Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-19 Diskussionsfäden Hullygully

 Eine kleine Firma, welche noch dazu einen noch kleineren Markt bedient.
 Das Risiko w�re mir pers�nlich zu gro�.

So klein ist Teufel garnicht (ist nah bei mir und existiert inzwischen
meinem ersten Kontakt nach fast 40 Jahre). Es duerfte sich in etwa um
die Gr��enordnung wie bei TA handeln. Die andere hier genannte
Alternative d�rfte �hnlich gelagert sein, nur viel j�nger. Bei
mittelstaendischen Firmen in dieser Groe�enordnung ist man meistens
sicherer wie bei den Gro�en, weil die noch wissen von wem sie leben.
Wenn die dann wirklich in Deutschland ansaessig sind, funktioniert das
bestens, auch nach dem Kauf. Zu den Gro�en zaehle ich Logitech mit
seinem Kleinkram allerdings auch nicht, nur bei denen kommt nichts aus
deutschen Landen. Made in Germany ist f�r mich immer noch was Wert. An
dem was jetzt mit Squeeze passiert ist, sieht man es deutlich.
Nat�rlich mu� man abwarten, solange alles laeuft braucht man nur bei
Erweiterungen was andes kaufen. Die Zukunft ist aber bei Squeeze extrem
unsicher, es sei denn es kauft jemand den Zweig von Logitech auf und
macht was draus, z. B. so jemand wie Teufel oder TA :-). Kann mit gut
vorstellen, dass eine Firma wie TA am Squeezebox-Transporter mit einer
ueberarbeiteten Servererweiterung der Touch im passendem Gehueuse viel
Freude haette und sogar einige Probs der eigenen Ger�te damit loesen
koennte.
Es ging ja nur um hochwertige Alternativen, es wurde gefragt welche
schoene Tochter hast Du als Ersatz ins Auge gefasst?, das habe ich aus
meiner Sicht beantwortet.



Hullygully's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-16 Diskussionsfäden Squeezemenicely

Naja, Raumfeld mag ja schön und gut sein, aber auf ein so kleines
Pferdchen zu setzen, insbesondere nachdem was wir gerade erlebt haben,
empfinde ich als mutig.

Eine kleine Firma, welche noch dazu einen noch kleineren Markt bedient.
Das Risiko wäre mir persönlich zu groß.

Daher bleibe ich erstmal bei meinen SBs und steige vielleicht irgendwann
- sollten es dort endlich mal neuere und zeitgemäßere Geräte ohne
Beschränkungen geben - zu Sonos um.

Durch die iThingies in Kombi mit iPeng, kann man den Wechsel aber noch
sehr lange rauszögern, wahrscheinlich überkommt einen nicht einmal die
Lust zu wechseln.



Squeezemenicely's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=41812
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-16 Diskussionsfäden Holzohr

Ich denke Raumfeld w�re eine interessante Alternative, im Fall meine
Squeezeboxen w�rden pl�tzlich anfangen auseinanderzufallen.
Interessant auch besonders f�r Einsteiger. Dass es ein kleines
Pferdchen ist, finde ich eher sympathisch. Von irgendeinem Saurier, die
nur auf 08/15 UPnP setzen, w�rde ich nichts kaufen wollen. Der Draht
zu den Leuten von Raumfeld scheint kurz zu sein (Hifi-Forum) was f�r
guten Support spricht. Die Frage ist nat�rlich, ob das auf l�ngere
Zeit so bleiben wird.



Holzohr's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=55329
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-15 Diskussionsfäden Hullygully

 Die Kosten stecken in Entwicklung, Vertrieb, Service
Mag stimmen, aber das geht anderen Firmen auch nicht anders. So ein
BluRay/SACD/CD/DVD usw.-Multiplayer wie der Oppo 95 ist ja auch nicht
vom Himmel gefallen. Bei dem sind zus. noch jede Menge Lizenzgebuehren
faellig und es gibt wirklich fett Material fürs Geld. Bei Flagschiffen
wird ja oft was zugeschustert, jedenfalls wenn man zu bloed zum
Vermarkten ist. (letzteres ist allerdings beim Oppo 95 anders, der
vermarktet sich fast von allein, durch Qualitaet).

 Und welche schoene Tochter hast Du als Ersatz ins Auge gefasst?
Mir gefällt diese Tochter sehr gut:
http://www.teufel.de/raumfeld-audio-streaming/raumfeld-connector-p6785.html.
Hab gerade son Teil hier. Bedienung per App auf dem Smartphone ist
hervorragend, der Sound stimmt ebenfalls und der eingebaute Server
funktioniert im Gegensatz zu dem der Touch auch hervorragend.



Hullygully's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-15 Diskussionsfäden steve0564

Hullygully wrote: 
 
 Mir gefällt diese Tochter sehr gut:
 http://www.teufel.de/raumfeld-audio-streaming/raumfeld-connector-p6785.html.
 Hab gerade son Teil hier. Bedienung per App auf dem Smartphone ist
 hervorragend, der Sound stimmt ebenfalls und der eingebaute Server
 funktioniert im Gegensatz zu dem der Touch auch hervorragend.

Und wie würde Deine / meine Frau das Teil bedienen, wenn du mit dem
Smartphone unterwegs bist? Meine Frau hat kein Smartphone! Ich bin nicht
bereit für so ein System 698 Euro auszugeben, um das gleiche zu haben,
wie die Touch mit z.B. einem Controller.



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-15 Diskussionsfäden Hullygully

