Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden holger . schmidt
 rm -rf /usr/local
 Allerdings sind dann alle nachcompilten Programme weg.

Ui, je nachdem welche Distri man benutzt, kann das böse Folgen haben.
Bei unser laufenden SuSE liegen dort auch Docs und HTTP-Kram.

Ciao
Holger


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ist da jemand?

2003-06-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Thu, Jun 12, 2003 at 03:49:36PM +0200, Joachim Buermann wrote:
 Ich fand's nur merkwürdig. Seit Stunden keine traffic mehr. Das ist mehr
 als ungewöhnlich. Wahrscheinlich hocken die wirklich alle in der Sonne -
 ÄCHZ.

Jetzt habe ich allerdings drei Fragen:

1. Warum gibt es keine Trafficstatistik ala MRTG?
2. Wo bekommt man soviel Zeit um das Trafficaufkommen einer Mailingliste
   zu überwachen?
3. Was mache ich bei meinem Antrag auf 36 Stunden pro Tag falsch?

SCNR

Hans

-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] ist da jemand?

2003-06-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Thu, Jun 12, 2003 at 05:32:33PM +0200, Martin Schmitt wrote:
 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

  @Martin: könnten wir nicht mal ein Script einrichten, was automatisch -
  sobald 1h kein Traffic war - ein still-alive E-Mail sendet?
 
 Geht lieber ins Freibad, wenn ihr schon keine Lust zum Arbeiten habt. :-p

Neee, da hat mich letztens ein Kunde angerufen, ich weis nur nicht mehr
zu welchen von den drei aufträgen unter denen ich jetzt ausgewählt habe.
;-)


-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] compilierung winex

2003-06-13 Diskussionsfäden Valentin Heinitz
Kannst evtl. im code die Zeile finden:
#include GL/glu.h
und ide auskomentieren

Ist es im configure oder hast du schon make aufgerufen?

Wenn es in Configure ist, glaube ich, versucht das skript
durch kleine kompiletests rauszufinden, ob alles benoetigte installiert ist.

Wenn ich mich nicht irre, glu.h ist das include fuer uraltes OpenGL, und
wird heutzutage nicht mehr verwendet. 

Gruss.


Am Donnerstag, 12. Juni 2003 19:58 schrieben Sie:
 hi leutz ,

 ich hab das ein kleines prob beim compilieren.

 beim ./configure
 sagt das system das opengl gefunden ist doch nachher bleibt es beim
 compilieren stehn mit folgender begründung.

 gcc -c -I. -I. -I../../include -I../../include  -g -O2 -Wall
 -mpreferred-stack-boundary=2 -fno-keep-static-consts -D__int8=char
 -D__int16=short -D__int32=int -D__int64=long long -fPIC -D__WINE__
 -D_REENTRANT -I/usr/X11R6/include -o caps.o caps.c
 In file included from d3dgl_private.h:5,
  from caps.c:20:
 ../../include/wine_gl.h:31:20: GL/glu.h: Datei oder Verzeichnis nicht
 gefunden
 make[2]: *** [caps.o] Fehler 1
 make[2]: Leaving directory `/home/spaci76/install/wine/dlls/d3dgl'
 make[1]: *** [d3dgl/libd3dgl.so] Fehler 2
 make[1]: Leaving directory `/home/spaci76/install/wine/dlls'
 make: *** [dlls] Fehler 2

 Compilation failed, aborting install.

 ansich nix schlimmes die GL/glu.h fehlt ..doch ich finde diese datei
 nicht weder im aktuellen system noch im alten .. (wo es schon lief)

 hmm kann mir wer da weiterhelfen ?

 cu daniel

 THX

-- 
Valentin Heinitz
[EMAIL PROTECTED]
http://heinitz-it.de

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 mir jahrelang das Gejammere meiner Gattin anhöre, nur weil irgendwo ein
 einzelnes Bit geflippt werden muß? :-)
 begründet sein, und meine Lösung ist in Wirklichkeit nur ein Workaround.
 Ich google wie ein wilder, habe darauf aber noch keine definitive Antwort
 gefunden.

Wie sieht denn die umask von dir/deiner Frau aus?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Fri, Jun 13, 2003 at 08:07:19AM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote:
  rm -rf /usr/local
  Allerdings sind dann alle nachcompilten Programme weg.
 
 Ui, je nachdem welche Distri man benutzt, kann das böse Folgen haben.
 Bei unser laufenden SuSE liegen dort auch Docs und HTTP-Kram.

Weg damit, das gehört da nicht hin!

Der Distributor gehört geschlagen, und der der es einsetzt gehört noch
Effektiver GeLARTet.


