[PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Joerg Dietrich
Kommt euch heute auch das Internet etwas langsam vor?
Speziell die transatlantischen Verbindungen scheinen sehr
langsam zu sein. *ich will mein slashdot*
Provider: t-online mit T-DSL
Standort: Ruesselsheim
Joerg


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Joerg Dietrich wrote/schrieb:
 Speziell die transatlantischen Verbindungen scheinen sehr
 langsam zu sein. *ich will mein slashdot*
ACK. Bei mir auch.

 Provider: t-online mit T-DSL
 Standort: Ruesselsheim
Standort: Wiesbaden Nord-Ost

Gruß

//Robert


-- 
-- 
 .''`. Robert [EMAIL PROTECTED]
 : :'  :
 `. `'`
   `-  Debian - when you have better things to do than to fix a system

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re[2]: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Sascha Wolf
Hallo Robert,

Sunday, March 23, 2003, 12:38:26 PM, you wrote:

RW Hallo!

RW * Joerg Dietrich wrote/schrieb:
 Speziell die transatlantischen Verbindungen scheinen sehr
 langsam zu sein. *ich will mein slashdot*
RW ACK. Bei mir auch.

 Provider: t-online mit T-DSL
 Standort: Ruesselsheim
RW Standort: Wiesbaden Nord-Ost

RW Gruß

RW //Robert


RW -- 

Ich hab volle Geschwindkeit.

Wiesbaden, Mitte

-- 
Best regards,
 Saschamailto:[EMAIL PROTECTED]


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Benny P.
Robert Weißgraeber wrote:

Speziell die transatlantischen Verbindungen scheinen sehr
langsam zu sein. *ich will mein slashdot*
ACK. Bei mir auch.
Dachte schon es liegt an mir oder ich bilde mir das nur ein ...

Standort: Taunusstein
Provider: T-link
Anbindung: T-DSL
Gruss Benny

P.S. Komisch ist nur, dass es den Leuten immer erst auffällt 
wenn es jemand Sagt. Dieses Phänomen hat sicher auch nen 
Namen der mir gerade nicht einfällt.


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Sun, Mar 23, 2003 at 12:45:05PM +0100, Benny P. wrote:
 Dachte schon es liegt an mir oder ich bilde mir das nur ein ...
 
 Standort: Taunusstein
 Provider: T-link
 Anbindung: T-DSL
 
 Gruss Benny
 
 P.S. Komisch ist nur, dass es den Leuten immer erst auffällt 
 wenn es jemand Sagt. Dieses Phänomen hat sicher auch nen 
 Namen der mir gerade nicht einfällt.

Komisch das das immer nur DSL Benutzern auffällt! ;-)


-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Der erste Linux-Virus kommt!

2003-03-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Oh, Heise!

http://www.heise.de/newsticker/data/ju-22.03.03-000/

Zu wissen, wovon man schreibt, und eine Gefahr richtig einschätzen zu
können, ist eben nicht jedermanns Sache, gell.

-martin

-- 
Roses are red. Violets are blue. Some poems rhyme. But this one doesn't.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Der erste Linux-Virus kommt!

2003-03-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Am Sonntag, 23. März 2003 14:45 schrieb Martin Schmitt:
 Oh, Heise!

 http://www.heise.de/newsticker/data/ju-22.03.03-000/

 Zu wissen, wovon man schreibt, und eine Gefahr richtig einschätzen zu
 können, ist eben nicht jedermanns Sache, gell.


Mal abgesehen davon, das uns (Installationsparty) die Gefahr real 
vorgeführt wurde, inkl Hinweis auf fehlende Patches an der Uni MZ,  
ist es doch bezeichnend, das die c't (einmalig) für 1 EUR verschleudert 
wird. Samt reisserischer ComputerBILD-Titel (Das optimale Notebook)
Dazu neues Design, das sich auch an den DAU-Computerzeitschriften 
orientiert, sowie der immer stärker werdenden Win-Schwerpunkte mit 
fallendem Niveau. Ich sehe ja fast nur noch Win-Einsteiger-Artikel.