steve0564 wrote: 
 Und wie w�rde Deine / meine Frau das Teil bedienen, wenn du mit dem
 Smartphone unterwegs bist? Meine Frau hat kein Smartphone! Ich bin nicht
 bereit f�r so ein System 698 Euro auszugeben, um das gleiche zu haben,
 wie die Touch mit z.B. einem Controller.
Einschr�nkungen gibts immer. Die Smartphones sind inzwischen ja sehr
verbreitet. �ltere Android-Ger�te oder Tablets gibts im tadellosen
Zustand schon sehr g�nstig (ich hab schon ewig 2 St�ck, mit
unterschiedlichen Bildschirmgr��en). Dann ist man aber absolut
unabh�ngig vom Hersteller. Der Bildschirm der Touch war ja auch vom
Sofa (6 m weg) zu nichts nutze.
Auch meine Squeezes werden nur noch mit sowas bedient, der
Bedienungskomfort ist ungleich besser und mit dem Bildschirm (Handy)
kann man wenigstens was anfangen. Mit den �blichen Fernbedienungen
hatte meine Frau Probs, sie mu�te immer 2 St�ck verwenden. Dadurch
haben wir Blut geleckt. Inzwischen schalten und bedienen wir alles was
elektrisch m�glich ist mit ein und der gleichen App auf dem
Smartphone. Also Rolll�den, Veluxfenster, Licht, HiFi, TV,
HD-Settopbox usw. usw., selbst die Telefonate per Festnetz machen wir
damit. Haben den ganzen DECT-Kram l�ngst rausgeworfen. Das ist m. E.
die Zukunft. Bald wird es normale Fernbedienungen nicht mehr geben. 
Was nutzt mir der ganze Billigkram, wenns weder Ersatzteile noch
sonstwas gibt und man immer auf gut will des Herstellers
(Squeezeserver) angewiesen ist, bzw. versprochene Features (Touch,
Server) nicht anst�ndig funktionieren? 
Meine Pronto hat ja schon fast 1000 Euro gekostet. Leider wurde die auch
vom Smartphone abgel�st, obwohl sie demgegen�ber einige Vorteile
hat. Aber sie ist nach ca. 8 Jahren immer noch heil und Ersatzteile
gibts teilweise immer noch (Akku). F�r mich ist Logitech ein ziemlich
dubioser Hersteller der seine Kunden im Regen stehen l��t, sogar mit
teueren Ger�ten (Transporter). Das liegt wohl daran, dass die mit
billigen, kleinen Teilen gro� geworden sind. Die wirft man ja einfach
weg. F�r Logitech scheinbar eher ein Vorteil. Deren denken: was sind
schon 50 oder 100 Euro, die Kunden k�nnen ja neu kaufen und wir haben
keinen �rger und keine Kosten mit dem Service. Pfui Deibel.



Hullygully's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-15 Diskussionsfäden carp

Hullygully wrote: 
 Wir haben einfach ne A_schkarte gezogen.
Lassen wir uns doch einfach überraschen, wie es bei z.B. Teufel in fünf
Jahren aussieht.

(Den Rest lasse ich unkommentiert.)



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-09 Diskussionsfäden jo-wie

tomsqeez wrote: 
 http://www.ebay.de/itm/350594388150?item=350594388150
 
 Könnte interessant sein,mir ist nur noch nicht klar,ob man über die
 Kopfhörerbuchse die Stereoanlage verbinden kannschaun mer mal..

Ahmm  nimm doch ein billiges Android Smartphone.

Ja, wem ein Einzelplayer reicht, mehrere Geräte nicht im Verbund sieht,
Musikdienste nur als Einzelapps sieht, die man nicht als Playlist
kombinieren will, zentrale Funktionserweiterungen auf alle Musikdienste
egal sind, das Squeezebox Ökosystem nur aus einer einfachen Sicht sieht,
vernünftiger Aufbau von Audiokomponenten egal sind, dem reicht das.

Hübsch ist diese Tochter in meinen Augen nicht. Jedem Pott sein Deckel.



jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-09 Diskussionsfäden tomsqeez

jo-wie wrote: 
 Ahmm  nimm doch ein billiges Android Smartphone.
 
 Ja, wem ein Einzelplayer reicht, mehrere Geräte nicht im Verbund sieht,
 Musikdienste nur als Einzelapps sieht, die man nicht als Playlist
 kombinieren will, zentrale Funktionserweiterungen auf alle Musikdienste
 egal sind, das Squeezebox Ökosystem nur aus einer einfachen Sicht sieht,
 vernünftiger Aufbau von Audiokomponenten egal sind, dem reicht das.
 
 Hübsch ist diese Tochter in meinen Augen nicht. Jedem Pott sein Deckel.

jaja,so optimal ist das nicht,denke nur laut nach.morgen gibts bei aldi
ein bluetooth teil für die stereo anlage,dann kann man alles vom handy
oder computer streamen..



tomsqeez's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35220
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-05 Diskussionsfäden Puhmuckel

 Hat Dir der Kaiser noch nicht gesagt, dass wir seit 10 Jahren den Euro
 haben? Doch, hat er, aber wenn man mit DM groß geworden ist, öffnet einem das
Umrechnen manchmal die Augen. Viele werten den Euro im Kopf auf DM ab
(Euro = DM), das ist sicher nicht richtig. Wenn man dass beim
Transporter macht, wirds noch interessanter. Wenn ich den Material- und
Herstellungsaufwand und Preis meines BluRay-Players (Oppo 95) mit dem
des Transporters vergleiche (und umrechne), dann ist sofort klar das
Logitech sämtliche Kunden einfach nur Abzieht. Na klar rechnen sich
Billigprodukte besser als alles Andere, die Marge an Klein- und
Billigteilen ist enorm viel größer. Das war aber schon immer so. 

Unfäir finde ich allerdings, dass für unvorhergesehen eingestellte
Geräte kein Service angeboten wird. Das Mindeste wäre, dass
Schaltpläne/Serviceunterlagen downloadbar wären. Mit suchen findet man
wahrscheinlich immer jemanden der einem seine liebgewordenen Teile
repariert. So speziell sind die Bauteile ja nicht, ausserdem sind
kleine Werkstätten garnicht so teuer, aber es kann natürlich etwas
länger dauern.

Der Reparaturpreis spielt bei Geräten die es nicht mehr gibt eine
untergeordnete Rolle. Wenn jemand die Geräte mag und sich daran gewöhnt
hat oder fast alles aus einer Serie hat und die Geräte untereinander
kommunizieren können/müssen, für den lohnt es schon mehr als üblich für
eine Reparatur auszugeben. Sonnst könnte man ja gleich alles wegwerfen,
das ist dann wirklich nicht mehr billig. Es gibt ja keinen vollwertigen
Ersatz eines anderen Herstellers.

Übrigens: ausser mit der schrecklichen Touch hatte ich mit keinem meiner
Geräte (Classic, Transporter, Boombox, Radio und die teure
Display-Fernbedienung) STÄNDIG Softwareprobs. OK. manchmal (ca. alle 3/4
Jahr) schon, aber in dem Rahmen ist das OK, zumal solche Fehler jedesmal
schnell beseitigt wurden. Insofern bin ich mit dem Zeugs zufrieden.
Was Logitech jetzt allerdings abliefert, den Kunden total im Regen
stehen lassen, ist eine große Schweinerei. Meinen Transporter habe ich
gerade mal ein gutes halbes Jahr, umgetauscht wird da garantiert nix
mehr wenn der in 2 Jahren mal ne Macke hat und Reperatur OHNE SCHALTBILD
wird, wenn das jemand überhaupt hinkriegt, richtig teuer.
Bin nur gespannt wann die MySqueezebox.com stilllegen, dann sind
wirklich eine Masse User in den Ar... gekniffen.



