Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden Tellersulz

Ich verwende seit längerem eine Touch und 3 Radios in unterschiedlichen
Räumen.

Da wir nur TuneIn-Radio und Deezer nutzen, brauchte ich bisher keinen
LMS. Es funktioniert alles prima über MySB.com - inzwischen allerdings
mit einer Ausnahme: Die Synchronisierung macht zunehmend
Schwierigkeiten, gefühlt seit ungefähr einem knappen Jahr.

Oft kommt eine Synchronisierung gar nicht mehr zustande oder nur nach
extrem langen Wartezeiten. Manchmal klappt es wieder für einen oder
mehrere Tage einigermaßen, dann wieder nicht. Anfangs traten die
Schwierigkeiten meist nur bei Deezer auf, inzwischen auch beim
Radiohören.

Jetzt kam ich auf die Idee, einen Raspberry Pi mit Squeezeplug an den
Start zu bringen. Dieser würde dann 24/7 laufen und nur dazu dienen,
dass die Synchronisierung anständig klappt. Da das Ding günstig ist und
nicht allzuviel Strom zieht, schien mir das keine komplett doofe Idee.

Aber: bringt das für meinen Zweck überhaupt was? Läuft die
Synchronisierung tatsächlich besser über LMS? Oder hat das damit gar
nichts zu tun und es müsste über MySB.com genauso gut funktionieren und
mein Problem liegt evtl. woanders? Alle Devices haben guten WLAN-Empfang
...



Tellersulz's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=49504
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden jo-wie

Du hast doch die Möglichkeit, den in der Touch integrierten LMS zu
nutzen. Das würde ich zuerst probieren.



2 * Classic, 2 * Boom, SC 7.8 auf GigaByte STA/C mit VIA C7 1GHz, 1GB
RAM, 250 GB 2,5 HD, Ubuntu Desktop 8.04 LTS, controlled by Squeeze
Commander on Motorola Xoom and SqueezePad on iPad, CD - FLAC =
dbpoweramp, Mix Michaels Smart Mix, Router AVM Fritz 3270

last.fm/user/jo-wie

jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden DJanGo

jo-wie wrote: 
 Du hast doch die Möglichkeit, den in der Touch integrierten LMS zu
 nutzen. Das würde ich zuerst probieren.

Naja auch wenn ich der absolute nicht Radio Experte bin, aber grade der
LMS IN den Touches taugt nur bedingt (wie alt ist das Design der
Hardware nochmal?)

Nimm den Rechner, mit dem du die Frage gestellt hast - installier einen
LMS drauf und schau nach, ob was gebracht hat.

Da aber beide deiner Probleme was mit externen Stream zu tun haben,
vermute ich mal ganz simpel, deine Verbindung ins Netz ist mies und das
kann dir von heut auf morgen passieren. (Ich bin z.B noch Kabelkunde,
die waren mal sooo gut, dass jeder die weiterempfohlen hat, jetzt haben
die zuviele Kunden für zuwenige Ip Adressen, also werfen die dich
extern jede Stunde raus, du bekommst extern eine neue IPv6 Adresse,
deine interne Ipv4 (also die offiziele - nicht deine selbst vergebene
192.168.x.x oder 10.x.x.x) behälst du aber und da rappelt es regelmäßig.



Gruss

Jan

DJanGo's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=1516
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden pippin

Hm, das ist jetzt ein etwas komplizierter Fall. Tl;dr; wäre aber, da der
Pi nicht die Welt kostet, sollte es einen Versuch wert sein ich würde
aber auf jeden Fall den Server der Touch auch ausprobieren.

Details:

Normalerweise würde ich sagen: absolut klar: der LMS synchronisiert viel
besser, als MySB. Der Grund ist der, dass zur Synchronisation die
Verzögerung von Nachrichten zwischen dem Server und den Playern gemessen
wird und daraus dann das genaue Timing der Player berechnet wird. Das
funktioniert über das Internet wegen der viel längeren Laufzeiten und
u.U. extremen Routen aber eher schlecht als recht.

Aber:

- Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der MySB überhaupt aktiv
  synchronisiert. Ich hätte gedacht, dass der nur die Player synchron
  startet und dann laufen lässt. Bin ich aber nicht sicher. Deine
  Problembeschreibung deutet aber auf eine aktive Synchronisierung hin,
  denn Dein Problem ist ja nicht, dass die Player auseinander laufen,
  sondern, dass sie nicht schnell starten.
- Du verwendest eine Touch. Eigentlich verwendet MySB die Touch als
  Proxy-Server bei Synchronisation, d.h. die übernimmt den Stream und
  leitet ihn an die anderen Player weiter, was Internetbandbreite spart.
  Allerdings ist es sehr gut möglich, dass das nur für den Stream gilt,
  nicht für die eigentliche Synchronisation, denn die setzt auf den
  Kommandos zur Playersteuerung auf, und die gehen an MySB.
- Der RPi ist jetzt auch nicht das ultimative Timing-Wunder, das ist
  aber eher als Player evtl. ein Problem, für die Synchronisation sollte
  es eigentlich gehen.
  

Ich würde an Deiner Stelle allerdings in der Tat den Server der Touch
ausprobieren.
Der Kommentar von DJanGo greift hier nicht. Womit die Touch immer
Probleme hat (als Server) ist, mit der Datenverarbeitung für lokale
Musiksammlungen klar zu kommen, vor allem auch, weil das sehr viel
Speicher braucht (auch RAM). Das willst Du aber ja hier gar nicht
machen. Klar, die wird immer noch gut beschäftigt sein und so Dinge wie
Transcoding sollten auch etwas eng werden (obwohl es generell geht),
aber da Deine Radios eh alle die gleichen Formate unterstützen, wie die
Touch ist das auch kein Thema (wäre evtl. eines mit alten Playern wie
der SB3 oder der Boom, die kein AAC können).
Du willst ja nur den Server für's Streamen nutzen, ohne Transcoding
brauchst das eigentlich nicht viel Rechenleistung oder Speicher.

