[Neo] Erfahrungsbericht aus dem IRC

2013-07-25 Diskussionsfäden ka’imi
Moin,

=
nachdem das Ding jetzt 2½ Tage in der Moderation hing, hab’ ich die
Liste halt abonniert …
=

ich mache mal den Proxy, um die Uhrzeit hat das da ja keiner gelesen :)

 02:17:38  akurei Hallo alle zusammen
 02:18:26  akurei Ich habe über die letzten paar Wochen versucht, neo2 als 
 mein Standardkeyboardlayout 
zu benutzen, bin aber durch ein paar Killer Apps dazu 
 gezwungen worden, zu QWERTZ 
zurück zu kehren
 02:18:39  akurei Ich möchte versuchen eine Zusammenfassung widerzugeben:
 02:19:26  akurei Ich habe mir extra eine neue Tastatur gekauft: Eine ISO 
 Tastatur (also mit 105 Tasten 
und dem ENTER Key als große Taste).
 02:23:33  akurei Also ich habe mir ne neue Tastatur gekauft extra und drei 
 Sets an Tastaturaufkleber 
von tastaturaufkleber.eu gekauft. Zwei davon mit dem 
 Original QWERTZ Layout noch 
zusätzlich aufgedruckt.
 02:24:24  akurei Also ich war bereit das voll anzunehmen, auch wenn ich 
 langsamer schreibe
 02:24:47  akurei Weil ich habe drei Rechner, die ich alle per 
 tastaturaufkleber umgestellt habe
 02:25:51  akurei Zwei der Rechner sind Arch Linux x86_64 Rechner, mit 
 folgenden vconsole.conf und 
00-keyboard.conf
 02:26:37  akurei FONT=Lat2-Terminus16
 02:26:39  akurei KEYMAP=neo
 02:29:05  akurei # Read and parsed by systemd-localed. It's probably wise 
 not to edit this file
 02:29:06  akurei # manually too freely.
 02:29:08  akurei Section InputClass
 02:29:09  akurei Identifier system-keyboard
 02:29:11  akurei MatchIsKeyboard on
 02:29:12  akurei Option XkbLayout de
 02:29:14  akurei Option XkbVariant neo
 02:29:15  akurei EndSection
 02:30:07  akurei Das Lazout hab ich jetzt fast 3 Wochen genutzt und ich bin 
 in zwei Probleme gekommen, 
die so schlimm sind, dass ich das Layout so nicht mehr 
 weiter benutzen kann
 02:33:04  kaimi du bist jetzt aber nicht zwischendrin eingeschlafen, oder? 
 :)
 02:33:32  akurei Der dritte Rechner war nämlich ein Windows 7 x64 mit dem 
 recdommended Driver, den ich
runtergeladen, als default eingestellt und als exe im 
 Autostart ausgeführt hatte 
(AutoHotkey). Dann traten Probleme auf: Erstens konnte ich 
 mit Synergy nicht mehr 
arbeiten, da ich die Hardware (das Keyboard und die Maus) 
 als Synergy Server im 
Windows 7 x64 benutzt habe und dass MOD3 und MOD3 (also 
 die Tasten CAPS LOCK und Y/Z 
im Original QWERTZ) 
 02:33:34  akurei nicht wirklich weitergeleitet wurden
 02:33:56  akurei Nein ich bin nicht eingeschlafen, ich benutze nur grade 
 das erste Mal seit Tagen Mal 
wieder QWERTZ, und das macht mich langsam
 02:34:15  akurei Ich bin schon gedanklich zwischendrin gewesen. Zwischen 
 neo und QWERTZ
 02:34:33  akurei Zweites Problem war dann Virtualbox
 02:35:31  akurei Ich hab unter meinem Linux x86_64 normalerweise ein Wind 
 64 Bit laufen für 
Korrekturen Übungsaufgaben von AVR Assembler. Leider kann 
 das 32 Bit Windows XP in 
der VM auch kein neo2... 
 2:36:53  akurei Das war dann das Zünglein an der Waage. Ich kann mich nicht 
 darauf verlassen, dass 
das Win7 x86_64 HOST oder ein virtualisiertes Win32 XP 
 sich richtig verhalten, selbst 
wenn man die Treiber installiert. Das war der Hauptgrund, 
 wieso ich das nicht mehr 
durchziehen kann
 02:37:56  kaimi windows ist doof :)
 02:38:06  akurei Leider hab ich etwa 80 Euro in Hardware investiert bis zu 
 diesem Punkt, weil ich 
überoptimistisch war. 
 02:38:10  kaimi den treiber im win xp zu installieren hat nicht 
 geholfen/funktioniert?
 02:38:16  akurei Nein, leider nicht#
 02:38:19  kaimi :-/
 02:38:31  kaimi und das mit synergy ist leider ein bekanntes problem: 
   http://synergy-foss.org/spit/issues/details/3329/
 02:38:34  akurei Bug Report gibt es auch, lass ihn mich suchen
 02:38:50  akurei Ja, das ist er
 02:38:55  akurei Lol
 02:39:14  akurei Die Moral von der Geschichte für mich ist:
 02:42:10  akurei Neo2 finde ich ein super tolles Layout, was auch 
 durchdacht ist. Mir gefällt nicht, 
dass man eine Eben 3 für []{} brauch, aber das braucht man 
 auch im QWERTZ... Und mir 
gefällt einfach nicht, dass ich so viele Umwege gehen 
 muss, dass das einfach 
funktioniert. Ich bin leider Gottes, auch wenn ich Windows 
 hasse, auf zumindest 
Windows XP angewießen, und kann es mir leider nicht 
 leisten, das nicht zu 
unterstützen. Hauptgrund für die 
 02:42:11  akurei Resignation war also einfach fehlende 
 Win/Synergy/Virtualbox-Support. Ansonsten finde 
ich das Ganze sehr impressive und werde es wohl auch 
 weiter 

