Re: [PUG] 1024MB RAM

2002-08-31 Diskussionsfäden Thomas

 Er meinte die Konfigurations-Datei für die Kernelübersetzung. Bei Redhat
 liegt die z.B. unter /boot/config-2.4.xx-y, die kann man dann nach
 /usr/src/linux/.config kopieren und in /usr/src/linux einfach make
 oldconfig eintippen. Dann übersetzt man einen Kernel mit den gleichen
 Optionen, wie sie auch in der Distribution gesetzt waren.

und hier kommt die genaue Anleitung aus dem Buch RHCE (trage ich immer mit
mir rum ;-))

1.) cd /usr/src/linux
2.) editiere Zeile 4 des Makefile EXTRVERSION=2TB (TB = Vorname/Name)
3.) make mrproper
4.) cp configs/kernel-2.4.2-i686.config arch/i386/defconfig
5.) make oldconfig
6.) make menu(config) / make xconfig
7.)   Konfiguration anpassen
8.) make dep
9.) make bzImage
10.)make modules
11.)cp arch/i386/boot/bzImage /boot/vmlinuz/-2.4.2TB
12.)make modules_install

optional: makeinitrd /boot/initrd 2.4.2TB.img 2.4.2TB

13.)cp System.map /boot/System.map-2.4.2TB
14.)cp .config /boot/config-2.4.2TB

LILO-Update

15.)cd /etc
16.)vi lilo.conf

boot=/dev/hda
map=boot/map
install=/boot/boot.p
prompt
timeout=20
message=/boot/message
linear
dafault=linux

--- neu hinzufuegen ---

image=/boot/vmlinuz
label=linux
read-only
root=/dev/hda2

15.)lilo -t -vvv (lilo testen)
16.)lilo -v

FERTIG

P.S. o.g. Angaben zu Dateinamen und Bezeichnungen sind nur Bsp. (dev/hda2
usw.)

Gruß
Thomas



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Anfrage auf Grafikkarte und CDROM-Laufwerk zum Verkaufen/Verschenken?

2002-08-31 Diskussionsfäden Cöpcü Cöp

Hallo liebe Wählern und Wählerinnen :)!

Ich habe im Sperrmüll einen PII300 auf MS 6119 mit 64MB RAM gefunden.
Mit PC133 128 MB RAM von Atelco kommt das Board auch klar.

Mir fehlen im Moment eine Grafikkarte und CDROM-Laufwerk.
Hätte, vielleicht, jemand eine Grafikkarte (ab PCI 2MB bis zu  AGP 2x)
und/oder CDROM-Laufwerk übrig?.

Bitte um Angebote!

Danke

Ridvan

__

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Möchten Sie mit einem Gruß antworten? http://grusskarten.yahoo.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Wer hat schon einmal: debian progeny autoinstall

2002-08-31 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber

Hallo!

* Tobias Kaefer wrote/schrieb:
 Wer hat sich von Euch schon mal mit dem
 autoinstall von debian (progeny) rumgeschlagen?
Progeny? Au, das sit was für Martin. Ich dachte auch, das gibts nicht
mehr

 Ich suche derzeit eine Lösung für das automatisierte
 installieren und wüsste daher gerne mal wie
 Eure Erfahrungen bei Debian sind.
Ich glaube das Packet heißt lam oder so. such mal in den archiven von
debian-MLs.

Gruß

//Robert

-- 
,-.
  Robert Weissgraeber  |   The squeaky wheel doesn't always get the grease.  
[EMAIL PROTECTED]   |  Sometimes it gets replaced.
`-'

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Anfrage auf Grafikkarte und CDROM-Laufwerk zum Verkaufen/Verschenken?

2002-08-31 Diskussionsfäden joerg . hofmann . taunusstein

 Bitte um Angebote!

CD-ROM (IDE)  kann ich am 19. mitbringen.
 

