Re: [Talk-de] tagging] Feature Proposal - RFC - highway:trail (Wanderweg)

2008-09-19 Thread Markus Piff
2008/9/19 Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED]:
 Meine Idee dahinter ist: Ich kenne einige begeisterte Berggeher. Denen
 könnte ich ein GPS mitgeben und die laufen mir dann mit den GPS ab. Aber
 ich kann sie sicher nicht überreden, ständig den Wegzustand zu notieren.
 Bei einer 8 Stundenwanderung hat man dazu wirklich nicht durchgehend
 Lust. Darum möchte ich eine Möglichkeit das ganze mit einem eindeutigen
 Tag zu versehen, welcher schon ohne Zusatztags wie sac_scale=* eine
 Aussagekraft hat.

Ein Problem zur aktuellen Stunde ist auch, dass wenn jemand mal eine
Karte nur mit Wanderwegen erstellen will, das quasi nicht kann, da die
Wegbeschaffenheit nicht unbedingt so aussagekräftig ist, dass es sich
bei einem bestimmten footway nun tatsächlich um einen Wanderweg
handelt.

Weiteres Problem, das mit dem aktuellen Tagging auftritt, ist Routing.
Falls ich nen Fußgänger von Punkt A nach B routen will und die
Routingsoftware ihn dann erst mal auf den Berg und dann wieder runter
schickt, verwendet der oder diejenige diese Software sicherlich kein
zweites Mal.

Sonstige Meinungen oder alternative Lösungsvorschläge?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung Längen/Breitengrade zu BMN

2008-02-13 Thread Markus Piff
Danke euch zwei!
Das Ganze werd ich mir in den nächsten Tagen mal genauer anschauen :-).

Viele Grüsse,
Markus

On Feb 12, 2008 7:45 PM, Gabriel Ebner [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Tue, Feb 12, 2008 at 06:36:22PM +, Gabriel Ebner wrote:
  On Tue, Feb 12, 2008 at 06:59:10PM +0100, Heiko Jacobs wrote:
ich bin gerade dabei ein Plugin für JOSM zu schreiben und bräuchte
dafür eine gute (!) Umrechnungsformel von Längen/Breitengrade zu BMN
(Bundesmeldenetz).

 Ganz vergessen -- die Formel:
 http://www.posc.org/Epicentre.2_2/DataModel/ExamplesofUsage/eu_cs34h.html

 Nicht verzweifeln, wenn da irgendwo Tippfehler vorkommen.  Ansonsten kann man
 ja auch einfach den entsprechenden proj.4-Quelltext nach Java übersetzen.

   Gabriel.



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Umrechnung Längen/Breitengrade zu BMN

2008-02-12 Thread Markus Piff
Hi,

ich bin gerade dabei ein Plugin für JOSM zu schreiben und bräuchte
dafür eine gute (!) Umrechnungsformel von Längen/Breitengrade zu BMN
(Bundesmeldenetz).
Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus, der Bauing. Student, der mir
da mal nachfragen sollte, ist leider noch nicht dazu gekommen ;-).

Danke,
Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Flyer

2008-01-30 Thread Markus Piff
Hi,

wir haben da mal nen Flyer für den Linuxtag in Feldkirch erstellt.
Vielleicht ist der ja ganz nützlich...

http://propirate.net/osm.html

Markus

On 1/30/08, Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo,

  ich moechte gern einen vierfarbigen OSM-Werbeflyer entwerfen, den
  man  Leuten in die Hand druecken kann, die sich fuer das Projekt
  interessieren.

 Ich sitze hier so an meinem Malprogramm und frage mich: Braucht so ein
 Werk eigentlich einen Herausgeber oder einen V.i.S.d.P., und wenn
 ja, wer ist das dann bei uns? Oder kann man sich da drum druecken,
 wenn man die Webseite angibt?

 Bye
 Frederik

 --
 Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Handy Applikation

2007-12-15 Thread Markus Piff
Hi,

geht in den nächsten Tagen online. :-)

Markus

On 12/15/07, Andreas Hubel [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Könntest du auch mal ein Build für Bayern durchlaufen lassen?


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unsinnsmapping stoppen?

2007-12-10 Thread Markus Piff
Hi,

habe gerade ne Mail von Thk bekommen. Er meinte, dass er die Straße
pers Sat Bilder gemappt hatte, durch die vielen Bäume das aber nur
teilweise möglich war. In jedem Fall hat ers gut gemeint und hat nix
mit falscher Bedienung zu tun...

Cheers,
Markus

On 12/10/07, qbert biker [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo,

 s unsinnig ist das gar nicht (so lange die Straßen mit den
 Lücken gemeint sind und nicht die vermurksten Schienen). Bei mir
 sieht das nach einem ersten Durchlauf mit Potlatch auch so aus,
 weil ich ganz explizit die Lücken lasse. Viel schlimmer ist es,
 wenn es einer mit Potlatch besonders gut meint und statt einer
 Kreuzungsnode mehrere unverbundene Nodes setzt, die so nahe
 beieinander sind, dass die Renderer den Fehler nicht darstellen.

 Für die Router ist das dann aber ein unüberwindbares Hindernis.
 Kleine gemeine Abweichungen von Sein und Schein sind viel
 unangenehmer als explizite Lücken, die noch? nicht (mit josm)
 bereinigt wurden.

 Grüsse Hubert

  Original-Nachricht 
  Datum: Sun, 09 Dec 2007 22:46:29 +0100
  Von: Ralf Oltmanns [EMAIL PROTECTED]
  An: Talk-de@openstreetmap.org
  Betreff: [Talk-de] Unsinnsmapping stoppen?

