AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)

Moin Frank!

 da habe ich dann noch ein altes notebook ( 486 -er, 4 mb ). 
 uebermuetig
 geworden die boot-diskette reingesteckt, lief dann bis zur 
 root-diskette,
 dann ging nichts mehr. gibt es eine moeglichkeit auf das 
 zugegeben alte teil
 irgendein linux zu schieben, um dieses museums-teil unseren 
 jungen kollegen
 als spielzeug und relikt aus der dunkelsten it-vergangenheit 
 zu ueberlassen?

Zeitverschwendung. Wenn Du Relikte aus der dunkelsten IT-Vergangenheit
suchst, stehen bei euch doch bestimmt noch ein paar gepflegte Sinix-Z-Möhren
rum.

Ansonsten, schau mal auf http://tiny.seul.org/de/ vorbei, die haben eine
Minidistribution, die aber auch schon 8 MB braucht.

-martin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Schmitt, Martin (Dregis STB C) [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
 Gesendet: Dienstag, 27. November 2001 09:38
 An: '[EMAIL PROTECTED]'
 Betreff: AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht Probleme
 
 
 Moin Frank!
...
 Zeitverschwendung. Wenn Du Relikte aus der dunkelsten IT-Vergangenheit
 suchst, stehen bei euch doch bestimmt noch ein paar gepflegte 
 Sinix-Z-Möhren
 rum.

hallo martin,
also irgenwie habe ich das unbestimmte gefuehl als wuerdest du sinix im
allgemeinen und sinix-z ( mit dem ich uebrigens nie etwas zu tun hatte ) im
besonderen nicht moegen ;-)


ciao,
frank
---
kaiserslautern


frank karnbach
linux-user #171129
debian GNU/linux 2.2.18
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)

 also irgenwie habe ich das unbestimmte gefuehl als wuerdest 
 du sinix im allgemeinen und sinix-z ( mit dem ich uebrigens 
 nie etwas zu tun hatte ) im besonderen nicht moegen ;-)

Das war mal der Fall, aber seit ich mit Solaris arbeiten muß, sehe ich auch
die Sache mit Sinix-Z etwas differenzierter. ;-)

-martin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Schmitt, Martin (Dregis STB C) [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
 Gesendet: Dienstag, 27. November 2001 10:27
 An: '[EMAIL PROTECTED]'
 Betreff: AW: [PUG] AW: ganz wenig speicher
..
 Das war mal der Fall, aber seit ich mit Solaris arbeiten muß,
   ^^^
oh gott, hoffentlich sieht diese mail niemals einer unserer
solaris-fanatiker ( fuer die gnome und die bash auf solaris - was ja so
schoen an linux zu hause erinnert - ein werk des teufels ist )!
also hiermit sei dir versprochen, dass ich diese mail bewachen werde wie
bill gates den quellcode seines win xp ;-)

 sehe ich auch
 die Sache mit Sinix-Z etwas differenzierter. ;-)
 
 -martin

ciao,
frank
---
kaiserslautern


frank karnbach
linux-user #171129
debian GNU/linux 2.2.18
 
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: AW: AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-27 Diskussionsfäden Laurence Tonke

Am Die, 2001-11-27 um 10.29 schrieb Karnbach, Frank:
...

 mal sehen wo ich die jetzt herbekomme. nicht das dies grossen sinn macht,
 aber da bin ich doch glatt weg ein kind unserer gesellschaft: haben wollen !

Ich schaue zu hause mal nach, aber ich kann mich nicht entsinnen sie
weggeschmissen zu haben...

-- 
Laurence Tonke
Software AG
mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org




goettliches solaris -- war: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Tim Gesekus [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
 Gesendet: Dienstag, 27. November 2001 11:06
 An: [EMAIL PROTECTED]
 Betreff: Re: [PUG] AW: ganz wenig speicher
..
 Kann ich nur bestaetigen. Solaris ist wohl da mieseste was ich an
 einen OS jemals gesehen haben. Da ist ja fast DOS besser. Und
 ich sitzte auch noch den ganzen Tag davor. *schauder*

dazu eine frage ( ohne dass ich damit eine endlose diskussion ueber das
beste os lostreten moechte ) die mich beruflich interessiert, da ich ab
januar das _charmante_ frankfurt/main verlasse, um an anderer stelle in die
tiefen der sun-solaris-welt einzutauchen und das fuer eine lange zeit.
deswegen die ernsthafte frage nach gravierenden maengeln von solaris ( 2.5
oder 2.6 oder .? ). die erfahrung dass der sun-ps alles andere als
professionell ist habe ich selbst machen duerfen. aber das war mit euren
aussagen ja wohl nicht gemeint.
 
