Re: [otrs-de] S/MIME Zertifikat auswählen

2016-01-29 Thread Tino Korth
Hallo Florian,

ich glaub ich sah' den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Das war das, was ich gesucht hatte.

Danke!


Grüße aus Rostock

Tino


Am 29.01.2016 um 08:37 schrieb Florian Edlhuber:
> Hallo,
> 
> 29/01/2016 07:35 - Holger Erb wrote:
>> wie hast du die Konfig soweit hinbekommen? Wir sind auch auf der Suche 
>> nach signierten EMails aus OTRS.
> 
> Die Anleitung ist eigentlich perfekt.
> 
> http://otrs.github.io/doc/manual/admin/stable/en/html/administration.html#adminarea-smime
> 
> lokal das openssl installieren, und keys/certificates importieren. Die müssen
> in einem bestimmten Format vorliegen. (genaue Infos hab' ich grad nicht zur 
> Hand)
> 
> 
> und jetzt zu den "Meldungen des Tages" :-)
> 
>>>   1.  S/MIME-Zertifikat beim Erstellen von Nachrichten automatisch
>>>  vorauswählen (Tino Korth)
>>> ich habe heute Abend S/MIME bei unserem OTRS konfiguriert.
>>> Gibt es einen Trick, dass automatisch das Zertifikat ausgewählt wird?
> 
> 
> In den Queue Settings gibt es den Default Signing Key. Das sollte eigentlich
> klappen.
> 
> :)
> 
> viele Grüße
> Florian
> 
> 
> 
> -
> OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
> To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
> 

-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de


[otrs-de] S/MIME-Zertifikat beim Erstellen von Nachrichten automatisch vorauswählen

2016-01-28 Thread Tino Korth

Hallo Gruppe,

ich habe heute Abend S/MIME bei unserem OTRS konfiguriert.

Der Versand und Empfang klappt soweit fehlerfrei. :-D

Leider muss beim Erstellen von Nachrichten aus OTRS heraus nun jedes Mal 
das Zertifikat ausgewählt werden, mit dem die verschickten Nachrichten 
unterschrieben werden sollen.




Gibt es einen Trick, dass automatisch das Zertifikat ausgewählt wird?

Ich habe leider keine Option gefunden.


Grüße

Tino


smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

[otrs-de] Auto-Submitted Nachrichten ignorieren

2016-01-27 Thread Tino Korth
Hallo OTRS-Gruppe,

da wir in unserem Unternehmen OTRS erfolgreich nutzen, fangen die ersten
Kunden von uns auch an, OTRS als Ticket-System zu nutzen.
Das ist schön für OTRS, allerdings etwas nervig, wenn sich beide
OTRS-Systeme gegenseitig unterhalten und für ihre Nachrichten bedanken. :-)

Über die Postmaster-Filter-Regeln wollte ich nun alle Nachrichten, die
"Auto-Submitted: auto-generated" sind ignorieren, so dass unser OTRS
keine Antwort verschickt und die Auto-Antwort auch nicht an unser Ticket
hängt.

Ein Header einer ankommenden Dankeschön-Mail unseres Kunden-OTRS sieht
z.B. so aus:




Ich habe nun folgende Regel eingerichtet:



Allerdings greift diese nicht und die ankommenden
Auto-Dankeschön-Nachrichten des anderen OTRS-Systems werden von unserem
OTRS weiterhin verarbeitet und nicht ignoriert.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch mache?


Grüße aus Rostock

Tino
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

[otrs-de] OTRS - Benutzer Logout

2015-03-26 Thread Tino Korth

Hallo OTRS-Gruppe,

wir haben immer wieder das Problem, dass man automatisch aus OTRS 
ausgeloggt wird. Das ist besonders ärgerlich, wenn man gerade viel Text 
geschrieben hat und dann auf absenden drückt und dann der Text 
verloren geht.


