Re: [SlimServer-de] Boom und Subwoofer

2018-02-15 Diskussionsfäden jo-wie

Naja, 2 A200 sind garantiert nicht schlecht und soundinger als die
kleine Boom. :-) aber da legst du einiges im Vergleich für hin. Probiere
doch einfach einen günstigen Subwoofer. Beachte, dass die Boom selbst
die Grenzfrequenz bei 100Hz festlegt und du bei dem SW die
Übernahmefrequenz hochdrehst. Siehe auch das Whitepaper
http://wiki.slimdevices.com/uploads/a/ad/Logitech_Squeezebox_Boom_Audio_Design.pdf



2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry
attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880,
LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by
Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Nexus 5x, CD ->
FLAC = dbpoweramp, Router AVM Fritz 7490

last.fm/user/jo-wie

jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=108689

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Boom und Subwoofer

2018-02-08 Diskussionsfäden jonn68

Ich habe eine Boom Box noch, bekomme ich durch den Anschluss eines
aktiven Subwoofer einen Vorteil? 

Kann ich vor allem mit mehr Pegelfestigkeit rechnen? Ich verwende bisher
die Boom beim Laufbandtraining, Zuspieler ist ein Mac Mini, vor allem
bei leisen Filmsquenzen fehlt ein wenig die Power, ist das mit einem
aktiven Subwoofer zu erreichen oder sollte ich mir doch eher stärkere
Aktvboxen z.B. Nubert A-200 besorgen?



jonn68's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35789
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=108689

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de