 tim

ciao,
frank
---
kaiserslautern



frank karnbach
linux-user #171129
debian GNU/linux 2.2.18
 
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-27 Diskussionsfäden Hans Freitag

Hi,

Sebastian Guendisch [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On Mon, Nov 26, 2001 at 17:37:56 +, Hans Freitag wrote:
 Sebastian Guendisch [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Ich nutzte im Moment woody und irgendwie scheint es so, daß mir das System
  immer blockiert, wenn ich gerade mutt benutze. Nicht immer aber auffallend
  [...]
 
 Das kommt auf deine Hardware an, ein 386er mit 4mb wird von mutt wohl
 blockiert, ja.
 
 Scherzkeks. Ich denke 500MHz mit 512 MB RAM sollten sogar für die
 Textkonsole reichen. :)

Sollten sie.

 Irgendwie spinnt mein System und ich weiß nicht wieso. Ich dachte es wüßte
 jemand von euch was, weil einige ja auch woody benutzen. 

Ich benutze sid, aber auch hier keine auffälligkeiten, ich wüßte jetzt
auch nicht wie mutt dein System blockieren sollte.


 Mutt soll ja auch in
 der nächsten Debian Release herausfallen, wenn es nicht gefixt wird. Hätte
 ja was schlimmeres sein können.

Ich denke mutt wird drinbleiben über den einen oder anderen weg. Aber
vielleicht sollte ich mir den thread auch noch mal genau ansehen.

bis denn
-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)

Hi Frank!

 oh gott, hoffentlich sieht diese mail niemals einer unserer
 solaris-fanatiker ( fuer die gnome und die bash auf solaris - 
 was ja so schoen an linux zu hause erinnert - ein werk des 
 teufels ist )!

Ich habs hier vor einigen Wochen schonmal geschrieben, der Punkt ist
folgender: Früher waren sie die Unix-Gurus, haben sich auf den Trainings
beim Hersteller den Bauch pinseln lassen, und jetzt kommen diese halbstarken
Pinguine und wollen in ihrem Club mitspielen. Das geht doch wirklich nicht.

Wenns dann um Perl und Apache geht, sind sie Open Source gegenüber plötzlich
wieder offen.

-martin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)

 Kann ich nur bestaetigen. Solaris ist wohl da mieseste was ich an
 einen OS jemals gesehen haben. Da ist ja fast DOS besser. Und
 ich sitzte auch noch den ganzen Tag davor. *schauder*

Wenn ich nicht bald mal wieder ne RS/6000 zwischen die Finger kriege, werd
ich zum Tier! ;-)

-martin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: goettliches solaris -- war: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Tim Gesekus

 januar das _charmante_ frankfurt/main verlasse, um an anderer stelle in die
 tiefen der sun-solaris-welt einzutauchen und das fuer eine lange zeit.
Beileid. Wuerde ich nicht machen.
 deswegen die ernsthafte frage nach gravierenden maengeln von solaris ( 2.5
 oder 2.6 oder .? ). die erfahrung dass der sun-ps alles andere als
 professionell ist habe ich selbst machen duerfen. aber das war mit euren
 aussagen ja wohl nicht gemeint.
Wir haben jetzt Sol8, macht aber auch nicht gluecklich. Vorallem
mit der Traumkombi:

SunOS uhura 5.8 Generic_108529-09 i86pc i386 i86pc 

Mann achte auf das i86pc. Der Treibersupport ist nicht
zu ertragen. Was es angeblich gibt, laeuft nicht richtig.
Rechner mit Raidcontroller. Wir installieren Sol8,
in der Mitte reboot. Leider gibt Solaris der Controller
keine Zeit mehr um seinen Cache zu schreiben. Das
wars dann mit dem File-System. Bitte lazy-write ausschalten.
Danach hat der Controller noch 4Mb/s Durchsatz.

Kein kaeuflich erhaeltischer Fibreoptic NIC auf der 
Hardwarekompatibilietaetsliste usw. Antwort von Sun:
Kaufen sie Sparc. 