Früher war alles besser :-) Aber da haben mich zB die Win-Artikel auch 
noch interessiert.
Seitdem ich mich der dunklen Seite abgewandt habe, hat sich allerdings 
auch meine Wahrnehmung geändert.
Mir fällt jetzt auch auf, das inzwischen bei Software oft gar kein 
Betriebssystem mehr genant wird, es wird stillschweigend davon 
ausgegangen, das es eh nix anderes als Win gibt :-(
Als Win User macht man sich doch darüber gar keine Gedanken, oder?

chris


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Der erste Linux-Virus kommt!

2003-03-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Christian Schmidt wrote/schrieb:

 Mal abgesehen davon, das uns (Installationsparty) die Gefahr real 
 vorgeführt wurde, (...)

Ach, weißt Du... Da hab ich schon erschreckenderes gesehen. Für den Qpopper
gab es mal einen remote root Exploit bestehend aus ein paar Zeilen C, der
hat einem auf Knopfdruck eine Root-Shell auf der angegriffenen Kiste
gegeben. Dagegen hört sich das, was ich hier lese, _sehr_ harmlos an:

http://www.securityfocus.com/archive/1/315635/2003-03-17/2003-03-23/0

Ich hatte auch in der Vergangenheit irgendwie nie den Eindruck, daß lokale
Exploits den Untergang des westlichen Abendlandes hervorrufen könnten.

 Mir fällt jetzt auch auf, das inzwischen bei Software oft gar kein 
 Betriebssystem mehr genant wird, es wird stillschweigend davon 
 ausgegangen, das es eh nix anderes als Win gibt :-(
 Als Win User macht man sich doch darüber gar keine Gedanken, oder?

Das Thema hatten wir ja neulich schon. Produkt läuft auf 3
Betriebssystemen: Windows 98, Windows 2000 und Windows XP. Nicht
unterstützte Betriebssysteme: Windows 95

Die Welt paßt sich eben den Doofen an. Und die c't erzählt den Windows-Fans
jetzt, daß sie ja schon immer was ganz besonderes waren und Onkel Bill sie
schon nicht im Regen stehen läßt, während auf die Linuxfrickler eh kein
Verlaß ist.

-martin

-- 
... Had this been an actual emergency, we would have fled in terror,
and you would not have been informed.   

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Der erste Linux-Virus kommt!

2003-03-23 Diskussionsfäden Benny P.
Christian Schmidt wrote:

Mir fällt jetzt auch auf, das inzwischen bei Software oft gar kein 
Betriebssystem mehr genant wird, es wird stillschweigend davon 
ausgegangen, das es eh nix anderes als Win gibt :-(
Als Win User macht man sich doch darüber gar keine Gedanken, oder?


Da fällt mir nur ein Gespräch zwischen mir und nem Bekannten 
ein.

Ich:Was hast du denn für einen Computer?
Er: Windows 98!
...

Gruss Benny


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Mauszeiger ...

2003-03-23 Diskussionsfäden Stephan Munsch
Hallo Leute,

ich habe gestern auf meiner Kiste (SuSE 8.1) auf kde 3.1 upgedatet.
Es verlief auch alles fast ganz normal, nur habe ich jetzt in einigen 
Programmen einen seltsamen Nebeneffekt mit dem Mauszeiger.
Z.B. Opera: auf manchen Seiten zeigt der Cursor die Uhr, obwohl ich alle Links 
der Seite damit problemlos anklicken kann (war vorher nicht so)...
Oder bei sax2 und der Einstellung der Grafikkarte, wo in diesem Falle dann ein 
durchgestrichener Kreis statt des Mauspfeils zu sehen ist, anklicken aber 
trotzdem geht.

Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Stephan



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hi Joerg,

Am Son, 2003-03-23 um 12.28 schrieb Joerg Dietrich:
 Kommt euch heute auch das Internet etwas langsam vor?
 Speziell die transatlantischen Verbindungen scheinen sehr
 langsam zu sein. *ich will mein slashdot*
 Provider: t-online mit T-DSL
 Standort: Ruesselsheim

Ich habe hier unglaublich lange Latenzen, sprich: viele
(transatlantischen) Seiten benötigen ewig bis Daten ankommen.
http://www.mnftiu.cc/mnftiu.cc zum Beispiel, auch Slashdot. 

Ein apt-get update (ftp://ftp.de.debian.org) lief fix. 