Ausschließen können wir:

- IP-Adresswechsel (wir haben einen internen OTRS-Server, die IP der 
Rechner ist fix)

- Cookie löschen (Browser ist permanent geöffnet)
- Inaktivität (Logout passiert manchmal innerhalb weniger Minuten nach 
einem Login)


Kennt ihr die Wege, wann ein Benutzer ansonsten noch ausgeloggt wird?
Gibt es die Möglichkeit zu schauen, warum ein Benutzer ausgeloggt wurde?

Wir nutzen OTRS 3.2.11, installiert auf Windows mit dem Raspberry Perl.


Grüße

Tino



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Re: [otrs-de] Fehler beim versenden von Mails

2014-11-21 Thread Tino Korth
Hallo,

wir haben die selben Probleme.

Das Nutzen eines internen Mailservers (hMailServer) brachte Linderung, aber die 
Meldung kommt trotzdem immer mal wieder.
Auch das Abschalten des MX-Checks hilft bei der Problematik.

Hat jemand noch andere Tipps?


Grüße,

Tino
-- 
mobil gesendet

 Von: jan.dre...@bertelsmann.de -- Gesendet: 21.11.2014 - 09:57 

 Hallo Boris.
 
 Von: Wagener, Boris 
 boris.wage...@compass-pflegeberatung.demailto:boris.wage...@compass-pflegeberatung.de
 Betreff: [otrs-de] Fehler beim versenden von Mails
 
 Hallo Liste,
 
 wir haben sporadisch Probleme beim Versenden von Mails aus dem OTRS. 
 Fehlermeldung sieht so aus:
 
 Hoppla. Es ist ein Fehler aufgetreten.
 Fehlermeldung: Impossible to send message to: Frank Birgel 
 u...@firma.demailto:u...@firma.de .
 .
 Formularbeginn
 Sie können oder zurück zur vorhergehenden 
 Seitehttp://it-support.coo.local/otrs/index.pl.
 Formularende
 Fehlerdetails
 Backend ERROR: OTRS-CGI-20 Perl: 5.10.1 OS: linux Time: Thu Nov 20 10:23:09 
 2014 Message: Impossible to send message to: Frank Birgel 
 u...@firma.demailto:u...@firma.de . RemoteAddress: 1.2.3.4 RequestURI: 
 /otrs/index.pl Traceback (42337): Module: 
 Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (OTRS 3.2.8) Line: 2071 Module: 
 Kernel::Modules::AgentTicketCompose::Run (OTRS 3.2.8) Line: 763 Module: 
 Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (OTRS 3.2.8) Line: 863 Module: 
 ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler 
 (unknown version) Line: 41 Module: (eval) (v1.99) Line: 204 Module: 
 ModPerl::RegistryCooker::run (v1.99) Line: 204 Module: 
 ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.99) Line: 170 Module: 
 ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31
 
 Kann daraus jemand lesen wo ich am besten nach dem Fehler suche?
 Ist es eher ein OTRS Problem oder ein Exchange Problem?
 
 Wirklich daraus lesen kann man es nicht. Ich tippe aber eher auf ein 
 Exchange-Problem. Schmeiß das am Besten in die Tonne – oder setz einen 
 „vernünftigen“ MTA dazwischen, der die Mails auf jeden Fall schon mal 
 entgegen nimmt und dann ggfls. erneut versucht, bei seiner Durchlaucht 
 Exchange vorstellig zu werden … ;)
 Wir haben auch diverse Probleme mit Exchange, sowohl beim Empfang per 
 POP/IMAP (mit und ohne SSL), als auch beim Versenden (z.B. Fehlermeldung 
 trotz versandter Mail). Evtl. findest Du in den Exchange-Logs ja einen 
 Hinweis. Oder mit viel Glück auch mehr Infos im OTRS-Log.
 
 Gruß
 —
 Jan Dreyer
 IT Administrator — Operations — A-SCM-IT NMD Expert
 
 This email may contain confidential and/or privileged information. If you are 
 not the intended recipient (or have received this email in error) please 
 notify the sender immediately and destroy this email. Any unauthorized 
 copying, disclosure or distribution of the information in this email is 
 strictly forbidden.
 -
 OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
 Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
 To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
-
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de