RE: [PUG] telnet zugang

2000-11-15 Diskussionsfäden fkkl

guten morgen markus,


 Oder hab ich das alles mißverstanden?

es ist gut moeglich dass ich mich auch sehr missverstaendlioch
ausgedrueckt  habe.
deshalb noch einmal in kurzform:
irgendein bekloppter user geht auf eine maschine A, von dor loggt er sich
unter einer anwendungskennung auf maschine B ein. auf dieser maschine B
macht dieser user aerger indem er z.b. anderen das display alle 3 minuten
zumuellt. das display laesst sich fuer die ip der maschine B nicht ueber xhost
sperren da der jeweilige anstaendige user zugriff auf diese maschine haben
muss. klar ist welche telnet-session von maschine A auf B es ist. somit ist der
port auf maschine A bekannt. die utmp - struktur auf maschine B hat ja dann
als uid-eintrag den der anwendungskennung. der hilft mir also nicht weiter.

 Sorry, kann Dir nicht mehr ganz folgen :-)

hmmm, das kann ich mir manchmal auch nicht ;-))
meine frage war deshalb, kann ich irgendwie ueber den port (das socket)
rausbekommen welcher prozess und welche uid diesen prozess erzeugt hat um so
an die uid des users zukommen der diese telnet-session faehrt und
offensichtlich auf der maschine B unter der anwendungskennung unsinn treibt.
   Viel Glück und Gruß Markus

danke, 

-- 
--
mit freundlichen gruessen

frank
kaiserslautern

[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]

Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] neues Wahlergebnis in den USA: Quimby gewinnt ;-)

2000-11-15 Diskussionsfäden Tobias Kaefer



Hier kommt etwas total unwichtiges, es hat noch nicht mal was mit
M$ vs. Linux zu tun.
Aber das muss ja auch nicht sein, oder???
http://www.fox.com/polls/cgi-bin/results2.pl?surveyname=simpoll_110300surveyid=2050
Grüsse
Tobi

---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Mega-LALL: neues Wahlergebnis in den USA: Quimby gewinnt ;-)

2000-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

  Ist es eigentlich Zufall, daß Zapp Brannigans Initialen identisch sind mit
  den Initialen von Zaphod Beeblebrox???
 
 Ist das nicht einer von "Reiseführer durch die Galaxis"?

Argh! Der "Reiseführer durch die Galaxis" heißt in Wirklichkeit "Per 
Anhalter durch die Galaxis", oder auch "The Hitch Hiker's Guide to the
Galaxy" im Original.

Lesen, lesen, lesen! Mindestens die ersten drei Bände, zur Not auch die
letzten beiden, obwohl die nicht so prall sind.

Hinterher wirst Du überall Anhalter-Referenzen entdecken, wo Dir bisher
nichts aufgefallen war. :-)

-martin

-- 
The day Microsoft makes something that doesn't suck,
is probably the day they start making vacuum cleaners.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Mega-LALL: neues Wahlergebnis in den USA: Quimby gewinnt ;-)

2000-11-15 Diskussionsfäden René F. Franke


 Lesen, lesen, lesen! Mindestens die ersten drei Bände, zur Not auch die
 letzten beiden, obwohl die nicht so prall sind.
 
wie bitte??? erst da wir doch geklärt, was es mit "stavromula beta" auf sich
hat...

-
reply as well 2 [EMAIL PROTECTED]
...or /dev/null ;-)
-
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Sendmail-Kopfschmerz

2000-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Martin Schmitt ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Langsam bin ich dabei, von der reinen Lehre abzufallen. Dieses Sendmail ist
 dermaßen überdokumentiert, daß es praktisch unmöglich ist, per Suchmaschine
 irgendwie Hilfe zu bekommen. :-(
 
 Hat jemand eine Idee, warum Sendmail plötzlich anfangen könnte, sich bei
 jeder eingehenden Verbindung genau 30 Sekunden Zeit mit der Antwort zu
 lassen? Genau das ist nämlich auf unserem tux.pug.org der Fall. Allerdings
 nicht "immer", sondern nur "oft".

Hat sich geklärt. Ich hab die richtigen Suchbegriffe für Google erwischt.

"sendmail connect delay" - 
http://www.redhat.com/support/docs/faqs/RH-sendmail-FAQ/x206.html

Ciao,

-martin

-- 
Eagles may soar free and proud, but weasels never get sucked into jet engines.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] xIrc???

2000-11-15 Diskussionsfäden Andreas Spaargaren

hallo Leute,

ich versuche gerade ein Programm mit dem Namen "xIrc" an laufen zu
bekommen. Angeblich hat das was mit Chatten zu tun. Kennt jemand dieses
Programm? 

Das Problem besteht darin, dass mir eine Liste mit servern vorgeschlagen
wird, mir aber dann der Zugang verweigert wird. Muss das Ding irgendwie
konfiguriert werden, oder wie oder was.
xIrc war bei meiner Suse 6.0 Distribution. Ich habe schon bei Suse
reingeschaut, aber nur etwas über Zircon gefunden.

