Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2010-01-11 Diskussionsfäden Christian Siefkes
Hi Thomas,

Thomas Kalka wrote:
 Hi Chris, Dein Login sollte wieder funktionieren.

ich wollte mal den zerschossenen Patch wiederherstellen, kann aber nicht
root werden, weil ich mein Passwort auf dem neuen Server nicht weiß --
Einloggen geht ohne Passwortabfrage, sudo aber natürlich nicht.

Kannst du mir mein Passwort zukommen lassen? Per unverschlüsselter Mail ist
natürlich nicht so optimal, aber ich denke wenn ich es danach schnell
ändere, sollte es OK sein. Sicherer ist es, wenn du das Passwort in einer
Datei in einem Homebereich auf dem Server ablegst und mir per Mail Bescheid
sagst...

Vielen Dank und herzliche Grüße aus Ecuador
Christian

-- 
|--- Dr. Christian Siefkes --- christ...@siefkes.net ---
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|Peer Production Everywhere:   http://peerconomy.org/wiki/
|-- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Die [antike griechische] Polis unterschiedlich von dem Haushaltsbereich
dadurch, dass es in ihr nur Gleiche gab... Freisein bedeutete ebenso ein
Nichtbefehlen, wie es die Freiheit von dem Zwang der Notwendigkeit und den
Befehlen eines Herrn beinhaltete... Gleichheit, die in der Neuzeit immer
eine Forderung der Gerechtigkeit war, bildete in der Antike umgekehrt das
eigentliche Wesen der Freiheit: Freisein hieß, frei zu sein von der allen
Herrschaftsverhältnissen innewohnenden Ungleichheit, sich in einem Raum zu
bewegen, in dem es weder Herrschen noch Beherrschtwerden gab.
-- Hannah Arendt: Vita activa


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-08 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-12-08 01:56, Christian Siefkes wrote:
 o je, das MCEComments-Plugin hatte ich gepatcht, weil es da bei
 einigen Nutzern Probleme mit fehlenden Absatzmarkierungen gab. Falls
 du das Plugin auch aktualisiert hast, hast du den Patch
 wahrscheinlich zerschossen :-(

Urgs, sorry, das war mir nicht klar, ich dachte, die einzigen Änderungen 
betrafen die Language-Dateien. Vielleicht ist der Bug ja mit dem Update 
auch behoben.

Ciao,
Stefan

 (meine Schuld, weil ich's nicht
 rechtzeitig kommuniziert habe). Na mal sehn ob das Problem wieder
 auftritt -- falls ja: existiert noch die Version von Keimform, die
 auf dem alten Server lief, Thomas? Da müsste der Patch ja noch
 vorhanden sein.
 
 Thomas: Und kannst du mir auf dem neuen Server wieder einen Account
 einrichten? Mein bisheriger (ch...@keimform.de) geht nicht mehr...
 


-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-08 Diskussionsfäden Thomas Kalka
Chris, schick mir mal deinen PubKey, dann kannst Du dich wieder anmelden.


2009/12/8 Christian Siefkes christ...@siefkes.net


 o je, das MCEComments-Plugin hatte ich gepatcht, weil es da bei einigen
 Nutzern Probleme mit fehlenden Absatzmarkierungen gab. Falls du das Plugin
 auch aktualisiert hast, hast du den Patch wahrscheinlich zerschossen :-(
 (meine Schuld, weil ich's nicht rechtzeitig kommuniziert habe). Na mal sehn
 ob das Problem wieder auftritt -- falls ja: existiert noch die Version von
 Keimform, die auf dem alten Server lief, Thomas? Da müsste der Patch ja
 noch
 vorhanden sein.

 Thomas: Und kannst du mir auf dem neuen Server wieder einen Account
 einrichten? Mein bisheriger (ch...@keimform.de) geht nicht mehr...


Nein. Leider nicht.
Es gibt unter /root/oldhomes eure alten home-dirs.
Und unter /var/www/keimform.de die backups , für die Updates über das
Update-script.
Das letzte ist   keimform-2009-12-05.gz

[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-07 Diskussionsfäden Thomas Kalka
Hallo.

Ich habe einen ftp-server installiert.
Somit ist das Update über die Web-Oberfläche möglich.
Wer das auch machen will, frage mich bitte nach dem pwd für den User
keimform.