Puhmuckel's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=33387
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-05 Diskussionsfäden bluegaspode

Puhmuckel wrote: 
 Viele werten den Euro im Kopf auf DM ab (Euro = DM), das ist sicher
 nicht richtig.
Genauso falsch ist es aber, nach 10 Jahren Inflation heutige Euro-Preise
in DM umzurechnen und mit den alten eingefrorenen DM Preisen aus der
Erinnerung zu vergleichen ;)

Ich war letztens im für 8 Euro, wg. Überlänge sogar 10€
Ich weiß was ihr denkt ... 20Mark ... 40 Ostmark ... 400 Ostmark auf dem
Schwarzmarkt.

Ich weiß nicht ob ihrs wisst, aber man konnte locker für eine Ostmark
ins Kino gehen, d.h. man konnte 400mal dafür ins Kino gehen.

Wenn ihr heute 400mal ins Kino geht, müsst ihr dafür 4000€ zahlen.
Ich weiß was ihr denkt ... 8000Mark, 16.000 Ostmark, 160.000 Ostmark
aufm Schwarzmarkt, davon könnte man 160.000mal ins Kino gehen ...

http://www.youtube.com/watch?v=Fq0BJMRiGj0feature=related



bluegaspode's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31651
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-05 Diskussionsfäden Hullygully

bluegaspode wrote: 
 Genauso falsch ist es aber, nach 10 Jahren Inflation heutige Euro-Preise
 in DM umzurechnen und mit den alten eingefrorenen DM Preisen aus der
 Erinnerung zu vergleichen ;)
 
 Davon war ja nicht die Rede. Wenn ich das machen würde, ginge das fast
 immer zu Gunsten der Geräte aus, denn die waren ja früher teurer (China
 machts möglich). Is nix mit früheren Preisen vergleichen, nur den
 generellen Wert in Erinnerung zurück rufen. DER WECHSELKURS (DM zu € IST
 JA GEBLIEBEN), deshalb stimmt die Rechnung immer noch (Ostmark kenne ich
 nicht).



Hullygully's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-09-05 Diskussionsfäden pippin

Puhmuckel wrote: 
 Wenn ich den Material- und Herstellungsaufwand und Preis meines
 BluRay-Players (Oppo 95) mit dem des Transporters vergleiche (und
 umrechne), dann ist sofort klar das Logitech sämtliche Kunden einfach
 nur abzieht.

Sorry, aber das ist polemischer Unsinn.
Der Transporter ist ein Kleinserienteil mit riesen Serviceaufwand, da
hat Logitech garantiert keine müde Mark (Ostmark, Dollar, Euro,
Drachmen, egal) dran verdient.
Die schöne Rechnung Die Teile haben aber nur 100#8364; gekostet ist
doch Unsinn. Die Kosten stecken in Entwicklung, Vertrieb, Service, wenn
Du das für ein paar tausend Geräte, wie beim Transporter machst, dann
bleibt am Ende nix übrig.
Die ganzen High-End-Butzen verdienen praktisch kein Geld.

Logitech hat den teuren Kram nicht umsonst eingestellt.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-31 Diskussionsfäden cege

Wenn ich heute mal die beiden IFA-Präsentationen vergleiche (SONOS -
Logitech)... naja schade Logitech. Da sind Welten dazwischen. Sonos
präsentiert voller Stolz knackige Produkte mit Stil und Konzept und die
Logitech-Mitarbeiter sitzen vor ein paar konzeptlos wirkenden wie
Noname-Produkte aussehenden Häufchen Technik. Die taten mir leid. Auf
meine direkte Frage, ob die Squeezebox jetzt stirbt, sagte mir der
Kollege vor dem UR-Radio: ja, sieht wohl so aus... haben mich heute
schon zig Leute gefragt. :(

Nicht dass ich meine Squeezeboxen loswerden will - ich mag sie ja und
mit dem Squeezecommander wirkt das Ganze ja auch modern und ich habe da
derzeit kaum Wünsche, aber der Blick zu Sonos lässt mich schon sehr sehr
neidisch werden.



cege's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=20366
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-31 Diskussionsfäden pippin

Ist aber auch nicht alles Gold, was gl#228;nzt.

Die haven das Grundsystem seit 6 Jahren oder so nicht mehr renoviert und
ihren einzigen Controller verkaufen sie auch nicht mehr - f#252;r ein
System ohne jede eingebaute Bedienm#246;glichkeit ein gewagter Schritt.
So musst Du die Kisten von Sonos jetzt immer mit App oder der
Sonos-Software am Rechner bedienen (ein Web-Interface gibt es auch
nicht) und wenn Du ein iThingy oder einen #228;lteren Androiden
benutzt, dann brauchst Du zus#228;tzlich zu deren tollem Mesh-Netzwerk
noch ein zweites WLAN, damit Du SONOS #252;berhaupt bedienen kannst.
wenn Du weder Apple noch Android verwendest, kannst Du's gleich ganz
vergessen



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-29 Diskussionsfäden zerberus

http://ue.logitech.com/de-at

Und hier ist das vorhergesagte Ende der Squeezebox. Wirklich schade!!!



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-26 Diskussionsfäden Hullygully

 Mir scheint, als möchtest du Logitech unbedingt zornig verlasseni

Der Service von Logitech ist wirklich besch! Ich brauchte eine
Fernbedienung für die Boom (originale defekt). Der Austausch wurde mir
nett und freundlich zugesagt. Hab nie wieder was von Logitechs Service
gehört.

Wenn aus kostengründen nach Ablauf der Garantie keine Reparatur möglich
ist, dann kann man ja wohl wenigstens einen Austausch der Geräte
erwarten, der muß dann nicht mal kostenlos sein, aber natürlich
günstiger als ein Neugerät. Händlermarge und Steuern fallen ja unter den
Tisch. Das nun ausgetauscht wird, und dazu noch kostenlos, ist nat. gut,
aber warum erst Theater dazu und warum so langwierig? Ausserdem: noch
ist der Austausch nur angekündigt, nicht vollzogen (siehe meine
Fernbedienung).

 Entsetzt war ich jedoch, dass mein 2000 Euro Produkt (Transporter - vgl.
 hier meinen anderen Post) nicht mehr repariert wird - das geht natürlich
 gar nicht
Hab auch son Teil. Etwa ein Jahr alt. Bin ebenfalls entsetzt. Aber mal
abgesehen davon, die rund Euro für Classic oder Boombox (400 DM), sehe
ich auch nicht gerade als Pappenstiel oder Trinkgeld an!!!

