Re: [Neo] | unter Gnome 3.14

2015-03-27 Diskussionsfäden Thilo Fischer
Hallo Matthias,

 meine Freundin hat sich gestern beschwert, dass sie die Zeichen , 
 und | nicht tippen kann.
 
Ich kenne das Problem (Gentoo, Fvwm), wenn ich so konfiguriere, dass ich 
zwishen Neo und QWERTZ per Scroll-Lock umschalten kann (so wie hier 
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/xkbmap#ZwischenzweiLayoutsumschalten
 und hier 
http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/xkbmap#vorX.org7.3Sept.2007:xorg.conf%C3%A4ndern
 beschrieben). Wenn Neo Erstlayout und QWERTZ Zweitlayout ist, funktioniert bei 
QWERTZ das | nicht. Wenn QWERTZ Erstlayout und Neo Zweitlauyout ist, 
funktioniert bei Neo die linke Mod4-Taste nicht. Ist das auch Dein Setup, damit 
Du und Deine Freundin den gleichen Rechner mit verschiedener Tastaturbelegung 
benutzen können?

In http://wiki.neo-layout.org/ticket/174 und 
http://wiki.neo-layout.org/ticket/175 geht's um dieses Problem, und es wird 
auch ein Workaround beschrieben. Oder Du machst Dir schnell nen kleines Script, 
das mit
 setxkbmap de  xset r 51
und
 setxkbmap de neo  xset -r 51
zwischen Neo und QWERTZ umschaltet und legst dir das Script ins Startmenü oder 
auf ne freie „Multimedia“-Taste – falls vorhanden.

Mit Fwvm hab ich AFAIK nicht viel mehr als das blanke X11, was die 
Tastenbelegung angeht, und ich hab ja auch Gentoo statt Fedora. Wenn Du das 
gleiche Problem hast, also vermutlich kein Gnome-Problem und auch keine Frage 
von Fedora 21 und 22.

Gruß

Thilo



Re: [Neo] Interesse bezüglich Neo2 auf Android

2015-03-27 Diskussionsfäden Thilo Fischer
Hallo,

ich würde die Frage klar mit Ja beantworten. Ob man Neo jetzt unbedingt auf
dem Touchscreen braucht, darüber kann man ja trefflich streiten. Aber ich
kann ja auch eine Hardware-Tastatur an mein Android-System anschließen, und
da besteht (wenigstens von mir) großes Interesse an Neo2.

Ich habe mir vor einem knappen Jahr ein Asus TransformerPad gekauft, nen
Android-Tablet mit einer dazu passenden, ansteckbaren Hardware-Tastatur. Zum
Rumspielen, und mit LinuxOnAndroid als Laptopersatz. Konnte keine
befriedigende Lösung für Neo auf Android finden, und hab mir entsprechende
Key Layout und Key Character Map Files für Level 1-4 selbst gestrickt =
http://github.com/thilo-fischer/neo2_on_android/blob/master/ABOUT. Wollte
das eigentlich noch mal hier veröffentlichen, ist dann irgendwie
eingeschlafen. Nachteile an diesem Ansatz: Das Android muss gerootet sein,
man muss für jede Tastatur neue Dateien erstellen und man kann nicht so ganz
einfach „mal eben schnell“ umschalten.

Es muss da noch bessere Möglichkeiten in Android geben, um die
Tastenbelegung zu ändern. Zumindest kann mein TranformerPad die Tastatur von
QWERTZ auf QWERTY umstellen, ohne die .kl- und .kcm-Dateien zu verändern
(zumindest, solange die Asus-Softwaretastatur ausgewählt ist). Es gibt wohl
auch was im Appstore dafür, hab ich mir aber nicht näher angesehen, die Apps
schienen mir nicht die beste Lösung zu sein. Hab auf
http://source.android.com/devices/input/keyboard-devices.html - „Keyboard
Operation“ - „5.“ vom „InputFilter“ gelesen – das klingt wie das, was ich
bräuchte. Hab dazu aber leider bislang keine weiteren Infos im Netz gefunden.

@Leo B.: Hast Du ne Idee, wo es Details zum InputFilter gibt?

Gruß

Thilo

[Neo] Werbevideo

2015-03-27 Diskussionsfäden Thilo Fischer
Hallo,

das, was mich damals überzeugt hat, ein alternatives Tastaturlayout zu lernen, 
waren zwei Videos im Netz, in denen jemand einen Text einmal mit QWERTY und 
einmal mit Dvorak getippt hat. Habe diese Videoidee mal aufgegriffen und mit 
Neo2 umgesetzt. Dies ist dabei rausgekommen:
https://youtu.be/sBO9o0V5mpw
https://youtu.be/ZUvZi-I_utU
http://youtu.be/TJIAOwsWF7Q

Wie findet Ihr's? Wär das vielleicht was, um's auf der Neo-Homepage einzubinden 
oder zu verlinken?


Gruß

Thilo