Einfach mist. Und ich denke nicht, dass es auf Spark besser es.

tim

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

Ich hab hier fur 5 Mark das Suse-Kompatibilitatspacket fur FreeBSD
hacmac ln -s /stand/sysinstall /usr/bin/yast

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Tim Gesekus

On Tue, Nov 27, 2001 at 01:44:21PM +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote:
 Wenn ich nicht bald mal wieder ne RS/6000 zwischen die Finger kriege, werd
 ich zum Tier! ;-)
Immer wenn ich es nicht mehr ertrage, setzte ich mich an mein
HP-Term. Gruenes Licht macht gluecklich.

tim

-- 
Tim Gesekus    eMail: Tim Gesekus [EMAIL PROTECTED]

Ich hab hier fur 5 Mark das Suse-Kompatibilitatspacket fur FreeBSD
hacmac ln -s /stand/sysinstall /usr/bin/yast

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: AW: AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-27 Diskussionsfäden markus . o . hahn

Hi Liste,
das trift sich ja gut!
Gestern hat meine Freundin von ihrem Vater ein Compaq 486 
Notebook geschenkt bekommen. Leider nur mit 2mb !!!
Villeicht sollte man bei dieser Hardware Linus selbs fragen welcher Kernel
da am besten läuft.

Gruß Markus



 Am Die, 2001-11-27 um 10.29 schrieb Karnbach, Frank:
 ...
 
  mal sehen wo ich die jetzt herbekomme. nicht das dies grossen sinn
 macht,
  aber da bin ich doch glatt weg ein kind unserer gesellschaft: haben
 wollen !
 
 Ich schaue zu hause mal nach, aber ich kann mich nicht entsinnen sie
 weggeschmissen zu haben...
 
 -- 
 Laurence Tonke
 Software AG
 mailto:[EMAIL PROTECTED]


 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] capi 2.0 für Fritz!PCI

2001-11-27 Diskussionsfäden markus . o . hahn

Hi Liste,
habe letzte Woche die CAPI2.0 Treiber für meine 
ISDN Karte installiert. 
War echt ne klasse Sache. README gelesen installiert und lief.

Leider muß ich mich jetzt immer von hand einwählen.

Wie kann ich denn Befehl:

pppd call isdn/myprovider 

mittles Skript automatisieren?

Gruß Markus

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] LALL: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)

 Villeicht sollte man bei dieser Hardware Linus selbs fragen 
 welcher Kernel da am besten läuft.

Linus hat bestimmt nichts anderes zu tun.

Wenn Du Linux auf dem Ding zum Fliegen kriegen willst, empfehle ich Dir
folgende Methode:

Zutaten:

1 Laptop 486 mit 2 MB RAM
1 SuSE-Installations-CD, muß nicht aktuell sein
1 Kilo TNT
1 Zünder
1 Rolle Paketklebeband

- Mit Hilfe des Paketklebebands das TNT unter und SuSE Linux auf dem
Notebook installieren(!), gut umwickeln, damit das auch hält.

- Das so installierte Notebook mit der TNT-Seite nach unten flach auf einen
festen Untergrund legen. Die mittlere Fahrspur der A3 am Wiesbadener Kreuz
eignet sich sehr gut dafür.

- Zünder in Gang setzen, Deckung suchen.

- Notebook fliegt.

- Um die Uptime zu erhöhen, die Menge an TNT erhöhen.

-martin


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Anzeige der Version bei OpenSSH abschalten?

2001-11-27 Diskussionsfäden Schmitt, Martin (Dregis STB C)

Moin Moin.

$ ssh -v hostname.meinedomain
Connecting to hostname [1.2.3.4] port 22.
Connection established.
Remote protocol version 2.0, remote software version OpenSSH_3.0p1
Waiting for server public key.

Kann man die Anzeige der Version (OpenSSH_3.0p1) irgendwie abschalten, oder
welcher verdrehte Gedankengang steckt dahinter, daß diese Information
angezeigt wird?

-martin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] capi 2.0 für Fritz!PCI

2001-11-27 Diskussionsfäden Sebastian Guendisch

On Tue, Nov 27, 2001 at 15:48:28 +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hi Liste,
 habe letzte Woche die CAPI2.0 Treiber für meine 
 ISDN Karte installiert. 
 War echt ne klasse Sache. README gelesen installiert und lief.

Kannst du mir mal kurz verraten, welche Readme du meinst? Ich kämpfe gerade
mit einer AVM B1. Ich weiß leider noch nicht mal welches device ich
ansprechen soll. 
Ich vermute es ist /dev/capi20. Aber kann ich es anstelle von /dev/ttyS0
angeben, wie beim Modem?