Re: [Neo] Erfahrungsbericht aus dem IRC

2013-07-25 Diskussionsfäden Marco Antoni


Hallo Liste, hallo akurei,

ich hatte auch schon Probleme mit der Kombination neo+synergy. Das fiese  
dabei ist, dass es einen Unterschied macht, ob man zuerst das Layout (ich  
glaube auf dem Server) einstellt und dann die Verbindung aufbaut oder  
andersrum.
Daher meine Empfehlung: das Layout mal nicht fest verdrahten und mit dem  
temporären Layout und synergy die Reihenfolgen auf allen beteiligten  
Rechnern testen.



Grüße
marco8


Am 25.07.2013, 13:36 Uhr, schrieb ka’imi ka...@kaimi.cc:


Moin,

=
nachdem das Ding jetzt 2½ Tage in der Moderation hing, hab’ ich die
Liste halt abonniert …
=

ich mache mal den Proxy, um die Uhrzeit hat das da ja keiner gelesen :)


02:17:38  akurei Hallo alle zusammen
02:18:26  akurei Ich habe über die letzten paar Wochen versucht, neo2  
als mein Standardkeyboardlayout
   zu benutzen, bin aber durch ein paar Killer Apps  
dazu gezwungen worden, zu QWERTZ

   zurück zu kehren
02:18:39  akurei Ich möchte versuchen eine Zusammenfassung  
widerzugeben:
02:19:26  akurei Ich habe mir extra eine neue Tastatur gekauft: Eine  
ISO Tastatur (also mit 105 Tasten

   und dem ENTER Key als große Taste).
02:23:33  akurei Also ich habe mir ne neue Tastatur gekauft extra und  
drei Sets an Tastaturaufkleber
   von tastaturaufkleber.eu gekauft. Zwei davon mit dem  
Original QWERTZ Layout noch

   zusätzlich aufgedruckt.
02:24:24  akurei Also ich war bereit das voll anzunehmen, auch wenn  
ich langsamer schreibe
02:24:47  akurei Weil ich habe drei Rechner, die ich alle per  
tastaturaufkleber umgestellt habe
02:25:51  akurei Zwei der Rechner sind Arch Linux x86_64 Rechner, mit  
folgenden vconsole.conf und