CU
Josh

Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen
und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?
(Lichtenberg) 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Wer hat schon einmal: debian progeny autoinstall

2002-08-31 Diskussionsfäden Tobias Kaefer

At 19:48 31.08.2002 +0200, you wrote:
Hallo!

* Tobias Kaefer wrote/schrieb:
  Wer hat sich von Euch schon mal mit dem
  autoinstall von debian (progeny) rumgeschlagen?
Progeny? Au, das sit was für Martin. Ich dachte auch, das gibts nicht
mehr

Progeny gehört inzwischen zu woody.
Es wurde mit woody verschmolzen.
Martin möge mich korrigieren


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Anfrage auf Grafikkarte und CDROM-Laufwerk zum Verkaufen/Verschenken?

2002-08-31 Diskussionsfäden Markus Hahn

On Saturday 31 August 2002 18:07, Tobias Kaefer wrote:
 At 16:43 31.08.2002 +0200, you wrote:
 Hallo liebe Wählern und Wählerinnen :)!
 
 Ich habe im Sperrmüll einen PII300 auf MS 6119 mit 64MB RAM gefunden.
 Mit PC133 128 MB RAM von Atelco kommt das Board auch klar.

 Sowas würde ich auch gern mal im Sperrmüll finden ;-)
Apropo Spermüll, neulich habe ich ein neuwertiges ATX Compaq Gehäuse gefunden.
Mit Netzteil! Sowas kostet auch 60¤. Aber wer sich nicht zu schade ist einwenig 
rumzuwühlen,
bei der Sondermüllabgabe (kurz vor der A761) da gibt es ein Container wo die Leute 
ihre PCs abgeben. Dort git es sicherlich regelmäsig ein gutes Schnäppchen.

Gruß Markus 


 Gruss
 Tobi

 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Netscape7

2002-08-31 Diskussionsfäden Peter Lang

Am Samstag, 31. August 2002 22:13 schrieb Robert Weißgraeber:

  Bei mir will der Installer nicht starten...
  Gtk-WARNING **: cannot open display:
  wird mir am prompt mitgeteilt.

 Du willst den Installer als Root ausführen?
 Ja? dann als USER XY vorher xhost + ausführen, damit root etrwas auf X
 ausführen/anzeigen kann.

Ja genau das wollte ich. xhost + hat den nicht so interessiert, hab mich 
dann als Root angemeldet und hab ihn so gesaugt.
Danke trotzdem.
Peter
-- 
Observe the world and think

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



[PUG] Mail-Wahnsinn leicht gemacht

2002-08-31 Diskussionsfäden Martin Schmitt

Hallo!

Hier die Top-Ten Methoden, um die anderen Leser der Mailingliste in
den Wahnsinn zu treiben:

10. Du zitierst eine dreiseitige Mail komplett, und kommentierst sie
mit Worten wie Erzähl mehr!, Lern Schreiben! oder Wen
interessiert das? 

 9. Du schreibst in einer Sprache, die weder deutsch noch englisch ist.

 8. Du willst eine Frage zu einem ganz anderen Thema stellen und
machst das, indem Du auf eine alte Mail antwortest, nichts zitierst,
die Betreff-Zeile so läßt wie sie war, und dann Deine Frage in
diese Mail schreibst.

 7. Du denkst, daß jemand, der Deine Art von Humor nicht versteht, ein
schlechter Mensch ist und wunderst Dich über Sonderzeichen wie
 ;-) , die Du in vielen Mails siehst.

 6. Du hast den neuen, 2 MB großen und erst 1 Stunde alten Patch auf
den neuesten Kernel heruntergeladen und verteilst ihn über die
Liste an alle anderen, damit sie up-to-date sind.