Mfg
Andreas Spaargaren
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



talk@pug.org - Digest V1 #171

2000-11-15 Diskussionsfäden talk@pug.org - Digest


[EMAIL PROTECTED] - Digest   Wednesday, November 15 2000   Volume 01 : Number 171




--

Date: Tue, 14 Nov 2000 19:55:08 +0100
From: [EMAIL PROTECTED] (Kai Jung)
Subject: [PUG] Fake oder echt?

Hallo Leute!

Schaut mal, worüber ich grad gestolpert bin:

http://www.mugshots.org/misc/bill-gates.html

Ist das echt oder fake??

Beste Grüsse

Kai

--

Date: Wed, 15 Nov 2000 06:04:58 +0100 (MET)
From: [EMAIL PROTECTED]
Subject: RE: [PUG] telnet zugang

 Hallo 
 
 - Schreibt vielleicht "login" auf B in ein File utmp??? Habe ich gelesen
ich glaube schon, diese wird ja dann von z.b. last oder who ausgewertet
 LUPG-Tutorial. Allerdings gibt es da keine Standard-API zum direkten
 Zugriff
 auf utmp, was Dein Problem beschreibt. Aber wenn das File da ist...
tja, da ist es bestimmt, nur enthaelt eben auf diesem system diese datei
nicht die ip-adresse als struktur-eintrag :-((
 - Hast Du schon in "Unix Network Programming", R. Stevens, Prentice Hall
 geschaut? Vielleicht stehen da Alternativen drin.
habe ich gestern abend auch noch schnell versucht, war aber zu muede um im
schnelldurchgang alle seiten nach einem ansatz fuer mein problem zu suchen
 - Hat Telnet eine Log-Möglichkeit der Session?
wie realisiert man dies ?
 - Kannst Du eine Log über z.B. tcpwrapper machen?
es war eigentlich die hoffnung ueber tcpdump irgendetwas auf die schnelle
machen zu koennen, aber dazu fehlt es mir an netzwerk-kenntnissen wie wo
welche zuordnung zurueckzuverfolgen sind. 
es wird wohl nichts anderes bleiben als ein direktes login mit der
betreffenden kennung nicht zu zulassen und die user zu einem su zu zwingen.

danke.

- -- 
- --
mit freundlichen gruessen

frank
kaiserslautern

[EMAIL PROTECTED]
[EMAIL PROTECTED]

Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

--

Date: Wed, 15 Nov 2000 08:19:16 +0100
From: Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] Fake oder echt?

* Kai Jung ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Schaut mal, worüber ich grad gestolpert bin:
 
 http://www.mugshots.org/misc/bill-gates.html
 
 Ist das echt oder fake??

Das ist echt. Er hat sich am 13.12.1977 dabei erwischen lassen, wie er ein
Stopschild überfahren hat. Schade, daß die Story fehlt. 

Sein Daddy wird ihn wohl ganz schnell wieder rausgeholt haben.

- -martin


- -- 
a man a plan a canal panama

--

Date: Wed, 15 Nov 2000 08:22:49 +0100
From: Martin Schmitt [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [PUG] Fw: Batman!

* Martin Dommermuth ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Ja für meinen normalen Mailaccount benutze ich Eudora 3.0! Arschalt,
 aber ok. Das kann man noch einfach starten und muss es nicht
 installieren. Außerdem hat es nicht diese nervende Werbung wie die
 neue Version und es stürzt auch nicht ständig ab

Ich hab die Vollversion von Eudora ("not for export outside the USA and
Canada") 1996 unter vollem Einsatz aus den USA "herausgeschmuggelt". :-)

Ist schon ein cleverer Mailer, aber Mutt ist dank seiner Features letztlich
durch nichts zu ersetzen.

- -martin

- -- 
   Reboot America.

--

Date: Wed, 15 Nov 2000 08:27:16 +0100
From: "Wolf, Markus, Triaton/DE" [EMAIL PROTECTED]
Subject: RE: [PUG] telnet zugang

Hallo Frank,

  LUPG-Tutorial. Allerdings gibt es da keine Standard-API zum direkten
  Zugriff
  auf utmp, was Dein Problem beschreibt. Aber wenn das File da ist...
 tja, da ist es bestimmt, nur enthaelt eben auf diesem system diese datei
 nicht die ip-adresse als struktur-eintrag :-((

Genügt Dir nicht auch die UserID (habe Dein ursprüngliches Mail nicht mehr)?
Die sollte doch in dem File stehen. Oder brauchst Du unbedingt die
IP-Adresse?

Oder hab ich das alles mißverstanden?

  - Hast Du schon in "Unix Network Programming", R. Stevens, Prentice Hall
  geschaut? Vielleicht stehen da Alternativen drin.
 habe ich gestern abend auch noch schnell versucht, war aber zu muede um im
 schnelldurchgang alle seiten nach einem ansatz fuer mein problem zu suchen

Kann ich mir denken. :-)

  - Hat Telnet eine Log-Möglichkeit der Session?
 wie realisiert man dies ?