Ich habe den Widget-Cache wieder eingeschaltet und sehe noch keine Probleme.

Wie stehts um all die anderen installierten plugins ?
Es gibt noch 15 Updates ...


Grüße,
Thomas

[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-07 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-12-07 10:57, Thomas Kalka wrote:
 Ich habe einen ftp-server installiert.
 Somit ist das Update über die Web-Oberfläche möglich.

Prima!

 Wer das auch machen will, frage mich bitte nach dem pwd für den User
 keimform.

Ich würde das u.a. übernehmen.

 Ich habe den Widget-Cache wieder eingeschaltet und sehe noch keine
 Probleme.

Schaun wir mal. Beim letzten Versuch kam der Fehler auch erst nach einer 
Weile, vielleicht beim ersten Schreibversuch in das Cache-Verzeichnis?

 Wie stehts um all die anderen installierten plugins ?
 Es gibt noch 15 Updates ...

Würde ich mich drum kümmern. Hoffentlich fliegt mir da nix um die Ohren...

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-07 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-12-07 11:24, Stefan Meretz wrote:
  Wie stehts um all die anderen installierten plugins ?
  Es gibt noch 15 Updates ...
 
 Würde ich mich drum kümmern. Hoffentlich fliegt mir da nix um die
 Ohren...

Ich habe alle Plugins aktualisiert, auch die inaktiven. Die Plugins, die 
sich nicht updaten ließen, habe ich gelöscht (waren keine aktiven 
dabei). wp-widget-cache musste ich zu Fuss aktualisieren, danach habe 
ich den Cache wieder eingeschaltet. Bis jetzt sieht es gut aus.

Bitte melden, wenn es irgendwo Ungereimtheiten gibt.

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-07 Diskussionsfäden Thomas Kalka
Danke.

2009/12/7 Stefan Meretz ste...@meretz.de

 On 2009-12-07 11:24, Stefan Meretz wrote:
   Wie stehts um all die anderen installierten plugins ?
   Es gibt noch 15 Updates ...
 
  Würde ich mich drum kümmern. Hoffentlich fliegt mir da nix um die
  Ohren...

 Ich habe alle Plugins aktualisiert, auch die inaktiven. Die Plugins, die
 sich nicht updaten ließen, habe ich gelöscht (waren keine aktiven
 dabei). wp-widget-cache musste ich zu Fuss aktualisieren, danach habe
 ich den Cache wieder eingeschaltet. Bis jetzt sieht es gut aus.

 Bitte melden, wenn es irgendwo Ungereimtheiten gibt.

 Ciao,
 Stefan

 --
 Start here: www.meretz.de


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-04 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-12-04 09:13, Stefan Meretz wrote:
 On 2009-12-04 08:55, Stefan Meretz wrote:
   Stefan, kannst Du bitte die Domain umstellen ?
   Am liebsten per cname-Eintrag auf coforum.de,
   ansonsten per IP: 188.40.113.250
 
  Da ich das mit CNAME nicht verstanden habe (ist ja nur ein Alias),
  habe ich den A-Record auf die neue IP geändert.
 
 Das ist irgendwie fehlgeschlagen, es gibt einen Fehler. Ich kann aber
 Thomas nicht erreichen, weder Festnetz, noch Handy. Wat nu?

Ich habe den A-Record jetzt erstmal wieder zurückgesetzt.
Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-04 Diskussionsfäden Christian Siefkes
Hallo allerseits,

Stefan Meretz wrote:
 On 2009-12-04 09:13, Stefan Meretz wrote:
 On 2009-12-04 08:55, Stefan Meretz wrote:
 Stefan, kannst Du bitte die Domain umstellen ?
 Am liebsten per cname-Eintrag auf coforum.de,
 ansonsten per IP: 188.40.113.250
 Da ich das mit CNAME nicht verstanden habe (ist ja nur ein Alias),
 habe ich den A-Record auf die neue IP geändert.
 Das ist irgendwie fehlgeschlagen, es gibt einen Fehler. Ich kann aber
 Thomas nicht erreichen, weder Festnetz, noch Handy. Wat nu?
 
 Ich habe den A-Record jetzt erstmal wieder zurückgesetzt.