-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] compilierung winex

2003-06-13 Diskussionsfäden Daniel Lang
hi leutz,

das was mich nur stört ist ...

das ist ?der cvs code von winex und gestern gezogen
hab eine nvidia karte und für was braucht er dann mesa??

hmm also würde sagen das er schon bei make war. (war net im zimmer)

hmm also was das fürn kässseee.. weis das wer? *gg*

cu daniel
 --
Tinten, Toner und Drums extrem günstig bei http://www.tonersector.de




PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden J.K. Becker
Danke für die Tips, ich denke das einfachste wird sein, immer rpm's zu bauen. 
Und mit dem Verzeichniss-System von Linux im allgemeinen und Suse im 
speziellen steh ich eh noch auf Kriegsfuss, da ist mir immer noch so einiges 
unklar, was wohin gehört bzw. warum es da ist wo es ist. 

Jens

-- 
Dr. J.K. Becker
Institut für Geowissenschaften, Tektonophysik
Universität Mainz, Becherweg 21, 55099 Mainz, Germany
tel: +49 6131 39-23170  fax: ++49 6131 39-23863
email: [EMAIL PROTECTED] -- web: http://www.jkbecker.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Soundtreiber

2003-06-13 Diskussionsfäden J.K. Becker
Ihr habt euch ja beschwert, es gäbe hier manchmal keinen Traffic :-)..

Wenn ich per Real-Player Radio höre und dann ein System-Beep (z.B. eMail) 
ausgegeben wird, dann zieht sich der RealPlayer beleidigt auf die Platte 
zurück und schaltet sich ab (oder es kommt eine Fehlermeldung, das das 
Sound-Device von was anderem benutzt wird). Ähnlich auch, wenn ich z.B. per 
MoTV Fernseh gucke und gleichzeitig mp3 abspielen will (was allerdings nur 
sehr selten vorkommt, weils eh keinen Sinn macht). Dann ist entweder MoTV 
oder mp3 ohne Ton. Allerdings stürzt nix ab. Anscheinend kann, zumindest bei 
mir, das Sound-Device (Asustek VT8233 AC97, onboard auf Asus A7V8X-MB) immer 
nur eine Sache machen, also issich nix mit Multitasking... Woran liegt das? 
Ich weiss noch nichtmal wo ich anfangen soll zu suchen... Prinzipiell sollte 
das doch wohl möglich sein, oder?

Jens
-- 
Dr. J.K. Becker
Institut für Geowissenschaften, Tektonophysik
Universität Mainz, Becherweg 21, 55099 Mainz, Germany
tel: +49 6131 39-23170  fax: ++49 6131 39-23863
email: [EMAIL PROTECTED] -- web: http://www.jkbecker.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Fri, Jun 13, 2003 at 10:38:45AM +0200, J.K. Becker wrote:
 Danke für die Tips, ich denke das einfachste wird sein, immer rpm's zu bauen. 

Ja, das ist das einfachste, und vor allem, die mußt du nur einmal bauen
;-)


 Und mit dem Verzeichniss-System von Linux im allgemeinen und Suse im 
 speziellen steh ich eh noch auf Kriegsfuss, da ist mir immer noch so einiges 
 unklar, was wohin gehört bzw. warum es da ist wo es ist. 

Die Meinungen gehen teilweise etwas auseinander, aber es hat sich
bewährt und wird eben in teilbereichen immer wieder verbessert. 

Und schön ist es auf jeden Fall das jeder Benutzer ein $HOME hat und
alle Systemkonfigurationen in /etc liegen. 

Das /usr für Applikationen und /bin und /sbin für Wichtige
Systemprogramme sind. 

und /usr/local eben für nachinstalliertes Chaos


-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Soundtreiber

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* J.K. Becker wrote/schrieb:
 Ihr habt euch ja beschwert, es gäbe hier manchmal keinen Traffic :-)..
Hehe.

 mir, das Sound-Device (Asustek VT8233 AC97, onboard auf Asus A7V8X-MB) immer 
 nur eine Sache machen, also issich nix mit Multitasking... Woran liegt das? 
 Ich weiss noch nichtmal wo ich anfangen soll zu suchen... Prinzipiell sollte 
 das doch wohl möglich sein, oder?

Stichwort: Sound Daemon

KDE:arts
andere: z.B. esd

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] Soundtreiber

2003-06-13 Diskussionsfäden Henrik Schneider
du benutzt wahrscheinlich KDE, gell.
was hast du den für einen sound demon laufen?
probier mal unter KDE ein paar andere sound deamons. ich persönlich nutze
oss
oder esound, alsa ist auch mal dabei.