Dabei kann man schon zornig werden.



Hullygully's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-26 Diskussionsfäden carp

Hullygully wrote: 
 (...) 400 DM (...)Hat Dir der Kaiser noch nicht gesagt, dass wir seit 10 
 Jahren den Euro
haben?



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-15 Diskussionsfäden nilssohn

Na, dann ändere den Threadtitel mal in Rehi Squeezebox! ;)



nilssohn's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=23253
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-15 Diskussionsfäden SushiDS

Mahlzeit!

Ich hatte auch vor kurzem ein dunkles Radio. Hatte es abends
angestöpselt, um die Batterie zu laden
und als ich es wieder benutzen wollte --- NIX!?! Hmmm... Also Netzteil
von anderem Radio genommen
und siehe da, es ging wieder. Das andere Radio wollte am defekten
Netzteil auch zuerst nicht.
Dann habe ich mal die Steckdose gewechselt und siehe da, es
funktionierte wieder. Steckdose getestet
(Steckerleiste) --- alles in Ordnung. Ich werde wohl mal
vorsichtehalber ein neues Netzteil bestellen. ;-)

Ich bin direkt um 5 Jahre gealtert...

Meinjanur,
Sushi



SushiDS's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=19266
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-14 Diskussionsfäden zerberus

Ich hatte zwar noch immer keine Zeit/Lust das Netzteil zu testen, aber
ich habe vom Logitech Support eine Antwort erhalten. Sie tauschen das
Radio aus, obwohl keine Garantie mehr darauf ist. Respekt! Ich revidiere
meine Meinung bezüglich Logitech Kundenservice. In diesem Fall haben sie
zu meiner vollsten Zufriedenheit gehandelt.
Jetzt muss ich nur noch die Rechnung von meinem Radio finden. :-D



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-10 Diskussionsfäden zerberus

Squeezemenicely wrote: 
 Ja und Zerberus, hast du das Netzteil denn nun ueberprueft?

Noch nicht, ich müsste Möbel rücken damit ich an das Netzteil rankomme.
Und dann muss ich ich noch irgendwie ein passendes Netzteil finden um es
auszutesten. Ein Ersatznetzteil will ich eigentlich nicht kaufen bei
Logitech. Aber irgendwo kugelt noch ein Universal Netzteil bei mir
herum.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-10 Diskussionsfäden Squeezemenicely

zerberus wrote: 
 Noch nicht, ich müsste Möbel rücken damit ich an das Netzteil rankomme.
 Und dann muss ich ich noch irgendwie ein passendes Netzteil finden um es
 auszutesten. Ein Ersatznetzteil will ich eigentlich nicht kaufen bei
 Logitech.


Du musst ja eigentlich nur messen, ob aus dem Netzteil noch Saft
rauskommt. Nen Multimeter hat doch jeder zuhause ,-)

Mir scheint, als möchtest du Logitech unbedingt zornig verlassen -
obwohl es höchstwahrscheinlich eine einfache Lösung für dein Problem
gibt.

Aber, Reisende soll man nicht aufhalten.



Squeezemenicely's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=41812
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-10 Diskussionsfäden zerberus

Squeezemenicely wrote: 
 Du musst ja eigentlich nur messen, ob aus dem Netzteil noch Saft
 rauskommt. Nen Multimeter hat doch jeder zuhause ,-)

Was ist denn bitte ein Multimeter??? :-D Nein, habe ich nicht zu Hause.
Gibt's da ein iPhone App daf�r? ;-)


Squeezemenicely wrote: 
 Mir scheint, als m�chtest du Logitech unbedingt zornig verlassen

Nein, zornig verlassen ist nicht mein Stil. Hatte einfach noch keine
Zeit mich darum zu k�mmern. Ich setze meine Priorit�ten einfach
anders. Bei mir zu Hause l�uft ein 14 Monate altes Kind
quietschvergn�gt durch die Wohnung. Da werde ich nicht anfangen, das
Squeeszbox Problem genauer zu analysieren, wobei ich sowieso schon genug
Zeit investiert habe. Ich spiele lieber mit meiner Tochter verstecken. 

Squeezemenicely wrote: 
 obwohl es h�chstwahrscheinlich eine einfache L�sung f�r dein
 Problem gibt.

Das w�rde ich nicht unterschreiben. Ich hatte die Squeezebox ja schon
bei einem Elektro Service. Ich denke, das war das Erste, dass sie
getestet haben. Die haben sicherlich einen Multimeter. :-) Aber wer
wei�, vielleicht haben sie es auch nicht getestet. Deswegen werde ich
diese letzte Option noch pr�fen, wenn ich Zeit habe.

Squeezemenicely wrote: 
 Aber, Reisende soll man nicht aufhalten.

Willst du mich loswerden?? ;-)

Squeezemenicely wrote: 
 PS: Logitech hat nen recht guten und kulanten Kundenservice, da
 k�nntest du auch nachfragen, ob sie dir nen Austausch f�r das
 defekte Netzteil senden (falls dies kaputt sein sollte)

Nein, haben sie nicht. Meine Mail Anfrage wurde bis jetzt nicht
beantwortet. Und wenn ich mir andere Threads durchlese in diesem Forum,
dann �berwiegt eigentlich der negative Eindruck bez�glich Logitech
Kundenservice. Ich k�nnte ja mal anrufen, aber das w�re sicherlich
Zeitverschwendung.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-10 Diskussionsfäden Squeezemenicely

zerberus wrote: 
 Ich könnte ja mal anrufen, aber das wäre sicherlich Zeitverschwendung.

Ich mach solche Anfragen meist telefonisch und ich persönlich habe in
Sachen Harmony und Squeezebox mit der Hotline sehr gute Erfahrungen
gemacht.

Das kenn ich von anderen Hotlines ganz anders...

Aber, auch da kommt es wahrscheinlich darauf an, mit wem man gerade
verbunden wurde und wie das Gespräch verläuft.

Also wenn es deine Zeit erlaubt, dann lass dein Kind an den Stecker
fassen, wenn es einen Schlag bekommt, dann funktioniert das Netzteil
(Achtung nur Spaß).

Rauszubekommen ob das Netzteil defekt ist und dies auszutauschen, wäre
auf alle Fälle weniger Aufwand und billiger als sich nach einem komplett
neuen System umzuschauen.
Außerdem könntest du dann diesem Forum erhalten bleiben und dich weiter
an den netten Beiträgen erfreuen. ;-)



Squeezemenicely's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=41812
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-10 Diskussionsfäden zerberus

Squeezemenicely wrote: 
 Also wenn es deine Zeit erlaubt, dann lass dein Kind an den Stecker
 fassen, wenn es einen Schlag bekommt, dann funktioniert das Netzteil
 (Achtung nur Spaß).