 5. du schreibst ausschließlich in kleinbuchstaben und hältst richtige
zeichensetzung für ein korsett in das du deine sprachliche
kreativität zwängen müßtest die leser deiner mail dürfen schon
nicht zu dämlich sein um zu verstehen wo deine sätze aufhören und
wo sie enden absätze braucht ebenfalls kein mensch die ziehen die
mails nur unnötig in die länge manchmal schrEIBST DU AUCH IN
GRO?BUCHSTABEN WEIL DIE KLEINBUCHSTABEN GERADE MAL NICHT
FUNKTIONIEREN WEI? DER GEIER WARUM

 4. Du schreibst ausschließlich unter Pseudonym, weil das Dir so eine
mystische Aura gibt.

 3. Du bist der Meinung, daß Du dich ohne HTML-Mails nicht richtig
ausdrücken kannst. Daß Deine siebenjährige Tochter (alternativ:
siebenjährige kleine Schwester) ihre Briefe an die Oma mit dicken 
Filzstiften und in allen Farben schreibt, findest Du niedlich.

 2. Du hattest es früher auch nicht einfach, warum solltest Du es den
anderen bei Ihren Problemen einfach machen? Wer mit RFCs und
Manpages noch nicht umgehen kann, sollte besser zu Windows
zurückkehren. Wichtig ist, daß die anderen erfahren, was Du alles
kannst, ohne daß sie es verstehen. Du willst Dir ja schließlich 
keine Konkurrenten schaffen.

... und die TOP-Methode, um alle in den Wahnsinn zu treiben:

 1. Du schreibst eigens eine Mail an die Liste, um jemanden darauf
hinzuweisen, daß er soeben eine der hier aufgezählten Regeln
verletzt hat.

-
Einen weiterführenden Text zum Thema Effektiver Einsatz von E-Mails
findet Ihr unter: http://members.aol.com/Scheffner/Email.html

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] KDE: Dinge die die Welt nicht braucht

2002-08-31 Diskussionsfäden Martin Schmitt

* Jochen Hein wrote/schrieb:

 Was mir nun auffällt:  Wenn ich in einer Konsole AltGr-E eingebe, dann
 wird ein »?« angezeigt.  Wenn ich dort eine zweite Konsole starte,
 dann kommt erwartungsgemäß ein »¤« (EUR).  Hat jemand eine Idee, woran
 das liegen kann?  Bei einem zweiten Benutzer hier ist's sofort
 richtig, also muss es irgendwie an meiner Konfiguration liegen.

Könnten sich die beiden Konsolen vielleicht darin unterscheiden, welche
Dotfiles gesourct werden? Stichwort Login-Shell? Du bist doch bestimmt auch
jemand mit einer seit fünf Jahren gewachsenen ~/.profile.

-martin

-- 
0 and 1. Now what could be so hard about that?

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org



Re: [PUG] Netscape7

2002-08-31 Diskussionsfäden Jochen Hein

On Sat, Aug 31, 2002 at 10:13:10PM +0200, Robert Weißgraeber wrote:

 * Peter Lang wrote/schrieb:
  Gtk-WARNING **: cannot open display:
 
 Du willst den Installer als Root ausführen?
 Ja? dann als USER XY vorher xhost + ausführen, damit root etrwas auf X
 ausführen/anzeigen kann.

1. xhost + will man nicht[1].  Bitte gleich wieder vergessen.
Danke.  Wenn, dann xhost localhost, das oeffnet den X-Server nur
fuer alle Benutzer auf der eigenen Maschine

2. Das ist nur die halbe Miete.  Man muss dann noch die
DISPLAY-Variable setzen (und das sagt die Meldung ja auch).  Das kann
z.B. sudo oder sux fuer Dich uebernehmen.

Was ich allerdings mache ist ein alias root=ssh root@localhost,
dabei ist X-Forwarding fuer ssh an.  Alles ist gut, nie wieder Aerger
damit.

So, und nun mal die Umlaute reparieren.
Jochen

[1] Das ist Default bei vielen X-Servern fuer Windows.  Da macht es
Spass im Netz mit xlsclients und xkill bzw. xmelt herumzulaufen.

-- 
#include ~/.signature: permission denied

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org