Wenn ich's per Telnet unter der angegebene IP versuche, lautet die
Fehlermeldung:

bFatal error/b:  Cache file not writeable! in
b/var/www/keimform.de/wordpress/wp-content/plugins/wp-widget-cache/inc/wcache.class.php/b
on line b158/bbr /

Das muss Thomas wohl noch was an den Rechten ändern?

Ciao
Christian

-- 
|--- Dr. Christian Siefkes --- christ...@siefkes.net ---
| Homepage: http://www.siefkes.net/ | Blog: http://www.keimform.de/
|Peer Production Everywhere:   http://peerconomy.org/wiki/
|-- OpenPGP Key ID: 0x346452D8 --
Workaholism is an illness, but not an illness like alcoholism that affects
only the unlucky few. Workaholism is more like the common cold: Everyone
has a bout of it now and then.
-- Tom DeMarco and Timothy Lister, Peopleware


[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-04 Diskussionsfäden Thomas Kalka
Hm, wenn ich darauf zugreife, dann funktioniert es.
Eigenartig.

könnt ihr in eurer /etc/hosts

188.40.113.250  keimform.de www.keimform.de

eintragen, und nochmal versuchen ?

Das cache-Verzeichnis gehört www-data, wie es sein soll.




2009/12/4 Christian Siefkes christ...@siefkes.net

 Hallo allerseits,

 Stefan Meretz wrote:
  On 2009-12-04 09:13, Stefan Meretz wrote:
  On 2009-12-04 08:55, Stefan Meretz wrote:
  Stefan, kannst Du bitte die Domain umstellen ?
  Am liebsten per cname-Eintrag auf coforum.de,
  ansonsten per IP: 188.40.113.250
  Da ich das mit CNAME nicht verstanden habe (ist ja nur ein Alias),
  habe ich den A-Record auf die neue IP geändert.
  Das ist irgendwie fehlgeschlagen, es gibt einen Fehler. Ich kann aber
  Thomas nicht erreichen, weder Festnetz, noch Handy. Wat nu?
 
  Ich habe den A-Record jetzt erstmal wieder zurückgesetzt.

 Wenn ich's per Telnet unter der angegebene IP versuche, lautet die
 Fehlermeldung:

 bFatal error/b:  Cache file not writeable! in
 b/var/www/
 keimform.de/wordpress/wp-content/plugins/wp-widget-cache/inc/wcache.class.php
 /b
 on line b158/bbr /

 Das muss Thomas wohl noch was an den Rechten ändern?

 Ciao
Christian



[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-04 Diskussionsfäden Thomas Kalka
ja, jetzt läufts

irgendwelche files in den dirs hatten falschen owner, weis aber nicht warum
eventuell habe ich die kopiert, bevor es www-data gab ...

[Datei- oder HTML-Anhang entfernt]

Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-04 Diskussionsfäden Stefan Meretz
On 2009-12-04 17:21, Thomas Kalka wrote:
 ja, jetzt läufts

Dann wieder nicht.

Keine Ahnung warum, ich habe einiges versucht, aber es lief nicht. 
Letztlich habe ich den Widget-Cache ausgeschaltet. Nun geht's. Bitte den 
Widget-Cache NICHT wieder einschalten. Erstmal die Plugin-Software 
updaten. Das habe ich jetzt nicht gemacht, weil das automatische Updaten 
auch nicht geht. Weiss der Henker, vermutlich auch ein Rechteproblem.

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de


Re: [ot:keimform-de] Serverumzug

2009-12-03 Diskussionsfäden Stefan Meretz
Hallo Thomas!

On 2009-12-04 04:24, Thomas Kalka wrote:
 Ich habe eben den Server umgezogen.

Super!

 Die Seite läuft noch, da die Datenbank vom neuen Server gezogen wird.
 Allerdings sollten keinen neuen Dateien hochgeladen werden,
 denn die landen dann auf dem falschen Server.
 
 Stefan, kannst Du bitte die Domain umstellen ?
 Am liebsten per cname-Eintrag auf coforum.de,
 ansonsten per IP: 188.40.113.250

Da ich das mit CNAME nicht verstanden habe (ist ja nur ein Alias), habe 
ich den A-Record auf die neue IP geändert.

Ciao,
Stefan

-- 
Start here: www.meretz.de