Hahahaha! LOL
Werde ich heute gleich versuchen. Da spar ich mir doch glatt den
Multimeter! :-D

Bezüglich Hotline, wäre ja mal einen Versuch wert. Aber erstmal chekcen,
ob es überhaupt das Netzteil ist. Wenn, dann werde ich ein Ersatz
Netzteil bestellen, aber nur, damit ich dann mein Radio verkaufen kann.
Ich nehme definitv Urlaub von Logitech und Squeezebox. Hab schon meine
Übergangslösung aufgebaut, einfach ein iPod Touch in einem Lautsprecher
Dock, lustigerweise auch von Logitech. :-) Das reicht mal fürs Erste und
meine Frau kann das ohne langen Einschulungen verwenden. Im Wohnzimmer
steht aber noch immer die SB Classic (oder SB3??). Die bleibt vorerst
stehen.

Ich werde aber trotzdem dem Forum erhalten bleiben. Ich will wissen, wie
es weitergeht mit der Squeezebox und dem LMS. Falls es sich zum
Positiven entwickelt, wird auch wieder investiert.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-10 Diskussionsfäden carrera

Hi,

hab ja an anderen Stellen schon gepostet, kurz äussern möchte ich mich
aber dochnochmal...

also, das mit dem nicht mehr servicen von gewissen Consumerprodukten
kann ich verstehen! Leider ist unsere Welt so (geworden) und neben der
Gewinn über alles Mentalität der Konzerene sind auch wir mit unserem
Geiz ist Geil schuld daran.

Entsetzt war ich jedoch, dass mein 2000 Euro Produkt (Transporter - vgl.
hier meinen anderen Post) nicht mehr repariert wird - das geht natürlich
gar nicht

Bzgl. des sonstigen Kundendienstes von Logi kann ich nach meiner
Erfahrung nur sagen: Top!! Mir wurde schon einiges ausgetauscht bzw. neu
geschickt, und Probleme gabs dabei nie!

Viele Grüsse
carrera



carrera's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=14292
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-09 Diskussionsfäden Squeezemenicely

Ja und Zerberus, hast du das Netzteil denn nun ueberprueft?



Squeezemenicely's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=41812
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-08 Diskussionsfäden steve0564

zerberus wrote: 
 
 
 Bei Sony kann man Ersatzteile bestellen und auf jeden Fall reparieren
 lassen. Natürlich muss man die Reparaturkosten einem
 Neuanschaffungspreis gegenüberstellen. Aber es git die Möglichkeit für
 eine Reparatur. Bei Logitech nicht.
 
 Sonos bietet ausserhalb der Garantie Tauschgeräte zu einem Pauschalpreis
 an. Ich schätze mal der liegt unter dem Neupreis, sonst würden sie es
 nicht machen. Die Möglichkeit gibt es bei Logitech auch nicht.
 
 Bei Apple gibt es vermutlich auch Tauschgeräte. Und sie entsorgen nicht
 gleich alles. Es werden über Apple auch refurbished Geräte angeboten.
 Habe ich bei Logitech auch noch nicht gesehen.
 
 
Sony, Apple und Sonos spielen aber in einer anderen Preisliga, da kann
je nach Defekt eine Reparatur lohnenswerter sein. 
Warum also sollte Logitech einen Reparaturservice vorhalten, wenn von
vorneherein klar ist, dass bei 95% aller Defekte eine Reparatur nicht
mehr lohnt? Das würde wohl keiner tun, der ein bischen wirtschaftlich
denkt, nicht mal um den Kunden einen Service vorzugaukeln, der dann,
wenns drauf ankommt eh für die Katz ist. Ich finde die Ehrlichkeit
KEINEN solchen Service anzubieten kundenfreundlicher, als die Kunden mit
einem Reparaturpreis nah oder über einem Neupreis abzocken zu wollen.
Bei den hochpreisigeren Geräten (s.o.) wird die Zahl der Geräte bei
denen es lohnt wohl um einiges größer sein.



steve0564's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=27207
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-08 Diskussionsfäden zerberus

steve0564 wrote: 
 Sony, Apple und Sonos spielen aber in einer anderen Preisliga, da kann
 je nach Defekt eine Reparatur lohnenswerter sein. 
 Warum also sollte Logitech einen Reparaturservice vorhalten, wenn von
 vorneherein klar ist, dass bei 95% aller Defekte eine Reparatur nicht
 mehr lohnt? Das würde wohl keiner tun, der ein bischen wirtschaftlich
 denkt, nicht mal um den Kunden einen Service vorzugaukeln, der dann,
 wenns drauf ankommt eh für die Katz ist. Ich finde die Ehrlichkeit
 KEINEN solchen Service anzubieten kundenfreundlicher, als die Kunden mit
 einem Reparaturpreis nah oder über einem Neupreis abzocken zu wollen.
 Bei den hochpreisigeren Geräten (s.o.) wird die Zahl der Geräte bei
 denen es lohnt wohl um einiges größer sein.

Genau, deswegen stoße ich meine Logitech Produkte auch ab und ich werde
in Zukunft davon absehen, Produkte im unteren Preissegment zu kaufen.
Ausser mir ist klar, dass ich es nur 2 Jahre in Verwendung haben werde.

Meiner Meinung nach könnte Logitech ohne Probleme mehr für die Squeezbox
Produkte verlangen. Wie ich bereits erwähnt habe, es ist ein
Spitzenprodukt und die Kunden wären garantiert bereit, mehr dafür zu
bezahlen. Es gibt keinen anderen WLan Player, der auch nur annähernd
eine solche Flexibilität bietet. Benutzerfreundlichkeit lassen wir jetzt
mal aussen vor, einfach zu bedienen sind sie ja nicht gerade. :-)



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden carp

zerberus wrote: 
 Und ich war der festen Überzeugung, dass man nur eine kleine Sicherung
 tauschen muss.

'Inside Squeezebox-Radio'
(http://forums.slimdevices.com/showthread.php?95865-Inside-Squeezebox-Radio)

zerberus wrote: 
 Aber die Pläne von Logitech scheinen in eine andere Richtung zu gehen.
 Das Produkt Sortiment wurde extrem beschnitten, es kommt nichts Neues
 (...)

