Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-08-28 Diskussionsfäden nilssohn

Kann foobar2000 die ReplayGain-Tags auch in die Titel einer Playlist
schreiben?



nilssohn's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=23253
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-08-27 Diskussionsfäden M_Meyer

Ich hänge mich hier mal dran, anstatt einen eigenen Thread aufzumachen:

Kann man es irgendwie schaffen, dass Radio und Replaygain-versehene
eigene Musik annähernd gleichlaut abgespielt werden?

Durch Verwendung von Replaygain wird ja bei den meisten Stücken die
Lautstärke reduziert.
Beim Radiohören gibt es ja kein Replaygain (das müsste ja vorab
ermittelt werden...), darum ist jeder Radiosender lauter als meine
eigene Musik.
Wenn ich zwischen eigener Musik und Radio hin- und her schalte, muss ich
jedesmal die Lautstärke anpassen.

Es wäre toll, wenn hier jemand eine Lösung hätte...



M_Meyer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40334
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-08-27 Diskussionsfäden pippin

Wie sollte die denn aussehen? Einfach alle Radios runterregeln kann's ja
nicht sein, damit machst Du dann die, die ohne krawallige
Dynamikkompression daherkommen zu leise.



pippin's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=13777
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-08-27 Diskussionsfäden M_Meyer

Als Option wäre das Herunterregeln auf einen bestimmten Wert ja schon
einmal ein Anfang...
Natürlich könnte man das verfeinern über Einstellungen je Radiostation,
aber das führt wahrscheinlich zu weit.

Gibt es denn noch Stationen, die nicht krawallmässige Kompression
betreiben ?



M_Meyer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40334
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-08-27 Diskussionsfäden jo-wie

pippin wrote: 
 Wie sollte die denn aussehen? ...

Der Enhancement Request ist schon ein bisschen älter, dort werden
Lösungswege diskutiert.

http://bugs.slimdevices.com/show_bug.cgi?id=2431

Sonst habe ich auch keine Idee.



jo-wie's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=17952
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-08-27 Diskussionsfäden M_Meyer

Ah, okay, Danke für den Link - ich habe gleich einmal gevoted.
Dann muss ich wohl erstmal weiter mit den Lautstärkeunterschieden leben.



M_Meyer's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=40334
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-30 Diskussionsfäden carp

Zugegeben, das Programm foobar2000 ist recht spartanisch. Und es ist in
englischer Sprache. Aber es macht, was es soll, und das ziemlich gut.

Um die Musikdateien (MP3, FLAC...) mit ReplayGain-Informationen zu
versehen, gehe ich folgendermaßen vor (meine Ordnerstruktur ist
INTERPRET\ALBUM):

1. Im Explorer alle Musikdateien eines Albums markieren.
2. Rechter Mausklick auf den markierten Dateien und Play in
foobar2000 wählen. Falls foobar2000 noch nicht gestartet war, wird es
jetzt gestartet und das erste Stück abgespielt.
3. Wiedergabe in foobar2000 stoppen.
4. In foobar2000 alle Musikdateien markieren (z.B. mit STRG+A).
5. Rechter Mausklick auf den markierten Dateien, dann ReplayGain und
Scan selection as a single album wählen.
6. Nach kurzer Zeit kommt ein Fenster mit den ReplayGain Scan
Results. Dort Update File Tags anklicken.

Das war's. Wenn man es ein, zwei Male gemacht hat, geht es schnell von
der Hand. Es werden bei diesem Vorgehen sowohl die ReplayGain-Werte für
die einzelnen Stücke (Track gain) als auch für das ganze Album (Album
gain) gesetzt. Bei der Intelligenten Lautstärke-Normalisierung vom
LMS wird meines Wissens nach dann unterschieden, ob man ein komplettes
Album abspielt oder einzelne Stücke.

Man kann auch die Dateien mehrerer Alben auswählen, sollte dann aber
Scan selection as albums (by tags) wählen, damit foobar2000 den Wert
für Album gain für jedes Album separat ermittelt.


-- 
carp

Carsten

carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-30 Diskussionsfäden carp

- A) Funktioniert das auch für *.wav Dateien?-

Meines Wissens nach geht das durchaus. Das WAVE-Format sieht zwar
eigentlich keine Tags vor, aber z.B. foobar2000 kann auch in
WAVE-Dateien Tags schreiben (nicht nur ReplayGain-Tags, auch ARTIST,
TITLE etc.). Ich würde es mal mit einem Album ausprobieren.

