Re: [PUG] das perl...

2001-09-06 Diskussionsfäden Martin H. Kellner

Mein Sohn war noch nicht mal zwei als er mir alle Zeitschriften mit
Pinguinen streitig machte.

Martin Kellner

René F. Franke schrieb:
 
 ...gefunden in irgendnem forum:
 die albernen Tiere auf den O'Reilly Büchern führen auch zur Verwirrung bei
 unserern Kindern: Papa - wann gehen wir endlich im Zoo mal das PERL besuchen
 ?
 
 grinsend grüsst rené
 --
 ===
 reply as well 2
 [EMAIL PROTECTED]
 ...or /dev/null ;-)
 ===
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Maus Probleme nach Kernel Update

2001-09-06 Diskussionsfäden Hagbard Celine

Hallo, liebe Linuxliste (und auch Hallo ihr Leser der Liste! ;).)
Ich habe folgendes Problem:
Seit ich meinen Kernel auf 2.4.8 upgedatet habe, funktioniert meine 
Maus nicht mehr.
Genauer: Frueher hatte ich den 2.2.19 laufen, gpm mit den Einstellungen
device: /dev/psaux
type: ps2
responsiveness: none
repeat_type: ms3
, und den X Einstellungen
type: ps2
device: /dev/gpmdata
Das lief auch alles (fast, aber das ist nicht das Thema! ;).)
perfekt, nur wie gesagt - jetzt nicht mehr.
In den Kernel habe ich die meisten Maustreiber hineincompiliert,
und die anderen als Modul ladbar gemacht.
Meine Maus ist eine Logitech Optical USB.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen koennte? 
Irgendein Modul vergessen? Irgendwelche andere Scheisse gebaut? ;)
Naja, vielen Dank,
Maximilian
-- 
I heard if you play the WinXP CD backward, you get a satanic message!
- Thats nothing! If you play it forward, it installs WinXP!!!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Maus Probleme nach Kernel Update

2001-09-06 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]

Guten Tag Hagbard Celine,

ich habe eine Logitech USB Cordless Trackball Maus. Um sie zum laufen
zu bewegen, muß ich folgende Module laden:

Input
mousedev
USB-UHCI (Board abhängig, kann auch OHCI sein)
USB Mouse

dann noch mouse dev anlegen. mkdir /dev/input,
mknod /dev/input/mice c 13 63 (oder 64, bin mir nicht sicher)


meine GPM Einstellungen sind dann:

device: /dev/input/mice
type: imps2
responsiveness: none
repeat_type: ms3

, und den X Einstellungen
type: ps/2
device: /dev/input/mice

cu denny

-- 
Mit freundlichen Grüssen
Denny-Schierz@homemailto:[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] standart mixer einstellungen

2001-09-06 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]

Guten Tag Linuxianer,

  bei jedem Neustart, wird der Sound-Mixer (Line-In) auf 0 gesetzt. Gibt
  es eine einfache Möglichkeit ihn auf einen Standard Wert zu setzen?

  Debian2.2

-- 
Mit freundlichen Grüssen
Denny-Schierz@home  mailto:[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] informix-seltsamkeit

2001-09-06 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

hallo liste,
eventuell hat jemand von euch eine erklaerung dafuer:

der aufruf eines informix-kommandos (onunload) erlaubt die angabe einer
datei (option -t), wenn nicht default-maessig auf tape geschrieben werden
soll. das funktioniert auch auf einem system ohne jede beanstandung.

auf einem zweitem - eigentlich absolut identischem - system geht die mitgabe
dieser datei nur ueber absoluten pfad.
wenn ich in dem verzeichnis wo sich die datei befindet bin, kann er diese
nicht sehen. 

in der informix-dokumentation wird nirgends auf diese problematik
eingegangen.
ist es nun ein informix-problem oder eine systemeinstellung?

hat jemand von euch eine idee wonach ich schauen soll?


danke.


ciao frank 



frank karnbach

zit p 2.43
03.52.1070
commerzbank ag frankfurt

telefon 069/136-28284

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org