°henrik


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden J.K. Becker

 Und schön ist es auf jeden Fall das jeder Benutzer ein $HOME hat und
 alle Systemkonfigurationen in /etc liegen.

 Das /usr für Applikationen und /bin und /sbin für Wichtige
 Systemprogramme sind.

 und /usr/local eben für nachinstalliertes Chaos

Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, allerdings geht es hin und wieder 
schon bei bei /usr los. Alles andere ist simpel und einfach zu verstehen, 
sogar für mich :-). Aber ab /usr, jedenfalls so wie ich das bisher sehe, 
helfen nur noch Erfahrungswerte. Na gut, Sachen wie X11R6, include, lib oder 
src geben auch mir keine grossen Rätsel auf. Was mich aber am meisten nervt, 
ist die Vielzahl von gleichen Verzeichnissen (z.B. 
/lib--/usr/lib--/usr/X11R6/lib--/var/lib--/usr/local/lib usw.). Da kann man 
schonmal die Krise kriegen...

Jens
-- 
Dr. J.K. Becker
Institut für Geowissenschaften, Tektonophysik
Universität Mainz, Becherweg 21, 55099 Mainz, Germany
tel: +49 6131 39-23170  fax: ++49 6131 39-23863
email: [EMAIL PROTECTED] -- web: http://www.jkbecker.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* J.K. Becker wrote/schrieb:
  Das /usr für Applikationen und /bin und /sbin für Wichtige
  Systemprogramme sind.
  und /usr/local eben für nachinstalliertes Chaos
 Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, allerdings geht es hin und wieder 
 schon bei bei /usr los. Alles andere ist simpel und einfach zu verstehen, 
Ich glaube nach /usr/ gehört alles, was für den systemstart nicht
unbedingt notwendig ist, bzw. nicht Maschinen-Spezifisch ist, damit man
/usr/ netzwerkweit zur Verfügung stellen kann.

 /lib--/usr/lib--/usr/X11R6/lib--/var/lib--/usr/local/lib usw.). Da kann man 
 schonmal die Krise kriegen...

/lib, /usr/lib - siehe oben
/usr/X11R6 - X Libs
/var/lib - k.a.
/usr/local/lib - eigene, die nicht im Packetmanagement sind.

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Henrik Schneider
bin/ grundlegende programme
boot/alles zum booten (kernel map bootmsg-file)
dev/ device nodes
etc/ config files
home/users files
lib/ shared librarys / modules
lost+found/  ka. da ist bei mir noch nie was drine gewesen
mnt/ mountpoint, der sich standartisiert hat. ich hab da noch
/mnt/net /mnt/cd /mnt/fd drunter
opt/ optional software (zb KDE)
proc/kernelfs für hardwarestatus (cat /proc/)
root/was der users hat, hat root schon lange (homedir für root)
sbin/noch wichtigere system programme
tmp/ kein kommentar
usr/ /usr beinhaltet alle benutzer-programme, die im gesammten
netzwerk laufen.
var/ ständig und häufig verändernde daten (printerspooler, mailq,
logfiles...)

/ dies ist die wurzel allen übels. sie gibt es auf jedem linux system. und
wird entweder per bootp oder local zur verfügung gestellt. in / wird zB /usr
eingehängt, welches vom server kommt. d.h. alle anwendungen sind auf jedem
rechner im netz verfügbar und für die user nutzbar. in /usr/local wird von
jedem terminal (falls vorhanden) eine partition gemountet. alles was dort
installiert wird, ist nur auf dem jeweiligen terminal verfügbar. local
halt.

allerdings gibt es halt keine festen konventionen, die festlegen, wie was zu
machen ist. man kann es halt alles machen, wie man will.

°henrik


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] compilierung winex

2003-06-13 Diskussionsfäden Pierre Schiesser
Daniel Lang wrote:
das ist ?der cvs code von winex und gestern gezogen
hab eine nvidia karte und für was braucht er dann mesa??
Habe ich mich wohl etwas falsch/unverstaendlich ausgedrueckt.
Du brauchst nicht das komplette Mesa3D, sondern nur die 4 Header Dateien 
gl.h, glext.h, glu.h, glxext.h
Diese kann ich dir auch gerne zuschicken (ca. 400kb) wenn du das willst.

--
Pierre Schiesser
Oranienstrasse 21
65185 Wiesbaden / Germany



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: AW: [PUG] Soundtreiber

2003-06-13 Diskussionsfäden J.K. Becker
Ja, KDE ist schon richtig...
Hier rennt alsasound. Werds wohl mal mit OSS probieren...