Vielleicht gibt 'diese recht aktuelle Aussage'
(http://forums.slimdevices.com/showthread.php?95977-Better-Logitech-products-than-the-Squeezeboxesp=712250viewfull=1#post712250)
ein wenig Grund zur Vorfreude, speziell der Absatz am Schluß, der mit
-Finally, I think it's too early to give up on Logitech and the
Squeezebox product family- beginnt.



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden zerberus

carp wrote: 
 'Inside Squeezebox-Radio'
 (http://forums.slimdevices.com/showthread.php?95865-Inside-Squeezebox-Radio)
 
 
 
 Vielleicht gibt 'diese recht aktuelle Aussage'
 (http://forums.slimdevices.com/showthread.php?95977-Better-Logitech-products-than-the-Squeezeboxesp=712250viewfull=1#post712250)
 ein wenig Grund zur Vorfreude, speziell der Absatz am Schluß, der mit
 -Finally, I think it's too early to give up on Logitech and the
 Squeezebox product family- beginnt.

Danke für die Links. :-)
Ich denke nicht, dass ich einen Abnehmer für meine defekte Squeezebox
finden werde. Also werde ich auch mal einen Blick reinwerfen. Ich
bezweifle aber, dass mein Lötkünste ausreichen würden, falls ich ein
ausgebranntes Teil finde und noch dazu identifizieren kann. 

Den zweiten Thread habe ich auch schon gelesen, aber in diesem Post bin
ich nicht bis zum Schluss gekommen, war mir dann doch zu lange. Aber
sehr interessant die Aussage. Fragt sich nur, welche Funktion erland bei
Logitech hat um solche Aussagen machen zu können. Nachdem er in Schweden
zu Hause ist, sitzt er sicherlich nicht im Vorstand von Logitech. :-)



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden carp

zerberus wrote: 
 Ich bezweifle aber, dass mein Lötkünste ausreichen würden, falls ich ein
 ausgebranntes Teil finde und noch dazu identifizieren kann.
Evtl. findest Du im Freundeskreis jemanden, der noch besser mit dem
Lötkolben umgehen kann. Oder Du schaust Dich nach einer Fernsehwerkstatt
um - so habe ich es gemacht, als in meinem alten Sony-Röhrenfernseher
einige Kondensatoren ausgetauscht werden mussten, will sagen: die
-können- löten.

zerberus wrote: 
 Fragt sich nur, welche Funktion erland bei Logitech hat um solche
 Aussagen machen zu können. Nachdem er in Schweden zu Hause ist, sitzt er
 sicherlich nicht im Vorstand von Logitech. :-)
Na ja, im Vorstand wohl nicht (wobei das ja nicht unbedingt vom Wohnort
abhängig sein muss), aber Erland hat einige tolle Plugins für das
Squeezebox-System entwickelt. Möglicherweise sind bei Logitech seine
Fähigkeiten bei der Weiterentwicklung des LMS gefragt. 'Hier'
(http://forums.slimdevices.com/showthread.php?95987-My-Journey-to-Musical-Bliss)
erzählt er ein bisschen von sich.



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden zerberus

Squeezemenicely wrote: 
 Könnte es nicht sein, dass nur das Netzteil einen Schaden hat?
 Mein Radio hat vor kurzem den Geist aufgegeben, da hab ich das Netzteil
 mal getestet und da kam kein Strom mehr raus. Also Logitech angerufen
 und ein paar Tage später hatte ich ein Neues. Jetzt läuft wieder alles.
 
 Da du ja außerhalb der Garantie bist, könntest du dir eins Bei Logitech
 kaufen, kann man direkt im Online Store bestellen.
 Ich glaube die Wahrscheinlichkeit, dass es am Netzteil liegt, ist
 relativ hoch. Probier es doch mal aus.
 
 Dann brauchst du SB nicht zu verlassen und dich auf neue Experimente
 einlassen.


Danke für den Tipp, das war natürlich das Erste, was ich getestet habe.
Ich habe ja noch eine zweite Squeezebox, eine Classic. Dadurch war es
ein Leichtes es eben schnell mal zu testen.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden mikael_b

zerberus wrote: 
 Danke für den Tipp, das war natürlich das Erste, was ich getestet habe.
 Ich habe ja noch eine zweite Squeezebox, eine Classic. Dadurch war es
 ein Leichtes es eben schnell mal zu testen.

Das Radio braucht 18V und das Classic Netzteil gibt nur 5V?

http://wiki.slimdevices.com/index.php/Hardware_comparison

Mikael



mikael_b's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=44876
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden zerberus

mikael_b wrote: 
 Das Radio braucht 18V und das Classic Netzteil gibt nur 5V?
 
 http://wiki.slimdevices.com/index.php/Hardware_comparison
 
 Mikael

Interessante Info! Danke! Werde das noch mal zu Hause nachprüfen.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden Cord Hagen
Huhu zerberus,

 Schön, dass es für dich nicht traurig ist. Für mich schon. Ich hätte
 absolut kein Problem, die Reparatur zu bezahlen. Wobei ich bezweifle,

Kein Ding - ich repariere es Dir für 140 Euro :-) Wenn Du für
ne Stunde Arbeitsaufwand lockere 60-70 Euro bezahlen musst,
plus Ersatzteile, die _vorrätig_ irgendwo teuer gelagert und
bereit gehalten werden müssen, plus die Lieferwege, plus
Umsatzsteuer etc. ist mein Reparaturservice zu 140
Euro sogar ganz bestimmt das Billigste, was Du finden kannst.
Ich schmeiss dann Dein altes Radio weg, schick Dir nen Neues und
geh vom Rest lecker essen ;-)

Diese Problematik ist Marktübergreifend und wird immer wieder
neu durch alle Medien gekaut. Kaum jemand möchte nun einmal mehr
Geld in eine Reparatur stecken, als wenn er sich einfach ein
Neugerät anschafft. Ob man das nun toll findet oder nicht, spielt
keine Rolle. Arbeitskraft und langfristige Lagerhaltung ist nun
mal deutlich teurer als Herstellung just in Time.

Wenn Du was gefunden hast, wo das nicht der Fall ist und was aber
dann auch nicht zu fünffachen VKs angeboten wird, dann sag
Bescheid. Würde mich dann auch interessieren.
-- 
Herzliche Grüße
Cord

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-07 Diskussionsfäden zerberus

cordha...@as-x.de wrote: 
 
 Kein Ding - ich repariere es Dir für 140 Euro :-) 
 

Hättest du wohl gerne. ;-) Hab das Radio auch schon um 100 € entdeckt.
Natürlich hätte ich für die Reparatur nicht mehr als für ein Neugerät
bezahlt. Ich bin ja auch nicht dumm. ;-)

cordha...@as-x.de wrote: 
 
 Diese Problematik ist Marktübergreifend und wird immer wieder
 neu durch alle Medien gekaut. Kaum jemand möchte nun einmal mehr
 Geld in eine Reparatur stecken, als wenn er sich einfach ein
 Neugerät anschafft. Ob man das nun toll findet oder nicht, spielt
 keine Rolle. Arbeitskraft und langfristige Lagerhaltung ist nun
 mal deutlich teurer als Herstellung just in Time.
 

Anscheinend macht sich auch keiner die Mühe, eine billige Methode für
Reparaturen zu finden. Das wäre mal was für eine Diplom oder Doktor
Arbeit eines angehenden Technikers.

cordha...@as-x.de wrote: 
 
 Wenn Du was gefunden hast, wo das nicht der Fall ist und was aber
 dann auch nicht zu fünffachen VKs angeboten wird, dann sag
 Bescheid. Würde mich dann auch interessieren.
 Cord

Bei Sony kann man Ersatzteile bestellen und auf jeden Fall reparieren
lassen. Natürlich muss man die Reparaturkosten einem
Neuanschaffungspreis gegenüberstellen. Aber es git die Möglichkeit für
eine Reparatur. Bei Logitech nicht.

Sonos bietet ausserhalb der Garantie Tauschgeräte zu einem Pauschalpreis
an. Ich schätze mal der liegt unter dem Neupreis, sonst würden sie es
nicht machen. Die Möglichkeit gibt es bei Logitech auch nicht.

Bei Apple gibt es vermutlich auch Tauschgeräte. Und sie entsorgen nicht
gleich alles. Es werden über Apple auch refurbished Geräte angeboten.
Habe ich bei Logitech auch noch nicht gesehen.

Ich denke, da gibt es noch andere, die anders handeln als Logitech.
Für's Erste kenne ich nur mal die 3. :-)



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


[SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden zerberus

2008 habe ich mir meine erste Squeezebox gekauft und war hellauf
begeistert, obowhl es eigentlich von Anfang an immer irgendwie
problembehaftet war (viel zu kompliziertes Setup, nicht wirklich
benutzerfreundlich, Verbindungsprobleme,...). 2010 kam dann noch ein
Squeezebox Radio hinzu. Ich war noch immer begeistert, aber die Probleme
wurden nicht weniger (st�ndige Updates, wodurch das Radio mal
funktionierte, mal nicht, sich mal von selber abdrehte oder von selber
aufdrehte,...). 

Letzte Woche dann das Erwachen! Mein SB Radio gibt pl�tzlich den Geist
auf, mitten in einer Wiedergabe. Anscheinend irgendein
Stromversorgungsproblem. Leider ist es knapp 3 Monate nach Ende der
Garantie passiert. Ich habe jetzt eine Woche lang verzweifelt versucht,
Infos im Internet zu finden, wie und wo man seine SB zur Reparatur geben
kann. Das schockierende Ergebnis: Logitech bietet keinen offiziellen
Raparatur Service an! Die Dinger sind Wegwerf Produkte!! Das soll jetzt
nicht hei�en, dass ich es nicht zumindest versucht habe, meine SB
reparieren zu lassen. Ich bin also zu einem E-Ger�te Reparatur Service
gegangen, der zwar haupts�chlich Sony Fernseher serviciert, sich aber
auch anderer Ger�te annimmt und auch mit Hifi Ger�ten Erfahrung hat.
Tja, ohne Ersatzteile und ohne Schaltpl�ne (die Logitech auch nicht
zur Verf�gung stellt) gibt es auch keine Reparatur.

Das hat mir die Augen ge�ffnet und ich habe mir geschworen, dass ich
mir nie wieder ein Produkt kaufe, bei dem es keinen Reparatur Service
gibt. Also scheidet Logitech schon mal aus. Mein SB Radio ist sowieso
schon Schrott, also weg damit. Bleibt noch die SB Classic, funktioniert
zwar noch einwandfrei, fliegt aber trotzdem raus. Bin bereits auf der
Suche nach Alternativen f�r das bisherige Setup. Die
�bergangsl�sung wird wohl ein iPod Touch mit iTunes Match und 2
Docking Stations (bereits alles vorhanden, bis auf den iPod Touch).
Langfristig werde ich wohl dann in Sonos investieren oder in einen
Receiver mit Airplay. In beiden F�llen ist der iPod Touch auf jeden
Fall verwendbar. 

Tja Logitech, nur weiter so. Dann habt ihr bald keine Squeezebox Kunden
mehr und ihr k�nnt euch wieder auf eure Tastaturen und Gaming M�use
konzentrieren. Da gibt es anscheinend mehr Schotter zu holen. So wie es
aussieht, ist das sowieso euer Plan. Mich habt ihr auf jeden Fall als
Kunden verloren, auch in Bezug auf Tastaturen und M�use.

Falls jemand Interesse hat an einem defekten SB Radio und einer
funktionerenden SB Classic, einfach hier melden. :-)

So long!!



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden pippin

Viel Spaß. Bei 100#8364;-Elektronik macht niemand heute mehr
Reparaturservice. Alles ist nämlich teurer als wegschmeißen und
ersetzen.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden zerberus

pippin wrote: 
 Viel Spaß. Bei 100€-Elektronik macht niemand heute mehr
 Reparaturservice. Alles ist nämlich teurer als wegschmeißen und
 ersetzen.

Traurig aber wahr...



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden pippin

Nein, es ist nicht traurig. Es ist es nicht wert, 200€ an Arbeitszeit
und Material zu verdaddeln, um ein 100€-Gerät zu reparieren. Und wenn Du
das Gerät reparaturfähiger bauen willst, dann wird es aufwändiger und
braucht mehr Strom.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden zerberus

pippin wrote: 
 Nein, es ist nicht traurig. Es ist es nicht wert, 200€ an Arbeitszeit
 und Material zu verdaddeln, um ein 100€-Gerät zu reparieren. Und wenn Du
 das Gerät reparaturfähiger bauen willst, dann wird es aufwändiger und
 braucht mehr Strom.

Schön, dass es für dich nicht traurig ist. Für mich schon. Ich hätte
absolut kein Problem, die Reparatur zu bezahlen. Wobei ich bezweifle,
dass diese 200 € kosten würde, wenn die Infrastruktur dafür vorhanden
ist. Aber vielleicht liege ich da auch falsch und du bist ein Profi aus
der Industrie, da du so qualifizierte Aussagen machen kannst.

