Re: [SlimServer-de] Logitech Squeezebox Boom verliert immer die Verbindung zum LMS oder zu squeezebox.com

2015-10-30 Diskussionsfäden jo-wie

Bond.007 wrote: 
> 
> Netzwerk: Ethernet oder auch WLan

Der RPi als Server via Ethernet am WLAN Router?

Ich hatte auch schon solch ein Verhalten (max2play auf Odroid) und
musste dann den 2,4 GHz Kanal wechseln. Ich vermute, dass eventuell
Nachbarsysteme in der Nähe der Squeezebox stören. Die üblichen
Auswertungen und Autokanal Funktionen berücksichtigen ja die Position
des Funkempfängers des WLAN Ap oder Router und nicht die aktuelle
Position der Squeezebox, die durchaus näher an einem Störer stehen
kann.

Ist der RPi eventuell zwischendrin mit etwas anderem beschäftig?



2 * Classic, 2 * Boom, LMS 7.9 auf Odroid U3 mit Max2Play, 500GB USB HD,
controlled by Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Moto
G, CD -> FLAC = dbpoweramp, Mix Michaels Smart Mix, Router AVM Fritz
3270

last.fm/user/jo-wie

jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=104533

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Touchscreen an Raspberry betreiben geht das? Eine neue Version von Squeezeplug ist da

2015-10-30 Diskussionsfäden Snyder

Die Android Tablet sind schon unglaublich günstig, die von dir
vorgeschlagene Architektur geht auch gut :)

Ich würde einfach gerne den DSI Display an meinem PI betreiben,
sozusagen auch als Monitor für den PI. 

Das Backlight des DSI Display bleibt immer an, wenn man den PI
runterfährt. Momentan gibt es noch keine Möglichkeit den Display per
Softwarebefehl auszuschalten.
Das Feature soll aber bald kommen



Snyder's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63639
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=100753

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Ank�ndigung: iPeng 9 - iPad Multitasking, iPad Pro und mehr.

2015-10-30 Diskussionsfäden pippin

Wie immer bei neuen iOS-Versionen beinhaltet iPeng neue
Plattform-Fähigkeiten und Eigenschaften und wird stetig so
weiterentwickelt, dass es bald auch neue Hardware unterstützen wird.
Dabei sind die neuen, in diesem Jahr eingeführten Eigenschaften des
Betriebssystems so zahlreich (ebenso wie die Anzahl der unterstützten
Plattformen, jetzt, da es die Apple Watch gibt und die
Veröffentlichungen von Apple TV und iPad Pro kurz bevorstehen), dass wir
nicht alle neuen Eigenschaften in einer einzigen Version berücksichtigen
konnten. iPeng 9 ist daher das erste von mehreren Updates, die in den
nächsten Monaten neue Funktionen für iPeng mit sich bringen werden.

Fürs Erste haben wir uns auf Änderungen fürs iPad konzentriert.

Übrigens: im App Store steht derzeit noch “iPeng 8”, bitte lasst Euch
davon nicht verwirren, wir können das erst mit dem nächsten Update
ändern.

SLIDE OVER UND SPLIT VIEW

iOS 9 bringt neue Multitasking-Fähigkeiten fürs iPad, die, wie wir
finden, für eine Fernbedienungs-App wie iPeng besonders nützlich sind.
Mithilfe dieser Funktionen kannst Du z.B. mit einer wischenden Geste
eine zweite App öffnen, ohne die App, die Du gerade benutzt, zu
verlassen (Slide Over) oder sogar zwei Apps gleichzeitig nebeneinander
laufen lassen (Split View).
In beiden neuen Modi „beherrscht“ iPeng nicht mehr den gesamten
Bildschirm, sondern muss sich mit einem kleineren Fenster begnügen.
Daher ordnet iPeng die Bedientasten auf dem Hauptbildschirm in diesen
beiden kompakten Modi neu an und verschiebt die Inhaltsansicht nach
links, um sie über das Hauptmenü zu schieben.

[image:
http://penguinlovesmusic.de/wp-content/uploads/2015/10/SplitViewViews1.png]

IPAD PRO

Die neue Flexibilität erlaubt es auch, dass iPeng 9 das bald
erscheinende iPad Pro voll unterstützen wird.
Auf dem iPad Pro können zwei Apps nebeneinander im Querformat geöffnet
werden, und zwar in nahezu gleicher Größe wie bei kleineren iPads im
Hochformat. Und wenn Du iPeng auf dem gesamten Bildschirm öffnest, hast
Du noch mehr Platz, die Bibliothek anzuzeigen; so viel Platz, dass Du in
iPeng permanent die aktuelle Wiedergabeliste darstellen kannst (wenn Du
sie an den Hauptbildschirm „pinnst“), und das nicht nur im Quer-,
sondern auch im Hochformat.

IPENG BENUTZT EINE NEUE SCHRIFTART

Mit iPeng 9 wird eine neue Schriftart bei iPeng eingeführt: Fira Sans. 
Sie gibt iPeng zum einen einen etwas distinguierteren Look (im Vergleich
zur Schriftart des Betriebssystems), zum anderen hat sie aber auch die
praktische Funkion, den Text in iPeng besser lesbar zu machen.
In iPeng ist die Darstellung von Text in der Breite limitiert,
gleichzeitig wird die Höhe einer Zeile mit den immer größer werdenden
Geräten weniger relevant. Aus diesen Gründen wollten wir für iPeng eine
Schriftart, die schmaler aber höher ist, damit die gleiche Anzahl von
Zeichen bei größeren Schriftgrößen darstellbar ist und die Lesbarkeit
verbessert wird.

UND BALD IN IPENG…

Dies waren die wichtigsten Neuigkeiten für den Moment, aber mit iOS 9,
watch 0S 2 und tvOS eröffnen sich noch viele neue Möglichkeiten mit
iPeng, also bleibt informiert über neue Eigenschaften und Varianten von
iPeng in den nächsten Monaten…
Mehr Details gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de/2015/10/28/ipeng-moves-on-to-version-9/?lang=de

Viel Spaß mit iPeng!



---
learn more about iPeng, the iPhone and iPad remote for the Squeezebox
and
Logitech UE Smart Radio as well as iPeng Party, the free Party-App, 
at penguinlovesmusic.com
*New: iPeng 8, the Universal App for iOS 7 and iOS 8*

pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=104552

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de