   00-keyboard.conf
02:26:37  akurei FONT=Lat2-Terminus16
02:26:39  akurei KEYMAP=neo
02:29:05  akurei # Read and parsed by systemd-localed. It's probably  
wise not to edit this file

02:29:06  akurei # manually too freely.
02:29:08  akurei Section InputClass
02:29:09  akurei Identifier system-keyboard
02:29:11  akurei MatchIsKeyboard on
02:29:12  akurei Option XkbLayout de
02:29:14  akurei Option XkbVariant neo
02:29:15  akurei EndSection
02:30:07  akurei Das Lazout hab ich jetzt fast 3 Wochen genutzt und  
ich bin in zwei Probleme gekommen,
   die so schlimm sind, dass ich das Layout so nicht  
mehr weiter benutzen kann
02:33:04  kaimi du bist jetzt aber nicht zwischendrin eingeschlafen,  
oder? :)
02:33:32  akurei Der dritte Rechner war nämlich ein Windows 7 x64 mit  
dem recdommended Driver, den ich
   runtergeladen, als default eingestellt und als exe  
im Autostart ausgeführt hatte
   (AutoHotkey). Dann traten Probleme auf: Erstens  
konnte ich mit Synergy nicht mehr
   arbeiten, da ich die Hardware (das Keyboard und die  
Maus) als Synergy Server im
   Windows 7 x64 benutzt habe und dass MOD3 und MOD3  
(also die Tasten CAPS LOCK und Y/Z

   im Original QWERTZ)
02:33:34  akurei nicht wirklich weitergeleitet wurden
02:33:56  akurei Nein ich bin nicht eingeschlafen, ich benutze nur  
grade das erste Mal seit Tagen Mal

   wieder QWERTZ, und das macht mich langsam
02:34:15  akurei Ich bin schon gedanklich zwischendrin gewesen.  
Zwischen neo und QWERTZ

02:34:33  akurei Zweites Problem war dann Virtualbox
02:35:31  akurei Ich hab unter meinem Linux x86_64 normalerweise ein  
Wind 64 Bit laufen für
   Korrekturen Übungsaufgaben von AVR Assembler. Leider  
kann das 32 Bit Windows XP in

   der VM auch kein neo2...
2:36:53  akurei Das war dann das Zünglein an der Waage. Ich kann mich  
nicht darauf verlassen, dass
   das Win7 x86_64 HOST oder ein virtualisiertes Win32  
XP sich richtig verhalten, selbst
   wenn man die Treiber installiert. Das war der  
Hauptgrund, wieso ich das nicht mehr

   durchziehen kann
02:37:56  kaimi windows ist doof :)
02:38:06  akurei Leider hab ich etwa 80 Euro in Hardware investiert  
bis zu diesem Punkt, weil ich

   überoptimistisch war.
02:38:10  kaimi den treiber im win xp zu installieren hat nicht  
geholfen/funktioniert?

02:38:16  akurei Nein, leider nicht#
02:38:19  kaimi :-/
02:38:31  kaimi und das mit synergy ist leider ein bekanntes problem:
  http://synergy-foss.org/spit/issues/details/3329/
02:38:34  akurei Bug Report gibt es auch, lass ihn mich suchen
02:38:50  akurei Ja, das ist er
02:38:55  akurei Lol
02:39:14  akurei Die Moral von der Geschichte für mich ist:
02:42:10  akurei Neo2 finde ich ein super tolles Layout, was auch  
durchdacht ist. Mir gefällt nicht,
   dass man eine Eben 3 für []{} brauch, aber das  
braucht man auch im QWERTZ... Und mir
   gefällt einfach nicht, dass ich so viele Umwege  
gehen muss, dass das einfach
  

Re: [Neo] Erfahrungsbericht aus dem IRC

2013-07-25 Diskussionsfäden wettstein509
   http://synergy-foss.org/spit/issues/details/3329/

Falls die Analyse von Mathias Baumann stimmt und der Client durch das
Neo-Mod4 verwirrt wird könnte man den hier beschriebenen Workaround
ausprobieren:

  http://wiki.neo-layout.org/ticket/129#comment:44

und ihn gegenfalls auf Ebene 3 ausweiten (das ksh-Skript auf der
adnw.de-Downloadseite hat das schon eingebaut, aber halt nur für AdNW.
Für Neo habe ich lokal noch eine alte Skriptversion).

