[Rubyonrails-ug] Strings in Reihenfolge erzeugen

2009-03-12 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart

Hallo,

ich möchte Strings in folgender Reihenfolge erzeugen:

0001
0002
...


Das Problem ist ja eigentlich nur zwischen 0001 und 1000, da bei der  
Erzeugung über Integer die führenden Nullen fehlen, welche ich aber an  
der Stelle haben möchte.


Mir fällt spontan nur sowas unschönes ein, wie die Prüfung auf die  
Länge des resultierenden Strings und dann entsprechend viele Nullen  
voranzustellen.


Gibts es vielleicht noch eine schönere Lösung, die ich noch nicht kenne?


Danke und Grüße
Stefan

**
basiszwo
Stefan Botzenhart
email:  s...@basiszwo.com
www:  www.basiszwo.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Strings in Reihenfolge erzeugen

2009-03-12 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart

Am 12.03.2009 um 18:39 schrieb Mathias Meyer:


start = 0001

while start.to_i  
 start = start.succ
end


ahh, sehr cool. Genau das habe ich gesucht. succ habe ich völlig  
überlesen


**
basiszwo
Stefan Botzenhart
email:  s...@basiszwo.com
www:  www.basiszwo.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Editor Backup files (xxx.html.erb.bak) werden geladen

2009-03-17 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart

Hallo Mike,

nur mal so eine Vermutung, ohne dass ich jetzt konkret weiß, wie Rails  
damit umgeht. Kann es sein, dass die Dateien von Rails in  
alphabetischer Reihenfolge geladen werden? Ich kann das Szenario bei  
mir nachstellen, wenn ich eine show.html.haml und show.html.erb habe.  
Es wird die erb geladen.


Grüße Stefan

**
basiszwo
Stefan Botzenhart
email:  s...@basiszwo.com
www:  www.basiszwo.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Webrat/nokogiri installieren

2009-04-16 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart


Am 16.04.2009 um 13:43 schrieb Mathias Meyer:


On 16.04.2009, at 13:36, Michael Strampinger wrote:


Gilt das auch für OS X? Wie installier ich das denn da?
Ich hatte nur gelesen dass Debian/Ubuntu User das benötigen: apt-get
install libxslt1-dev libxml2-dev.



Ist Teil der Xcode Developer Tools, alternativ geht's auch ueber die  
MacPorts [1].


Die Xcode Dev Tools sollten doch bei Rails Entwicklung sowieso  
installiert sein. Zumindest wenn man Mysql als Datenbank verwendet.  
Oder täusche ich mich da jetzt bzw. habe das falsch in Erinnerung?





[1] http://www.macports.com

Cheers, Mathias
--
http://paperplanes.de
http://twitter.com/roidrage

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug



**
basiszwo - Stefan Botzenhart
s...@basiszwo.com
www.basiszwo.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Multiple Steps Formulare

2009-04-23 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart

Hi,


Hat jemand bereits Erfahrung mit mehrstufigen Formularen oder kennt
jemand eine gute Ressource im Web.



eine Möglichkeit ist, sog. Validation Groups zu benutzen.

http://alexkira.blogspot.com/2007/09/rails-validation-using-validation.html

Damit kann man die zu validierenden Attribute eines Models für eine  
Controller Action definieren. Ist eigentlich ganz praktisch. Falls  
jmd. aber eine elegantere Lösung kennt, immer her damit.



Grüße Stefan

**
basiszwo
Stefan Botzenhart

email:  s...@basiszwo.com
www:  www.basiszwo.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Multiple Steps Formulare

2009-04-23 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart

Hi,

On 23.04.2009, at 17:39, Alex Peuchert wrote:


http://github.com/adkron/actsaswizard/tree/master



Kannte ich noch nicht, aber sieht sehr cool aus. Werde ich das nächste  
Mal verwenden.


Grüße

**
basiszwo
Stefan Botzenhart

email:  s...@basiszwo.com
www:  www.basiszwo.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Einladung Ruby User Group Berlin, Do, 7.5.2009, 19.30 Uhr

2009-05-05 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart

Hallo,

ich bin zwar nicht aus Berlin, aber der Termin ist wohl falsch.  
Vielleicht Juni?


unser nächstes Treffen findet statt am Donnerstag, den 2. April  
2009, 19.30 Uhr.






Gruß Stefan

**
basiszwo - Stefan Botzenhart
s...@basiszwo.com
www.basiszwo.com
blog.stefanbotzenhart.com

___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


Re: [Rubyonrails-ug] Web hosting ruby on rails 3.x

2012-04-17 Diskussionsfäden basiszwo - Stefan Botzenhart
Wenn du einen deutschen Hoster willst ist railshoster.de wohl das günstigste 
Angebot. 100% sicher bin ich mir aber nicht.
___
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug