Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-09-24 Diskussionsfäden sonosboy

Danke für die Antwort.
Habe mir die Mühe gemacht und das Image nochmals neu eingespielt. Nun
ist der Punkt Internetradio wieder vorhanden. Liegt also an der
Installation.
Danke



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-09-24 Diskussionsfäden pippin

Steht was im Server.log? Klingt, als könnte der Server MySqueezebox.com
nicht erreichen.
Welche Server-Version ist das denn?



---
learn more about iPeng, the iPhone and iPad remote for the Squeezebox
and
Logitech UE Smart Radio as well as iPeng Party, the free Party-App, 
at penguinlovesmusic.com
*New: iPeng 9, the Universal App for iPhone, iPad and Apple Watch*

pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-09-24 Diskussionsfäden sonosboy

Hallo,
ist das Forum Tod und keiner Antwortet mehr ?



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-09-16 Diskussionsfäden sonosboy

Hallo,
habe eine Frage in die Runde. Für meinen Odroid U3 habe ich mir das
Image aus dem Archiv runter geladen und installiert. Läuft, aber der
Punkt Internetradio ist ohne Inhalt. Ich kann somit kein Internetradio
auswählen um es einzurichten. Habe mir geholfen in dem ich die URls 
eingegeben habe. Kann mir einer helfen oder geht das Image nicht.
Danke



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-05-16 Diskussionsfäden Killerwalze

Zitat: "Der Plan wäre per Raspi-Touch eine Playeroberfläche zu steuern
um eben entsprechend Musik vom NAS / Internetradio per Squeezeserver
oder von Deezer zu hören."
Nutze ich seit Jahren, das geht doch hervorragend mit dem
Squezebox-Server (auf dem Raspi oder/und einem NAS) und Squeezelight auf
dem Raspi. Max2Play bietet das doch fast fertig an.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-04-30 Diskussionsfäden Killerwalze

Hallo Leute. Weiß jemand eine Möglichkeit die Bildschirmhelligkeit
schnell und einfach anzupassen. Evtl. per Touchschieber oder wenigstens
mit dem Plugin `Auto Dim Display` welches bei den "normalen"
Squeezeboxen die Helligkeit nach Uhrzeit anpasst?



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-04-27 Diskussionsfäden Mojo1604

Hat sich erledigt. Mit dem uralt Hama externen SD Cardreader gehts!!

Grüße
Jan



Mojo1604's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31098
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-04-27 Diskussionsfäden Mojo1604

hi jonono,

ja daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist es so, dass man mit
dem W32DI ja auch Backups von solchen Sticks oder Karten machen kann.
Allerdings nur, wenn man sie auch als Device findet. Windows findet ja
eine Partition, aber eben der W32DI nicht...



Mojo1604's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31098
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-04-27 Diskussionsfäden jonono

Bin zwar jetzt auch nicht der Fachmann, hab aber auch öfter mal mit der
Linux / Windows Geschichte so meine Probleme. Kann es sein, dass deine
Karte nur unter Linux läuft? Ich hab diverse Serverfestplatten, welche
ich in keinen Windows USB Reader anschließen kann. D.h. die brauchen
erst ein Windows Format damit diese erkannt werden - Also erstmals unter
Linux formatieren und dann nochmals versuchen. Ich häng die dann z.B. an
meine VUplus und formatiere erstmals das Laufwerk und dann läuft es auch
wieder unter Windows - nur so ein Gedanke



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2017-04-27 Diskussionsfäden Mojo1604

Servus,

ich krame hier mal wieder diesen Thread raus, weil ich ein Problem beim
Flashen eines Images habe. Ich habe das letzte mal ein Image geflasht,
da hatte ich noch Windows 7 auf dem Rechner. Ich habe auch nur einmal
überhaupt geflasht, läuft ja auch irgendwie. :-) 
Allerdings gibt es einige Updates für meinen angestaubten U3, die ich
dann doch mal nachziehen wollte. Ich habe mir also ein Image geladen aus
dem Archive bei max2play und wollte das über den internen SD
Kartenreader mit dem Adpater von max2play auf die micro SD flammen.
Allerdings kann ich beim Diskimager das Ziellaufwerk nicht anwählen
(ausgegraut). Die SD erscheint als Boot mir dem LW Buchstaben E: in
Windows. Was ich bisher probiert habe:
- W32DI update von V11 Max2play auf 1.0 von sourceforge
- als Admin starten
- im Kompatibilitätsmodus Windows XP und 7 (als Admin) starten
- Karte raus rein/später rein oder schon drin beim Starten

Führt alles zum gleichen Ergebnis, Windows erkennt die Karte, W32DI
nicht. Ich habe auch schon ein paar Foren gelesen, aber irgendwie nicht
die richtige Antwort gefunden.
Das letzte Flashen ist ja auch schon 3 Jahre her, deshalb, ehrlich
gesagt, keine Ahnung wie ich das damals gemacht habe. 

Irgendjemand eine Idee?

Grüße
Jan



Mojo1604's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31098
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-10-14 Diskussionsfäden Max2Play

Hi janralf und Slaytanic,
Ein User in unserem Forum ein sehr ähnliches Setup verwirklicht mit der
Logilink 7.1 USB-Soundkarte. 'Im Topic fügte er auch eine Anleitung bei
um dieses Setup nachzuahmen.'
(https://www.max2play.com/forums/topic/logilink-7-1-configuration-on-latest-234-jessie-image/#post-23003)

Ich hoffe das hilft euch weiter.



Max2Play's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=66120
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-07-25 Diskussionsfäden Slaytanic

Hallo Jan

Hab ich das richtig verstanden? Du willst da 4 unabhängige Stereopaare
als eigenständige Player über eine 8 Kanal Soundkarte ausgeben? ...
Interessante Idee, ich kann mir nur nicht genau vorstellen, was das
bringen soll...willst du da Kopfhörer anschliessen oder dann Audiokabel
in andere Räume ziehen?
Ich glaube hier ist der Thread etwas eingeschlafen, frag besser direkt
im Max2play Forum, da geben dir die Jungs persönlich und schnell
Antwort.

Grüsse aus der Schweiz



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-07-21 Diskussionsfäden janralf

Hallo in die Runde ich bin dabei mein Multiboom setup zu erweitern ich
habe bereits 3 Pi´s auf denen jeweils eine Instanz läuft nun habe ich
mir einen Odroid XU4 besorgt und eine USB Soundkarte mit 8 Ausgängen auf
dem würde ich gerne via Multisqueeze 4 Player laufen lassen. das hat
wohl auch schon mal jemand gemacht sogar mit auftrennen aller acht
Kanäle jedoch bekomme ich es irgendwie nicht hin kann mir jemand ein
paar Tipps dazu geben oder eine Anleitung was ich genau machen muss um
das an den Start zu bekommen? 

Wäre dankbar für hilfe.

Jan



janralf's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=65903
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-04-26 Diskussionsfäden jo-wie

toasti wrote: 
> Bin auf Max2Play gestoßen da ich eine Möglichkeit suche meinen Raspi als
> Squeeze-Player, insbesondere für meine Deezer-Flat zu nutzen.
> 
> Der Plan wäre per Raspi-Touch eine Playeroberfläche zu steuern um eben
> entsprechend Musik vom NAS / Internetradio per Squeezeserver oder von
> Deezer zu hören.
> Um mal konkreter zu werden ist der Plan einen Player fürs Badezimmer zu
> bauen.

Mal alternativ https://sites.google.com/site/picoreplayer/home/news
angucken. Geht jetzt sogar ein LMS mit.



2 * Classic, 2 * Boom, piCorePlayer on Raspberry PI II B with HifiBerry
attached to Objective 2 ( Head 'n' HiFi KIT) with Beyerdynamic DT880,
LMS 7.9 on Odroid U3 with Max2Play, 500GB USB HD, controlled by
Squeezepad or iPeng on iPad and Orange Squeezepad on Moto G, CD -> FLAC
= dbpoweramp, Mix Michaels Smart Mix, Router AVM Fritz 7490

last.fm/user/jo-wie

jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-04-25 Diskussionsfäden Slaytanic

Oops..hab ich auch erst jetzt gesehen..denke da wird sicher bald jemand
vom Team antworten. Kommt für mich aber nicht überraschend, die Jungs
legen sich da ganz schön ins Zeug und bieten einen sehr guten Support.
Ich nehme mal an, dass kommt von fehlenden Spenden und Käufen über den
Shop, sowas muss ja irgendwie finanziert werden. Ich finde die Preise
fair, habe von mir aus mal gespendet und einen Odroid über den Shop
gekauft, obwohl viel teurer (wegen den Zollkosten) für die Schweiz.
Welche Lizenz ist denn jetzt bei einem Kauf über den Shop dabei?

Grüsse aus der Schweiz



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-04-25 Diskussionsfäden toasti

Bin auf Max2Play gestoßen da ich eine Möglichkeit suche meinen Raspi als
Squeeze-Player, insbesondere für meine Deezer-Flat zu nutzen.

Der Plan wäre per Raspi-Touch eine Playeroberfläche zu steuern um eben
entsprechend Musik vom NAS / Internetradio per Squeezeserver oder von
Deezer zu hören.
Um mal konkreter zu werden ist der Plan einen Player fürs Badezimmer zu
bauen.

Ein normales integriertes Bad-Radio ist mir zu öde, daher war das meine
Idee...

Geht das? Wenn ja, was brauche ich? Klärt mich bitte auf :)



toasti's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=31602
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-04-16 Diskussionsfäden Killerwalze

jonono wrote: 
> hat den noch keiner versucht mit max2play? Seh gerade es gibt eine Beta
> für den Raspberry 3 , welche knapp 1000 mal heruntergeladen wurde. Wie
> ist denn die Erfahrung?

Max2Play funktioniert bei mir hervorragend und sehr schnell mit dem
Raspberry PI3. Gibt nichts zu meckern. Schlägt den PI2, besonders in der
Geschwindigkeit, auch beim Zugriff auf Festplatten um Längen. Verbraucht
im StdBy nicht mehr Strom als der 2er. Klasse Teil, fast ein großer
Rechner, ist wesentlich schneller als mein Synology Server.



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-03-22 Diskussionsfäden jonono

hat den noch keiner versucht mit max2play?



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-03-10 Diskussionsfäden jonono

und geht dorch auch der original Raspberry Touchscreen?



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-01-11 Diskussionsfäden hpk

Beim Logitech Media Server (7.9) habe ich seit ein paar Tagen das
Problem, dass ich keine Radiosender mehr finden und einstellen kann ...

Bei den Einstellungen habe ich unter Plug-Ins folgende Meldung:

Falsches Repository http://repos.squeezecommunity.org/extensions.xml -
Connect timed out:

Ist das bei euch auch so?



hpk's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=36144
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2016-01-06 Diskussionsfäden rawaho

Hallo,
bei der Suche nach einem SB Touch Ersatz bin ich auf Max2Play gestoßen.
Was ich so bisher gelesen habe, hört sich wirklich gut an. Allerdings
liegen die Infos so verstreut, dass ich mich schwer tue, den
Gesamtüberblick zu behalten. Vielleicht kann jemand schon einige Infos
aus Praxiskenntnissen ergänzen?
Mein derzeitiger Stand: 3 Squeezeboxen im Haus, 1 LMS auf Intel NUC,
zwei PC mit Squeezeplay, ein uralter iPod Touch mit iPeng, KEINE
Android- oder iPhone/iPad/i* Geräte im Haus. 
Folgendes wäre im Idealfall drin:
  
- Sehr gute Audioqualität
- Gapless Playback
- Multiroom synchron
- Streaming von Amazon Prime Music
- Streaming vom Handy, z.B. via Bluetooth
- Streaming Plugins wie Spotify etc.
- Ausgabe als Class D Verstärker
- Video: Streaming von Amazon Prime Video
  

Mein aktueller Stand:
  
- Sehr gute Audioqualität => Scheint möglich mit Max2Play, z.B. durch
  HifiBerry DAC
- Gapless Playback => Habe ich nirgends gelesen, müsste aber
  funktionieren (wobei das viele andere Hardware-Player erst sehr spät
  gelernt haben, daher frage ich)
- Multiroom synchron => Multiroom geht, synchron ist es laut einem
  Foreneintrag hier auch mit Logitech SBs. Ist es synchron, wenn man
  Max2Play RaspPi und Max2Play Odroid Geräte mischt?
- Streaming von Amazon Prime Music => Derzeit nicht via SB Plugin,
  Kodi scheint sehr fraglich, aber vielleicht via Browser des RaspPi?
- Streaming vom Handy, z.B. via Bluetooth (Lied irgendwo gefunden,
  über das Gerät abspielen) => Geht das? aptX?
- Streaming Plugins wie Spotify etc. => Die mit SB Plugins scheinen ja
  zu gehen. Gibt es eine Liste?
- Ausgabe als Class D Verstärker => Wohl via Hifi Berry AMP, passt der
  ins Gehäuse?
- Video: Streaming von Amazon Prime Video
  

Viele Fragen, nun bin ich gespannt, vielen Dank für Hinweise!
rawaho

P.S.: Unterm Strich gilt: Wenn das mit einer anderen Plattform wirklich
gut funktioniert, bin ich nicht mit dem LMS verhaftet, dann soll halt
was anderes her.



rawaho's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=16905
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-25 Diskussionsfäden Killerwalze

Guckt mal hier. Scheint mir sehr interessant:
http://shop.max2play.com/de/raspberry-pi-2-bundle-7-display.html
und hier: http://shop.max2play.com/de/raspberry-pi-2-bundle-display.html



Killerwalze's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=58301
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-19 Diskussionsfäden pholki

Hallo an Alle,

ich habe auf der Registerkarte WAN/LAN eine feste IP-Adresse angegeben,
aber leider keine Möglichkeit das Standard-Gateway anzupassen.
Ist das normal so bzw. wie kann ich das sonst ändern? (Außer als root
die interfaces zu editieren)

@flysurfer
Es wäre toll, wenn man an dieser Stelle die Netzwerkkonfiguration
vollständig einstellen könnte.
Und vielen Dank, dass Ihr inzwischen den VNC-Server und Jivelite so
super integriert habt.
Habe mir am Wochenende eine neues Image aufgezogen und war begeistert,
es nicht mehr selbst einstellen zu müssen.



pholki's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64389
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-18 Diskussionsfäden ManfredK2

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine Squeezebox/Squeezeserver mittels eines PI 2
und max2play gebaut. Das funktioniert auf Anhieb alles sehr sehr gut
:-)

Am USB-Ausgang des PI hängt ein HIFace S/PDIF Output Interface, von dort
gehts in meinen HifiAkademie DAC (hat nur optische und koaxiale
Digi-Eingänge). 

Da ich mich mit Audio über USB bisher nicht groß beschäftigt habe,
stelle ich mir die Frage, ob der Einsatz einen Hifiberry Digi+ Vorteile
gegenüber der aktuell genutzten Lösung brächte. Kann mir dazu wer was
sagen?

Gruß
Manfred



ManfredK2's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=20474
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-15 Diskussionsfäden flysurfer

@all: mittlerweile sind das doch relativ viele Threads hier im
Squeezebox-Forum und ich bemühe mich diese zeitnah zu beantworten. Falls
ihr dringende Fragen habt, bekommt ihr im Forum auf der Max2Play-Seite
schneller Antworten, da ich diese einmal am Tag durchgehe.

@Slaytanic: Eine Hardwareaufstellung ist eine gute Idee - daran werden
wir in nächster Zeit mal arbeiten. Grundsätzlich ist alles was wir über
unseren Shop vertreiben auch getestet und funktioniert.
Zum 7" Display hatte ich hier schon etwas geschrieben, was auf all deine
Punkte eingeht ;)
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?104222-Squeezebox-Touch-functionality-and-Kodi-the-All-In-One-Mediaplayer-with-Max2Play=832369=1#post832369

Die von dir angesprochenen Bugs sind in der Beta von Max2Play bereits
behoben. Dabei habe ich einige Anpassungen in Jivelite selbst
vorgenommen, bzw. in Absprache mit dem Entwickler (Ralphy) Bugfixing
betrieben. Um jetzt in den Genuss aller Änderungen zu kommen musst du:
- Beta update von Max2Play machen (oder du wartest auf Version 2.23,
welche ich heute oder morgen veröffentliche)
- im Plugin "Raspberry Einstellungen" den neuen Punkt Kernel Update und
Paket Update durchführen (behebt den Bug, dass sich das Display
aufhängt)
- Jivelite neu installieren (bringt die Skin updates, Digital- und
Analog-Uhr, Soft-Power-On durch Touchevent im Screensaver)
- eventuell im Display Addon die Option 1-click für Kodi aktivieren
(zum Videoschauen mit Touchscreen)

@jonn68: du verstehst da alles richtig! Eine Idee: Kann es sein, dass du
vielleicht mehrere Squeezeboxserver im Netzwerk laufen hast und sich der
Player auf einem anderen Server angemeldet hat?

@Gerhardc: das ist seltsam und ich kann das hier nicht reproduzieren -
allerdings freut es mich, dass es jetzt funktioniert!



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-15 Diskussionsfäden Slaytanic

Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz!! Das sind ja mal
Neuigkeiten, bin gespannt drauf..und wäre ja irgendwie auch langweilig
wenn alles von Anfang an funktionieren würde. Habe den englischen Thread
nicht mitverfolgt, werde ich aber in Zukunft. Sieht richtig gut aus..das
einzige was mich ein bisschen stört ist das max2play Logo auf der
Uhr..auch wen ich ein Riesenfan von euch bin ;-)
Das ich nicht bei euch bestelle hat einzig und allein den Grund, dass
ich in der Schweiz wohne. Die Zoll und Portokosten sind da ziemlich
hoch, habe einmal bei euch bestellt und mal noch ne kleine Spende
gemacht... bin gerade auch ein wenig die Werbetrommel für euch am rühren
und werde im Freundeskreis darauf achten, dass die dann auch eine Lizenz
bei euch kaufen! Installieren muss sowieso ich ;-)
PS: Ich wollte mich letzens bei euch auf der HP einlogen, Kennwort
vergessen ergab, dass meine Email nicht registiert sei, obwohl ich eine
Premiumlizenz von euch besitze. Ich dachte, dass ich damals bei der
Bestellung eine Registrierung vorgenommen habe. 
Nochmals fettes Danke an euch!!



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-15 Diskussionsfäden jonn68

Zitat @flysurfer
jonn68: du verstehst da alles richtig! Eine Idee: Kann es sein, dass du
vielleicht mehrere Squeezeboxserver im Netzwerk laufen hast und sich der
Player auf einem anderen Server angemeldet hat?

Wie kann ich das herausbekommen... 

Ich werde den Server an mein normales Netzwerk anschliessen, bei
Einrichtung war der Server dort angeschlossen, mal sehen ob mir da
Squeezelite als Player angeboten wird, ich berichte...



jonn68's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35789
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-15 Diskussionsfäden Slaytanic

Hallo Community

Ich habe gestern meine Pi Display erhalten und installiert wie
angegeben. Eigentlich hats auch funktioniert, allerdings funktionierte
dann plötzlich die Touchfunktion nicht mehr ( auch nach mehrmaligem
Neustart, immer das gleiche am Anfang funktionierts, dann plötzlich
nicht mehr) Ich habe den Joggler Skin angewählt, die Vu meter werden
nicht richtig angezeigt und allgemein habe ich das Gefühl da wäre mehr
drinn von der Auflösung her. Habt Ihr mir evtl. einen Tipp welcher Skin
da besser wäre? Die anderen in der Auswahl sind ja höher als die des
Displays... Wenn ich über den Touch "ausschalte" wird der Screen ja
schwarz, anschliessend kann ich die Box nicht mehr per Touch
einschalten..ist dies normal oder hat das auch mit meinem ersten Problem
zu tun?
Gibt es einen Möglichkeit die Uhr einblenden zu lassen im stand by, so
wie bei der originalen Touch? Einbrennen sollte ja kein Problem sein bei
heutigen Displays..



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-11 Diskussionsfäden Meridion

Wenn ich ein Ubuntu-Update meines U2/U3 starte, dann kommt jedes Mal die
Meldung

-The following packages have been kept back:
gstreamer1.0-doc gstreamer1.0-plugins-bad-doc
gstreamer1.0-plugins-base-doc
gstreamer1.0-plugins-good-doc xserver-xorg-core-

Warum ist das so und kann/muss ich da was anpassen?

Ich vermute auch, dass ich mit meinem Setup (es läuft auf dem Server
ausschliesslich LMS) das gstreamer Paket wohl deinstalliert werden
könnte?



2167 Alben mit 26564 Titel von 3737 Interpreten.

Meridion's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=18619
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-10 Diskussionsfäden jonn68

Verstehe ich etwas falsch:

Squeezelite soll doch auf dem Raps einen Player imitieren, damit ich auf
dem Raps über die Klinke Audio ausgeben kann.

Dies sollte über Peng oder über das LMS Webfrostend stattfinden, leider
kann ich alle anderen Player, Radio, Boombox, iPhone, iPad, MacBook
auswählen, aber den Raps mit Sueezelite nicht.
Squeezelite läuft, Audioausgabe über die Klinke eingestellt.

Einer ein Tip nach was ich schauen muß



jonn68's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=35789
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-09 Diskussionsfäden Slaytanic

Ich habe mir jetzt ein offizielles Display bestellt und freue mich schon
auf den Ersatz meiner Touch. Gehäuse passt mir bis jetzt keines
wirklich, ich bin aber überzeugt hier werden wir noch viele interessante
Projekte sehen. Einmal mehr ein Riesendankeschön an die Leute die das
möglich machn, vor allem Flysurfer!! Eine Frage noch, wäre es möglich
irgendwo eine Liste oder Page zu erstellen wo man z.Bsp. die kompatiblen
WLAN Dongles aufführen könnte. Auch Gehäuse, Netzteile, Fernbedienungen
oder sonstiges, das die Community hier evtl. interessiert.?



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-03 Diskussionsfäden sonosboy

Hallo Forengemeinde,
nutze meinen Odroid u3 mit Max2play als Squeezeserver und möchte nun
XBMC/Kodi installieren. Nach der Installation finde ich leider nicht den
Addon IPTV Simple Client um Live TV nutzen zu können. Wie kann man
dieses nachträglich installieren  und gibt es ein Image für
Kodi-Isegard.
Danke



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-02 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

vielen Dank für das neue Image. Das mounten meiner 2,5" USB3 Festplatte
(NTFS) und USB2 Stick mit FAT funktioniert jetzt am USB2 Anschluß des
XU4. Am USB3 Anschluss des XU4 funktioniert das mounten für beide Medien
nicht. Bei Max2play Version 2.17 funktionierte das mounten am USB3
Anschluß des XU4 für beide Medien. Mir genügt aber der USB2 Anschluss,
obwohl das mit der Stromversorgung für die Festplatte sehr knapp ist. 

Nochmals Danke für Deine unermüdlichen Bemühungen in dieser Sache.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer UCA DAC
202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-02 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo Gerhard,

danke für die Info! Das sollte eigentlich keine Rolle spielen, welcher
USB-Port verwendet wird - das ist schon etwas seltsam. Bei meinem Gerät
hier funktionieren die blauen USB3.0 Ports mit dem Image sowohl für FAT
als auch NTFS Dateisysteme.



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-02 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

ich habe 2 XU4 Systeme und beide verhalten sich gleich. Somit habe ich
ein Hardwareproblem ausgeschlossen. Meine Frage ist noch: Sollte ich
einen Ubuntu update durchführen oder ist das Kontraproduktiv? Bei meinen
Tests mit der 2.17 Version habe ich den update gemacht.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer UCA DAC
202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-10-01 Diskussionsfäden flysurfer

@Gerhardc: das kann ich hier nicht nachvollziehen (habe USB-Stick und
USB-Festplatte getestet). Ich habe für den XU4 mal ein neues Image in
der Version 2.22 auf unseren Server zum Download geladen. Falls es bei
dir immer noch nicht funktioniert, kannst du dieses verwenden. Du
findest es im Downloadbereich auf www.max2play.com

@jonono: schau mal hier:
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?104222-Squeezebox-Touch-functionality-and-Kodi-the-All-In-One-Mediaplayer-with-Max2Play=831062=1#post831062

Da sind alle Bestandteile und eine Anleitung zum zusammenbasteln
hinterlegt.



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-30 Diskussionsfäden jonono

Hallo Stefan,

läuft der 7" schon, und wenn ja von welchem Hersteller denn? 

Danke und Grüße



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-29 Diskussionsfäden flysurfer

@Gerhard: danke für die Info! Ich hatte einen Fehler im XU4-Update (der
Teil, der das Mounten von NTFS behebt), welches sich erst bei
mehrmaligem Update bemerkbar macht... das habe ich soeben behoben. Du
kannst einmal ein Beta-Update machen und anschließend wieder auf die
normale Version zurückwechseln. Dann funktioniert es wieder.

@Slaytanic: Leider werden nicht alle WiFi-Sticks von dem Addon
unterstützt. Da wir nicht mit allen testen können, ist das relativ
schwierig zu sagen, wo bei dir das Problem liegt. Da es beim ODROID
funktioniert hat liegt es sicher schon mal nicht daran, dass der Stick
den Modus nicht unterstützt. Du kannst mal das Log posten, in dem die
"Failed" punkte stehen. 
Das Passwort für root ist übrigens "max2play" und das für den Nutzer
"pi" ist "raspberry".
Bei den Displays unterstützen wir aktuell mit einem Plugin diese:
http://www.max2play.com/features/rpi-raspberry-pi-touch-display-installation-fuer-2-8-watterott-display-2-4-4dpi-24-hat-und-7-raspberry-pi-offizielles-display/
Viel Spaß mit der HiFiBerry Karte! Die ist schon eine sehr große
Verbesserung im Vergleich zur eingebauten Soundkarte auf dem Raspberry
:)



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-29 Diskussionsfäden flysurfer

Hast du danach einmal neu gestartet? Das hatte ich vergessen zu
erwähnen...



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-29 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

nach dem update auf Version 2.22 funktioniert das mounten vom USB Stick
mit FAT und Festlatte mit NTFS beim XU4 System nicht mehr.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer UCA DAC
202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-29 Diskussionsfäden Gerhardc

Ja, ich habe immer wieder neu gestartet nach jedem update. Habe auch die
Prozedur mehrfach durchgeführt nach einer Neuinstallalation vom image
2.15 und anschliesendem update auf 2.2 und dann deine Prozedur wieder
angewandt.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer UCA DAC
202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-28 Diskussionsfäden Slaytanic

Ich habe heute versucht mit dem Acces-Point einen stand alone
Player/Server auf meinem Raspberry Pi 2 zu installieren, dafür nutze ich
meinen Edimax EW-7711UMn USB Wifi Dongle. Dieser hat mit dem Odroid
funktioniert. Leider hab ich das mit dem Raspberry und aktueller
Max2play Version 2.22 nicht hinbekommen. Bei der Installation sind
meherer Punkte "failed", jedoch steht der Accespoint laufe auf der Gui.
Werden nur bestimmte Dongle unterstütz oder was könnte ds Problem sein?
Ich würde gerne noch ein Display anschliessen, das ich mal aus Neugier
bestellt habe..hat allerdings eine unübliche Auflösung von 800x480 wie
kann ich das zum laufen bringen? Vom Händler habe ich das PDF im Anhang
bekommen, allerdings kann ich per Putty nicht auf den Pi zugreifen,
immer wenn ich den Benutzer root eingegeben habe bleibts irgendwie
hängen..ist das Passwort immer noch nosoup4u wie bei
Squeezeplug?18899
Habe mir den Hifiberry Pro geleistet und schon gespannt wies dann klingt
;-)


+---+
|Filename: 5inchHDMI-FAQ(1).pdf |
|Download: http://forums.slimdevices.com/attachment.php?attachmentid=18899|
+---+


Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-17 Diskussionsfäden Slaytanic

@Mathias321 .. ich weiss nicht ob ich hier shoplinks posten darf..aber
hier hat es sehr interessante Stands
https://www.pi-shop.ch/modmypi-7-touchscreen-gehaeuse-und-staender
https://www.pi-shop.ch/multicomp-gehaeuse-fuer-raspberry-pi-7-zoll-display-der-foundation



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-17 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

ich habe den update auf 2.21 durchgeführt. Wenn die USB Platte gemounted
wurde und anschließend neu gebootet wird, ist der USB mount wieder weg.
Durch abziehen des USB Steckers und neu einstecken wird wieder
gemounted.  Eine Lösung dafür wäre schön.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play im Test, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer
UCA DAC 202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-16 Diskussionsfäden jonono

@Stefan, ihr macht mich arm. Dann brauch ich wohl ein Display. DANKE



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-15 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo zusammen,

kleines Update zur Version 2.21 mit ein paar Neuerungen:

- neues Addon "Raspberry PI Camera" zur 1-Click Installation der Raspi
  Cam
- Unterstützung der neuen HiFiBerry Soundkarten (im HiFiBerry Image
  und im Raspberry Settings Addon): DAC+ PRO und DAC+ Light. Hier mal
  ein Link zum neuen etwas günstigeren DAC+ Light:
  http://shop.max2play.com/de/hardware/dac-light.html - Außerdem haben
  wir im Shop jetzt ein günstiges Bundle zusammen mit dem neuen DAC+
  Light, welcher für die Nutzung der Audioplayer unter Max2Play bestens
  geeignet ist:
  http://shop.max2play.com/de/hifiberry-dac-light-bundle-inkl-raspberry-pi.html
- kleine Änderungen am Framework von Max2Play (ODROID XU4 Fix für
  usbmount, aussagekräftigere Fehlermeldungen beim Start von Services,
  Jivelite Fix für Skininstaller unter ODROID)
  

weitere News: wir haben jetzt mal die neuen Touch-Displays (7" und 2,5")
für den Raspberry bestellt und werden das Display-Addon so erweitern,
dass die gängigen Displays mit einer 1-Click-Installation zum Laufen zu
bringen sind. Leider sind die Lieferzeiten noch etwas länger...

@Gerhardc: super dass es jetzt läuft! Stimmt - bei der Installation des
LMS muss man nach der Installation etwas warten, bis sich die Datenbank
des LMS initialisiert hat - das ist nur beim ersten Start der Fall.

Bis dahin,
Stefan



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-15 Diskussionsfäden Matthias321

flysurfer wrote: 
> 
> weitere News: wir haben jetzt mal die neuen Touch-Displays (7" und 2,5")
> für den Raspberry bestellt und werden das Display-Addon so erweitern,
> dass die gängigen Displays mit einer 1-Click-Installation zum Laufen zu
> bringen sind. Leider sind die Lieferzeiten noch etwas länger...
> 

Gibt es mit den Displays auch eine Unterstützung für so ein Gehäuse?
https://www.adafruit.com/products/1892
Vielleicht sogar mit Unterstützung der Knöpfe?



Video: 2 x FireTV (Kodi), Chromecast, Asus O!Player + QNAP NAS | Hifi:
Onkyo NR626 mit Nubert Nuline + Eve SC205
Squeezebox: 1x Hifiberry, 3x Raspberry | Heimautomation: EZControl XS1 +
xsXcontrol

Matthias321's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63773
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-12 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

egal welchen Squeezeboxserver (Version 7.8, 7.81, 7.9) ich
installiere,das Webinterface vom Squeezeboxserver ist nicht erreichbar.
Max2play startet den Squeezeboxserver und zeigt auch die Prozess ID an.
Im Debug Log des Squeezeboxserver steht:

2015-09-12 12:16:25 squeezeboxserver_safe started.
2015-09-12 12:16:30 Logitech Media Server died. Restarting.
2015-09-12 12:16:35 Logitech Media Server died. Restarting.
2015-09-12 12:16:40 Logitech Media Server died. Restarting.

Ich habe das System schon mehrfach neu aufgesetzt (mit SD und EMMC
Karte) ohne Erfolg. Das scheint ein speziefisches XU4 Problem zu sein,
weil beim U3 und C1 funktioniert das. Das trfifft sowoh für Max2play
2.17 und 2.20 und der Betaversion zu.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play im Test, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer
UCA DAC 202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-10 Diskussionsfäden Gerhardc

Habe die letzte LMS Version 7.9 installiert und dabei festgestellt, daß
sich in dieser Version das Triode Spotify Plugin nicht richtig
installieren läßt. Da kommt immer die Meldung, daß LMS neu gestartet
werden soll. Das mache ich auch, aber die Meldung kommt immer wieder und
das Plugin ist nicht vorhanden. Dann habe ich über diese Installation
die Version 7.8 installiert, was schief gegangen ist. Die Webseite von
LMS ist nicht mehr erreichbar.

Frage: Welche Dateien müssen gelöscht werden um LMS völlig neu zu
installieren?



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play im Test, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer
UCA DAC 202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-09 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

es hat mir keine Ruhe gelassen, warum ein USB Stick gemounted wird unter
usb0, aber keine Festplatte. Jetzt habe ich auf einer Festplatte eine
Partition mit 30GB angelegt und mit FAT formatiert. Jetzt wird auch die
Festplatte gemounted. Also das Problem ist wohl, daß eine Festplatte mit
NTFS oder extFAT nicht richtig erkannt wird. Da meine Musik Files aber
über 100GB umfassen, kann ich den XU4 noch nicht einsetzen. Beim U3
funktioniert das. 
Gibt es dafür eine Lösung?



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play im Test, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer
UCA DAC 202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-09 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo Gerhard,

leider gibt es auf dem neuen System vom XU4 ein Problem mit dem
automatischen Mounten von NTFS. Das war mir bisher nicht aufgefallen, da
ich irrtümlicher Weise davon ausging, dass dies kein Problem sei... Dank
deinen Tests habe ich jetzt noch mal genau drauf geschaut und auch einen
Patch erstellt, der bereits in der aktuellen Beta von Max2Play enthalten
ist. D.h. klick einfach auf Beta-Update auf der Einstellungsseite im Web
Interface und der Patch wird automatisch installiert. Nach einem
Neustart sollte es dann funktionieren. 

Viele Grüße
Stefan



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-09 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

ich habe den update gerade durchgeführt, aber ohne den erhofften Erfolg.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play im Test, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer
UCA DAC 202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-09 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo Gerhard,

die NTFS-Festplatte sollte jetzt eigentlich schon richtig gemountet
werden - ich habe das eben noch einmal mit einem neuen Image getestet um
alle Fehler auszuschließen.

Reihenfolge:
- Image brennen -> Dateisystem expandieren -> Neustarten
- Update auf neuste Version (hier muss im Anschluss leider einmal ein
"hard reset" durchgeführt werden, weil durch einige Neuerungen das
Webinterface nach dem Update nicht mehr erreichbar ist, falls man nicht
schon Version 2.20 besitzt)
- Festplatte anschließen
- Neustart (Reboot)
- unter "Dateisystem Mount" im Web Interface sollte jetzt das
USB-Laufwerk mit einer ID erscheinen. Außerdem sollten alle Programme
unter dem Pfad "/media/usb" jetzt darauf zugreifen können



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-09 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

ich habe das System neu aufgesetzt nach Deiner Anleitung (inklusiv Beta
Update) und nun "rennt" das System.
Vielen Dank für die super Arbeit.



1 SB3, 1xRadio, 3x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, Odroid U3
Max2Play, Odroid XU4 Max2play im Test, MusicalFidelity M1 DAC, Behringer
UCA DAC 202, Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-05 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

leider ist das Problem immer noch vorhanden bei Festplatten. Mount eines
USB2 Sticks (FAT Format) funktioniert. Ich habe diverse Festplatten
(2,5" und 3,5"mit mit eigener Stromversorgung, Format FAT32 und NTFS)
und SSD ausprobiert ohne Erfolg. Jetzt weiß ich keinen Rat mehr. Hast Du
noch eine Idee?



2x SB3, 1xRadio, 1xDuet,  2x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, 
Odroid U3 Squeezeplug, Odroid U3 Max2Play, MusicalFidelity M1 DAC,
Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-04 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan, 

ich habe max2play auf dem Odroid U3 super am laufen. Aber mit dem Odroid
XU4 gibt es ein Problem mit USB. Bei der Konfiguration des
Squeezeboxservers habe ich unter /media/usb keine Daten. Beim U3 ist
unter der Ordner Struktur  /media/usb mein Musikverzeichnis des USB
Laufwerks. Beim XU4 gibt es unter /media das Verzeichnis /media/usb
nicht, sondern nur /media/usb0 bis usb9 und boot. 
Was ist da nicht in Ordnung?



2x SB3, 1xRadio, 1xDuet,  2x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, 
Odroid U3 Squeezeplug, Odroid U3 Max2Play, MusicalFidelity M1 DAC,
Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-04 Diskussionsfäden Gerhardc

Hallo Stefan,

mein vorher benanntes mount Problem ist behoben. Mein erster Fehler war,
daß ich das USB Laufwerk schon vor dem mounten angeschlossen hatte. Der
2. Fehler ist, daß meine USB Platte defekt ist.
Nun läuft alles. 
Vielen Dank für die Bereitstellung des XU4 Images.



2x SB3, 1xRadio, 1xDuet,  2x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, 
Odroid U3 Squeezeplug, Odroid U3 Max2Play, MusicalFidelity M1 DAC,
Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-01 Diskussionsfäden jonono

total genial, mit touch wird das super



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-09-01 Diskussionsfäden Slaytanic

Sehr gut! Danke euch für die stetige Weiterentwicklung dieses genialen
Projektes. Das mit dem Touchdisplay als Ersatz der SB Touch war auch
schon lange ein Wunsch von mir und ich habe mir deswegen ein 5Zoll LCD
Touch auf einer bekannten chinesischen HP bestellt. Des weiteren habe
ich mir noch den Raspi 2 gegönnt...einfach mal zum Vergleich zu meinem
geliebten Odroid. Ich bastle halt gern ein bisschen rum ;-) Der Raspi
kommt mir schon um einiges langsamer vor, vor allem das Webinterface und
der Scan des LMS..evtl liegt das aber auch an der SD Karte, die hab ich
von einem alten Handy..?
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage..ich müsste im Raspi noch die
Auflösung des LCDs anpassen, der Hersteller hat mir da eine kleine
Anleitung dazu gegeben (per Link)..ansonsten hab ich einen schwarzen
Balken mitten im Bild. Diese müssste ich per Root Zugang machen..dafür
hab ich mal putty installiert. Leider bekomme ich aber irgendwie keinen
Zugriff darauf..weder mit root/root noch mit Raspberry/pi ... ist das
max2play Passwort anders? Hab ich überhaupt Chance, das Teil zum laufen
zu bringen, wenn es eine andere Auflösung hat als die, die ich in
Webinterface eures Images anwählen kann?



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-31 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo zusammem,

ich habe jetzt mal nach einigen Tests mit dem Raspberry PI 2 und dem
neuen C1+ und den jeweils passenden Touch-Displays einen neuen Thread
aufgemacht: 
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?104222-Squeezebox-Touch-functionality-and-Kodi-the-All-In-One-Mediaplayer-with-Max2Play

Dabei geht es um den Einsatz als Squeezebox Touch Ersatz mit
zusätzlichen Möglichkeiten wie Kodi. Wenn euch das interessiert, dann
würde ich mich sehr über Feedback freuen!

Viele Grüße
Stefan



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-20 Diskussionsfäden pluto007

Hallo Stefan,

danke, das scheint es gewesen zu sein - nach einem erneuten Schreiben
des Images läuft nun alles sehr schön ;-)

Danke für den Support und die geniale Umsetzung!

Grüße
Markus



pluto007's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=47921
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-20 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo Markus,

war das Dateisystem vielleicht schon mal voll? Beim Aufsetzen und
installieren sollte als erstes immer das Dateisystem expandiert werden
auf der Einstellungsseite und anschließend einmal neu gestartet werden.
Danach können der Squeezebox Server und andere Dienste installiert
werden. In deinem Fall scheint die Datenbank des LMS nicht geladen
werden zu können. Am besten SD-Karte neu brennen und Squeezebox Server
neu installieren nach dem Expandieren der SD-Karte.

Viele Grüße
Stefan



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-17 Diskussionsfäden flysurfer

@Wolfgang359: nein - haben nix geändert. Das Image für den ODROID ist
seit 07.05.2015 auf unserer Seite. Irgendwas stimmt da vielleicht mit
deinem SD-Cardreader nicht, oder beim Download ist was schiefgegangen?
Egal - Hauptsache jetzt läuft es wieder :)

@schmello: freut mich zu hören! Um die Funktion des Homematic Plugins zu
testen, kannst du mal auf Debug Infos (im Max2Play Webinterface)
klicken und die Homematic-URL die angezeigt wird, manuell (im Browser)
aufrufen. Außerdem benötigst du eine relativ neue Fritzbox-Version ab
6.10, damit der Abruf der aktiven Geräte in der Fritzbox funktioniert.
Falls es nicht so recht will, kannst du mal den Inhalt der Debug Infos
posten.



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-16 Diskussionsfäden schmello

Ich habe seid ein paar tagen Max2Play mit Lizenz am laufen :)

Das ich es nicht schon früher gemacht habe... Airplay zu Squeezeboxe
läuft echt super danach habe ich ewig gesucht.. :)
Einrichtung war auch total einfach...

Was ich nicht hinbekomme ist die Homematic geschichte... 
das ich über das Homematic Setup anwesenheiten abfragen kann...
Einstellungen:
Fritzbox IP : 192.xxx.xxx.xxx
Fritzbox benutzer : frei
Fritzbox passwort : das PW von der Fritzbox Oberfläche
Fritzbox Gerät : Den Gerätenamen der mir in der Fritzbox Oberfläche
unter Netzwerk angezeigt wird... in meinem fall **gbquad** (als Test)
Homematic Variables (ise_id) : Auf der CCU1 ist XML-API installiert..
habe dazu eine Systenvariable erstellt... Variablentyp : Logikwert
Dann unter dieser Adresse http://Homematic/addons/xmlapi/sysvarlist.cgi
die ised_id der Systemvariable gesucht und eingetragen
FritzBox Looptime : auf 120
Homematic IP : xxx.xxx.xxx.xxx

Doch bekomme ich immer abwesend angezeigt im Homematic webinterface.

Ist es möglich CCU.io zu installieren? und/oder Hyperion um Ambilight
darüber laufen zu lassen...?
So hätte man/ich ein all in one Gerät.. das wäre gar nicht in Worte zu
fassen :D

Ich freue mich auf Antworten



schmello's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63149
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-16 Diskussionsfäden Wolfgang359

Hallo Flysurfer,

nach einer Woche habe ich seit heute LMS auf dem Odroid wieder am
Laufen. Ich habe mir heute die Images (in dieser Woche sicher zum
x-sten Mal) gezogen und siehe da: es geht. LMS lässt sich
installieren und ansprechen.

Ich nehme an, Ihr habt irgendetwas am Image geändert ??? Wenn ja:
danke!

Viele Grüße

Wolfgang



Wolfgang359's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62851
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-11 Diskussionsfäden flysurfer

@Rheinländer am besten du probierst Max2Play einfach mal aus :) 
Zu deinen Fragen:
- LAME wird bei der Installation des LMS mit installiert
- Kodi ist Version Helix 14.2
- LMS und Kodi gleichzeitig sollte kein Problem sein (ich konnte hier
noch nichts feststellen) - kommt allerdings sicher auch auf die
Intensität der Nutzung und die Dateiformate (sprich Größe und
Prozessor/Netzwerk-Auslastung) an

@sonosboy: kannst du den Inhalt der Debug Informationen der Wlan/Lan
Seite posten. Funktioniert denn die Suche nach Netzwerken?

@Wolfgang359: hast du die SD-Karte expandiert, bevor du die einzelnen
Dienste installiert hast? Das klingt sehr danach, dass die SD-Karte voll
ist. Schau mal im Webinterface unter Einstellungen ganz unten auf der
Seite. Da stehen Infos zum Dateisystem. Wenn die Karte einmal bis zum
Limit beschrieben wurde (z.B. bei der Installation des LMS), dann ist es
besser mit einer neuen Installation zu starten.



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-11 Diskussionsfäden Wolfgang359

Hallo Flysurfer,

Ja, die SD-Karten (ich habe zum Ausschluss von Kartefehlern insgesamt 3
verschiedene benutzt) wurden jedes Mal als Erstes nach dem Start
expandiert. Da es 16 GB Karten sind, dürfte es an Speicherplatz nicht
liegen ...

Ich glaube, dass ein Problem auf Linux-Ebene vorliegt, da ich weder auf
dem Odroid noch auf einem Raspberry LMS (weder über die M2P-Oberfläche
noch via Putty mit sudo apt-get) installieren und zum Laufen bringen
kann #128549; Auf dem Raspberry bekomme ich wenigsten VNC (aber nur via
Putty) zum Laufen.

Um auch die Fehlerquelle noch auszuschließen, habe ich mir jetzt ein
16gb Emmc-Modul in Deinem Shop bestellt. 

Ansonsten bin ich mit meinem Latein komplett am Ende...

Viele Grüße

Wolfgang



Wolfgang359's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62851
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-10 Diskussionsfäden Wolfgang359

Hallo zusammen,

seit über 1 Jahr läuft bei mir Max2Play mit LMS als reiner Server für
meine Squeezeboxen und einen RPI als Player auf einem Odroid U3. 

Besser gesagt: es lief, denn seit Samstag geht nichts mehr.:mad::mad:

Ich habe am Samstag über das Web-Interface von M2P ein Update
vorgenommen.
Seither bekomme ich weder LMS noch VNC zum Laufen und ich habe keine
Ahnung mehr, was ich noch ausprobieren soll. Ich habe inzwischen x-mal
das aktuelle Image (V 2.16) runtergeladen und auf diverse verschiedene
SD-Cards aufgespielt, alles ohne Erfolg.

Im Web-Interface wird mir in den Reitern „VNC-Server“ und
„Squeezeserver“ nur angezeigt, dass die jeweiligen Dienste nicht laufen;
auch nach manuellem Start auf die entsprechenden Schaltflächen erscheint
nur die Meldung „Start von xxx – NICHT ERFOLGREICH“.

Ich habe dann noch versucht, eine normale Ubuntu-Version (14.4 ohne
M2P-Oberfläche) zu installieren. Das hat geklappt; ich kann auch VNC
installieren und so auf den Odroid zugreifen (was unter M2P nicht mehr
geht). Allerdings lässt sich LMS (Nightly 7.9 oder 7.81) dort zwar
installieren, läuft aber nicht und lässt sich auch nicht starten (sollte
ja mit -sudo Service logitechmediaserver start/stop-) gehen.

Hat irgendeiner eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Oder einen
Tipp, wo ich ein altes Image herbekomme (schließlich lief das bisher
immer völlig ohne Probleme)???

Vielen Dank im Voraus und schönen Abend!

Wolfgang



Wolfgang359's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=62851
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-09 Diskussionsfäden sonosboy

Hallo,
habe ein kleines Problem. Nutze Max2play mit einem Odroid als LMS-Server
über einen LAN-Anschluß. Wegen einem Standortwechsel wollte ich auf WLAN
umsteigen und im Webinterface die Änderungen eingestellt. Ich bekomme
keine WLAN-Verbindung nach dem Neustart. Benutze einen EDIMAX- USBstick.
Wo liegt der Fehler?
Danke



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-08 Diskussionsfäden Gerhardc

Habe gerade auf der Webseite von max2play entdeckt, daß es auch ein
Image gibt für den XU4 gibt.



2x SB3, 1xRadio, 1xDuet,  2x PicorePlayer with HifiBerry DAC/Digi, 
Odroid U3 Squeezeplug, Odroid U3 Max2Play, MusicalFidelity M1 DAC,
Marantz PM-15S1

Gerhardc's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=9800
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-08 Diskussionsfäden Rheinl�nder

Hallo,

zur Zeit verwende ich noch eine LMS-Installation auf einem
Windows-Server, möchte aber nun wegen der Airplay-Fähigkeit durch das
Sharetune-Plugin auf die Linux-Variante wechseln.
Da ich hier bereits einen Raspi 2 mit Kodi (ehemals XBMC) betreibe,
überlege ich nun auch den LMS dorthin umzuziehen. Hierfür würde ich
MAX2PLAY einsetzen.
Bevor ich aber nun M2P installiere, habe ich noch ein paar grundlegende
Fragen:

1) Ist in der Installation von LMS auch die Installation von LAME
enthalten? Wenn nicht, kann dies einfach nachinstalliert werden? Ich
benötige LAME für die on the fly Konvertierung damit ich vom LMS aufs
Handy streamen kann (Bandbreitenreduzierung).
2) Welche Version von KODI wird über M2P installiert. Ich verwende
momentan Kodi v 15 final (Isengard) und würde dies gerne beibehalten.
3) Ist der Raspi 2 schnell genug um parallel LMS und Kodi zu betreiben,
ohne dass es bei der Wiedergabe von Videostreams ruckelt oder die
Prozessorlast ans Limit geht?

Für die kurze Beantwortung der Fragen, sowie weiteren Tipps wäre ich
dankbar.

Gruss

Rheinländer



Rheinländer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=15292
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-05 Diskussionsfäden pholki

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Raspi2.
Ich setze ihn als SB Server und Client zeitgleich ein, die Musiksammlung
(ca. 40.000 Titel) liegt auf einem Windows Home Server.
Als Fernbedienung nutze ich den Orange Squeeze Player auf Android
(meines Erachtens der Beste).

Slaytanic wrote: 
 Hallo zusammen
 Auf der HP von Hardkernel habe ich gesehen, dass es den Odroid U 3 nicht
 mehr gibt und er vom XU 4 abgelöst wird. Ist das Max2Play Image
 kompatibel mit dem neuen? Wie ist eigentlich die Performance beim neuen
 Raspberry als SB Server? Ich bin begeistert vom Odroid U3 und nutze den
 als reinen Server. Habe ein paar Interessenten in meinem Freundeskreis
 die jedoch Player und Server in einem nutzen wollen...kommt da der Raspi
 gut zurecht? Was mich auch stutzig macht beim XU-4, dass der anscheinend
 keinen analogen Audioausgang mehr hat, jedoch diese GPIO Pins wie der
 Raspi..wäre es dann möglich die Hifiberrykarte da anzuschliessen?
 Sorry für die vielen Fragen.
 Gruss aus der Schweiz



pholki's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64389
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-03 Diskussionsfäden bluetdi

Habe gerade im Odroid ein 16GB eMMC-Modul eingebaut, nachdem mir bereits
die 2. microSD verreckt war. Der Logitech-Server läuft jetzt so viel
geschmeidiger, dass ich allen Neulingen nur empfehlen kann, keine
SD-Karte zu kaufen, sondern das eMMC-Modul mit vorinstalliertem
Max2Play. 

Das Gehampel beim Einrichten mit den langsamen SDs ist nervig, wenn man
auch noch diverse Plugins installiert und die Mediathek immer neu
gescant wird, erst recht. Nach einer halben Stunde lief alles wieder wie
gewohnt, allerdings hatte ich auch alle Plugins und Prefs extern
gesichert und musste sie nach der Ersteinrichtung nur zurückspielen. 

Dank nochmal an flysurfer für seine Arbeit und die kontinuierlichen
Updates, die alles so angenehm einfach machen.



2x Odroid U3 + Max2play + LMS 7.9, 2x Touch, 2x Classic, 2x Boom, 2x
Radio  3x iPeng 8

bluetdi's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=20633
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-03 Diskussionsfäden jonono

Also bei mir läuft der Odroid nun schon seit über einem Jahr im Keller,
ohne das ich hier irgendwo Probleme gehabt hätte. Auch an der
Geschwindigkeit mit der SD Karte gibt es bei mir nichts auszusetzen. Das
war beim Raspberry 1 anders. Der war richtig langsam. Bei mir ist es
eher das Wlan, das es ausbremst beim überspielen von neuen CDs.
Ansonsten kann ich gegen eine SD Karte nichts sagen. Ist aber meine
subjektive Meinung.



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-02 Diskussionsfäden Slaytanic

Hallo zusammen
Auf der HP von Hardkernel habe ich gesehen, dass es den Odroid U 3 nicht
mehr gibt und er vom XU 4 abgelöst wird. Ist das Max2Play Image
kompatibel mit dem neuen? Wie ist eigentlich die Performance beim neuen
Raspberry als SB Server? Ich bin begeistert vom Odroid U3 und nutze den
als reinen Server. Habe ein paar Interessenten in meinem Freundeskreis
die jedoch Player und Server in einem nutzen wollen...kommt da der Raspi
gut zurecht? Was mich auch stutzig macht beim XU-4, dass der anscheinend
keinen analogen Audioausgang mehr hat, jedoch diese GPIO Pins wie der
Raspi..wäre es dann möglich die Hifiberrykarte da anzuschliessen?
Sorry für die vielen Fragen.
Gruss aus der Schweiz



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-02 Diskussionsfäden Slaytanic

Vielen Dank schon mal für deine Antwort...150GB sind ja nicht so viel,
vor allem in Flac..schätze mal so um die 300-400 Alben..was mich auch
ein wenig stört, ist der Lüfter beim neuen Odroid und bis jetzt hab ich
noch kei Zubhör für passive Kühlung gesehen.



Slaytanic's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63379
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-08-02 Diskussionsfäden Sa64

Ich nutze jetzt den Raspi2 mit mehr als 150 GByte Flac auf einem
256GByte USB Stick. Das Ganze als Server und Player (mit HiFi
Berry).Absolut Performant auch für Spotify. Ursprünglich hatte ich einen
Raspi 1 und wollte den Server auf U3 umstellen, weil insbesondere das
laden der Spotify Playlists zu lange dauerte. Das brauche ich jetzt
nicht mehr, der eine Raspi (und  3 Watt Verbrauch!) reicht vollkommen
aus[emoji123][emoji3]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk





Sa64's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63695
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-31 Diskussionsfäden uri2103

Hallo,

ich bin günstig an ein 32GB eMMC Modul für einen XU3 gekommen (eMMC 5.0,
rote Platine). Ich habe das Modul mit dem ODROID Max2play Image
beschrieben aber es bootet nicht im U3+. Jetzt habe gelesen, dass es
inkompatibel mit dem U3 Host Controller ist bzw. dass man vorher ein
Kernel Update in Ubuntu durchführen muss. Hat jemand einen Tipp wie man
das bewerkstelligen könnte?

Viele Grüße und Danke schon mal für eure Antworten!
Rainer



uri2103's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64494
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-27 Diskussionsfäden brutus2001

Hallo,
ich weiss nicht ob es hier her passt.
Ich habe einen Raspberry 2+ mit dem max2play image laufen. Soweit läuft
alles ganz ok.
Das Problem ist, auch wenn nicht gestreamt wird, der Server greift immer
wieder auf das NAS zu.
Somit geht das NAS nicht in Standby. Gibt es da Einstellungen um das zu
verhindern?
Ein weiteres Problem ist die Radiowiedergabe Tunein, es stockt immer
wieder.
Ich habe in den Netzwerkeinstellungen den Puffer auf max gestellt, aber
es hilft nicht.
Vielleicht sollte ich auf dem Qnap 469l den LMS installieren und damit
den Problemen aus den Weg gehen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruss
Toni



brutus2001's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64629
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-26 Diskussionsfäden metz

Ich habe noch eine Option 1D gefunden mit WaveInput. (Gibt es als 3rd
Party Plugin zur automatischen Installation)
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?49584-Announce-WaveInput-for-Linux

Nach der Installation von ecasound höre ich jetzt auch auf dem
Klinkenausgang keinen Sound mehr.



metz's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64625
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-26 Diskussionsfäden metz

Ich bin gestern auf das Projekt max2play gestossen und finde es super.
Alles was man braucht in einem Image und dadurch eine sehr schnelle
Installation.

Allerdings komme ich nicht weiter und wäre froh über ein paar Tips.

1. ICH MöCHTE GERNE YOUTUBE MUSIK AUF MEINE SQUEEZEBOX PLAYER STREAMEN
UND HABE FOLGENDES GETESTET:

- 1A: XSqueeze Add On in Kodi/XBMC 
  
Ich konnte mich auf der Squeezebox anmelden und
  Synchronisieren
  
allerdings kann ich als Quelle nicht das Audio Signal der
  Squeezebox wählen
  
und es gab ein paar Fehlermeldungen und XBMC gab nach und nach
  mehr den Geist auf
- 1B: icecast2, gstreamer und pulsaudio
  
Kein Audio zu hören. Vielleicht habe ich etwas falsch
  gemacht
- 1C: pulsaudio und vlc
  
Kein Audio zu hören. Liegt vermutlich daran das ich keine
  Ahnung habe was die Parameter bedeuten
  

2. DER MASTER MAX2PLAY IST MIT HDMI AN MEINEM BEAMER AN DER DECKE
ANGESCHLOSSEN. EIN WEITERER SLAVE MAX2PLAYHäNGT AN MEINER STEREO ANLAGE
FüR AUDIO.

Ist es möglich Video und Audio zu trennen ohne dass dabei die
Synchronisation verloren geht?

Ich teste dies über einen Raspberry Quad Core. Vielleicht ist dieser
auch zu langsam dafür.



metz's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64625
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-18 Diskussionsfäden sonosboy

Ja, es ist ein 7811Un. Hatte mich informiert das dieser mit dem Raspy
funktioniert.



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-17 Diskussionsfäden sonosboy

Kann mir einer helfen.Nutze odroid/max2playimage als LMS in meinem
System. Hierrauf greifen mehere Player zu. Ich versuche schon eine weile
meinen Raspberry mit dem Picoreplayer-Image mit WLAN zu betreiben, aber
ohne Erfolg. Über das Interface wird mein EDIMAX-WLAN-Stick nicht
erkannt. Funktioniert aber mit einem anderen Image am Raspy. Welche
Möglichkeiten gibt es um es zum laufen zu bringen.
Danke



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-17 Diskussionsfäden einmesser

Erst mal ein anderes Netzteil probieren mit mindestens 1,2 Ampere.
Dann noch mal melden. Dann wird es kompliziert   ;-)



einmesser's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63298
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-17 Diskussionsfäden sonosboy

Warum ein anderes Netzteil? Geht doch bei einen anderen Image. Netzteil
ist 2,5 Amp.



sonosboy's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63396
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-07-17 Diskussionsfäden einmesser

Oftmals nimmt man einfach ein altes Handyladegerät mit 5V und 0,7 A oder
1 A.
Damit läuft der Raspbi super, bis man den Wlan Stick einsteckt. Bei
günstigen Ladegeräten/ Netzteilen bricht die Spannung etwas ein und
nichts geht mehr.

Welchen wlan Stick nimmst du?  7811?



einmesser's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=63298
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-25 Diskussionsfäden flysurfer

Hallo zusammen,

zu den stetigen Änderungen und Neuerungen gibt es jetzt auch ein
Changelog (ist für die etwas weiter zurückliegenden Änderungen nur sehr
übersichtlich gepflegt): http://www.max2play.com/changelog-max2play/ 

Wichtige Neuerung: das Mounten von Netzwerkfreigaben ist jetzt
verbessert und zeigt auch eine Übersicht der Freigaben im Netzwerk
(bisher konnten Freigabenamen mit Leerzeichen leider nicht richtig
angelegt werden). Ausserdem ist auf der Seite ein Video als Anleitung
verlinkt. Das sollte den Einstieg etwas erleichtern.

Im Raspberry PI Einstellungs Addon gibt es jetzt auch die Möglichkeit
die 192Khz Sample Rate für HDMI zu aktivieren (über Kernel Wechsel).
Standardmäßig ist auf dem Raspberry PI unter Raspbian eine Limitierung
auf 48Khz vorhanden. Unter dem Debug im Tab Audioplayer wird jetzt
angezeigt mit welcher Bitrate und Sample-Rate der Squeezeplayer gerade
abspielt.

Viele Grüße
Stefan



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-25 Diskussionsfäden flysurfer

@javalin: Die Kommandozeilenparameter für Squeezelite gibt es auf der
Audioplayer-Seite und im Multisqueeze bei jedem Player unter Erweiterte
Einstellungen. Da kannst du die MAC-Adresse ändern.

@madejackson: interessantes Projekt!
 Frage: Kann ich für MultiSqueeze auch eine Mehrkanal-Karte wie z.B. die
 Logilink UA0099 verwenden, um darauf pro Ausgang ein Player laufen zu
 lassen?

Ja, das sollte funktionieren, wenn du jedem Player im Webinterface von
Multisqueeze (jeweils unter erweiterte Einstellungen) dabei einen
eigenen Ausgang der Karte in den Soundkarteneinstellungen zuweist.



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-24 Diskussionsfäden madejackson

Hey Leute, Für die, die es interessiert habe ich hier die Doku zu meinem
'Projekt'
(https://www.dropbox.com/s/fguacuzjq0ywzyb/Lagerradio.pdf?dl=0)
(Testaufbau).
Mein Projekt besteht aus einer 5-Zonen-100V-Anlage der Firma *WHD*, Ein
Hersteller hochwertiger Audiokomponenten unter anderem für ELA-Anlagen.

Ich habe noch ein kleines Problem: sind die Player eingeschaltet, habe
ich ein starkes Brummen/Hintergrundrauschen (Netzbrummen?). Schalte ich
die SqueezeSlaves aus, brummt es nicht.
Ich habe mir bereits ein paar Ferritkerne bestellt, ich weiss allerdings
nicht ob das was nützten wird. Habt jemand von euch eine Idee?

Frage: Kann ich für MultisQueeze auch eine Mehrkanal-Karte wie z.B. die
Logilink UA0099 verwenden, um darauf pro Ausgang ein Player laufen zu
lassen?

LG
madejackson



madejackson's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64512
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-23 Diskussionsfäden javalin

@flysurfer:
Danke das probiere ich nachher aus.



javalin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64530
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-23 Diskussionsfäden flysurfer

@javalin: du must in den erweiterten Einstellungen unter Multisqueeze im
Webinterface von Max2Play jedem Player eine eigene (beliebige)
MAC-Adresse zuweisen. Das geht über den Kommandozeilenparameter z.B. -m
b8:26:eb:c1:71:f0. Die Mac-Adressen dürfen dabei nicht bereits von
anderen Nutzern verwendet werden, wenn diese in dem Online-Konto von
mysqueezebox.com funktionieren sollen.



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-23 Diskussionsfäden flysurfer

@madejackson: bei Multisqueeze-Addon setze ich feste MAC-Adressen beim
Starten der Squeezelite-Instanzen. Wenn du mehrere Raspis jeweils mit
Multisqueeze nutzen möchtest (das hatte ich bisher nicht direkt
vorgesehen), geht das auch, indem du in den erweiterten Einstellungen
unter Multisqueeze im Webinterface jedem Player eine eigene MAC-Adresse
zuweist. Das geht über den Kommandozeilenparameter z.B. -m
b8:26:eb:c1:71:f0
Freut mich das deine Soundkarte jetzt funktioniert!

@uri2103: danke für das Feedback! Schön das es jetzt funktioniert!



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-23 Diskussionsfäden javalin

@ flysurfer

Meinst Du Erweiterte Optionen  im Reiter Audiop!ayer?

Dort sind Kommandozeilen Optionen.

Gruss
javalin



javalin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64530
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-22 Diskussionsfäden madejackson

Hi,

Wie kriege ich den USB-DAC Logilink UA0053 zum laufen?

Ich kann den auf dem Webinterface nicht auswählen..?

LG
madejackson



madejackson's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64512
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-20 Diskussionsfäden uri2103

flysurfer wrote: 
 
 @uri2103: Ich speichere meine Wiedergabelisten lokal auf dem
 ODROID/Raspberry PI unter /home/odroid/Music oder /home/pi/ und da
 funktioniert es. Ggf. fehlen dir Schreibrechte für den Ordner, in dem du
 die Playlisten erstellen willst. Was genau hast du da gewählt?
 
Hallo flysurfer, ich habe das Problem mit den leeren Playlisten gelöst,
es war ein Fehler 40-Problem. Ich hatte in den externen Playlisten die
absoluten Pfade meiner NAS gespeichert. Mit deinem Tipp und den
korrekten Pfaden klappt es jetzt. Jetzt bin ich von Max2Play restlos
begeistert. Mein System besteht aus 3 picorePlayern auf Raspi 2 und dem
Squeezebox-Server auf der ODROID U3-Max2Play Plattform. Klappt jetzt
alles fehlerfrei!! Weiter so bitte!

Viele Grüße
Rainer



uri2103's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64494
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-19 Diskussionsfäden madejackson

Hallo Max2Play...

Ich hoffe ich bin hier am richtigen Ort.

ich habe einen Bug entdeckt in deinem System:

Und zwar habe ich 2 Rpi's (Typ B), beide mit m2p drauf.

Der eine läuft als SqueezeServer inkl. MultiSqueeze und der andere nur
als Multiisqueeze. (Total 5 Zonen)

Sobald ich allerdings auf dem Server das Multisqueezeplugin aktiviere
(den default Audioplayer habe ich deaktiviert), erkennt der
SqueezeServer den zweiten rpi und dessen Multisqueeze instanzen nicht
mehr.

Ich habe nun halt den Mutlisqueeze auf dem 1. rpi deaktiviert und lasse
4 Instanzen auf den 2. rpi laufen, was auch funktioniert.

mfg
madejackson



madejackson's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=64512
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-19 Diskussionsfäden jonono

Ich habe folgenden Wlan Stick

MAREL Raspberry Pi Wifi Wireless USB Adapter (150MBit/s, IEEE
802.11b/g/n, WEP/WPA/WPA2) für Model B+, B und A 

der funktioniert eben (noch) nicht als Accesspoint

Danke und Grüße

Jo



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-19 Diskussionsfäden DJanGo

jonono wrote: 
 Ich habe folgenden Wlan Stick
 
 MAREL Raspberry Pi Wifi Wireless USB Adapter (150MBit/s, IEEE
 802.11b/g/n, WEP/WPA/WPA2) für Model B+, B und A 
 
 der funktioniert eben (noch) nicht als Accesspoint
 
 Danke und Grüße
 
 Jo

Salve,

ich bin da der falsche Ansprechpartner, denn ich nutze Max2Play nicht,
nur normale Raspbian Systeme.

Laut Stichworten müsste das ein RT5370 sein, der den AP Mode auch
beherrscht.

Nur, wie du den im AP Mode unter Max2play betreibst kann ich dir nicht
schreiben vor allen Dingen nicht, wie im sowohl als auch Modus. Daher
auch der vorherige Tipp nimm zwei unterschiedliche Sticks einen für
jeden Zweck.

Theoretisch  praktisch müsste das so funktionieren:

Du legst eine Konfiguration an, in der der Stick als Teilnehmer deines
Netzes agiert und eine, bei der er der AP für sein Netz ist.

Dann legst du ein paar Scripte an:

eines das prüft, ob der fremde AP erreichbar ist - wenn nicht das
Netzwerk stoppt und die die jeweils andere Konfiguration aktiviert und
das Netzwerk dann wieder startet.

Eines, das immer fremden AP benutzen macht. Das könntest du auch
zusammen in einem schreiben und als Startscript nutzen.

Schematisch also:

Rechnerstart
Nutzen des externen AP
Prüfen, ob z.B 8.8.8.8 erreichbar ist
Wenn nicht Netzwerk stoppen, configs für eigener AP übernehmen
Netzwerk starten

VIelelicht ist dein Wunsch aber gar nicht s speziell und die
Entwickler vom Max2play nehmen deinen Wunsch in Ihr Repertoire auf - wie
geschrieben, ich hab keinen Plan davon (gibts ne webgui, wo man das Wlan
einträgt; läuft das alles wie Picoreplayer im Ram usw.)

Auf jeden Fall sollte das Szenario so funktionieren und du hast was zum
spielen und dafür ist der PI in meinen Augen ja auch gedacht.
Spielerisch lernen.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-19 Diskussionsfäden jonono

Irgendwie kann ich hier nichts uploaden - bin wohl zu doof.

Also schreib ichs mal ab - die Fehlermeldung lautet:

Restarting DNS forwarder and DHCP server:dnsmasq.
Stopping advanced IEEE 802.11 management:hostapd.
Starting advanced IEEF 802.11 management:hostapd failied!
Additional Configure Parameters to WiFi.



jonono's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=60436
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Max2Play und ODROID als Ersatz f�r Squeezebox, inkl. Squeezeserver, Airplay, XBMC

2015-06-19 Diskussionsfäden flysurfer

@jonono: welchen WLAN-Stick hast du denn? Ich habe soeben noch die
Unterstützung für den Edimax EW-76I2UAn V2 in die Beta-Version des
Accesspoint Plugins von Max2Play eingebaut. Wenn du diesen Stick hast,
dann kannst du die Beta installieren
(http://shop.max2play.com/media/downloadable/beta/accesspoint.tar), und
anschließend den Accesspoint neu Installieren (vorher Deinstallieren).



2 x Max2Play on ODROID U2/U3 with LMS, Squeezelite, Shairport, XBMC
1 x Squeezebox Receiver
1 x Denon 1713 AVR + Nubert 5.1 System
iPeng

Max2Play Webinterface and SD-Image: http://www.max2play.com/
Max2Play Shop: http://shop.max2play.com/

flysurfer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=61064
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101321

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


  1   2   3   4   5   6   7   >