  Hallo werte Zeitgenossen,
 
  kann man jemanden, der ziemlich groben Unfug mappt, irgendwie stoppen?
 
  http://www.openstreetmap.org/?lat=48.19957lon=11.36912zoom=15layers=B0T
 
  thk mag es ja gut meinen, aber ich denke, da besteht erheblicher
  Schulungsbedarf.
 
  Es sollte ihm/ihr unbedingt jemand erklären, wie man potlatch sinnvoll
  einsetzt.
 
  Wenn jemand eine Idee hat, kontaktiert ihn/sie bitte und macht diesem
  Unsinn ein Ende.
 
  Danke
  Ralf aka TigerDuck
 
 
  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

 --
 GMX FreeMail: 1 GB Postfach, 5 E-Mail-Adressen, 10 Free SMS.
 Alle Infos und kostenlose Anmeldung: http://www.gmx.net/de/go/freemail

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM Handy Applikation

2007-12-09 Thread Markus Piff
Hi,

ich hab mal einen aktuellen Build von GPSMid von der Schweiz bzw. von
Österreich erstellt. Mich würde interessieren auf welchen Handys die
Anwendung läuft und auf welchen es Probleme gibt.

Feedback ist erwünscht :-)
OSM am Handy ist schon was cooles imho. ;-)

Das Ganze findet man unter http://propirate.net/osm/ .

Cheers,
Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unsinnsmapping stoppen?

2007-12-09 Thread Markus Piff
Hi,

falls Dir in Zukunft wieder sowas auffallen sollte, kann man über
openstreetmap.org die entsprechenden User finden und kontaktieren.

http://www.openstreetmap.org/user/thk wäre in diesem Fall der Link zu
dem entsprechendem User. Ich habe ihm mal Deine Mail geschickt, mal
sehen was er so meint. :-)

Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass er sich von Zeit zu Zeit dort einloggt.
In jedem Fall guter Einwand!

Weiter so :-)
Markus

On 12/9/07, Ralf Oltmanns [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo werte Zeitgenossen,

 kann man jemanden, der ziemlich groben Unfug mappt, irgendwie stoppen?

 http://www.openstreetmap.org/?lat=48.19957lon=11.36912zoom=15layers=B0T

 thk mag es ja gut meinen, aber ich denke, da besteht erheblicher
 Schulungsbedarf.

 Es sollte ihm/ihr unbedingt jemand erklären, wie man potlatch sinnvoll
 einsetzt.

 Wenn jemand eine Idee hat, kontaktiert ihn/sie bitte und macht diesem
 Unsinn ein Ende.

 Danke
 Ralf aka TigerDuck


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Linux-Tage Chemnitz 2008, CfP

2007-12-08 Thread Markus Piff
Hi,

zum Transportieren der coolen Idee von OSM reicht imho ein halbwegs
versierter Mapper vollkommen. Ich würde mich an Deiner Stelle
jedenfalls sofort melden, ein wenig was über ein lustiges Projekt
erzählen zu können bei dem man selbst was macht, ist auch für einen
selbst ein ordentlicher Motivationsschub. Außerdem macht es ordentlich
Spaß Menschen was über OSM zu erzählen!

Wenn Chemnitz nicht so weit weg wäre, würde ich vorbeischauen, in
jedem Fall wünsche ich viel Erfolg!

Markus

On 12/8/07, Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo Welt,

 In den CfP für die Chemnitzer Linuxtage
 http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/call.html
 wird als ein diesjähriger Schwerpunkt Freies Wissen, Freie Kultur
 und das Prinzip Wikipedia genannt. Ich finde, OSM passt da ganz gut
 hin.

 Hat sich einer der einschlägig Verdächtigen schon Gedanken darüber
 gemacht, dort ggf. einen Vortrag zu halten? Termin für die Meldung wäre
 der 3.1.2008. Ich wäre auch bereit das selbst zu übernehmen, könnte
 dann aber etwas Hilfe brauchen, z.B. jemanden, der mal über ein
 Vortragsscript drüberschaut. Lieber wär mir aber, jemand mit mehr
 Insiderwissen und Fachkenntniss hält den Vortrag...

 Jörg

 --
 Früher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten.
 Heutzutage gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GSM-Cell Id in OSM

2007-12-03 Thread Markus Piff
Nur haben die wahrscheinlich nicht wenig Geld für diese Daten bezahlt.

Ich muss meine Meinung nochmal ändern, eine zentrale Erfassung der
Funkmasten wäre durchaus praktisch. OSM scheint da die einzige
wirkliche Möglichkeit zu sein, vielleicht ist ja auch ein Import der
bereits auf privaten Seiten gesammelten Daten möglich, um so schneller
zu ernsthaften Datensätzen zu gelangen?

MAP THE PLANET!
Markus

On 12/3/07, Colin Marquardt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Joachim Laier [EMAIL PROTECTED] writes:

  wir hatten heute im Büro eine Diskussion über die Cell-IDs aus dem
  Mobilfunk, und dass man darüber einer grobe Lokalisierung machen
  kann.

 Als das in #osm vor kurzem angesprochen wurde, hat jemand
 http://gsmloc.org/ als Sammelstelle genannt.

  Praktisch daran wäre, dass man auf diese Art mit dem Mobiltelfon die
  aktuelle Possition ganz ohne GPS einigermaßen genau bestimmen könnte.

 Dieses Google Maps Mobile macht das optional z.B. so.

 Cheers
   Colin


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de