Kann "nur" von Win NT (bitte kein Flame War) sprechen. Da kann man bei
Telnet sowas einstellen. Ob allerdings UserID geloggt wird, kann ich nicht
sagen. Nur ne Idee.

  - Kannst Du eine Log über z.B. tcpwrapper machen?
 es war eigentlich die hoffnung ueber tcpdump irgendetwas auf die schnelle
 machen zu koennen, aber dazu fehlt es mir an netzwerk-kenntnissen wie wo
 welche zuordnung zurueckzuverfolgen sind. 
 es wird wohl nichts anderes bleiben als ein direktes login mit der
 betreffenden kennung nicht zu zulassen und die user zu einem su zu
zwingen.

Sorry, kann Dir nicht mehr ganz folgen :-)

Schon mal in der Newsgroup zu deinem OS probiert? Oder auf Deja.com in den
Archiven?

Viel Glück und Gruß Markus

--

Date: Wed, 15 Nov 2000 08:54:41 +0100

Re: [PUG] Solaris/386 Testversion - woher?

2000-11-15 Diskussionsfäden Björn

On Tue, Nov 14, 2000 at 01:46:08PM +0100, Martin Schmitt wrote:
 Hi!
 
 Der Betreff sagt alles. Ich würde gern mal Solaris installieren. Wo gibts
 denn dieses Media-Kit? Hat das jemand von euch zur Hand?
 
 Hinweise auf die Sun-Homepage kann ich gerade mal _nicht_ brauchen.
 
 Danke! :-)

Kannste ja dann auch Solitaire spielen mit:

  To: "Wine announce (WWN publish)" [EMAIL PROTECTED]
  Subject: Wine Weekly News #69 (2000 Week 46)

  Wine and Solaris 7 Evolution

 John Wehle tried to have Wine working on his Solaris 7 box. He posted a
 traceback, and some explanations:
 
 [... evil hackish techTalk ...]
 
 Things should now go a bit better on Solaris x86... John reported some
 success with Solitaire, but also failures (EdNote: but this is still being
 discussed as this issue is written, so we'll cover it up in next issue)

Oder wozu braucht man/frau sowas sonst?

 
 -martin

Ciao - Björn.


-- 

 \|/
t(h)ree
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Mails verschicken

2000-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Sebastian Guendisch ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Mein Mail System funktioniert mittlerweile richtig gut. Ich muß mir keine
 Gedanken darüber machen ob ich online bin oder nicht, dank Flatrate und
 dial on demand. Wenn die Mails verschickt werden baut er eine Verbindung
 auf und fertig. So, nun soll es auch Systeme die sich von Hand ins
 Internet einwählen müßen, Habe wage Erinnerungen dran :) Die ausgehenden
 Mails landen doch im spoolverzeichnis, oder? Wann werden denn diese Mails
 verschickt? Muß man in ip-up dafür sorge tragen, oder wird automatisch vom
 MTA verschickt, sobald die Verbindung ins Internet steht?

Was Du suchst, ist der "Expensive Mode" von Sendmail (falls Du Sendmail im
Einsatz hast).

Sendmail wird dann nur als "sendmail -bd" ohne "-q30m" gestartet. Dadurch
nimmt Sendmail zwar Mails an, macht aber keinen automatischen Queue-Run.
Den kannst Du dann per "sendmail -q" in ppp-up anschieben. Das könnte man
dann variieren, z.B., indem Sendmail in ppp-up und -down gekillt und im
jeweils anderen Modus neu gestartet wird.

Wichtig dabei: Nicht versuchen, Mail selbst zuzustellen, sondern auf das
SMTP-Relay des Providers als Smarthost zurückgreifen, damit man zuverlässig 
gleich alles im ersten Versuch loswird.

Ist also überhaupt kein Problem.

-martin
-- 
  Turn on your funk motor!
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Solaris/386 Testversion - woher?

2000-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Björn ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 Oder wozu braucht man/frau sowas sonst?

Um die totale Solaris-Kenntnis heucheln zu können. 

-martin

-- 
martin@fred:~  dd if=/dev/urandom of=~/.signature bs=1 count=120
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Solaris/386 Testversion - woher?

2000-11-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* [EMAIL PROTECTED] ([EMAIL PROTECTED]) wrote/schrieb:

 welches solaris ? solaris 7 haette ich da. ich glaube 3/99 oder 5/99

7 oder 8 ist mir eigentlich fast egal, ich weiß nicht einmal, was es davon
a) als Testversion und b) für i386 gibt.

Wie kriegen wir denn die CD von Dir zu mir? Wieviel ist denn drauf auf dem
Ding? Evtl. könnte man ja ein Image schieben.

-martin

-- 
If you push the "extra ice" button on the soft drink vending machine,
you won't get any ice.  If you push the "no ice" button, you'll get
ice, but no cup.
---
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org