Jens
 
On Friday 13 June 2003 11:14, Henrik Schneider wrote:
 du benutzt wahrscheinlich KDE, gell.
 was hast du den für einen sound demon laufen?
 probier mal unter KDE ein paar andere sound deamons. ich persönlich nutze
 oss
 oder esound, alsa ist auch mal dabei.

 °henrik

 ---
- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
Dr. J.K. Becker
Institut für Geowissenschaften, Tektonophysik
Universität Mainz, Becherweg 21, 55099 Mainz, Germany
tel: +49 6131 39-23170  fax: ++49 6131 39-23863
email: [EMAIL PROTECTED] -- web: http://www.jkbecker.de



PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


AW: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Henrik Schneider
vieleicht hilft das noch weiter:
http://www.pc-magazin.de/pclinux/basics/dateisystem/usr.htm

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Hans Freitag
On Fri, Jun 13, 2003 at 11:26:45AM +0200, Henrik Schneider wrote:
 / dies ist die wurzel allen übels. sie gibt es auf jedem linux system. und
 ...

Eigentlich können wir auch gleich den FHS posten


-- 
May the source be with you!

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] 'Deinstallieren' von Selbst-compilierten

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Hans Freitag wrote/schrieb:
 On Fri, Jun 13, 2003 at 11:26:45AM +0200, Henrik Schneider wrote:
  / dies ist die wurzel allen übels. sie gibt es auf jedem linux system. und
  ...
 Eigentlich können wir auch gleich den FHS posten

Gibts nen United-Linux STD dafür?

/config
/data
/programs


... ;)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Robert Weißgraeber,
dear Robert Weißgraeber,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Wie sieht denn die umask von dir/deiner Frau aus?

Keine Ahnung. Ich vermute mal 002. Aber die umask greift nur, wenn man die
Datei schon anlegen kann. Von daher kann sie beim Anlegen der Datei erstmal
nicht im Weg stehen. Denk auch dran, daß alles außer /home/schmitt
funktioniert hat.

Ich glaube, ich verrate euch heute abend die Auflösung. Ist ja zwecklos.
;-)

-martin

-- 
Roses are red. Violets are blue. Some poems rhyme. But this one doesn't.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
 * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
 nicht im Weg stehen. Denk auch dran, daß alles außer /home/schmitt
 funktioniert hat.

Gibts bei deiner Frau schon ein Verzeichnis /home/schmitt? Aber das
dürfte ja nichts tun, oder?

 Ich glaube, ich verrate euch heute abend die Auflösung. Ist ja zwecklos.
 ;-)

Stimmt. Hinterher sag ich dann daran hab ich gleich gedacht, wollte es
nur nicht verraten ;)

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Portsentry

2003-06-13 Diskussionsfäden Henrik Schneider
gude,
hat einer ne idee wo ich Abacus Portsentry von Psionic herbekomme?
so wies aussieht, hat cisco psionic geschluckt, und portsentry von der seite
gelöscht.
gibts noch was vergleichbares, oder hat jemand noch nen 1.x tarball bei sich
rumliegen?

°henrik


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Portsentry

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Henrik Schneider wrote/schrieb:
 hat einer ne idee wo ich Abacus Portsentry von Psionic herbekomme?

Auf den Debian Mirrors ist es noch drauf. Da gibts auch die Sourcen.
 Version: 1.1-3

 Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] login/logout script fuer KDE

2003-06-13 Diskussionsfäden Max Trense
Am Donnerstag, 12. Juni 2003 16:08 schrieb Joachim Buermann:

   weiß einer von Euch, welche scripte KDE beim login bzw. logout
   ausführt. Ich möchte gerne eine Zeiterfassung laufen lassen (weil
   ich manchmal vergesse, die Elektronische zu benutzen, und dann
   weiß ich später nicht mehr, wann ich wie lange gearbeitet habe
   ;-).
  
   Irgendwelche Ideen?

 Ich wollte eigentlich die Sache KDE spezifisch lösen. Sonst kann ich
 gleich die xdm Mechanismen verwenden. Außerdem beantwortet das nicht
 die Frage nach dem Logout. Ich dachte mir, unter KDE gibt es bestimmt
 irgendwelche Funktionen die z.B. auch dafür sorgen, daß meine Sitzung
 gespeichert und beim Start wieder hergestellt wird. Und ich wollte,
 daß das Ganze auch funktioniert, wenn man sich einfach nur als
 anderer User bei KDE anmeldet ohne den X Server zu starten bzw. zu
 beenden.