- B) Werden die vorhandenen Tags mit der von Dir beschriebenen
Anleitung überschrieben oder nur um die Replaygain Info ergänzt?-

Die ReplayGain-Tags sind zusätzliche Tags, d.h. wenn Deine Dateien
bereits ReplayGain-Tags enthalten, dann zeigt foobar2000 dies beim
Scan-Versuch an. Sind hingegen noch keine ReplayGain-Tags vorhanden,
dann werden diese von foobar2000 hinzugefügt.

foobar2000 trägt die ReplayGain-Tags voll reversibel ein, d.h. der
eigentliche Musikanteil der Datei wird nicht verändert - vielmehr
können die ReplayGain-Informationen auch wieder entfernt werden. Es
gibt allerdings auch Programme (z.B. MP3Gain), die die ReplayGain-Werte
ermitteln und dann die Datei dauerhaft verändern, also die Lautstärke
anheben oder absenken. Davon würde ich abraten, außer vielleicht beim
Hören der Musik auf tragbaren MP3-Playern - die können nämlich oft mit
den reinen ReplayGain-Werten, wie foobar2000 sie schreibt, nichts
anfangen und ignorieren sie einfach.

Btw: Konvertieren in andere Formate (z.B. FLAC) beherrscht foobar2000
ebenfalls, auch mehrere Dateien in einem Rutsch.


-- 
carp

Carsten

carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-29 Diskussionsfäden MCG555

PS: das heisst nicht dass alle Musikstücke anschliessend gleich laut
sind. Aber zumindest ähnlich laut... ;-) Bringt wirklich viel.

PS2: Es gint auch noch den Replaygain für Alben (nicht nur einzelne
Musikstücke)


-- 
MCG555

Greetings from Switzerland - Markus :-)


Proac Response D15, BW Sub ASW 610, Astintrew AT2000plus, SB Touch,
Metrum Octave NOS Mini DAC

MCG555's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=37801
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-29 Diskussionsfäden Musiclover

Vielen Dank für die Infos.
Die Einstellungen im LMS sind mir nun klar; es sieht aber so aus, als
ob ich die Musikdateien nacharbeiten muß. Habe mir kurz die Seiten von
foobar2000 angeschaut, leider nur Bahnhof verstanden und die
entscheidene Passage noch nicht auf die schnelle gefunden; sieht also
nach richtig viel Arbeit aus.
Werde in der nächsten Zeit mich damit beschäftigen.


-- 
Musiclover

Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-26 Diskussionsfäden Musiclover

Hallo Forum,

gibt es ein plug in für LMS 7.7.1, welches unterschiedliche
Lautstärkepegel der wiedergegebenen CDs einer Playlist
niviliert/limitiert (Limitter)?

Vielen Dank im voraus


-- 
Musiclover

Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-26 Diskussionsfäden Musiclover

Hallo Michael,

vielen Dank für die rasche Antwort.
Erlaube mir noch drei Fragen:

1) Wie heißt das Plugin? Ich vermute, ich muß es aktivieren.

2) Was sind Replaygain Infos in meinen Musikdateien?
Ich habe mit dbpoweramp meine CDs im *.wav Format importiert.
Die Tags sind eingebunden. Aber Replaygain?

3) Falls die nicht enthalten sind, kann ich die nachträglich einfügen?

Danke im voraus


-- 
Musiclover

Musiclover's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=34542
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de


Re: Unterschiedliche Lautst�rkepegel gl�tten

2012-03-26 Diskussionsfäden carp

mherger;697512 Wrote: 
 Deine Dateien müssen allerdings Replaygain Informationen enthalten.
Für den Fall, dass der OP von dem Begriff Replaygain irritiert ist,
empfehle ich das Windows-Programm 'foobar2000'
(http://www.foobar2000.org/), um Musikdateien mit
ReplayGain-Informationen zu versehen, die zum einen vom LMS verarbeitet
werden können und zum anderen -nicht- die eigentlichen
Musikinformationen verändern - vielmehr werden die ReplayGain-Werte als
Tags in den Dateien hinterlegt.

Im LMS bzw. in der Squeezebox-Konfiguration muss man dann lediglich die
Intelligente Lautstärkenormalisierung (so oder ähnlich müsste es
heißen) aktivieren.


-- 
carp

Carsten

carp's Profile: http://forums.slimdevices.com/member.php?userid=3584
View this thread: http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=94291

___
slimserver-de mailing list
slimserver-de@lists.slimdevices.com
http://lists.slimdevices.com/mailman/listinfo/slimserver-de