Du musst nur einfach einen USB-Stick oder eine SD-Karte in die Touch
stecken und den Server starten (evtl. macht er das dann selber, sonst
erscheint dafür ein Menü, ist lange her, dass ich das mal gemacht
habe).
Danach verbindest Du die Radios und die Touch mit der Touch als Server
(z.B. über das Eigene Musik -Menü und den Punkt Bibliothek
umschalten).

Was ich nicht genau weiß ist, wie das mit Deezer funktioniert. Wenn Du
Pech hast, wird Deezer nicht als Plugin auf der Touch unterstützt und
die Touch würde beim Abspielen zu MySB zurückspringen und die Radios
mitnehmen.
Wenn das der Fall ist, dann bräuchtest Du tatsächlich sowas wie den RPi
und dann sollte das auf jeden Fall einen Versuch wert sein.

Ob Dein Problem auf Server- oder evtl. doch Player-Seite liegt (z.B.
weil einer der Player eine schlechte Netzwerkverbindung hat) könntest Du
LMS probeweise einmal auf einem PC installieren und testen, ob Sync dann
besser geht.



---
learn more about iPeng, the iPhone and iPad remote for the Squeezebox
and
Logitech UE Smart Radio as well as iPeng Party, the free Party-App, 
at penguinlovesmusic.com
*New: iPeng 7, the Universal App for iOS 7*

pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden Tellersulz

DJanGo wrote: 
 Naja auch wenn ich der absolute nicht Radio Experte bin, aber grade der
 LMS IN den Touches taugt nur bedingt (wie alt ist das Design der
 Hardware nochmal?)

Wegen dieses TinyLMS hatte ich die Touch damals gekauft, wurde in der
Tat aber schnell enttäuscht. Das lief alles sehr wackelig, ständig
rauchte der Server ab, hing sich auf oder wollte zwischen irgendwelchen
Bibliotheken hin- und herschalten. Erst als ich meine lokale Musik
sozusagen bei Deezer gespiegelt hatte und damit auf den LMS verzichten
und komplett zu MySB umschalten konnte, hatte ich ein stabiles System.

 Nimm den Rechner, mit dem du die Frage gestellt hast - installier einen
 LMS drauf und schau nach, ob was gebracht hat.

Mein Chromebook? Na, das wäre in der Tat super, wenn es dafür einen LMS
geben würde. Wäre mir aber völlig neu ;)

 Da aber beide deiner Probleme was mit externen Stream zu tun haben,
 vermute ich mal ganz simpel, deine Verbindung ins Netz ist mies und das
 kann dir von heut auf morgen passieren.

Hmm, ich bin hier zwar auch zwangsweise Willy.TEL-Kabelkunde, aber da
ist eigentlich ordentlich Dampf drauf. Amazon Prime Instant Video in HD
oder auch HD-Filme aus dem Sony Playstation Network streamen völlig
problemlos und ruckelfrei.



Tellersulz's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=49504
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden Tellersulz

pippin wrote: 
 
 Ich würde an Deiner Stelle allerdings in der Tat den Server der Touch
 ausprobieren.
 Der Kommentar von DJanGo greift hier nicht. Womit die Touch immer
 Probleme hat (als Server) ist, mit der Datenverarbeitung für lokale
 Musiksammlungen klar zu kommen, vor allem auch, weil das sehr viel
 Speicher braucht (auch RAM). Das willst Du aber ja hier gar nicht
 machen.

Vielen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen. Vielleicht hast Du
Recht und der Touch-Server wäre nochmal einen Versuch wert. Denn
tatsächlich brauch ich ja keine lokale Musik und der Server könnte
relativ entspannt vor sich hinwerkeln.

 Ob Dein Problem auf Server- oder evtl. doch Player-Seite liegt (z.B.
 weil einer der Player eine schlechte Netzwerkverbindung hat) könntest Du
 LMS probeweise einmal auf einem PC installieren und testen, ob Sync dann
 besser geht.

Zumindest am Wochenende hab ich neben meinem privaten Chromebook noch
ein echtes Notebook von der Arbeit zuhause. Dann werde ich ggf. heute
oder morgen auch damit mal einen Versuch starten. Wenn's mit dem
Windows-LMS sauber läuft, sollte es auf dem Raspi wohl auch gehen - und
dann wär mir der irgendwie vertrauenserweckender und
zukunftsträchtiger als der TinyLMS ...



Tellersulz's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=49504
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Sorgt LMS f�r eine bessere Synchronisierung als MySB.com?

2014-05-10 Diskussionsfäden pippin

Mit Netzwerkverbindung meinte ich nicht die ins Internet sondern eher
die WLAN, Powerline Inder Ethernetverbindung zu den Radios. Ethernet
sollte keinen Ärger machen (es sei denn, Du hast einen kaputten Switch
wie ich mal) aber WLAN oder Powerline kann schon mal wackelig sein.



---
learn more about iPeng, the iPhone and iPad remote for the Squeezebox
and
Logitech UE Smart Radio as well as iPeng Party, the free Party-App, 
at penguinlovesmusic.com
*New: iPeng 7, the Universal App for iOS 7*

pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=101515

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de