-- 

[www.snooweatinganima.de]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


[PUG] WindowMaker

2003-03-23 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

ich spiele seit zwei Tagen mit WindowMaker rum und frage mich, wie ich
die DockApps automatisch starten lassen kann. Mit Programmen wie Evo.
Moz etc habe ich keine Probleme, Dock Apps werden scheinbar nicht mit
save current session gespeichert.
In die .xsession will ich sie nicht reinschreiben, da sie sonst auch bei
kde/gnome gestartet werden. Es gibt für Window Maker auch bestimmt ein
Autostart oder?  Die wmstate läßt sich dafür nicht missbrauchen.Also,
habe ich eine Config file übersehen?
Achja, und ich suche noch die passende Datei, für normale Icons, mit
denen ich zb. Mplayer starten kann, mit passenden Optionen. Bisher habe
ich ihn ins Startmenü aufgenommen.

Sind hier WM User dabei?
 
cu denny

ps. die FAQ sowie Einführungen in WM habe ich durch ;)

-- 
Denny Schierz [EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: [PUG] Internet langsam?

2003-03-23 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Am Son, 2003-03-23 um 16.21 schrieb Dominique Kaspar:

[...]

 Ein apt-get update (ftp://ftp.de.debian.org) lief fix. 

Korrektur: Das update war zwar ok, aber beim upgrade kommen via 
http://download.us.kde.org keine Files an. :(

Was ist denn da bei T-Online los? Hat jemand noch Infos? Ich habe mal
ein paar andere Leute mit (t)dsl gefragt wie deren Verbindung ist,
zumindest in Münster und Bonn scheinen keine Probleme aufzutauchen.

Grüße

Dominique

-- 

[www.snooweatinganima.de]


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


[PUG] Suse 8.1

2003-03-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo, 
 
ich brauche dringend (= so bald wie möglich :-) eine Suse 8.1 DVD / die CDs.

Leider ist mein KDE 3.1.1 installationsversuch in die Hose gegangen und ich 
müsste ansonsten 100e von MB übers Netzt installieren (ohne DSL). 
 
Wer wohnt also in Wiesbaden und kann mir die DVD heute oder morgen mal 
ausleihen? 
 
danke 
 
chris 

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging  more  http://www.gmx.net +++
Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Suse 8.1

2003-03-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
 Hallo,  
   
 ich brauche dringend (= so bald wie möglich :-) eine Suse 8.1 DVD / die 
 CDs. 
 
Hat sich erledigt. 
 
chris 

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging  more  http://www.gmx.net +++
Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Suse 8.1

2003-03-23 Diskussionsfäden Michael Bischof
Christian Schmidt wrote:

Hallo,  
 
ich brauche dringend (= so bald wie möglich :-) eine Suse 8.1 DVD / die 
CDs. 
   

Hat sich erledigt. 

chris 

 

So, dann sollten Dir alle Linuxer, die gestern dabei waren, ganz feste 
die Daumen drücken !
Das Seminar bei Dir war ganz toll : und es Einiges zu sehen (bestaunen) 
wo RTFM nicht weitergeholfen hätte  -  :-)

Grüße,

Michael Bischof


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Suse 8.1

2003-03-23 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am Sonntag, 23. März 2003 17:22 schrieb Christian Schmidt:
  Hallo,
 
  ich brauche dringend (= so bald wie möglich :-) eine Suse 8.1 DVD / die
  CDs.

 Hat sich erledigt.

 chris


Hast Du neu installiert,oder konntest Du halbwegst Problemlos auf die KDE 
version auf den Suse CDs zurückinstallieren?

Ich frag, weil ich hier noch ne Kiste stehen habe, die ich nicht so schnell 
platt machen möchte...


Gruß
Ernst


 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Maus und Tastatur deaktiv bei reboot

2003-03-23 Diskussionsfäden Stephan Munsch
Hallo ...

habe leider noch ein Problem, das ich so vorher auch noch nicht hatte. Mein PC 
hängt an einem Mehrfach-Umschalter. Das führte ab und ab mal zu einem Problem 
mit der Mauserkennung beim Booten, war aber nicht weiter tragisch.
Jetzt ist es regelmäßig so, dass bei einem reboot Maus und Tastatur inaktiv 
sind - selbst ein Druck der reset-Taste hilft nicht. Nur Aus- und 
Wiedereinschalten bringt es dann.
Auch wenn es nicht unbedingt mit Linux zu tun hat(?) ... hat jemand eine Idee?

Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß
Stephan



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Maus und Tastatur deaktiv bei reboot

2003-03-23 Diskussionsfäden Michael Bischof
Stephan Munsch wrote:

Hallo ...

habe leider noch ein Problem, das ich so vorher auch noch nicht hatte. Mein PC 
hängt an einem Mehrfach-Umschalter. Das führte ab und ab mal zu einem Problem 
mit der Mauserkennung beim Booten, war aber nicht weiter tragisch.
Jetzt ist es regelmäßig so, dass bei einem reboot Maus und Tastatur inaktiv 
sind - selbst ein Druck der reset-Taste hilft nicht. Nur Aus- und 
Wiedereinschalten bringt es dann.
Auch wenn es nicht unbedingt mit Linux zu tun hat(?) ... hat jemand eine Idee?

Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß
Stephan
 

Ich weiß ja nicht was Du für einen Umschalter hast ! Soeben hatte ich 
ein ähnliches Problem: seitdem ich einen Bildschirmumschalter
einsetzte fuhr meine Mandrake-9.1-Installation, eingestellt auf 
1024x768, immer mit 800x600 hoch. Dann mußte ich per Mandrake 
Kontrollzentrum immer händisch
die eingestellte (!) Auflösung mit ok bekräftigen, den X-Server mit 
strg+alt+backspace abschießen und neu wieder aufbauen. Ich habe dann den 
Umschalter
möglichst weit weg von den Geräten untergebracht: seitdem ist das Bild 
okay.

Grüße,

Michael Bischof


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
 




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Der erste Linux-Virus kommt!

2003-03-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Benny P. wrote/schrieb:

 Da fällt mir nur ein Gespräch zwischen mir und nem Bekannten 
 ein.
 
 Ich:  Was hast du denn für einen Computer?
 Er:   Windows 98!

Harmlos. Leute, die eine AIX sagen, wenn sie IBM eServer pSeries
meinen, treffe ich jeden Tag.  Immerhin hat er nicht Word gesagt. :-) 

Aber grade lese ich auf Heise (im Thema Aldi-PC) Zitate wie die folgenden
und komme mir mal wieder vor, als würde ich in einem Parallel-Universum
leben:

 - Welche TV-/Radio-Karte?
  Da gibt es eh nur eine übersichtliche Anzahl Chipsätze; könnte aber
   eine ziemliche Bastelei werden (TV/Radio ist allerdings keine
typische Serveranwendung, daher kann man das wohl verkraften).

(Ich persönlich finde ja nach wie vor, daß Linux als Server keine besonders
gute Figur macht. -ms) 
  
Die Aldi-Kisten sind nicht gerade
 typische Linux-Kisten --- Mehrkanalaudio, leistungsfähige
  Grafikkarte,
   Frontanschlüsse, USB, TV/Radio, DVD, ...

(Stimmt. Der Linux-Nutzer steht auf EGA-Grafik. Außerdem ist er erd- und
staubverbunden und fällt gern vor seinem Rechner in die Knie, um bloß alles
auf der Rückseite einzustecken.  Ich halte derweil mal verschämt die Hand
vor meine Frontanschlüsse. -ms)

Wenn du versuchst Linux auf den Aldi Rechner zu quetschen,wirst du
 viel Zeit verschwenden,aber nichts erreichen.

(Friedrich Dürrenmatt: Intuition ist die Fähigkeit mancher Leute, einen
Sachverhalt in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen. -ms)

Kopfschüttelnd,

-ms :-)


-- 
Politically correct Unix:
 man pages are now called person pages

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] ordner verschicken mit sftp ...

2003-03-23 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste,

ich bin gerade dabei sftp zu lernen. 2 Maschinen sind mit einem crossing 
- over - Kabel verbunden. Per sftp oder ssh kann ich Daten
verschicken. Bisher klappt das leider nur mit einzelnen Dateien. 
Offenbar geht sftp nur damit.
Was macht Ihr denn wenn Ihr ganze Ordner ( rekursiv, mit allen 
Unterordnern, Bilder, Links ... ) verschicken wollte ?

Grüße,

Michael Bischof

PS. Google und RTFM haben bisher nichts ergeben ...


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org