Ich habe auch absolut kein Problem, etwas mehr für meine Geräte zu
bezahlen, wenn es dann einen Reparatur Service gibt. Deswegen - weg von
Logitech, hin zu etwas teureren, dafür beständigeren Geräten.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden carp

zerberus wrote: 
 Ich hätte absolut kein Problem, die Reparatur zu bezahlen. Wobei ich
 bezweifle, dass diese 200 #8364; kosten würde, wenn die Infrastruktur
 dafür vorhanden ist.
Ich glaube, Pippin hat da leider im Grunde recht. Auch wenn man es
bedauerlich oder womöglich zynisch finden mag, ist heute eine Baugruppe
das, was vor 20 Jahren ein Kondensator oder ein Transistor war, zumal
sowohl die Miniaturisierung als auch (oft damit einhergehend) die
Komplexität der Geräte weiter zunimmt. Selbst bei Autos ist es
heutzutage schwierig, eine Werkstatt zu finden, die z.B. beim
Teilausfall eines Displays nur dieses repariert bzw. reparieren kann -
meist wird gleich das gesamte Armaturenbrett ausgetauscht. Zugegeben,
bei einer Squeezebox wird eine Reparatur kaum 200 #8364; kosten (so
teuer ist ja fast kein derzeit neu erhältliches Squeezebox-Modell), aber
hinsichtlich der Kosten für eine Stunde Arbeitszeit sowie Material
dürfte bei Geräten dieser Preisklasse schnell der Punkt erreicht sein,
an dem eine Neuanschaffung günstiger ist.

zerberus wrote: 
 Ich habe auch absolut kein Problem, etwas mehr für meine Geräte zu
 bezahlen, wenn es dann einen Reparatur Service gibt. Deswegen (...) hin
 zu etwas teureren, dafür beständigeren Geräten.
Hast Du einen Flachfernseher? Bin gespannt, ob den in fünf Jahren noch
jemand reparieren kann - egal, um welchen Hersteller es sich handelt
bzw. wie teuer das Gerät in der Anschaffung war.



carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden pippin

zerberus wrote: 
 Ich hätte absolut kein Problem, die Reparatur zu bezahlen.
 
Doch, hättest Du, sie wäre nämlich teurer, als ein Neugerät, außer bei
so Dingen wie dem Transporter.
 
 Wobei ich bezweifle, dass diese 200 € kosten würde, wenn die
 Infrastruktur dafür vorhanden ist.
 
Die Infrastruktur musst Du ja auch bezahlen. Lagerhaltung für Teile,
qualifiziertes Personal. Und dann kannst Du eh nur teure Komponenten
tauschen, denn wenn Du bei HF-Elektronik anfängst zu löten, machst Du
ganz schnell was kaputt. Wennn Du's doch tust, sind für Fehlersuche,
Reparatur und wieder Zusammenbauen ganz schnell 2 Stunden weg. Eine
Stunde kostet brutto nen Hunni, sind also schon 200€. Plus Handling,
Versand und Umlage für die 50% der Fälle, bei denen Du nach der
Fehlersuche feststellst, dass das Ding doch irreparabel kaputt ist.
Du hast recht, es würde wohl mehr als 200€ kosten.
 
 Aber vielleicht liege ich da auch falsch und du bist ein Profi aus der
 Industrie, da du so qualifizierte Aussagen machen kannst.
 
War ich mal, ja.
 
 Ich habe auch absolut kein Problem, etwas mehr für meine Geräte zu
 bezahlen, wenn es dann einen Reparatur Service gibt. Deswegen - weg von
 Logitech, hin zu etwas teureren, dafür beständigeren Geräten.
Gut. Fang bei 1000€ pro Gerät an. Selbst bei Apple's iPads lohnen sich
die Reparaturen nicht, die tauschen nur und schlachten die Altgeräte
nach Komponenten aus, nur in seltenen Fällen (defektes Gehäuse oder
Glas), wo es einfach zu tauschende Komponenten sind, wird das ganze
Gerät refurbished.
An Elektronikreparaturen geht - mit gutem Grund - heute kein Hersteller
mehr ran.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: [SlimServer-de] Bye bye Squeezebox...

2012-08-06 Diskussionsfäden zerberus

Das Problem hatte ich tats�chlich auch schon mal mit einem 3 Jahre
alten Sony LCD Fernseher. Die Reparatur w�re teurer gekommen als ein
neues Ger�t (LCD Panel war defekt). Nur war der feine Unterschied
eben, dass eine Reparatur m�glich gewesen w�re und ich die Wahl
hatte ob Ja oder Nein. Bei Logitech gibt es von vornherein nur ein Nein.
Man kann ja nicht einmal Ersatzteile bestellen. Wie teuer es gekommen
w�re und ob es tats�chlich mehr als ein Neuger�t gekostet h�tte
sei dahingestellt. Wahrscheinlich schon, nach weiteren Recherchen habe
ich das Squeezebox Radio schon um 100 � Neupreis gesichtet. :-) 

Aber ich war relativ zuversichtlich wegen den Kosten. Der Stundensatz
beim Service Center, wo ich meine Squeezebox begutachten lie�, kostet
60 � und eine Arbeitsstunde wird noch dazu in 10 Einheiten aufgeteilt.
Und ich war der festen �berzeugung, dass man nur eine kleine Sicherung
tauschen muss. Wie lange kann das schon dauern? :-) Schade, dass es bei
der heutigen Technik nicht m�glich ist, ein einfaches Service zu
machen. Vielleicht kommt das ja noch. Eventuell werden 3D Drucker soweit
entwickelt, dass diese solche Komponenten herstellen k�nnen? 

Naja, wie dem auch sei, ich werde die Gelegenheit nutzen und Neues
ausprobieren. iPod Touch ist schon bestellt. Das geplante Setup habe ich
mal mit einem iPhone getestet. In den n�chsten Monaten werde ich mal
bez�glich Sonos recherchieren. 
Es ist wirklich schade, Logitech hat da echt ein einzigartiges Produkt
an der Hand. Dem kann wahrscheinlich nicht einmal Sonos das Wasser
reichen. Aber die Pl�ne von Logitech scheinen in eine andere Richtung
zu gehen. Das Produkt Sortiment wurde extrem beschnitten, es kommt
nichts Neues, das Service ist lausig (und ich meine nicht nur ein
w�nschenswertes Reparatur Service) und die Bedienung der Ger�te wird
nicht einfacher. Es gibt genug Threads in diesem Forum diesbez�glich.
Sollte sich das zum Positiven �ndern, dann lasse ich mich gerne wieder
zu Squeezebox Produkten �berreden.



zerberus's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18557
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=95981

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de