Ich würde entweder ~/.kde/Autostart verwenden oder ~/.bashrc. Wobei Du 
bei letzterem natürlich noch auf 'env | grep KDE' oder ähnliches 
abfragen solltest. Aber irgendwo bei KDE war auch noch ein 
Kicker-Applet dabei, das Zeiterfassung macht, ich finde es nur gerade 
nicht mehr :-((

Max


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Robert Weißgraeber,
dear Robert Weißgraeber,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

  Ich glaube, ich verrate euch heute abend die Auflösung. Ist ja zwecklos.
  ;-)
 
 Stimmt. Hinterher sag ich dann daran hab ich gleich gedacht, wollte es
 nur nicht verraten ;)

Daran hast Du also vermutlich an /usr/src/linux/net/sunrpc/auth_unix.c
gedacht:

#define NFS_NGROUPS 16
struct unx_cred {
struct rpc_cred uc_base;
uid_t   uc_fsuid;
gid_t   uc_gid, uc_fsgid;
gid_t   uc_gids[NFS_NGROUPS];
};

Die Gruppe schmitt, die meine Frau zum Zugriff auf das besagte NFS-Volume
berechtigt hätte, war nun die siebzehnte Gruppe, in der meine Frau Mitglied
war und wurde vom NFS-Client nicht in die Liste der Gruppen aufgenommen,
die an den NFS-Server übermittelt werden. Nochmal zum Nachzählen:

http://www.mail-archive.com/[EMAIL PROTECTED]/msg06748.html

Workaround: Ich habe in /etc/group die Zeile mit der Gruppe schmitt
gelöscht und etwas weiter oben wieder eingefügt. Schon gehts.

Ich hab gestern abend erstmal 5 Minuten um Fassung gerungen, nachdem ich
die Lösung gefunden hatte. ;-)

Ciao,

-martin


-- 
REALLY, adv. 
 Apparently. 
(Ambrose Bierce, The devil's dictionary)

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] compilierung winex

2003-06-13 Diskussionsfäden Daniel Lang
hi pierre,

also wenn du mir das schicken könntest wäre das klasse .. an.

[EMAIL PROTECTED]

schrieb bitte noch wohin die kommen.. danke :;=)

cu daniel


Am Fre, 2003-06-13 um 11.28 schrieb Pierre Schiesser:
 Daniel Lang wrote:
  das ist ?der cvs code von winex und gestern gezogen
  hab eine nvidia karte und für was braucht er dann mesa??
 Habe ich mich wohl etwas falsch/unverstaendlich ausgedrueckt.
 Du brauchst nicht das komplette Mesa3D, sondern nur die 4 Header Dateien 
 gl.h, glext.h, glu.h, glxext.h
 Diese kann ich dir auch gerne zuschicken (ca. 400kb) wenn du das willst.
--
Tinten, Toner und Drums extrem günstig bei http://www.tonersector.de 


PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo!

* Martin Schmitt wrote/schrieb:
   Ich glaube, ich verrate euch heute abend die Auflösung. Ist ja zwecklos.
 Daran hast Du also vermutlich an /usr/src/linux/net/sunrpc/auth_unix.c
 gedacht:
Argh, Wonach du so alles suchst

 #define NFS_NGROUPS 16
 Die Gruppe schmitt, die meine Frau zum Zugriff auf das besagte NFS-Volume
 berechtigt hätte, war nun die siebzehnte Gruppe, in der meine Frau Mitglied
 war und wurde vom NFS-Client nicht in die Liste der Gruppen aufgenommen,
 die an den NFS-Server übermittelt werden. Nochmal zum Nachzählen:
 Ich hab gestern abend erstmal 5 Minuten um Fassung gerungen, nachdem ich
 die Lösung gefunden hatte. ;-)

Schon einen Bug-Report geschrieben?

Gruß

//Robert

-- 
Robert Weißgraeber-o)
[EMAIL PROTECTED]  /\\
 _\_V
Message void if penguin violated ...  Don't mess with the penguin

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

ich denke das war die logische Konsequenz.

1. Läuft Software(Daemon...)
2. Korrekt konfiguriert 
3. Stimmen Rechte 
4. Fehler in Software

cu denny

On Sat, 2003-06-14 at 01:14, Robert Weißgraeber wrote:

  Daran hast Du also vermutlich an /usr/src/linux/net/sunrpc/auth_unix.c
  gedacht:
 Argh, Wonach du so alles suchst



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Re: [PUG] Das luschtige NFS-Quiz!

2003-06-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Robert Weißgraeber,
dear Robert Weißgraeber,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

 Schon einen Bug-Report geschrieben?

It's not a Bug, it's tradition. :-/

-martin

-- 
If the facts are against you, argue the law.
If the law is against you, argue the facts.
If the facts and the law are against you, run like hell.

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org