 Leider muß ich mich jetzt immer von hand einwählen.
 
 Wie kann ich denn Befehl:
 
 pppd call isdn/myprovider 
 
 mittles Skript automatisieren?

Ich glaube das Stichwort lautet diald. Schau mal nach. Der wählt
automatisch ausghende Verbindungen und legt auch automatisch auf. Ist für
Modemverbindungen gedacht, aber capi20 aggiert ja als solches, wenn ich es
richtig vestanden habe.

Sebastian

-- 
When a cat is dropped, it always lands on its feet, and when toast is dropped,
it always lands with the buttered side facing down. I propose to strap buttered
toast to the back of a cat. The two will hover, spinning inches above the
ground. With a giant buttered cat array, a high-speed monorail could easily
link New York with Chicago.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] LALL: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Tobias Kaefer


  Villeicht sollte man bei dieser Hardware Linus selbs fragen
  welcher Kernel da am besten läuft.

- Um die Uptime zu erhöhen, die Menge an TNT erhöhen.

-martin

ironiemodus
Hallo Herr Schmitt???
Geht's Dir gut?
Hast Du heute versucht ein Windows2000-Server auf zusetzten??
Oder warum diese Zerstörungswut??
Jeder kann einmal 15 BlueScreens hintereinander haben oder
war es doch eher sinix oder noch schlimmer, solaris?? ;-)
Ganz ruhig...Entspann DichTief Luft holen
/ironiemodus

Gruss
Tobi


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Anzeige der Version bei OpenSSH abschalten?

2001-11-27 Diskussionsfäden markus . o . hahn

Moin Martin,

lass einfach das -v weg ;-)

Gruß Markus

 Moin Moin.
 
 $ ssh -v hostname.meinedomain
 Connecting to hostname [1.2.3.4] port 22.
 Connection established.
 Remote protocol version 2.0, remote software version OpenSSH_3.0p1
 Waiting for server public key.
 
 Kann man die Anzeige der Version (OpenSSH_3.0p1) irgendwie abschalten,
 oder
 welcher verdrehte Gedankengang steckt dahinter, daß diese Information
 angezeigt wird?
 
 -martin


 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

-- 
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Absenderadresse selbst fälschen

2001-11-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe

Hi *,
ich habe im Wesentlichen zwei E-Mail-Adressen:
[EMAIL PROTECTED] und
[EMAIL PROTECTED], wobei die @zerodivide.de nur eine Weiterleitung
auf die @gmx.de darstellt und ich keine Möglichkeit für smtp mit dieser
Adresse habe. Mutt kann ich dazu zwingen den Header einer EMail zu
manipulieren. Hat es irgendwelche Konsequenzen wenn ich meine Mails
per smtp über GMX wegschicke, aber die From: Zeile auf
[EMAIL PROTECTED] setze? Ein Test an mich selbst hat schonmal
geklappt. Kennt sich da wer mit den entsprechenden RFCs aus?

Kevin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Mails mit exim+ssl zum provider

2001-11-27 Diskussionsfäden Kevin Tappe

Hallo Rainer,
On Mon, Nov 26, 2001 at 07:07:27PM +0100, Rainer Trusch wrote:
 Ich möchte gerne exim dazu bringen die mails mittels
 SSL-Authentifizierung zur Uni zu schicken. Hat das jemand schon mal
 gemacht? Ich wäre für Hinweise dankbar. Ich habe mir auch den exim-tls
 für woody heruntergeladen, falls der nötig ist.
Keine Ahnung wie das funktioniert, aber es interessiert mich auch. Falls
du was im Web findest, dann poste doch mal den URL.

Kevin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Re: Anzeige der Version bei OpenSSH abschalten?

2001-11-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Jochen Hein wrote/schrieb:

  Martin Kann man die Anzeige der Version (OpenSSH_3.0p1) irgendwie
  Martin abschalten, oder welcher verdrehte Gedankengang steckt
  Martin dahinter, daß diese Information angezeigt wird?
 
 Mag es sein, dass Du danach gefragt hast?  Zumindest bei 2.9 wirkt das
 -v in dieser Art - allerdings wird dann auch viel mehr angezeigt.

Argh!

Natürlich habe ich danach gefragt. Ich will aber nicht, daß es auf Anfrage
angezeigt wird.

Kann man das serverseitig ausschalten, oder muß man beim Übersetzen
Manipulationen an version.h im Source von OpenSSH vornehmen?

