren Ebenen auf Ebene 1 und 2
anderer Tasten abzubilden.  Für die wichtigen ASCII-Zeichen auf Ebene 3
gibt es für «Aus der Neo-Welt» eine fertige Lösung, siehe Option '-szd'
für das Skript auf https://sites.google.com/site/ausderneowelt/.  Ich
habe auch noch eine ältere Skript-Variante mit Neo- und
NordTast-Unterstützung die ich dir bei Interesse schicken kann, die ich
aber nicht mehr unterstütze.

Andreas





Re: [Neo] Awesome WM

2013-02-17 Diskussionsfäden wettstein509
  Awesome ist (oder war bis vor kurzem) nicht XKB-tauglich.  Die
  Beschränkung ist von ursprünglich von xcb geerbt.

 Heißt das, Awesome wird in der nächsten Version XKB-tauglich sein?

Nein, das heisst nur, dass ich awesome nicht verfolge und daher nicht
weiss, ob sich letzthin etwas geändert hat.  Immerhin, wie es aussieht,
wird zumindest bei XCB an Untestützung für XKB gearbeitet.

Andreas



Re: [Neo] Awesome WM und Keycodes

2013-02-17 Diskussionsfäden Marco Antoni


Hi Coderkun,

ich verwende urxvt, aber das Terminal ist egal, denn Terminal öffnen ist  
(per default in awesome, ggf. terminal = gnome-terminal in der rc.lua  
anpassen) Windows+Enter ;)


Das mit der Firmware guck ich mir die Tage echt mal an, danke für den  
Hinweis!


Grüße
Marco8

Am 17.02.2013, 18:37 Uhr, schrieb coderkun o...@coderkun.de:


Hi Marco8,

Am Sonntag, den 17.02.2013, 18:29 +0100 schrieb Marco Antoni :

meine „Windows“-Taste ist die, die auf der truly nativ die „Ende“ wäre.
Ich drücke sie mit dem linken Daumen.


Dort liegt bei mir schon Mod4, ebenfalls für den Daumen.


Dass die Ebenen 2 nicht im awesome-Prompt funktionieren, kann ich
bestätigen. Allerdings arbeite ich mit dem kaum, sondern öffne mir meist
ein Terminal, um komplexere Dinge (die, die Sonderzeichen brauchen) zu
erledigen.


Welches Terminal verwendest du? Ich meistens gnome-terminal – mit
Bindestrich auf Ebene 3 ;)
Aber ein Alias oder so dafür sollte das Problem lösen, hast du schon
recht.

Vielleicht sollte ich mir die aktuelle Firmwaresache mal genauer  
anschauen

… kann man damit Keycodes ändern? Z.B. statt 36 eine 8472 ausgeben?


Inoffiziell über Manipulation der hex-Datei, ja. Gibt’s hier auf der
Mailingliste den Thread „Truly Ergonomic Firmware-Update!“ zu.


Viele Grüße,
Olli