Re: [PUG] Smalltalk mit der Unix-Shell

2000-08-23 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Tue, Aug 22, 2000 at 05:13:34AM +0200, René F. Franke wrote:
 schadeschade, dass die meisten "alten" sachen nicht mehr funktionieren - ich
 ahnte immer, dass moderne shells ihre nachteile haben...
Ist auch ein sehr netter Link:
http://www.sandelman.ottawa.on.ca/People/Michael_Richardson/Unix-consultant.html

tim

-- 
Tim Gesekus     eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von. H.D. 

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Gateway, ISDN/PPP, Dail-In

2000-08-23 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

Hi!
Ich hab folgendes Problem:
Ein Dail-In Server (ISDN/PPP, PAP, IPCHAINS, MASQ etc.) greift auf ein
Netz zu (so weit so gut). Die Clients haben einen IP-Adressbereich im
10.10.x.x Netz. Das lokale Netz (192.168.x.x), in dem der Server betrieben 
wird,
ist für den Server als auch die Clients zu erreichen.
Wenn allerdings Anfragen über den Gateway (via WAN) in das Netz
der Zentrale (172.31.x.x) geschickt werden, kommt nichts bei den Clients an.
Selbst ein "ping" an einen Server, im nicht lokalen Netz, wird nicht 
berücksichtigt.
Der Server hat keine Probleme. Alle Anfragen (ping etc.) werden beantwortet.
Was läuft da falsch?
Gruss
Tobi

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



talk@pug.org - Digest V1 #86

2000-08-23 Diskussionsfäden talk@pug.org - Digest


[EMAIL PROTECTED] - DigestWednesday, August 23 2000Volume 01 : Number 086




--

Date: Wed, 23 Aug 2000 16:56:44 +0200
From: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] Smalltalk mit der Unix-Shell

On Tue, Aug 22, 2000 at 05:13:34AM +0200, René F. Franke wrote:
 schadeschade, dass die meisten "alten" sachen nicht mehr funktionieren - ich
 ahnte immer, dass moderne shells ihre nachteile haben...
Ist auch ein sehr netter Link:
http://www.sandelman.ottawa.on.ca/People/Michael_Richardson/Unix-consultant.html

tim

- -- 
Tim Gesekus     eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

hm, ist mir zu teuer ich nehm Schlecker-Hausmarke mit nem Schuss
Weichspueler, kriegt man ne schoene Stimme von. H.D. 


--

Date: Wed, 23 Aug 2000 23:14:52 +0200
From: Tobias Kaefer [EMAIL PROTECTED]
Subject: [PUG] Gateway, ISDN/PPP, Dail-In

Hi!
Ich hab folgendes Problem:
Ein Dail-In Server (ISDN/PPP, PAP, IPCHAINS, MASQ etc.) greift auf ein
Netz zu (so weit so gut). Die Clients haben einen IP-Adressbereich im
10.10.x.x Netz. Das lokale Netz (192.168.x.x), in dem der Server betrieben 
wird,
ist für den Server als auch die Clients zu erreichen.
Wenn allerdings Anfragen über den Gateway (via WAN) in das Netz
der Zentrale (172.31.x.x) geschickt werden, kommt nichts bei den Clients an.
Selbst ein "ping" an einen Server, im nicht lokalen Netz, wird nicht 
berücksichtigt.
Der Server hat keine Probleme. Alle Anfragen (ping etc.) werden beantwortet.
Was läuft da falsch?
Gruss
Tobi

--

End of [EMAIL PROTECTED] - Digest V1 #86
***

--
Digest von "[EMAIL PROTECTED]" - http://www.pug.org



Re: [PUG] Gateway, ISDN/PPP, Dail-In

2000-08-23 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

Also von den 4 ISDN Clients soll auf ein Netzwerk mit mehreren
IP-SubNetzen zu gegriffen werden.
Auf das lokale Netz in dem sich der ISDN-Server befindet (192.168.x.x)
funktioniert jede Anfrage egal ob Server oder Client.
Dann gibt es da noch ein anderes IP-SubNetz das über WAN angebunden ist.
Und auf dieses Netz (172.31.x.x) kann ich nur via ISDN-Server zugreifen.
Die Clients senden zwar Datenpakete  (z.B. ping), der ISDN-Server maskiert
diese auch (- ipchains -LM), aber es kommt nichts mehr zurück.
Die ipchains Regeln, lassen auch die Datenpakete zu den entsprechenden
Servern durch, ansonsten würden diese ja nicht maskiert werden.
Kann das vielleicht an meiner route.conf liegen.
Ich hab dort nur eine defaultroute angelegt, ich dachte das sollte reichen.

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Gateway, ISDN/PPP, Dail-In

2000-08-23 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

Dann Probier ichs mal im Telegrammstil mit bash-Elementen:
Dail_In_Client=10.10.x.x
Dail_In_Server=192.168.x.x
lokales_Netz=192.168.x.x
WAN_Netz=172.31.x.x

$Dial_In_Client wählt sich ein, $Dail_In_Client ping auf $lokales_Netz,
funktioniert.
$Dial_In_Client ping auf $WAN_Netz, nichts kommt zurück!

$Dial_In_Server ping auf $lokales_Netz, funktioniert.
Server ping auf $WAN_Netz funktioniert.

Warum klappt das beim $Dial_In_Server und nicht beim $Dial_In_Client???

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: [PUG] Gateway, ISDN/PPP, Dail-In

2000-08-23 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Zentrale - OR AI B)

 Dann Probier ichs mal im Telegrammstil mit bash-Elementen:

Warum malst Du kein Bild? Da blickt doch sonst kein Mensch durch. Es fängt
schon mit dem "Ping aufs WAN-Netz" an. Was meinst Du mit WAN-Netz? Weißt Du,
daß man _Netze_ generell nicht anpingen kann, und so weiter, und so
weiter...

Speziell die Sache mit dem WAN-Netz macht mir persönlich zu schaffen. Meinst
Du damit ein Transfernetz, oder was?

-martin
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org