Andreas



[Neo] ADNW?

2013-07-25 Diskussionsfäden Erik Streb del Toro
Hallo Andreas (und hallo Neolinge).

Mir war gar nicht klar, dass AdNW so weit gekommen ist. Dachte das wäre
nur eine kleine Splittergruppe (hatte das damals nicht Mösi angefangen?).

Die Webseite adnw.de gefällt mir sehr. Und AdNW hat mich schon fast
überzeugt. Die schönen Grafiken habe ich hier auf der Liste vor Jahren
schon mal gesehen. Gut, dass auch „aktuelle“ Belegungsvarianten wie Bone
und Crye verglichen werden.

Du bist nicht im Neo-IRC nehme ich an. Sonst wäre AdNW noch viel
populärer (in der Neo-Welt).

Danke auch für Deine anhaltende Hilfe bei Problemen mit der Neo-Belegung
im Zusammenspiel mit verschiedenen Programmen (zum Beispiel Deine vielen
Beiträge bei xkeyboard-config).

Wenn keiner dagegen stimmt, könnten wir neo-layout.org direkt nach
adnw.de weiterleiten und die alten Inhalte von neo-layout.org bei
adnw.de irgendwo als „Geschichte“ oder „Archiv“ verlinken.

Naja, vielleicht bin ich auch zu radikal. Aber irgendwie wünsche ich mir
seit Jahren, einen endgültigen Fortschritt bei Neo. AdNW ist ja schon
ziemlich alt. Danach kamen noch einige Vorschläge von Arne. Er hat viel
Arbeit in die Sache gesteckt, aber am Ende scheint es so, als wäre AdNW
doch zumindest genau so gut, wie Arnes Belegungsverbesserungen. Und AdNW
ist langzeiterprobt. Und es gibt eine fertige Webpräsenz. Und Treiber
für ein paar Betriebssysteme. Und Grafiken. Vielleicht ist es also an
der Zeit einen symbolischen Link von Neo3 zu AdNW zu machen. Sprich:
Neo3 ist AdNW.

Ich denke noch ein paar Tage darüber nach.

Grüße
Erik

wettstein...@solnet.ch schrieb am 25.07.2013 21:37:
 adnw.de-Downloadseite hat das schon eingebaut, aber halt nur für AdNW.
 Andreas

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.org
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] ADNW?

2013-07-25 Diskussionsfäden Profpatsch
On 13-07-26 01:17am, Erik Streb del Toro wrote:
 Wenn keiner dagegen stimmt, könnten wir neo-layout.org direkt nach
 adnw.de weiterleiten und die alten Inhalte von neo-layout.org bei
 adnw.de irgendwo als „Geschichte“ oder „Archiv“ verlinken.

Da bin ich dagegen. ADNW ist doch ein *sehr* anderes Layout und die
Seite zeigt keinerlei Unterstützung für mehrere Ebenen (was oft das
ausschlaggebende für die Benutzung von Neo ist).
Zudem ist die ADNW-Seite – entschuldiging – hässlich und unprofessionell
gestaltet. Dagegen ist neo-layout.org sehr professionell und
ansprechend und recht gut dokumentiert.

Oder wir reden von unteschiedlichen Seiten.

-- 
Proudly written in Mutt with Vim on Archlinux.
Q: Why is this email five sentences or less?
A: http://five.sentenc.es


pgp9EhDrbaD3M.pgp
Description: PGP signature