-martin

-- 
$ cd /pub
$ more beer

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Re: [PUG] Absenderadresse selbst flschen

2001-11-27 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Kevin Tappe wrote/schrieb:

 Mutt kann ich dazu zwingen den Header einer EMail zu
 manipulieren. Hat es irgendwelche Konsequenzen wenn ich meine Mails
 per smtp über GMX wegschicke, aber die From: Zeile auf
 [EMAIL PROTECTED] setze? 

Kurze Antwort: Nein.

Lange Antwort: Kann natürlich sein, daß GMX ein Problem damit hat, den
Absender umschreibt, oder was auch immer. Grundsätzlich funktioniert das 
aber. Ich maile ja auch über den SMTP-Server von T-Online.

-martin

-- 
Of all the things I've lost, I miss my mind the most.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: [PUG] SuSE -- Debian Fragen 2.Teil

2001-11-27 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Denny-Schierz [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
 Gesendet: Montag, 26. November 2001 17:22
 An: Karnbach, Frank
 Betreff: Re: [PUG] SuSE -- Debian Fragen 2.Teil
 
 
 Guten Tag Karnbach, Frank,

guten morgen denny-schierz,

 Bei deinem Modem Problem, schau mal mit ifconfig (als root) nach,
 ob ein ppp0 ippp0 oder so vorhanden ist. Wenn ja, dann wette ich,

deine wette haettest du gewonnen.

 das der default GW falsch gesetzt ist, wenn nicht gerade ein firewall

hmmm, ja, also..
siehe die antwort auf die mail von jochen.
danke.

ciao,
frank
---
kaiserslautern

frank karnbach
linux-user #171129
debian GNU/linux 2.2.18
 
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: AW: AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-27 Diskussionsfäden Laurence Tonke

Also,

ich habe ein 486-SX-Notebook mit 4MB RAM, darauf läuft SuSE 5.2 Kernel
2.0.33. Die SuSE-CDs habe ich noch zu hause, sind drei Stück (wie süß)
plus eine mit Live-Filesystem (mangels CDROM habe ich das damals über
das Netz installiert).
Die CDs kann ich gerne ausleihen, falls sich jemand den
Installationsstreß geben will...

-- 
Laurence Tonke
Software AG
mailto:[EMAIL PROTECTED]

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



AW: AW: AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht Probleme

2001-11-27 Diskussionsfäden Karnbach, Frank

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Laurence Tonke [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
 Gesendet: Mittwoch, 28. November 2001 08:06
 An: [EMAIL PROTECTED]
 Betreff: Re: AW: AW: ganz wenig speicher , war: AW: [PUG] mutt macht
 Probleme
 
 
 Also,
 
 ich habe ein 486-SX-Notebook mit 4MB RAM, darauf läuft SuSE 5.2 Kernel
 2.0.33. Die SuSE-CDs habe ich noch zu hause, sind drei Stück (wie süß)
 plus eine mit Live-Filesystem (mangels CDROM habe ich das damals über
 das Netz installiert).
 Die CDs kann ich gerne ausleihen, falls sich jemand den
 Installationsstreß geben will...

hallo laurence,

also ich habe bei mir geschaut, suse5.3 haette ich. aber du meintest ja es
muesse 5.2 sein.
sollten auf der 5.2 die disketten-images sein dann wuerde ich mir den spass
mal machen das auf diesen notebook zu probieren und an kopien interessiert.

ciao,
frank
---
kaiserslautern


frank karnbach
linux-user #171129
debian GNU/linux 2.2.18
 

 
 -- 
 Laurence Tonke
 Software AG
 mailto:[EMAIL PROTECTED]
 --
 --
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] AW: ganz wenig speicher

2001-11-27 Diskussionsfäden Christopher Ruehl

 On Tue, Nov 27, 2001 at 01:44:21PM +0100, Schmitt, Martin (Dregis STB C) wrote:
  Wenn ich nicht bald mal wieder ne RS/6000 zwischen die Finger kriege, werd
  ich zum Tier! ;-)
 Immer wenn ich es nicht mehr ertrage, setzte ich mich an mein
 HP-Term. Gruenes Licht macht gluecklich.
 
 tim
 

werbung falsch verstanden BLAU! BLAU .. ist man(n) glücklich

-- 
   
Linux, O  O  we work on it!
(help the community and find the BUGS.
   +__/ 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org